Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux

Alles ab der 7. Generation des HiLux (ab 2005) bzw. 4. Generation des 4Runner (ab 2003)
tiborius
Beiträge: 121
Registriert: 22. Januar 2011 15:11

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux

Beitrag von tiborius »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

265000km
Die Kühlleitung des drucklosen Rücklaufs der Servolenkung (Rohrschleife direkt überm Unterfahrschutz) wurde durch Rost undicht.
Beim Freundlichen kosten diese 1,5m Rohr 770€...

10€ Edelstahlrohr (Durchmesser 10mm) gebogen und rein gemacht.
MfG Tibor
--------------------
11.2006er Extra Cab Sol, 120PS, schwarz, ohne hässliche Trittbretter... :-)
Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz mit Terotex HV400,
31x10.5R15 BFG AT Ko2

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8664
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux

Beitrag von quadman »

300000km, das vordere Diff. macht Geräusche in Kurven im Allradantrieb. Nicht so schön - hätte gerne noch 300000km länger halten können :roll:
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
landmetall
Beiträge: 373
Registriert: 1. Juni 2003 12:23

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux

Beitrag von landmetall »

Moin,

505.000 die Originale hintere Kardanwelle Kreuzgelenke, trotz regelmäßigen abfetten war eine Schale trocken...

Gruß

Wolf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PEOPLES
Beiträge: 456
Registriert: 29. Januar 2021 23:30
Wohnort: Campinas, SP Brasilien

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux

Beitrag von PEOPLES »

landmetall hat geschrieben: 20. August 2024 11:19
505.000 die Originale hintere Kardanwelle Kreuzgelenke, trotz regelmäßigen abfetten war eine Schale trocken...
Lass ich mal so durchgehen :biggrin: Kann man die Kreuzgelenke denn tauschen, oder sind die so verpresst?
Living in Brazil, near Sao Paulo
Mitsubishi ASX 4x4 2015
Toyota Bandeirante 4x4 1989
BYD PHEV (1.5)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
landmetall
Beiträge: 373
Registriert: 1. Juni 2003 12:23

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux

Beitrag von landmetall »

moin,

nö sind getauscht, GKN/ Spidan, mit Schmiernippel wieder...Zwischenlager auch...war lose in seiner Gummimanschette...


Gruß

Wolf

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lux-San
Beiträge: 7
Registriert: 10. September 2018 07:55
Wohnort: Berlin

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux

Beitrag von Lux-San »

Mit 32tsd gekauft . Aktuell 110tsd
Bremssättel ausgetauscht ( einer fest)
Komplettes Kombiinstument ( Tankanzeige war defekt)
Beides auf Garantie nach 10 Jahren

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
theflo
Beiträge: 751
Registriert: 26. Dezember 2022 16:01

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux

Beitrag von theflo »

23'er Revo DC, knappe 20.000, ca. 1,5 km vor Zuhause auf der Rückfahrt vom BTT:

fehler-1.jpg
fehler-2.jpg
fehler-3.png

Die 1,5 km dann gefahren, nichts ungewöhnliches bemerkt, vor'm Haus dann via OBD II die ganzen Fehler gelöscht.
Mal schauen, was der Lux morgen weiß...

Ist einfach so aufgetreten. Wie gesagt auf der Heimreise vom BTT, im Kreisverkehr (also Linkskurve :D), kurz vorm Ziel.

Achja, dass 4WD angezeigt wird ist normal -> Nestle Permanent Allrad

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4903
Registriert: 29. September 2010 07:49

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux

Beitrag von hakim »

Hallo theflo,
...bist im "Vigo"-Unterforum gelandet! Aber ich drücke dir die Daumen, daß nichts Ernstes ist.
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
theflo
Beiträge: 751
Registriert: 26. Dezember 2022 16:01

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux

Beitrag von theflo »

Hoppla, da hast Du verdammt Recht, Hakim.
Danke für den Hinweis.

Heute (wieder 2x 200 km gefahren) war wieder alles gut - trotzdem ein mulmiges Gefühl.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
WaldoRÜG
Beiträge: 55
Registriert: 26. März 2024 18:36
Wohnort: Insel Rügen

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux

Beitrag von WaldoRÜG »

theflo hat geschrieben: 8. September 2024 17:25
23'er Revo DC, knappe 20.000, ca. 1,5 km vor Zuhause auf der Rückfahrt vom BTT:


fehler-1.jpg


fehler-2.jpg


fehler-3.png


Die 1,5 km dann gefahren, nichts ungewöhnliches bemerkt, vor'm Haus dann via OBD II die ganzen Fehler gelöscht.
Mal schauen, was der Lux morgen weiß...

Ist einfach so aufgetreten. Wie gesagt auf der Heimreise vom BTT, im Kreisverkehr (also Linkskurve :D), kurz vorm Ziel.

Achja, dass 4WD angezeigt wird ist normal -> Nestle Permanent Allrad
Dazu mal eben noch die Aussage von meinem Werkstatt Meister: "Hört mit den scheiß Apps auf!!" Scheinbar zerballern einige doch hin und wieder mehr als Sie nutzen, auch was das scheinbar harmlose Löschen von Fehlern angeht. Hab das auch zum checken so gemacht, aber irgendwo muss der Unterschied vom 20 Euro OBDII Adapter und den Geräten oberhalb von 2500 Euro wohl herkommen :freak3:
Gruß von Rügen
Markus :dunce:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
theflo
Beiträge: 751
Registriert: 26. Dezember 2022 16:01

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux

Beitrag von theflo »

Da können wir gern nen separaten Thread aufmachen oder per PN diskutieren.
Mein Gedanke dabei: Wenn's ein echter Fehler war/ist, taucht er wieder auf; war's bloß ein Schluckauf, hat es sich hiermit erledigt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mariom
Beiträge: 117
Registriert: 3. Oktober 2018 12:34

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux

Beitrag von mariom »

Hallo zusammen,

Aus aktuellem Anlass.
2005er N25

Gekauft 2020 mit 170000km aus 1. Hand
Entrostet, lackiert und konserviert. Wenn das dazuzählt.
Neue Räder und Reifen

Natürlich jährlicher Ölwechsel.

195000km Kupplungsgeberzylinder

207000km (aktueller KM Stand) und TÜV stand an
Bremse komplett gemacht. Scheiben, Beläge, Trommeln, Radbremszylinder und Bremssättel.
Koppelstangen vom Stabi
Auspuff (war noch der Erste)
Da auch die Reifen nicht mehr die besten waren kamen noch Hurter Räder drauf.

Zahnriemen möchte/müsste ich noch machen und nächstes Frühjahr nochmal den Unterboden

Grüße Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
theflo
Beiträge: 751
Registriert: 26. Dezember 2022 16:01

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux

Beitrag von theflo »

Moin zusammen,

die Batterie meines 23er Hilux mit knapp über 25.000 km macht wohl langsam schlapp: ich schätze, dass es daran liegt, dass die Standheizung (Webasto, Wasser, ...) mehrfach die Woche (für 30-45 min) läuft.
Bei längeren Fahrten wird die Batterie geladen, aber kommt höchstens noch auf 12,4...12,5 V -> nach 30 min heizen bin ich bei 11,8 V und springt dann graaade so noch an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bjoerg
Beiträge: 612
Registriert: 11. September 2016 11:27
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux

Beitrag von bjoerg »

theflo hat geschrieben: 18. November 2024 12:30
Moin zusammen,

die Batterie meines 23er Hilux mit knapp über 25.000 km macht wohl langsam schlapp: ich schätze, dass es daran liegt, dass die Standheizung (Webasto, Wasser, ...) mehrfach die Woche (für 30-45 min) läuft.
Bei längeren Fahrten wird die Batterie geladen, aber kommt höchstens noch auf 12,4...12,5 V -> nach 30 min heizen bin ich bei 11,8 V und springt dann graaade so noch an.
Bist mal wieder im falschen Unterforum gelandet ;-)
Grüße aus dem hohen Norden von Deutschland.
Jörg
Extra Cab 2,4-l-D-4D 110kW (150PS) 6-Gang Schaltgetriebe, Duty Comfort, in titanblau Metallic, Hardtop von Beltop
Jörg´s blauer Xtra-Cab # # # # Meine Homepage

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
theflo
Beiträge: 751
Registriert: 26. Dezember 2022 16:01

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux

Beitrag von theflo »

Danke für den Hinweis, auch meine Batterie scheint was weg zu haben. :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
tiborius
Beiträge: 121
Registriert: 22. Januar 2011 15:11

Re: Laufleistung und Reparaturen an eurem Hilux

Beitrag von tiborius »

268500km neue Lichtmaschine...
MfG Tibor
--------------------
11.2006er Extra Cab Sol, 120PS, schwarz, ohne hässliche Trittbretter... :-)
Hohlraumversiegelung und Unterbodenschutz mit Terotex HV400,
31x10.5R15 BFG AT Ko2

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner (2005 - 2015)“