Wildpeak MT besser auf feuchtem Lehm / nasser Wiese als KM3?
- ichattekeineAhnung
- BeitrÀge: 782
- Registriert: 20. August 2023 14:37
Wildpeak MT besser auf feuchtem Lehm / nasser Wiese als KM3?
Hallo zusammen,
ich wĂŒrde gerne neue Reifen kaufen. MT. Und zwar "einfach nur" den Reifen, der auf nasser Wiese, rutschigen lehmigen Feldwegen bergauf, etc. die beste Traktion bietet. Punkt. Rest interessiert mich weniger. Aber woher diese Info bekommen? Bisher dachte ich das wĂ€re der KM3. Ich bin allerdings "eigentlich" nicht bereit die aktuellen Preise zu zahlen. Der Wildpeak MT ist noch auf meiner Liste. Jetzt habe ich in einem Forum von jemandem gelesen, der viel mit Holz im Wald unterwegs ist, daĂ er ebenso ein KM3 Fan war und nach einem Wildpeak Test diesen sogar besser findet im Matsch. Gibt es hier jemanden der das bestĂ€tigen kann?
ich wĂŒrde gerne neue Reifen kaufen. MT. Und zwar "einfach nur" den Reifen, der auf nasser Wiese, rutschigen lehmigen Feldwegen bergauf, etc. die beste Traktion bietet. Punkt. Rest interessiert mich weniger. Aber woher diese Info bekommen? Bisher dachte ich das wĂ€re der KM3. Ich bin allerdings "eigentlich" nicht bereit die aktuellen Preise zu zahlen. Der Wildpeak MT ist noch auf meiner Liste. Jetzt habe ich in einem Forum von jemandem gelesen, der viel mit Holz im Wald unterwegs ist, daĂ er ebenso ein KM3 Fan war und nach einem Wildpeak Test diesen sogar besser findet im Matsch. Gibt es hier jemanden der das bestĂ€tigen kann?
grĂŒĂe an alle,
Ralph
GRJ79DC + Selbstbaukabine aus Holz + XPS 40mm WandstĂ€rke GFK laminiert 380kg, Ecoflow Delta Pro ĂŒber Lima + 700WP Solar, kein Gas, 265/75r16 KM3 on Tour, 265/75r16 Hankook zu Hause
Ralph
GRJ79DC + Selbstbaukabine aus Holz + XPS 40mm WandstĂ€rke GFK laminiert 380kg, Ecoflow Delta Pro ĂŒber Lima + 700WP Solar, kein Gas, 265/75r16 KM3 on Tour, 265/75r16 Hankook zu Hause
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Wildpeak MT besser auf feuchtem Lehm / nasser Wiese als KM3?
... oooo das wird jetzt dauern ...
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- toyotamartin
- BeitrÀge: 8850
- Registriert: 28. Juni 2004 22:09
- Wohnort: Krems
Re: Wildpeak MT besser auf feuchtem Lehm / nasser Wiese als KM3?
Vo Tech Tyres
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Wildpeak MT besser auf feuchtem Lehm / nasser Wiese als KM3?
Zwei SĂ€tze kaufen und probieren.
Es werden aber noch 7 Marken fĂŒr dich in den Raum geworfen....
Es werden aber noch 7 Marken fĂŒr dich in den Raum geworfen....
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrĂŒne Wohnkabine.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrĂŒne Wohnkabine.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Wildpeak MT besser auf feuchtem Lehm / nasser Wiese als KM3?
Andy aus Teltow-FlÀming
-----------------
zu Tode gefĂŒrchtet ist auch gestorben
-----------------
zu Tode gefĂŒrchtet ist auch gestorben
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Wildpeak MT besser auf feuchtem Lehm / nasser Wiese als KM3?
Super Swamper Bogger , directors cut
GruĂ Onkel
Ich bin so wie ich bin
https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp
HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 RĂ€dern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de
Ich bin so wie ich bin
https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp
HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 RĂ€dern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Wildpeak MT besser auf feuchtem Lehm / nasser Wiese als KM3?
Simex Centipede!
Andy aus Teltow-FlÀming
-----------------
zu Tode gefĂŒrchtet ist auch gestorben
-----------------
zu Tode gefĂŒrchtet ist auch gestorben
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Wildpeak MT besser auf feuchtem Lehm / nasser Wiese als KM3?
KM3 der ist supersoft- gerade wenn es eher kĂŒhl ist ein Riesenvorteil
Tools - not jewels
https://www.kleinanzeigen.de/s-bestands ... nt=app_ios
https://www.kleinanzeigen.de/s-bestands ... nt=app_ios
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Wildpeak MT besser auf feuchtem Lehm / nasser Wiese als KM3?
Ich bin fĂŒr denToyoReifen, unschlagbar
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Wildpeak MT besser auf feuchtem Lehm / nasser Wiese als KM3?
Toyo MT ist grad schwer zu bekommen da der Vertriebsweg geÀndert wird. Sonst bin ich auch klar beim Toyo
GruĂ,
die Anna
a smooth sea never made a skilled pirate
www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos
die Anna
www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Wildpeak MT besser auf feuchtem Lehm / nasser Wiese als KM3?
Mal wieder ernsthaft :
Es kommt viel auf die ReifengröĂe an . Der Abstand und auch die GröĂe der Profilblöcke Ă€ndern sich mit der Reifenbreite .
Jedoch paaren da Hersteller auch Breiten .
D.h. z.B. ein 225 und 235 er ist identisch von den Blöcken und AbstÀnden beim Hersteller A
beim Hersteller B ist es jedoch ein 235 und 255 er .
Daher ist dann ( meistens ) der 235 er vom Hersteller A feiner profiliert als die Reifen vom Hersteller B
Wenn ich Reifen vergleiche suche ich immer reale Bilder mit gesicherter GröĂen Angabe und vergröĂere die auf den gleichen Masstab .
Da Reifen ein Spleen von mir sind kann ich das nur jedem empfehlen wenn man das Optimum sucht , die Unterschiede sind teils beachtlich .
BF Goodrich ist bei mir immer ganz weit vorne , wobei Toyo in den letzten Jahren beachtliche Erfolge nachweisen kann , daher aktuell im Sommer KM3 und im Winter AT3W
Es kommt viel auf die ReifengröĂe an . Der Abstand und auch die GröĂe der Profilblöcke Ă€ndern sich mit der Reifenbreite .
Jedoch paaren da Hersteller auch Breiten .
D.h. z.B. ein 225 und 235 er ist identisch von den Blöcken und AbstÀnden beim Hersteller A
beim Hersteller B ist es jedoch ein 235 und 255 er .
Daher ist dann ( meistens ) der 235 er vom Hersteller A feiner profiliert als die Reifen vom Hersteller B
Wenn ich Reifen vergleiche suche ich immer reale Bilder mit gesicherter GröĂen Angabe und vergröĂere die auf den gleichen Masstab .
Da Reifen ein Spleen von mir sind kann ich das nur jedem empfehlen wenn man das Optimum sucht , die Unterschiede sind teils beachtlich .
BF Goodrich ist bei mir immer ganz weit vorne , wobei Toyo in den letzten Jahren beachtliche Erfolge nachweisen kann , daher aktuell im Sommer KM3 und im Winter AT3W
GruĂ Onkel
Ich bin so wie ich bin
https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp
HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 RĂ€dern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de
Ich bin so wie ich bin
https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp
HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 RĂ€dern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Wildpeak MT besser auf feuchtem Lehm / nasser Wiese als KM3?
Laufrichtungsgebunden mit Schneeflocke:Comforser CF3000.
Allerdings nur fĂŒr nasse Wiese gekauft. Lehm hab ich nicht hier...
Sind die 7 MarkenvorschlÀge schon erreicht?

Meine Reifen fĂŒrs Revier
Allerdings nur fĂŒr nasse Wiese gekauft. Lehm hab ich nicht hier...
Sind die 7 MarkenvorschlÀge schon erreicht?

Meine Reifen fĂŒrs Revier
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrĂŒne Wohnkabine.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrĂŒne Wohnkabine.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Wildpeak MT besser auf feuchtem Lehm / nasser Wiese als KM3?
Also ich habe BF-Goodrich Allterrain T/A, auf Gras und Kleiboden (Ă€hnlich Lehm wenn naĂ), nie Probleme. Fahre aber selten ĂŒber 2to. und bergauf in Ostfriesland, schwierig.

GrĂŒĂe Martin
Hilux LN46, 2L-II Diesel, Tray
Umbau auf Tray und Restaurierung: viewtopic.php?t=82628
Gutachten Reifen 31" 33": viewtopic.php?t=83596
Motorfrage 2L-II: viewtopic.php?p=1050894
Hilux LN46, 2L-II Diesel, Tray
Umbau auf Tray und Restaurierung: viewtopic.php?t=82628
Gutachten Reifen 31" 33": viewtopic.php?t=83596
Motorfrage 2L-II: viewtopic.php?p=1050894
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- toyotamartin
- BeitrÀge: 8850
- Registriert: 28. Juni 2004 22:09
- Wohnort: Krems
Re: Wildpeak MT besser auf feuchtem Lehm / nasser Wiese als KM3?
Das Beste sind die Malatesta.Hatte ich am Jeep und jetzt auf 2.Felgen am 80er.Das Profil ist so arg dass man auf die Antriebswellen vorne achten sollte.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- ichattekeineAhnung
- BeitrÀge: 782
- Registriert: 20. August 2023 14:37
Re: Wildpeak MT besser auf feuchtem Lehm / nasser Wiese als KM3?
Kannst das bitte etwas detaillierter begrĂŒnden?
@Bondgirl vielleicht auch?
Den Comforser gibt es nicht in der benötigten GröĂe...
grĂŒĂe an alle,
Ralph
GRJ79DC + Selbstbaukabine aus Holz + XPS 40mm WandstĂ€rke GFK laminiert 380kg, Ecoflow Delta Pro ĂŒber Lima + 700WP Solar, kein Gas, 265/75r16 KM3 on Tour, 265/75r16 Hankook zu Hause
Ralph
GRJ79DC + Selbstbaukabine aus Holz + XPS 40mm WandstĂ€rke GFK laminiert 380kg, Ecoflow Delta Pro ĂŒber Lima + 700WP Solar, kein Gas, 265/75r16 KM3 on Tour, 265/75r16 Hankook zu Hause
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |



