Quo vadis, Forum?

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5511
Registriert: 6. November 2007 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von HJ61-Freak »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Zwei Dinge gibt es m.E. zu berücksichtigen:

1. Die Gesellschaft und somit auch das gesellschaftliche Miteinander unterliegt einem ständigen Wandel. Das drückt sich u.a. auch und meines Erachtens ganz besonders in einem Wandel der Gesprächs- und der Diskussionskultur aus. Das Ergebnis dieses Wandels kann man hier im Forum - eine länger andauernde Mitgliedschaft vorausgesetzt - gut nachvollziehen.

2. Dieses Forum ist genauso belebt wie die reale Welt draußen, sprich: Es gibt solche und solche Menschen und mit einigen fällt es einem persönlich schwerer warm zu werden und manchmal klappt es auch gar nicht. Ich sehe das genauso wie auf der Arbeit: Mit denjenigen Kollegen und Kolleginnen, mit denen man nicht kann, sollte man den Kontakt meiden oder den Kontakt auf ein Minimum reduzieren. Oder den Arbeitsplatz oder gar den Arbeitgeber wechseln.

Ansonsten ist das hier für mich ein großer Haufen mehr oder weniger netter Nerds. Und was soll man bei Haltern und Halterinnen eines Geländewagens in Mitteleuropa im Jahr 2025 auch anderes erwarten?!

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1476
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von wüstenfreund »

Hallo,
bin seit Mitte der 80er Land Cruiser verrückt und seit 2007 im Forum unterwegs.
Anfangs war ich nur stiller Gast, nachdem ich meinen 75er gekauft habe wurde mein Forumskonsum größer :wink:
Ich habe hier einige Freunde und gute Bekannte kennengelernt.
Mir wurde bei allen Fragen geholfen und ich versuche auch meine Erkenntnisse zu teilen.
Generell muß sich jeder überlegen, ob er das was er gerade raushaut auch zu dem anderen Face to Face sagen würde.

Forum ist für mich echter als FB, Insta oder TikTok. Ich freue mich auf jedes BTT im kleinen und großen mit realen Menschen.
Ich wünsche mir das wir das noch lange behalten und pflegen können!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyotamartin
Beiträge: 8812
Registriert: 28. Juni 2004 22:09
Wohnort: Krems

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von toyotamartin »

Also FB ist keine gute Alternative. In den offenen Gruppen wird eigentlich nur richtig doof gemeldet.
Beispiel: ich möchte das Erdgeschoss meines Hauses in Kroatien vermieten. Das Haus ist eine völlige Sensation weil mitten im Naturschutzgebiet..da gibt es fast keine Wohnhäuser ,richtig aufwendig gebaut,Steinhaus innen fast luxuriös...40 Meter zu einem einzigartigen Fluss, die Zrmanja...na egal ich möchte ca 900.- pro Monat für ca 90 m2 mit Garten usw...
Was schreiben mir die FB Kollegen/innen? Viel zu teuer im Vergleich zu irgendeiner runtergekommenen Bude in Xy BRD.
Nicht angesehen null Ahnung von der Gegend aber blöde Meldungen schreiben..das ist FB pur.Versucht einmal ein Auto i n FB zu verkaufen.. genau das Gleiche nur destruktives Geschreibsel .
Ein Hoch diesem Forum!!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 692
Registriert: 1. Dezember 2022 23:43

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von AlpenCruiser »

Zu einer "Veränderung" des Forums kann ich wenig sagen. Dafür bin ich noch nicht lang genug dabei. Aber ich kann die Diskussion vielleicht um die Sicht eines neuen Mitglieds erweitern :

Ohne diesem Forum könnte ich keinen LandCruiser fahren.

Da ich einen Wagen ohne DPF brauche, bin ich auf ein altes Auto angewiesen (viewtopic.php?t=85580). Bereits nach dem ersten Kontakt mit einer Toyotawerkstätte hat mich dann die Realität eingeholt und mir sehr deutlich gemacht, dass die dort mit dem Auto überfordert sind und auch kein Interesse haben (viewtopic.php?t=81138&sid=2dc1951f826f7 ... d559aa3c93). Und diese Erfahrung zieht sich bis heute durch. Werkstätte haben sich heute auf OBD-Diagnose mit Komponententausch und Wartungsarbeiten nach Werkstatthandbuch eingestellt. Alte Autos reparieren können sie nicht mehr. Sie können es wirklich nicht mehr :-( . Und mit zunehmender Verbreitung von Elektrofahrzeugen, wird sich dieser Trend nochmal verschärfen.

Wenn das Forum nicht wäre, hätte ich keine Chance, den Wagen zu erhalten.

Im Gegenzug zu dieser wirklich unverzichtbaren Unterstützung, die ich hier immer erhalte, bemühe ich mich auch, meinen Beitrag zu leisten und dem Forum etwas zurückzugeben. Wo immer möglich teile ich meine Erfahrungen mit dem Forum und versuche, neu hinzukommende Mitglieder soweit ich kann zu unterstützen. Das Forum und damit Netzi sind ein zentraler Grund dafür, dass wir hier im deutschsprachigen Raum noch Buschtaxis fahren können.

Als neues Mitglied fällt mir auch sehr deutlich die einzigartige Moderation von Netzi auf. Es ist die einzige mir bekannte Social Media Plattform mit dieser Qualität. Er gibt dem Forum einen Charakter. Er ist immer da, wenn mal was aus dem Ruder läuft. Und er führt sein Forum als Buschtaxi-Familie.

Ich nehme es auch als Buschtaxi-Familie wahr, und in einer Familie gehört jeder dazu. Auch diejenigen, die in diesem Thread so ein bisschen als Störenfriede gesehen werden. Es (möchte) sich nun mal nicht jeder gleich artikulieren - möchte aber trotzdem dazugehören und etwas sagen. Hinter jedem Account steckt ein Mensch (zumindest bis jetzt noch) und jeder Mensch hat seine individuelle Situation, die ich nicht kenne. Das können auch mal Schicksalsschläge sein und dann schreibt eben einer mal etwas unzufriedener. Sollte es wirklich mal zu viel werden, greift unser Netzi ein.

Aber ich würde das nicht nur auf das Buschtaxi-Forum beziehen. Das betrifft das gesamte Internet - also das gesellschaftliche Umfeld, in dem wir heute leben. Und wir haben bereits die nächste gesellschaftliche Veränderung vor uns, denn der zunehmende Einsatz künstlicher Intelligenz wird demnächst auch gesellschaftliche Werte verändern. Dann werden wir uns freuen, wenn jemand menschlich antwortet und wir spüren, dass da ein Mensch mit einem eigenen Lebensbild (Charakter ? Schicksal ?) antwortet.

Aus Sicht eines neues Forums-Mitglieds kann ich mich nur bei der Community und bei Netzi bedanken.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
der 7er
Beiträge: 1290
Registriert: 9. März 2003 22:34

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von der 7er »

Liebe Forumsmitglieder,

ich freue mich, dass dieses Thema endlich einmal – und mit sehr guten Beiträgen - gestartet wurde! Ich hatte den vorsichtigen Versuch vor einiger Zeit selbst einmal unternommen - seinerzeit aber mehr mit dem Schwerpunkt, dass die Forumsthemen über die Jahre zunehmend „verweichlichen“ und hatte mich nicht so sehr darauf fokussiert, wie hier manchmal miteinander umgegangen wird. Was die Tiefe der Themen angeht, habe ich gelernt, dass das der Gang der Zeit ist und dass man sich das - als Ü60er – einfach langsam mal eingestehen muß :methusalem:

Was den Umgang miteinander betrifft, da bin ich oft nur sprachlos und frage mich dann: Und was soll das jetzt?

Ich bin noch in einem anderen und viel kleineren Markenforum unterwegs (kein Toyota): dort gibt es strenge Regeln, alle halten sich daran, es herrscht ein netter Umgang miteinander und die Themen sind i.d.R. technisch anspruchsvoll bis absolut faszinierend. Alle Teilnehmer sind auch nur normale Menschen, überwiegend Männer (einige echte Koryphäen) aber es klappt, dass sich alle vertragen!
Im BTF bin ich, seit Alex dieses Forum gegründet hat. Ich komme von der damaligen „Konkurrenz“, dem Forum des DLC (Deutscher LandCruiser Club) und war im BTF anfangs noch unter einem anderen Nickname angemeldet. Viele der damaligen „Haudegen der ersten Stunde“ sind schon lange nicht mehr hier. Zu dem einen oder anderen habe ich aber noch Kontakt und ernte immer wieder überraschte Kommentare, wenn ich erzähle, dass ich immer noch dabei bin. Der Grund ist schnell erklärt: LandCruiser haben mich 25 Jahre meines Lebens intensiv begleitet und es verbinden mich unendlich viele tolle Erlebnisse damit – sei es bei zahllosen Schrauberaktionen mit Freunden oder den vielen großen und kleinen Reisen, die wir mit den Autos unternommen haben.
Vor einigen Jahren habe ich mich fahrzeugseitig neu aufgestellt – auch, weil ein LandCruiser eben nicht nur Vorteile hat (zumindest für uns). Trotzdem habe ich dem BTF nicht den Rücken gekehrt, sondern lese immer noch gern mit und schreibe auch manchmal ein paar Zeilen, wenn ich das Gefühl habe, dass es technisch „aus dem Ruder läuft“ oder ich von etwas berichten kann, das ich selbst in all den Jahren zigmal gemacht habe und daher einfach weiß, wie´s geht.

Wenn jedes einzelne Mitglied sich daran halten könnte, dass es auch in diesem Forum in erster Linie darum geht, Informationen zu einem Produktsegment auszutauschen und nicht darum, sich gleich (verbal) den Schädel einzuschlagen, nur weil man zu einer Sache eine andere Meinung hat, wäre man dem Grundgedanken und dem netten Umgang, den wir damals einmal hatten, wieder sehr viel näher.

Ich lasse das hier mal so als „Wunsch“ stehen.

Viele Grüße,
Mario

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
toyofluesterer
Beiträge: 555
Registriert: 12. Dezember 2006 11:34
Wohnort: Frankfurt

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von toyofluesterer »

Jungs was eiert ihr denn so rum ?



---nennt es doch beim Namen : UWE als die Galeonsfigur der Forumspöbler



Ich kenne inzwischen rund ein Dutzend, die sich seine Pöbeleien nicht mehr bieten lassen wollten und quittiert haben. Ich kenne kein weiteres Forum in dem sowas lange geduldet wird.

F. :bulb:
Lieber Gott, gib mir die Gelassenheit eines Stuhls, der muss auch mit jedem Arsch klarkommen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 6922
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von onkel »

toyofluesterer hat geschrieben: 30. April 2025 13:21
Jungs was eiert ihr denn so rum ?



---nennt es doch beim Namen : UWE als die Galeonsfigur der Forumspöbler



Ich kenne inzwischen rund ein Dutzend, die sich seine Pöbeleien nicht mehr bieten lassen wollten und quittiert haben. Ich kenne kein weiteres Forum in dem sowas lange geduldet wird.

F. :bulb:
Da musst du schon genauer werden, Uwe gibt es einige
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TeddyCruiz76
Beiträge: 552
Registriert: 13. Juni 2022 08:12
Wohnort: #!/bin/bash

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von TeddyCruiz76 »

Namen nennen tut doch gar nicht not, die meisten der Angesprochenen meiden diesen Thread bisher wie der Teufel das .. und so ;)
Gruß
Björn

"The sky above the port was the color of television, tuned to a dead channel.."

76er

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8602
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von quadman »

....die Leser wissen doch, wer immer mal wieder ermahnt oder für ein paar Sonntage gesperrt wird.
Vielleicht rückt sich das alles ein wenig zurecht...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1476
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von wüstenfreund »

Ich muß hier mal eine Lanze für Onkel brechen!
Er hat mir schon echt geholfen und Antworten auch mit Bildern unterlegt.
Wenn ich unter der Karre liege und es klemmt habe ich relativ schnell eine Lösung bekommen.
Ja er ist sehr perfektionistisch, aber er liegt ziemlich oft technisch richtig.
Vielleich sollte er über machen Kommentaren stehen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Broddhus
Beiträge: 590
Registriert: 6. Februar 2015 20:59
Wohnort: Ostfriesland und woanders

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von Broddhus »

toyofluesterer hat geschrieben: 30. April 2025 13:21
Jungs was eiert ihr denn so rum ?

---nennt es doch beim Namen : UWE als die Galeonsfigur der Forumspöbler

Ich kenne inzwischen rund ein Dutzend, die sich seine Pöbeleien nicht mehr bieten lassen wollten und quittiert haben. Ich kenne kein weiteres Forum in dem sowas lange geduldet wird.

F. :bulb:
...und genau solche Provokationen unterhalb der Gürtellinie wollen wir in Zukunft vermeiden, gehts in diesem Fred nicht unter anderem genau darum?
Was soll das?
Grüße Martin

Hilux LN46, 2L-II Diesel, Tray
Umbau auf Tray und Restaurierung: viewtopic.php?t=82628
Gutachten Reifen 31" 33": viewtopic.php?t=83596
Motorfrage 2L-II: viewtopic.php?p=1050894

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 6922
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von onkel »

wüstenfreund hat geschrieben: 30. April 2025 14:34
Ich muß hier mal eine Lanze für Onkel brechen!
Er hat mir schon echt geholfen und Antworten auch mit Bildern unterlegt.
Wenn ich unter der Karre liege und es klemmt habe ich relativ schnell eine Lösung bekommen.
Ja er ist sehr perfektionistisch, aber er liegt ziemlich oft technisch richtig.
Vielleich sollte er über machen Kommentaren stehen.
Danke für deine Aussage , ich bin ein sehr technischer Mensch und schraube seit Jahrzehnten immer noch mit viel Perfektion und helfe auch gerne .
Vielleicht bin ich aber gar nicht gemeint und nur der Vize Forumspöbler , daher nochmal die Frage wer genau gemeint ist .
Über den Kommentaren stehe ich , hindert mich aber nicht Kontra zu geben .
So hat mich das Leben erzogen , wer immer schluckt erstickt irgendwann .
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11272
Registriert: 26. Januar 2004 13:52

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von thores »

Ich dachte die Veränderungen im Forum sind überwiegend dem Zeitgeist und dem Generationswechsel geschuldet.

Diejenigen die vor gut 20 Jahren das „Hobby“ und die Leidenschaft „LandCruiser“ für sich entdeckt haben, gehören nun den Jahrgängen an, die sich eher mit dem Thema Altersversorgung auseinandersetzen. Damals waren Geländewagen auch kein Hype und die Zahl der Nutzer überschaubarer.

Wenn es dann irgendwo mal ein Treffen gab, war es ein richtiges Highlight! Inzwischen kann man ja mindestens jedes zweite Wochenende zu einer Veranstaltung oder in einen Off-Road-Park fahren.

In unserer Gesellschaft ist es üblich geworden Fragestellungen lieber ausführlich in einem Forum zu diskutieren, als mal einen 📞 in die Hand zu nehmen und Dinge selbst zu klären. In gleichem Maße ist auch das Anspruchsdenken gestiegen. Firmen machen inzwischen ihre Werbung/das Marketing indem sie Youtuber bezahlen, die ihrerseits von Clicks leben.

Das muss nicht schlechter sein, aber es ist auf jeden Fall anders - und nicht wirklich „meine Welt“.


@finnlux: Ich denke heute noch gerne an die Zeiten wilder Garagenschraubereien im Taunus!!!
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5511
Registriert: 6. November 2007 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von HJ61-Freak »

Broddhus hat geschrieben: 30. April 2025 14:44
...und genau solche Provokationen unterhalb der Gürtellinie wollen wir in Zukunft vermeiden, gehts in diesem Fred nicht unter anderem genau darum?
Das ist keine Provokation, schon gar nicht unterhalb der Gürtellinie, sondern eine klare Aussage. Ob zutreffend oder nicht, steht gegebenenfalls auf einem anderen Blatt.

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3389
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von Odessa »

toyofluesterer hat geschrieben: 30. April 2025 13:21
Galeonsfigur der Forumspöbler
Wenn das keine Provokation ist, dann definierst du den Begriff zumindest ganz anders als mein Sprachverständnis @HJ61-Freak :wink:
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3389
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Quo vadis, Forum?

Beitrag von Odessa »

Das was Michael @wüstenfreund geschrieben hat, kann ich nur unterstreichen.
Die Erfahrung und Hilfsbereitschaft ist immens und ich bin sehr dankbar.
Gerade wenn man unter der Arbeit auf Probleme stößt, sind Uwe @onkel oder auch Max @syphest meine ersten Anlaufstellen :biggrin:
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“