Umrüstung Xenon auf LED

2007 - 2020
toyo ostsee
Beiträge: 4
Registriert: 2. Januar 2011 16:12

Umrüstung Xenon auf LED

Beitrag von toyo ostsee »

Hallo, mein J20 aus EZ 2013 ist noch gut in Schuss, aber ich überlege, ob ich das Xenon Abblendlicht (D4S) durch LED ersetze. Hat jemand von Euch damit Erfahrung, ist das zu empfehlen? Wie sieht es aus mit der Eintragung/TÜV: Einzelabnahme?

Viele Grüße von der Ostsee
Mike

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AchwasAchwo
Beiträge: 237
Registriert: 12. September 2016 12:57

Re: Umrüstung Xenon auf LED

Beitrag von AchwasAchwo »

Leuchten müssen und können nicht abgenommen werden, oder hast Du bei einer Prüfstation schon mal ein Lichtprüflabor gesehen? Par. 22a StVZO, Hauptscheinwerfer gehören zu den Fahrzrugteilen, die bereits herstellerseitig zugelassen sein müssen.

Sie sind also zugelassen oder nicht, das sagt die Leuchte Dir mit den richtigen E-Kennzeichen für jede Lichtfunktion und die Entstörsicherheit.

Anders sieht es mit dem Drumherum aus, ggf. Halter usw. Je nach Zulassungsvorschrift, die für Dein Fahrzeug angewendet wurde (Feld K Fahrzeugschein) und etwaiger Nachträge gilt nix oder ziemlich viel was den Passantenschutz, Sensorik usw. angeht.

Du darfst auch keine weiteren Regelungen verletzen, wie z.B. scharfe Kanten, hervorstehende Teile usw. Ein Prüfingenieur sollte das wissen und kann Dir dabei helfen.

Es sei denn, Du findest nur einen 08/15-ich-mach-und-kann-nur-HU-Waldundwiesen-Ingenieur.

Gruß
AchwasAcheo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Lux Cruiser
Beiträge: 327
Registriert: 26. November 2014 18:02

Re: Umrüstung Xenon auf LED

Beitrag von Lux Cruiser »

Moin moin Mike,
was genau fehlt dir beim Xenon / was möchtest du mit LED verbessern?
Die Ursache des Motivation um auf LED um zu bauen, kann helfen bei die Lösungsfindung ;-)
Wie alt sind die Xenon brenner / sind die farblich eher blau als hell/weis? auch wenn die noch leuchten, kann das über Zeit mit deutlich weniger Performance sein wie bei neu.
Welche Xenon brenner sind drin? Es muss kein original Toyota sein, ich habe meistens um die 120 - 140 € / Stück gezahlt für irgendwelche Osram oder ähnliche Marken.
Halten aber auch 150.000 km oder mehr.....
Weiter: wann brauchst du mehr Licht? Würde Fernlicht-Verbesserung helfen?
Zusatzstrahler in LED?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AchwasAchwo
Beiträge: 237
Registriert: 12. September 2016 12:57

Re: Umrüstung Xenon auf LED

Beitrag von AchwasAchwo »

Xenon hat den großen Nachteil, dass die Lichtausbeute schnell stark abnimmt. LED behält ziemlich konstant seine Lichtstärke. Hier ist eher die Abschlussscheibe problematisch.

Warum?

Diese ist (wie bei allen Frontleuchten) aus Polycarbonat. Es wird nach vorne verwendet, da es im Gegensatz zum optisch-neutralen Acryl, schlagfest ist. Es neigt allerdings zur Verfärbung, wenn es a) minderwertige Qualität ist und b) kein oder schlechter UV-Schutz aufgebracht wurde. Ich habe LED-Vollscheinwerfer gesehen, die nach knapp 3 Jahren grüne Abschlussgläser hatten. Ein Beispiel für schlechte Qualität...na gut, wass will man für 300 Euro das Paar erwarten....diese stammen aus einem MAN L2000, der mit diesen nachgerüstet wurde.

20240617_210335.jpg
Es gibt andere Beispiele, die schon seit Beginn vor ca. 15 Jahren, dieser LED-Scheinwerfer nach wie vor glasklar sind.

Daher kann ich den Wunsch nach Umrüstung verstehen.

Gruß
AchwasAchwo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5063
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Umrüstung Xenon auf LED

Beitrag von xsteel »

Hersteller der Leuchten von dem MAN?
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AchwasAchwo
Beiträge: 237
Registriert: 12. September 2016 12:57

Re: Umrüstung Xenon auf LED

Beitrag von AchwasAchwo »

xsteel hat geschrieben: 28. Mai 2025 13:52
Hersteller der Leuchten von dem MAN?
Keine Ahnung....irgendwer....steht nix drauf...

Gruß
AchwasAchwo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5063
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Umrüstung Xenon auf LED

Beitrag von xsteel »

😂
Dann würd ich sowas nicht als Vergleich heranziehen 😉
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AchwasAchwo
Beiträge: 237
Registriert: 12. September 2016 12:57

Re: Umrüstung Xenon auf LED

Beitrag von AchwasAchwo »

xsteel hat geschrieben: 28. Mai 2025 14:29
😂
Dann würd ich sowas nicht als Vergleich heranziehen 😉
Ist kein Vergleich, sondern ein Beispiel.
Ich will hier auch keine Marke schlecht machen oder loben.

Daher, absolut valide.

AchwasAchwo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Kieler Sprotte
Beiträge: 798
Registriert: 12. Dezember 2016 15:11
Wohnort: Kiel

Re: Umrüstung Xenon auf LED

Beitrag von Kieler Sprotte »

Du hast ja beim J20 Fahrzeug spezifische Lampengehäuse, da kann man nicht so einfach die Einsätze tauschen.

Eine Möglichkeit wäre ein Standard Halogen Scheinwerfer eines einfach ausgestatteten J20 mit LED Einsätzen auszurüsten, da ist aber die Frage, ob es für die Prüfnummer des Scheinwerfers einen zugelassenen LED Einsatz gibt, die sind nicht universell zugelassen, sondern typbezogen.

Einfacher ist es sicherlich, die Xenon Brenner aufzufrischen und bei Bedarf zusätzlich einen kleinen LED Balken auf der Stoßstange zu montieren, gibt es mit Zulassung als Fernscheinwerfer.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J20 / 200 Series“