Wasser im Rahmen
-
dentalvagabond
- Beiträge: 61
- Registriert: 7. Juli 2019 11:32
- Wohnort: Essen
Wasser im Rahmen
Guten Morgen allerseits und liebe Grüße aus dem Kongo!
Ich habe seit einer Autowäsche in Gabun, als jemand ernsthaft aufs Dach kletterte, ein Problem mit meinem 80er. Er hat ein Schiebedach, welches ich jedoch noch nie benutzt habe, also es ist immer zu.
Seit der Wäsche habe ich immer mal wieder Wasser im Rahmen, das ich über den Gummistopfen am Schweller, Höhe A Säule in etwa auf der Beifahrerseite, drainiere. Heute Nacht hat es dann leider 4h geregnet und somit war der Rahmen voll. So voll, dass das Wasser im Fußraum des Beifahrersitzes stand. Ja, ich weiß, ich hätte den Stopfen besser rausgelassen, aber nun ja.
Frage ist nun: weiß jemand wo das Wasser herkommt und wie das Problem zu beheben ist? Von innen scheint das Schiebedach trocken. In der unteren Ecke der Windschutzscheibe, innen auf der Beifahrerseite tropft es. Über Tipps zur Problembehebung wäre ich sehr dankbar!
Liebe Grüße,
Stephi
Ich habe seit einer Autowäsche in Gabun, als jemand ernsthaft aufs Dach kletterte, ein Problem mit meinem 80er. Er hat ein Schiebedach, welches ich jedoch noch nie benutzt habe, also es ist immer zu.
Seit der Wäsche habe ich immer mal wieder Wasser im Rahmen, das ich über den Gummistopfen am Schweller, Höhe A Säule in etwa auf der Beifahrerseite, drainiere. Heute Nacht hat es dann leider 4h geregnet und somit war der Rahmen voll. So voll, dass das Wasser im Fußraum des Beifahrersitzes stand. Ja, ich weiß, ich hätte den Stopfen besser rausgelassen, aber nun ja.
Frage ist nun: weiß jemand wo das Wasser herkommt und wie das Problem zu beheben ist? Von innen scheint das Schiebedach trocken. In der unteren Ecke der Windschutzscheibe, innen auf der Beifahrerseite tropft es. Über Tipps zur Problembehebung wäre ich sehr dankbar!
Liebe Grüße,
Stephi
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Wasser im Rahmen
Ich tippe auf die Schiebedachabläufe. Die enden ja pfiffigerweise in den vorderen Schwellern.
Chut chon
Maik
aka Phil Connors
Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.
Maik
aka Phil Connors
Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Wasser im Rahmen
Schiebedächer können biestig und heimtückisch sein. Um auch tropfendem Wasser im Innenraum (nasser Himmel zB.) sowie Rost in den
Innereien der Karosserie vorzubeugen, wäre meine vorläufige Bauernreparaturmethode für den Kongo:
Sicherung für das Schiebedach ziehen und oben rund um das Schiebedach eine Silikonnaht zur Abdichtung ziehen.
Später kann man zwecks einer endgültigen Reparatur durch einen Karosseriespezialisten weiter diskutieren.
Alte Weisheit: wenn sich ein Provisorium bewährt, darf es bleiben.
Innereien der Karosserie vorzubeugen, wäre meine vorläufige Bauernreparaturmethode für den Kongo:
Sicherung für das Schiebedach ziehen und oben rund um das Schiebedach eine Silikonnaht zur Abdichtung ziehen.
Später kann man zwecks einer endgültigen Reparatur durch einen Karosseriespezialisten weiter diskutieren.
Alte Weisheit: wenn sich ein Provisorium bewährt, darf es bleiben.
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Wasser im Rahmen
Schiebedach mal auf machen, wenn es denn nach der Zeit noch geht.
Und dann die Ablaufschläuche in den Ecken kontrollieren / durchblasen evtl. mit nem dünnen Draht vorsichtig rumpopeln.
Evtl. ist ein Schlauch auch abgefallen.
Und dann die Ablaufschläuche in den Ecken kontrollieren / durchblasen evtl. mit nem dünnen Draht vorsichtig rumpopeln.
Evtl. ist ein Schlauch auch abgefallen.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
quackderbruchpilot
- Beiträge: 1282
- Registriert: 11. Dezember 2016 10:14
Re: Wasser im Rahmen
Die abläufe im schweller sind einfach zugesaut, eventuell durch großzügige hohlraumversiegelung.
Stopfen raus lassen.
Eventuell ist außen am dach eine dichtung oder abdeckung umgeklappt o.ä., so dass jetzt mehr wasser in den schweller läuft. Das dass wasser dort hin läuft, ist aber völlig normal. Beim Terrano 2 konnte man den schlauch aus der A Säule raus popeln und durch die kabelmanschetten in den motorraum nach vorne legen, damit waren dann die schweller trocken. Aber wenn du jetzt einfach ne weile ohne die stöpsel fährst, würde mir absolut kein nachteil einfallen.
Stopfen raus lassen.
Eventuell ist außen am dach eine dichtung oder abdeckung umgeklappt o.ä., so dass jetzt mehr wasser in den schweller läuft. Das dass wasser dort hin läuft, ist aber völlig normal. Beim Terrano 2 konnte man den schlauch aus der A Säule raus popeln und durch die kabelmanschetten in den motorraum nach vorne legen, damit waren dann die schweller trocken. Aber wenn du jetzt einfach ne weile ohne die stöpsel fährst, würde mir absolut kein nachteil einfallen.
grüße Nils
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
dentalvagabond
- Beiträge: 61
- Registriert: 7. Juli 2019 11:32
- Wohnort: Essen
Re: Wasser im Rahmen
Ich habe auch das Schiebedach im Verdacht. Das Problem ist, dass der Typ von der Autowäsche eigentlich exakt auf dem Schiebedach gestanden haben muss, denn ich habe noch ein Dachzelt drauf, und woanders hätte er eigentlich nicht stehen können. Daher habe ich die Befürchtung, dass durch die Belastung etwas kaputt gegangen ist.
@_Malte_ das werde ich wohl mal machen lassen mit dem Silikon.
@Andy ich Trau mich nicht, dass Schiebedach zu öffnen, da ich echt Angst habe, dass ich es nachher nicht mehr zu kriege.
@quackderbruchpilot Welche Abläufe meinst du genau? Vielleicht kann ich mal gucken und sie reinigen oder gängiger machen. Die Abläufe in den Türen habe ich bereits kontrolliert, die sind alle frei.
Es ist zum ersten Mal sofort nach der Autowäsche passiert. Davor stand der Wagen auch eine ganze Nacht im Starkregen und es war Nix im Schweller. Und das es jetzt auch innen, Beifahrerseite an der Windschutzscheibe bei Regen tropft, sorgt mich etwas. Kann man das ignorieren?
@_Malte_ das werde ich wohl mal machen lassen mit dem Silikon.
@Andy ich Trau mich nicht, dass Schiebedach zu öffnen, da ich echt Angst habe, dass ich es nachher nicht mehr zu kriege.
@quackderbruchpilot Welche Abläufe meinst du genau? Vielleicht kann ich mal gucken und sie reinigen oder gängiger machen. Die Abläufe in den Türen habe ich bereits kontrolliert, die sind alle frei.
Es ist zum ersten Mal sofort nach der Autowäsche passiert. Davor stand der Wagen auch eine ganze Nacht im Starkregen und es war Nix im Schweller. Und das es jetzt auch innen, Beifahrerseite an der Windschutzscheibe bei Regen tropft, sorgt mich etwas. Kann man das ignorieren?
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
quackderbruchpilot
- Beiträge: 1282
- Registriert: 11. Dezember 2016 10:14
Re: Wasser im Rahmen
Das Schiebedach ist nicht dein problem. Wahrscheinlich waren die abläufe vorm reinigen einfach so verstopft das da garnix durch lief, oder die gummidichtung vom schiebedach hat jetzt nen kleinen riss. Iss aber alles relatiov egal. An der verbindung vom außen zum innenblech vom schweller soll eigentlich das wasser raus laufen, das ist aber scheinbar bei dir irgendwie verstopft. Siehe Bilder hier: https://forum.ih8mud.com/threads/water- ... t-13603712
Ist dein LC zufällig Hohlraumversiegelt worden?
In dem verlinkten beitrag steht auch die dauerlösung, um den schweller trocken zu legen.
Hier sieht man den quadratischen rahmen vom fenster, wo die 4 schläuche als abläufe dran sind: partsouq.com/en/catalog/genuine/unit?c=TOYOTA00&ssd=%24*KwEsGAl4RlFxKUlMW1w_BHRgQEdZKCcqKzkWJW1rWExQVFZVEAcrQW9rb15IUUAGGxEsJVRYUFs4WRUcHE1aSmdwX2M4M2tvPEU6NTx8OiB0NCtrdnxZZT17cyNrby0zOn93ezogZX9kKyw6NTx2djh9axhcSikuJlM6Zzk_PHpfYzt9fDogZ2tiJy4sLS49NDplICE8JTg7Tl5KWwpreT49dXo8JTg4AQNtLlM1XlBPVl8Ga3k-PW56PCU4dDIlOTI_On93ezogZ3goAAAAAMTlM8g%3D%24&vid=0&cid=3&uid=432349&q=
Die Ablaufschläuche kommen vorne in der A Säule runter, wo die hinteren runter kommen beim j8 weiß ich nicht.
Ist dein LC zufällig Hohlraumversiegelt worden?
In dem verlinkten beitrag steht auch die dauerlösung, um den schweller trocken zu legen.
Hier sieht man den quadratischen rahmen vom fenster, wo die 4 schläuche als abläufe dran sind: partsouq.com/en/catalog/genuine/unit?c=TOYOTA00&ssd=%24*KwEsGAl4RlFxKUlMW1w_BHRgQEdZKCcqKzkWJW1rWExQVFZVEAcrQW9rb15IUUAGGxEsJVRYUFs4WRUcHE1aSmdwX2M4M2tvPEU6NTx8OiB0NCtrdnxZZT17cyNrby0zOn93ezogZX9kKyw6NTx2djh9axhcSikuJlM6Zzk_PHpfYzt9fDogZ2tiJy4sLS49NDplICE8JTg7Tl5KWwpreT49dXo8JTg4AQNtLlM1XlBPVl8Ga3k-PW56PCU4dDIlOTI_On93ezogZ3goAAAAAMTlM8g%3D%24&vid=0&cid=3&uid=432349&q=
Die Ablaufschläuche kommen vorne in der A Säule runter, wo die hinteren runter kommen beim j8 weiß ich nicht.
grüße Nils
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- Landkind70
- Beiträge: 2771
- Registriert: 19. Dezember 2012 13:29
- Wohnort: Allgäu
Re: Wasser im Rahmen
Wie ? Es hat jemand AUF dem Schiebedach gestanden ? Dann wird dieses durchaus dein Problem sein !! Das Gehäuse ist nur auf Kunststoff - oder war es GFK?.bietet also kaum Halt für 70 - 90 KG Mensch. Siehst du auf den ersten Blick das es nicht mehr Bündig mit dem Blechdach abschließt? Oder das Glas gerissen ist?
...Landcruiser...
VG Burkhard
VG Burkhard
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
dentalvagabond
- Beiträge: 61
- Registriert: 7. Juli 2019 11:32
- Wohnort: Essen
Re: Wasser im Rahmen
Ich fürchte ja. Ich habe es nur aus der Ferne von hinten gesehen. Aber er stand auf dem Dach, und mit dem Dachzelt ist nicht mehr viel Platz zum stehen, außer vor dem Schiebedach. Gerissen ist es nicht. Für mein Laienauge sieht es soweit auch gut aus. Was jedoch auffällig ist: es ist vorne sehr viel tiefer (unterhalb des Bleches) als hinten (wo es über das Blechdach ragt). Ich weiß jedoch nicht, wie es vorher war.Landkind70 hat geschrieben: 14. Juni 2025 20:05Wie ? Es hat jemand AUF dem Schiebedach gestanden ? Dann wird dieses durchaus dein Problem sein !! Das Gehäuse ist nur auf Kunststoff - oder war es GFK?.bietet also kaum Halt für 70 - 90 KG Mensch. Siehst du auf den ersten Blick das es nicht mehr Bündig mit dem Blechdach abschließt? Oder das Glas gerissen ist?
Hier der Versuch es zu fotografieren.
- Dateianhänge
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Wasser im Rahmen
zu Bild 1...
Laß mal jemand aufs Dach steigen ob die Schraube dann aufs Blech drückt ...
schaut ja ziemlich verbeult aus, des Dach hinter dem Schiebefenster
Laß mal jemand aufs Dach steigen ob die Schraube dann aufs Blech drückt ...
schaut ja ziemlich verbeult aus, des Dach hinter dem Schiebefenster
Gruß, Sigi
HZJ79 Bj.2011
HZJ79 Bj.2011
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- Landkind70
- Beiträge: 2771
- Registriert: 19. Dezember 2012 13:29
- Wohnort: Allgäu
Re: Wasser im Rahmen
Dieser vordere Spalt ist dein Problem ! Dort läuft das Wasser direkt rein. Sammelt sich dann in der Wanne und läuft über die Abläufe in den Schweller - was es ja auch tun soll !
Versuche doch erstmal das Dach ein kleines Stück zu öffnen und wieder zu schließen. Wenns Glück hast schließt es ja wieder korrekt. Sonst heisst es eh - Himmel abmachen und genau schauen was der Typ dir kaputt gemacht hat. Schlimmer geht ja nicht mehr.
Alternativ - was schon gesagt wurde - alles mit Silaflex zukleben.
Versuche doch erstmal das Dach ein kleines Stück zu öffnen und wieder zu schließen. Wenns Glück hast schließt es ja wieder korrekt. Sonst heisst es eh - Himmel abmachen und genau schauen was der Typ dir kaputt gemacht hat. Schlimmer geht ja nicht mehr.
Alternativ - was schon gesagt wurde - alles mit Silaflex zukleben.
...Landcruiser...
VG Burkhard
VG Burkhard
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
dentalvagabond
- Beiträge: 61
- Registriert: 7. Juli 2019 11:32
- Wohnort: Essen
Re: Wasser im Rahmen
@xsteel nee, das passt alles. Ist auch nicht verbeult, nur dreckig.
@Landkind70 puh…ich scheue mich eigentlich davor es zu öffnen, da es weder von mir (5 Jahre lang) noch vom Vorbesitzer geöffnet wurde. Und nun geht das Wasser seinen Gang und landet im Schweller, aus dem ich mittlerweile den Stöpsel gezogen habe. Wenn ich es öffne und es nicht mehr zu geht, regnet es natürlich direkt rein. Das wäre dann doch irgendwie schlimmer. Ich fahre morgen mal in eine Werkstatt von einem Franzosen. Mal gucken ob der eine Idee hat. Toyota Dealer gäbe es hier auch für Ersatzteile…vielleicht kann man das blöde Schiebedach ja reparieren. Ansonsten finde ich Silikon nicht verkehrt, da ich es ja eh nicht nutze.
@Landkind70 puh…ich scheue mich eigentlich davor es zu öffnen, da es weder von mir (5 Jahre lang) noch vom Vorbesitzer geöffnet wurde. Und nun geht das Wasser seinen Gang und landet im Schweller, aus dem ich mittlerweile den Stöpsel gezogen habe. Wenn ich es öffne und es nicht mehr zu geht, regnet es natürlich direkt rein. Das wäre dann doch irgendwie schlimmer. Ich fahre morgen mal in eine Werkstatt von einem Franzosen. Mal gucken ob der eine Idee hat. Toyota Dealer gäbe es hier auch für Ersatzteile…vielleicht kann man das blöde Schiebedach ja reparieren. Ansonsten finde ich Silikon nicht verkehrt, da ich es ja eh nicht nutze.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
quackderbruchpilot
- Beiträge: 1282
- Registriert: 11. Dezember 2016 10:14
Re: Wasser im Rahmen
Kannst dir auch einfach Folie zum bekleben besorgen und über den spalt kleben. Vorher schön entfetten.
Dann iss erstmal ruhe, und lässt sich problemlos entfernen später.
Dann iss erstmal ruhe, und lässt sich problemlos entfernen später.
grüße Nils
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Wasser im Rahmen
Jau, bei Amazon gibt es sogar Schiebedach-Simulations-Folie im Sonnendach-Look! 
Andere nehmen Magnetfolie: https://www.magnet-shop.net/blog/auto-s ... h-undicht/
Auch ne plietsche Idee.
Andere nehmen Magnetfolie: https://www.magnet-shop.net/blog/auto-s ... h-undicht/
Auch ne plietsche Idee.
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |



