Suche Coleman Hampton 210

Alles über Ausrüstung und Zubehör
Benutzeravatar
Flambeau
Beiträge: 1170
Registriert: 11. Oktober 2009 17:32
Wohnort: Ennepetal

Suche Coleman Hampton 210

Beitrag von Flambeau »

Hallo,

ich suche den Decken-Schlafsack von Coleman
Hampton 210 in "GREEN",
leider haben die den aus dem Rennen genommen
und die "Neue" Lieferung soll erst Anfang/ Mitte März eintreffen,
jedoch mit neuem Modell --> 220 (2,20m lang),
wäre ja nicht weiter schlimm, aber der alte war so kuschelig!

Wenn einer von Euch noch nen lieferfähigen Händler kennt,
bitte Info an mich! Grazie! & Danke!& Mercie!

Guts Nächtle und Danke

Flambeau
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"

Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flambeau
Beiträge: 1170
Registriert: 11. Oktober 2009 17:32
Wohnort: Ennepetal

Beitrag von Flambeau »

Hi,

das mit dem Schlafsack hat sich erledigt.
Habe noch einen Händler mit 2 Stck gefunden.

Danke und Gruß

Flambeau
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"

Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flambeau
Beiträge: 1170
Registriert: 11. Oktober 2009 17:32
Wohnort: Ennepetal

Re: Suche Coleman Hampton 210

Beitrag von Flambeau »

Hallo,

Ich hole meine alte Suche noch einmal hervor.
Der 2010 gekaufte Schlafsack löst sich nun langsam auf,
Das innere Flanell- Futter ist morsch und reißt an mehreren Stellen ein. Eigentlich möchte ich mich nicht von meinem Muckel- Schlafsack trennen, weil er so schön weich ist :lol:

Ich finde beim googeln einen Qutwell Camper Supreme,
kennt den jemand mit Einschätzungen bzw. Auskünften dazu? Oder den Coleman Hampton Double, evt. wohl eher
meinem alten Single entsprechend ?

Gerne würde ich auch einen Hampton nehmen, der irgendwo
fast ungebraucht sein Schläfchen hält und nicht mehr genutzt wird :wink:

Danke im Voraus für Eure Infos!

Martin
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"

Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 18063
Registriert: 24. Oktober 2002 14:58
Wohnort: Wien

Re: Suche Coleman Hampton 210

Beitrag von RobertL »

Den 210er scheint es hier noch zu geben

https://www.outdoor-zeit.de/coleman-sch ... gruen.html
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flambeau
Beiträge: 1170
Registriert: 11. Oktober 2009 17:32
Wohnort: Ennepetal

Re: Suche Coleman Hampton 210

Beitrag von Flambeau »

Hallo Robert,

danke für Deine rasche Antwort, Info!
Leider ist der Schlafsack auch dort nicht mehr
lieferbar. Coleman fertigt, bzw. lässt nicht mehr fertigen.
Ich habe mit dem Inh.des Ladens telefoniert und Kontakt gemailt, mal schauen was da noch an Alternativen kommt.


Nochmals Dank und Grüsse
Martin
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"

Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ma_sel
Beiträge: 136
Registriert: 6. September 2023 10:35

Re: Suche Coleman Hampton 210

Beitrag von ma_sel »

Was ist denn so besonders an dem Schlafsack dass man ihm über Jahrzehnte treu bleibt?
Gruß Marc

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flambeau
Beiträge: 1170
Registriert: 11. Oktober 2009 17:32
Wohnort: Ennepetal

Re: Suche Coleman Hampton 210

Beitrag von Flambeau »

Für mich ist dass der muckeligste Schlafsack den ich je gehabt habe. Ich weiß nicht ob Du das Wuppertaler Wort muckelig kennst, heisst so viel wie weich, warm, kuschelig, heimelig. Der ist innen mit einem durchgehenden Flanelltextil, Baumwolle und aussen mit einem sehr weichen Baumwollstoff gefertigt. Dazwischen liegt eine, ich glaube Polyester Wattierung. Man kann ihn seitlich und Fußteile mit Reißverschluss komplett öffnen und dann als Decke nutzen.
Ich hab ihn schon mehrfach reparieren lassen, Reißverschluss komplett, Kopfteile mit neuem Stoffstreifen ersetzt, da als erste durch und gerissen.
Wenn ich keinen Neuen bekomme, beschaffen ich mir neuen karierten Flanellstoff und lass den Muckelsack innen von einer Näherei neu auskleiden, oder ich kauf den Hampton 210 Double. Der ist zwar bedeutend breiter, eben für 2 Personen, aber aus gleichen Materialien.

Wenn Du eine Quelle hast, gerne her damit
:wink:
Gruss
Martin
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"

Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4902
Registriert: 25. Juni 2016 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Suche Coleman Hampton 210

Beitrag von Hydro »

Notfalls kannst ja auch mal Baumwollflanell-Schlafsack suchen . Vielleicht findest so noch was was dir gefällt. ( Frei nach dem Motto : andere Mütter haben auch schöne Töchter )
Gruß Hydro
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1473
Registriert: 9. Januar 2009 21:10
Wohnort: München

Re: Suche Coleman Hampton 210

Beitrag von Hiasl »

Unsere Fritz-Berger-Säcke könnten evtl ein Ersatz für dich sein. Also nicht unsere, sondern solche :D
Gruß Matthias
Dateianhänge
20250617_121559.jpg
20250617_121506.jpg
20250617_121454.jpg
GRJ 76, vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1484
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Suche Coleman Hampton 210

Beitrag von wüstenfreund »

Hallo,

schläfst du 300 Tage im Jahr in dem Schlafsack oder warum ist der schon kaputt?

Mein Salewa Daunenschlafsack von 1990 habe ich ca. 30 Tage im Jahr in Benutzung ist immer noch ok.
Meine Dicke Big Pack Tüte von 1997 ist immer noch gut bis -10 C°
Der NF Cats Meow 2012 von meinem Sohn ist wie neu.

Du fährst doch auch keinen Hyundai Galopper, magst dir ned mal was ordentliches ( Carinthia, NF, Mountain Equipment...)kaufen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flambeau
Beiträge: 1170
Registriert: 11. Oktober 2009 17:32
Wohnort: Ennepetal

R.e: Suche Coleman Hampton 210

Beitrag von Flambeau »

Hallo Hydro, Haisel und Wüstenkumpel :wink:

Danke Euch für Eure Hilfestellungen. Der Berger sieht gut aus, den schaue ich mir mal genauer an. Nein ich schlafe nicht 300Tage darin :lol: Aber nach jeder Tour muss ich den Reinigen lassen, da im Kopfbereich immer recht fettig und verschwitzt, Ich trage eine recht simple "offene" Frisur, wenn Du verstehst, Andere würden Pläte sagen :lol:
Kann sein, dass der Flanell ein wenig arg dünn von Anfang an war. Ist eben morsch, so wie alte Windeln :rofl: Jetzt wird es etwas komisch :P
Nein, und ich fahre auch keinen Galopper, aber was hat das mit meinem Schlafsack- Vorlieben zu tun :roll: Nein, nein ich verstehe, wer nen Toyo fährt kann sich auch was "Gutes" gönnen :wink: Sorry an die Hyundai- Fraktion!
Ich habe noch 2 andere Schlafsack, aber der eine geht bis - 15°C mir viel zu warm und der Andere ist irgendwie aus Kunst- Textilien, nicht sehr schön. Weiß garnicht mehr wo ich den herhabe?? Evt. mal ein Verzweiflungskauf, weil wohlmöglich mal den Schlafsack vergessen? :ka:
Ich bin ja noch in F, wenn ich wieder Daheim bin kümmere ich mich um Ersatz , oder Ertüchtigung des Hampton.

Danke an Euch für Eure Anteilnahme :wink:
Gruss
Martin
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"

Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1484
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Suche Coleman Hampton 210

Beitrag von wüstenfreund »

Hallo Martin,

mein Friseur ist auch der Herr Panasonic :lol:
Wenn es warm ist schlaf ich nur im Hüttenschlafsack.
In der Coleman Liga schau bei Decathlon rein, die Sachen haben teilweise ein sehr gutes Preis Leistung Verhältnis.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
UH1D
Beiträge: 1061
Registriert: 3. Februar 2015 08:03
Wohnort: Köln-Bonn

Re: Suche Coleman Hampton 210

Beitrag von UH1D »

Hallo Martin,
ich weiß wo so einer ist, in grün und 220. In meinem Auto und fährt grad den Alaska Hwy rauf. Den gebe ich auch nicht her. Wenn du kannst, fahr mal rüber nach NL, zu Obelink. Die haben wohl gelegentlich Rückläufer dort und anderes von Coleman, was nicht immer online steht. In einer Halle auch viele Deckenschlafsäcke mit Flauschfaktor in allen Stärken.

Viel Erfolg
Peter
Manchmal höre ich Stimmen.
Ja ich weiß... :roll:
Aber sie haben so lustige Ideen.
:biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flambeau
Beiträge: 1170
Registriert: 11. Oktober 2009 17:32
Wohnort: Ennepetal

R.e: Suche Coleman Hampton 210

Beitrag von Flambeau »

Hallo Peter,

Danke für den Tip!
Wenn ich hier nicht fündig werde,
kann ich Deinen Ratschlag ja
befolgen.
Wünsche Dir eine wunderschöne
Reise!
Gruss
Martin
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"

Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Flambeau
Beiträge: 1170
Registriert: 11. Oktober 2009 17:32
Wohnort: Ennepetal

R.e: Suche Coleman Hampton 210

Beitrag von Flambeau »

Hallo,

sodele, habe heute mir einen neuen Schlafsack
zugelegt. Bei Decathlon einen Ultim Comfort 10°C.
In Blau mit No. Size 4899450.
Der hat jetzt 59,99€ gekostet. Liegt damit im Bereich
des Hampton. Aber den gibt's ja nichtmehr.
Mal schauen wie es sich darin schläft :wink:

Danke nocheinmal für Eure Ratschläge und Tips.

Grüsse
Martin
"Die Technik entwickelt sich immer mehr vom Primitiven ?ber das Komplizierte zum Einfachen"

Antoine de Saint-Exup?ry
(1900-1944)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Ausrüstung / Equipment“