Norwegen 2025 - Wer hört das Gras wachsen zur Womo-Schwemme?

Alles rund um die Reise
Antworten
middeldorfklaus3
Beiträge: 974
Registriert: 11. März 2023 21:41

Re: Norwegen 2025 - Wer hört das Gras wachsen zur Womo-Schwemme?

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

xsteel hat geschrieben: 23. Juni 2025 20:26
Hier mal was direkt aus Schweden und nicht KI
Nix drin :ka:
Auch auf schwedischen Seiten geht es beim Jedermannsrecht um.Zelten das erlaubt ist und das das befahren von Gelände mit motorisierten fortbewegungsmitteln nicht direkt zum Jedermannsrecht gehört. sondern nur per pedes Ski Pferd und Rad.

Man siehts ja in Norwegen immrr mehr -camping verboten auf Parkplätzen - mit Zelt und zu.Fuss in der Pampe ist es weiter erlaubt.
Island hats vorgemacht-Norwegen ist gefolgt und die anderen Länder werden nachziehen wenn sich nicht grundlegend was ändert im Verhalten der motorisierten camper :ka:
Zuletzt geändert von middeldorfklaus3 am 23. Juni 2025 21:03, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5104
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Norwegen 2025 - Wer hört das Gras wachsen zur Womo-Schwemme?

Beitrag von xsteel »

@middeldorfklaus3 hab es ergänzt
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Diesel-Harry
Beiträge: 44
Registriert: 2. August 2024 16:17

Re: Norwegen 2025 - Wer hört das Gras wachsen zur Womo-Schwemme?

Beitrag von Diesel-Harry »

@middeldorfklaus3 : ich habe auch nicht behauptet, dass das Jedermannsrecht fuer motorisierte Touristen gueltig ist. Aber es wird gerne von diesen so ausgelegt oder verstanden .

Wollte mit meinem Beitrag aber auch keine Diskussion um die Definition des Jedermannsrecht aufmachen, sondern darauf hinweisen, dass jeder im Kleinen etwas dazu beitragen kann, das wir als Touristen in Skandinavien weiterhin willkommen sind :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 974
Registriert: 11. März 2023 21:41

Re: Norwegen 2025 - Wer hört das Gras wachsen zur Womo-Schwemme?

Beitrag von middeldorfklaus3 »

xsteel hat geschrieben: 23. Juni 2025 20:57
@middeldorfklaus3 hab es ergänzt
Xups -steht doch insgesamt nicht viel anders drin.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 974
Registriert: 11. März 2023 21:41

Re: Norwegen 2025 - Wer hört das Gras wachsen zur Womo-Schwemme?

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Diesel-Harry hat geschrieben: 23. Juni 2025 21:06
@middeldorfklaus3 : ich habe auch nicht behauptet, dass das Jedermannsrecht fuer motorisierte Touristen gueltig ist. Aber es wird gerne von diesen so ausgelegt oder verstanden .

Wollte mit meinem Beitrag aber auch keine Diskussion um die Definition des Jedermannsrecht aufmachen, sondern darauf hinweisen, dass jeder im Kleinen etwas dazu beitragen kann, das wir als Touristen in Skandinavien weiterhin willkommen sind :wink:
Darum geht's mir auch :wink: und beitragen kann man was indem man nicht alles öffentlich propagiert :wink: ein schöner Platz wird öffentlich gemacht und in 1-2 Jahren steht verbotschild da da die Anwohner verständlicher Weise die Schnauze voll haben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5104
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Norwegen 2025 - Wer hört das Gras wachsen zur Womo-Schwemme?

Beitrag von xsteel »

Denke Zelten = Campen
Aber ich würde einfach nachfragen.
Die Grundbesitzer haben ja das Recht Verbote zu erteilen.
Je dünner besiedelt desto laxer
Und halt nicht die "tollen" Plätze wo alle stehen wollen.
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1469
Registriert: 6. September 2016 11:52

Re: Norwegen 2025 - Wer hört das Gras wachsen zur Womo-Schwemme?

Beitrag von muelli »

Südnorwegen war schon immer schwierig diesbezüglich, immer recht voll. Weit im Norden gab es da nie Probleme, meines Wissens.
Aber nachdem was ich letztes Jahr erleben durfte/musste, habe ich vollstes Verständnis für die Norweger.
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Serge
Beiträge: 554
Registriert: 28. Oktober 2024 20:07

Re: Norwegen 2025 - Wer hört das Gras wachsen zur Womo-Schwemme?

Beitrag von Serge »

muelli hat geschrieben: 24. Juni 2025 07:40
Südnorwegen war schon immer schwierig diesbezüglich, immer recht voll. Weit im Norden gab es da nie Probleme, meines Wissens.
Aber nachdem was ich letztes Jahr erleben durfte/musste, habe ich vollstes Verständnis für die Norweger.
Auf den Lofoten war es schon vor Corona überfüllt, danach wurde es nicht besser.
Die Vesterålen bleiben von der Entwicklung ebenfalls nicht verschont.
Le temps ne fait rien à l'affaire.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1359
Registriert: 23. Oktober 2016 16:57

Re: Norwegen 2025 - Wer hört das Gras wachsen zur Womo-Schwemme?

Beitrag von Thaiguy »

Tja, allzuviele haben den Schuss halt nicht gehört. Paar wenige Jahre noch, dann ist vermutlich Ende Gelände.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7022
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Norwegen 2025 - Wer hört das Gras wachsen zur Womo-Schwemme?

Beitrag von onkel »

Thaiguy hat geschrieben: 24. Juni 2025 08:38
…..Paar wenige Jahre noch, dann ist vermutlich Ende Gelände.
für jeden von uns ..
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
middeldorfklaus3
Beiträge: 974
Registriert: 11. März 2023 21:41

Re: Norwegen 2025 - Wer hört das Gras wachsen zur Womo-Schwemme?

Beitrag von middeldorfklaus3 »

Thaiguy hat geschrieben: 24. Juni 2025 08:38
Tja, allzuviele haben den Schuss halt nicht gehört. Paar wenige Jahre noch, dann ist vermutlich Ende Gelände.


Stimmt :ka:
Also öffentlich schön posten wo es noch geht :P ( ist nicht auf dich bezogen) und Markise ausfahren und Tische und Stühle rausstellen vor den LC ( leider haben den Schuss viele nicht mal in diesem Forum gehört obwohl wir einen positiven Briteag leisten könnten da doch grosse komunitie )

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Laertes
Beiträge: 145
Registriert: 19. Juni 2025 15:45

Re: Norwegen 2025 - Wer hört das Gras wachsen zur Womo-Schwemme?

Beitrag von Laertes »

middeldorfklaus3 hat geschrieben: 24. Juni 2025 09:08



Also öffentlich schön posten wo es noch geht :P ( ist nicht auf dich bezogen) und Markise ausfahren und Tische und Stühle rausstellen vor den LC ( leider haben den Schuss viele nicht mal in diesem Forum gehört obwohl wir einen positiven Briteag leisten könnten da doch grosse komunitie )
Mir scheint, Du bist immer recht schnell aufgeregt und stolperst dann gelegentlich. :roll:

Wenn ich z.B. @Onkel richtig verstehe, dann sieht er das Problem ein wenig umfassender und nicht unbedingt auf “Stellplätze” begrenzt.

Denn da kommt unaufhaltsam das, wo man weder Stühle noch Tische aufstellt…. :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Thaiguy
Beiträge: 1359
Registriert: 23. Oktober 2016 16:57

Re: Norwegen 2025 - Wer hört das Gras wachsen zur Womo-Schwemme?

Beitrag von Thaiguy »

onkel hat geschrieben: 24. Juni 2025 08:52
Thaiguy hat geschrieben: 24. Juni 2025 08:38
…..Paar wenige Jahre noch, dann ist vermutlich Ende Gelände.
für jeden von uns ..
So ist es.
Deshalb, und jetzt kriege ich Dresche, macht nix, bin weit weg: use your brains, überlegt ein bisschen in die Zukunft, und dann fällt tragfähige und nachhaltige Entscheidungen. Diese können nur in eine Richtung weisen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Lesp4ul
Beiträge: 2
Registriert: 11. März 2025 12:49
Wohnort: Oberallgäu

Re: Norwegen 2025 - Wer hört das Gras wachsen zur Womo-Schwemme?

Beitrag von Lesp4ul »

Hej,
Wir haben seit viele Jahren ein Häuschen in der Nähe von Trondheim und die Situation hat sich v.a in den letzten 10 Jahren schon stark gewandelt. Selbst bei uns an der Hütte (relativ abgelegen und nicht gerade im einfach erreichbaren Südnorwegen) ist zu Urlaubszeiten mittlerweile jede fünfte Auto, das vorbeikommt ein i.d.R. deutsches Wohnmobil.
Die Leute packen sich Proviant für 2 Monate ein, geben dann vor Ort keinen Cent aus und stehen überall - klar sind die Anwohner da nicht begeistert - musste auch schon jemand unsympathischen vertreiben, der auf meinem Parkplatz direkt vor der Hütte versucht hat zu campen ^^ - die sind völlig schmerzfrei.

Grundsätzlich würde ich nur noch nach nördlich von Trondheim fahren (Ausnahme Lofoten) und dann aber gesamt Lappland rüber bis Finnland - da ist es noch entspannt in allen 3 Ländern.

Wenn ihr an den Atlantik wollt, ist alles rund um/nördlich von Tromsø noch relativ entspannt und man findet gute Plätze.

med venlig hilsen og ha det bra,
P
////// WÜSTENLUX //////

Hilux 3.0 Auto. 2015 | OME schwer | ARB Ramme mit Warn Winde| 140l Tank | Webasto | Airlocker V+H |Kompressor | Kabine von Benno Cramer
Projekt: Schnorchel/Zyklon, Felgen+Reifen, Schnellwechsel-Partikelfilter (?), Auflastung, Stauraum LUX innen, Dachträger

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Serge
Beiträge: 554
Registriert: 28. Oktober 2024 20:07

Re: Norwegen 2025 - Wer hört das Gras wachsen zur Womo-Schwemme?

Beitrag von Serge »

middeldorfklaus3 hat geschrieben: 24. Juni 2025 09:08
Stimmt :ka:
Also öffentlich schön posten wo es noch geht :P ( ist nicht auf dich bezogen) und Markise ausfahren und Tische und Stühle rausstellen vor den LC ( leider haben den Schuss viele nicht mal in diesem Forum gehört obwohl wir einen positiven Briteag leisten könnten da doch grosse komunitie )
Demnächst sind die Camper alle in Mauretanien. Dank Deiner Posts.
viewtopic.php?t=86588&hilit=mauretanien
Le temps ne fait rien à l'affaire.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8684
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Norwegen 2025 - Wer hört das Gras wachsen zur Womo-Schwemme?

Beitrag von quadman »

...das geht gar nicht!

Der Trend 2025 soll ja Georgien sein! Da wird es mit ruhigen Stellplätzen dann auch vorbei sein!



Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“