Landcruiser EZ 22 gestohlen

2009 - 2023
Broesel
Beiträge: 1714
Registriert: 13. September 2007 12:41
Wohnort: Irgendwo da draussen auf dem Acker

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Broesel »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Weil Keyless Go hier auf den Märkten ein verlangtes Komfortfeature ist.


Auch ohne wird es nicht viel schwerer.
Einem J7 ohne Wegfahrsperre (ist bei einigen Importen so) mach ich dir in unter 5 Sekunden beschädigungsfrei auf und dann in unter 15 Sekunden an. Dafür reicht mir ein Schraubenzieher und ein Kleiderbügel/langer Draht.

Einen J7 mit Wegfahrsperre geht genau so schnell auf - Starten mit passendem Equipment auch keine 30 Sekunden.

Wenn man weiß wie ist das easy.
Auch bei allen anderen Herstellern/Autotyprn.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tom_42
Beiträge: 17
Registriert: 23. September 2024 23:13

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Tom_42 »

Der Landcruiser (und andere Toyotas auch) gehört halt auch zu den meist gestohlenen Fahrzeugen, weil der Diebstahl so einfach ist. Und da hätte Toyota ruhig mal was machen können...
Landcruiser J15, Exe, BJ2015, 177 PS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3506
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von se7en6 »

Was ich mich beim J25 frage ist wie man mit wenig Aufwand eine einfache individuelle Wegfahrsperre einrichten kann. Der gute alte Unterbrecher unterm Dashboard oder so ähnlich. Irgendwas, wofür ein Dieb lange braucht bis er drauf kommt und was er nicht hier im BTF oder sonstwo nachlesen kann.

Bei den relativ einfach aufgebauten J7 ist das einfacher, da verbastelt man alles so, dass verschiedene Hürden und unbekannte Stolperfallen das Wegfahren so erschweren, dass es nur noch mit dem Kran-LKW geht. Und das vermeidet man dann auch noch, indem man unterirdisch parkt oder sich den guten alten Betonanker setzt :-)

Dieses System mit der Zwei Faktor Authentifizierung finde ich wirklich das erste interessante System überhaupt von all den elektrischen.
Wie viel spart man dann bei der Versicherung mir diesem System beim J15/J25? Kann jemand berichten? Die Versicherung sollte massiv billiger werden dadurch.
"Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Ausrüstung."
(Λ) LEON-ΙΔΑΣ オフロード سعودي spec J76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ThueringerWurst
Beiträge: 179
Registriert: 27. Dezember 2022 15:56

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von ThueringerWurst »

Mich interessiert: Was passiert mit den Fahrzeugen?

Gehen die alle an die Front? Werden sie zerlegt? Für den nächsten Überfall verwendet?

Im zivilisierten Raum kann so ein Fzg. "normal" nicht mehr benutzt werden. Bei AU/HU, Kundendienst, Grenzübertritt, An-/ Ummeldung fällt das doch auf? Oder fehlt mir dazu die nötige kriminelle Phantasie? :ka:

Andererseits: Wieviel sind das im Jahr? 5 oder 50 oder 500?
J15 TEC MJ 2022, DEPK, AHK
Mercedes Sprinter BR907 CDI/319 OM642 4x4 Automatik
BMW R1200 GS Adv., 21Zoll Vorderrad-Umbau, Xenon-Fernlicht, SR-Racing Titan-Auspuff, 120Tkm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 618
Registriert: 6. November 2022 05:40

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Jorge22 »

ThueringerWurst hat geschrieben: 28. Juni 2025 14:58
Mich interessiert: Was passiert mit den Fahrzeugen?

Gehen die alle an die Front? Werden sie zerlegt? Für den nächsten Überfall verwendet?

Im zivilisierten Raum kann so ein Fzg. "normal" nicht mehr benutzt werden. Bei AU/HU, Kundendienst, Grenzübertritt, An-/ Ummeldung fällt das doch auf? Oder fehlt mir dazu die nötige kriminelle Phantasie? :ka:

Andererseits: Wieviel sind das im Jahr? 5 oder 50 oder 500?
Meines Wissens gehen die LC (oder SUVs von Toyota/Lexus) entweder nach Osteuropa.
Oder werden über die Kanaren per Schiff nach Marokko gebracht und finden in Afrika begeistert Absatz.
Verbringe viel Zeit auf Gran Canaria. Da kommt regelmäßig in den Medien dass im Hafen von Las Palmas Container mit in Europa geklauten Autos nach Marokko entdeckt werden. Auf den Bildern sind dann meist J15 und recht neue RAV4 zu sehen…
Die Fhz stammen meist aus Nord/West-Europa, nicht aus Spanien.
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jorge22
Beiträge: 618
Registriert: 6. November 2022 05:40

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Jorge22 »

Broesel hat geschrieben: 28. Juni 2025 13:24
Weil Keyless Go hier auf den Märkten ein verlangtes Komfortfeature ist.
Genaus das bezweifle ich;)

- man hat ein teures Fhz
- eines der meistgeklauten Fhz überhaupt
- zahlt deswegen absurde Versicherungs-Prämien
- man ist auch kein Luxus-SUV-Käufer wie X5,ML, Q7 sondern will aus unterschiedlichen Gründen unbedingt einen LC

Wer in dieser Situation will es Dieben unnötigerweise NOCH einfacher machen…?
Wegen einem fragwürdigen „Feature“ das oft versucht wird zu deaktivieren, mit Schlüsselboxen zu unterlaufen weil es eben NICHT gewünscht ist..
GRJ76 „Abul Abbas“

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1714
Registriert: 13. September 2007 12:41
Wohnort: Irgendwo da draussen auf dem Acker

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Broesel »

Hi,

die geklauten gehen größtenteils nach Osteuropa, Asien, Afrika.
Es gibt immer noch etliche Länder wo man ein in Deutschland geklautes Auto problemlos "zulassen" kann.
Eine Rückholung ist - selbst wenn man sein Fahrzeug da findet - meist nicht sinnvoll oder realistisch, sei es durch korrupte Polizei und Co. oder weil die Autos da schon so verunstaltet sind das sie keiner mehr zurück will...

Es gibt große Gebrauchtwagenmärkte in einigen Ländern, die einen Anteil von weit über 50% an in Westeuropa geklauten Fahrzeugen aufweisen....

Teils werden sie auch als Teilespender verwertet.
Eine geringe Menge kommt zurück - mit der Fahrgestellnummern von Fzg. mit Totalschäden.


@Jorge22: Du magst das bezweifeln, ändert aber nichts dran das es so ist. Viele J25 in Deutschland werden nie Gelände sehen, ebenso wie viele J15 vor ihnen... Und auch in anderen europäischen Ländern sowie in Asien, Middle East und Co. ist KeyLess Go "State of the Art" und wird erwartet.
Weniger geklaut würde er auch mit klassischem Schließsystem sicherlich nicht, nur die Methoden würden sich ändern.

Komfort geht vielen über Sicherheit...
Und die Methoden für den schnellen Diebstahl entwickeln sich, sobald die Nachfrage des "dunklen Marktes" da ist.
Sieht bei Mercedes, BMW und VW nicht anders aus - aber mit anderen, "weniger hungrigen" Zielmärkten, da die Kisten weniger zuverlässig laufen in diesen Regionen...
Hinzu kommt auch das man für Toyota nahezu in jedem Land Original-Ersatzteile bekommt.
Das sieht bei anderen Marken anders aus.

Der Anstieg an Diebstählen seit Russlands Krieg gegen die Ukraine liegt einfach daran das der Russische und Ukrainische Markt mit weniger Neufahrzeugen versorgt werden - das führt zum Versiegen dieser Quellen für die genannten Schwarzmärkte und gleichzeitig zu einer neuen Käufergruppe auf diesen.



Viele Grüße
Broesel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Moosi
Beiträge: 199
Registriert: 18. April 2025 10:28

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Moosi »

Auch von mir herzlichen Dank an Broesel.

Mal noch eine grundsätzliche Frage:
Geht bei den modernen 2.8l Dieselmotoren was am Hochdrucksystem kaputt, wenn die Dieselzufuhr (an Kraftstoffpumpe oder Relais) zur Diebstahlerschwerung blockiert wird?

Keyless Klau kann jeder selber im Entertainment System dauerhaft deaktivieren. Oder temporär für die aktuelle Schließung durch Druck auf Sperrentaste und gleichzeitig 2x Öffnentaste.

In der Ukraine fahren Spitzenpolitiker geklaute deutsche GLK's und niemand von den Behörden will was machen. Traurig sowas.
Zuletzt geändert von Moosi am 28. Juni 2025 18:24, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Broesel
Beiträge: 1714
Registriert: 13. September 2007 12:41
Wohnort: Irgendwo da draussen auf dem Acker

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Broesel »

Moosi hat geschrieben: 28. Juni 2025 18:09
Mal noch eine grundsätzliche Frage:
Geht bei den modernen 2.8l Diesel was am Hochdrucksystem kaputt, wenn die Dieselzufuhr (Pumpe, Relais) zur Diebstahlerschwerung blockiert wird?
Eigentlich nicht direkt.
Es kann allerdings zu Fehlermeldungen kommen, die dann mit nem Tester zurückgesetzt werden müssen.

Eventuell könnte man mit dem ein oder anderen Interessierten mal Fachsimpeln wie man beim J15/J25 weitere "Sicherheiten" einbaut.
Dazu müsste man sich das am Fahrzeug Live anschauen und ich kann gerne Schaltpläne etc. beisteuern.

Man könnte mal in folgende Richtungen überlegen:
- Lahmlegen des Starters
- Lahmlegen der Dieselversorgung
- Lahmlegen der Spannungsversorgung der Türöffnungsrelais
- Lahmlegen der Spannungsversorgung OBD Buchse
- CAN Überwachung
...

Zuviele Details wie man es genau macht, sollte man aber eben nicht komplett öffentlich diskutieren.
Gründe dazu hab ich oben schon geannnt

Viele Grüße
Broesel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3134
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von J9 Andy »

Jorge22 hat geschrieben: 28. Juni 2025 11:51
- und das für ein extrem fragwürdiges „Feature“ das die spezielle Zielgruppe des Fhz nichtmal benötigt oder wünscht. ich lese vielmehr dass es häufig deaktiviert wird
Welche "spezielle Zielgruppe" wäre das?
Wer HD Offroad braucht greift zum J7.
Als Reisefahrzeug, zu kleiner Markt.
Als Zugfahrzeug für die Straße tut es auch ein anderes großes SUV.
Versagen diese auf weichem Grund und werden erweiterte Geländefähigkeiten gebraucht, kommt der LC ins Spiel.
Da muss er sich aber mit den SUV und deren Ausstattungen messen lassen, für das Geld was er kostet.

Für die Meisten außerhalb unserer Blase ist das ein weiteres SUV.
Da weis auch keiner was mit Leiterrahmen, Starrachse, oder Untersetzung anzufangen.
Schlimmstenfalls ist es ein weiterer Muttibomber um die Blagen zur Schule zu bringen.

Es sollte halt vom Hersteller offen gesagt werden was diese Komfortfunktionen verursachen können.
Dann kann man es immer noch deaktivieren.
Jorge22 hat geschrieben: 28. Juni 2025 11:51
Da könnte man schon auf den Gedanken kommen, dass die Verhinderung von Diebstählen keine große Prio genießt….
Versicherung zahlt, Kunde kauft neu.
Noch Fragen?
Zuletzt geändert von J9 Andy am 28. Juni 2025 18:30, insgesamt 1-mal geändert.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Moosi
Beiträge: 199
Registriert: 18. April 2025 10:28

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Moosi »

Bauen wir die unüberwindbare Buschtaxi-Alarmanlage!

Da das hier im Forum wohl technisch nicht hidden abbildbar ist (?) wäre vielleicht eine geschlossene Gruppe auf Signal oder so eine Idee?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Moosi
Beiträge: 199
Registriert: 18. April 2025 10:28

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Moosi »

Kunde kauft nicht mehr neu, weil nicht mehr zu bekommen. Nur mit Elektrowurmfortsatz. Nein danke.
Das hat man in Köln glaub ich noch nicht kapiert oder glaubt nicht dran.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Phoenix
Beiträge: 53
Registriert: 1. Juni 2025 08:26

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von Phoenix »

Ich glaube nicht, dass ein Dieb nach allen möglichen Stellen für irgendeine Stromunterbrechung sucht. Der LC eines Bekannten wurde in Sekunden am hellichten Tag gestohlen. Reichweitenverlängerung. Geht ganz schnell oder der Dieb geht wieder, denke ich. Belebte Geschäftsstrasse. Und ganz so genau musst du das ja nicht beschreiben.

Ganz allgemein, wo könnte man ein Stromkabel über einen Schalter beispielsweise bei einem GRJ76 unterbrechen? Wo der Schalter dann angebracht wird, kann sich ja jeder selber überlegen.

Wobei ich keine Ahnung habe, wo die Kabel so verlaufen. Meist in Plastikschläuchen gebündelt. Nicht einfach, jedenfalls für mich nicht.
GRJ76 von 2024

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5687
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von _Malte_ »

Moosi hat geschrieben: 28. Juni 2025 18:09

Mal noch eine grundsätzliche Frage:
Geht bei den modernen 2.8l Dieselmotoren was am Hochdrucksystem kaputt, wenn die Dieselzufuhr (an Kraftstoffpumpe oder Relais) zur Diebstahlerschwerung blockiert wird?
Es ist nicht sicher, ob das zuverlässig funktioniert. Mein Motorenmodell (auch ein Common Rail mit Hochdruckpumpe) hat überhaupt keine
Kraftstoffpumpe, nirgendwo, und läuft trotzdem, solange keine Luft im System ist. Wenn Diesel durch eine stillgelegte Pumpe gesaugt wird,
läuft der Motor trotzdem. Vielleicht nicht besonders gut, aber er läuft. Reicht für den Diebstahl.
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3134
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von J9 Andy »

Moosi hat geschrieben: 28. Juni 2025 18:29
wäre vielleicht eine geschlossene Gruppe auf Signal oder so eine Idee?
Wer macht den Türsteher?
Einlass nur wenn min. 5 Jahre im BTF, min. 1x persönlich auf dem BTT verifiziert und 1.000 (sinnvolle) Beiträge?
Da fallen hier schon mal viel durchs Raster.
Das kriegen die Langfinger auch spitz, und mogeln sich rein.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3134
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Re: Landcruiser EZ 22 gestohlen

Beitrag von J9 Andy »

_Malte_ hat geschrieben: 28. Juni 2025 18:47
Wenn Diesel durch eine stillgelegte Pumpe gesaugt wird, läuft der Motor trotzdem. Vielleicht nicht besonders gut, aber er läuft. Reicht für den Diebstahl.
Kleinen 1L Tank einbauen, wenn der nicht nachgefüllt wird bleibt die Fuhre mit vollem Tank stehen.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“