Selfdrive Agenturen in Afrika?

Alles rund um die Reise
Stephan34
Beiträge: 617
Registriert: 14. September 2013 19:42
Wohnort: Main-Taunus

Selfdrive Agenturen in Afrika?

Beitrag von Stephan34 »

Hallo zusammen!
Es gibt doch bestimmt einige von Euch, die bereits Afrika mal in einem gemieteten 4x4 erkundet haben.
Unabhängig von Ost- West- oder Südafrika würde ich mich über positive und negative Erfahrungen auf die Agenturen in Afrika bezogen freuen. Es gibt ja welche, die die Routen vorgeplant anbieten und vielleicht bei Durchreiseformalitäten unterstützen.
Vielleicht hat der eine oder andere mal Lust, was dazu zu schreiben.

Gruß Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
oliver ghai
Beiträge: 81
Registriert: 4. Juli 2015 12:31

Re: Selfdrive Agenturen in Afrika?

Beitrag von oliver ghai »

livethejourney.co.za
Einen Cruiser pro Kontinent
Afrika: LC FJ60 1983
Europa: LC 200 2012
Amerika, Asien, Australien: work in progress.. 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Pico
Beiträge: 81
Registriert: 16. Dezember 2013 12:41

Re: Selfdrive Agenturen in Afrika?

Beitrag von Pico »

Was genau meinst Du? Nur ein Land, quasi als Jahresurlaub, oder eine längere vorgeplante Reise a la Seabridge?

Zu ersterem gibts in fast jedem Land Mietwagen unterschiedlicher Qualität, von "Goldstandard" in Namibia bis "abenteuerlich" in Kenia oder Uganda.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Stephan34
Beiträge: 617
Registriert: 14. September 2013 19:42
Wohnort: Main-Taunus

Re: Selfdrive Agenturen in Afrika?

Beitrag von Stephan34 »

oliver ghai hat geschrieben: 4. Juli 2025 06:41
livethejourney.co.za
Danke Oliver...habe ich mal mit aufgenommen.
Pico hat geschrieben: 4. Juli 2025 06:46
Was genau meinst Du? Nur ein Land, quasi als Jahresurlaub, oder eine längere vorgeplante Reise a la Seabridge?

Zu ersterem gibts in fast jedem Land Mietwagen unterschiedlicher Qualität, von "Goldstandard" in Namibia bis "abenteuerlich" in Kenia oder Uganda.
Es geht nur um einen Jahresurlaub, also realistisch um die 4 Wochen. Und wir wollen uns nicht den ... pudern lassen und uns sundowner auf weißen Tischdecken kredenzen lassen :)
Also gerne auch kleinere Anbieter mit denen man vielleicht gute Erfahrungen gemacht hat.
Ob jetzt länderübergreifend oder nicht, ist erstmal sekundär. 4 Wochen ist ja auch fast nichts.
Nur mal als Beispiel:
https://www.selfdriveeastafrica.com


Gruß Stephan
Zuletzt geändert von Stephan34 am 4. Juli 2025 09:44, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1543
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Selfdrive Agenturen in Afrika?

Beitrag von wüstenfreund »

Hallo,

fürs südliche Afrika kenne ich nur die klassischen Vermieter:
https://www.avis.co.za/safari-rental
https://www.britz.co.za/
https://www.maui.co.za/

In Namibia gibt es zahlreiche kleinere Vermieter in Windhoek, vielleicht wenn man nett fragt kann Adolf auch etwas vermitteln.
In den meisten anderen Afrikanischen Ländern bekommt man Fahrzeuge nur mit Fahrer.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
quad
Beiträge: 58
Registriert: 12. Januar 2013 11:20
Wohnort: Schweiz - Kanton Schwyz

Re: Selfdrive Agenturen in Afrika?

Beitrag von quad »

suche in google Namibia2Go

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
that.red.hiace
Beiträge: 69
Registriert: 2. September 2024 10:04

Re: Selfdrive Agenturen in Afrika?

Beitrag von that.red.hiace »

Ich habe sehr gute Erfahrung mit Asco Car Hire in Windhoek gemacht. Mit Hilux oder 79 DC darfst du wirklich überall fahren, ausser Sperrgebieten näturlich. Wir haben sie in Namibia verwendet und plan gerade etwas in Botswana, auch mit Asco Fahrzeuge.
Bei Asco kannst du z.B. gegen einen überschaubar Aufpreis, ein nagelneu satz Reifen für deine Mietwagen buchen. Für mich zumindest eine erhebliche Erhöhung der Sicherheit bei Reisen in abgelegene Gebiete, insbesondere in einem gemieteten Fahrzeug.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Pathfinder
Beiträge: 125
Registriert: 27. November 2015 10:38

Re: Selfdrive Agenturen in Afrika?

Beitrag von Pathfinder »

Hallo, Bei Fragen um das Thema ist das Forum zu empfehlen.
https://www.namibia-forum.ch/forum/aktuell.html
Ein guter Anbieter ist zum Beispiel Safari Car Rental Namibia https://share.google/1OrBnP31zftMxo122
oder bushlore Südafrika/Namibia https://share.google/vCcjJ8Qx6BXXpCzcZ
Die sind länderübergreifend.
Aber nur 2 von gefühlt 90 Anbietern in Südafrika und Namibia.
VG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
oliver ghai
Beiträge: 81
Registriert: 4. Juli 2015 12:31

Re: Selfdrive Agenturen in Afrika?

Beitrag von oliver ghai »

sind mal mit Livethejourney von Lüderitz nach Walvis Bay. War sehr gut organisiert
Einen Cruiser pro Kontinent
Afrika: LC FJ60 1983
Europa: LC 200 2012
Amerika, Asien, Australien: work in progress.. 8)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hoailax
Beiträge: 42
Registriert: 26. Juli 2012 15:22
Wohnort: Zürichsee

Re: Selfdrive Agenturen in Afrika?

Beitrag von hoailax »

Fuer das suedliche Afrika kann ich Dir Andy und sein https://drivebotswana.com/ waermstens empfehlen. Andy kennt die Gegend bestens, ist ueber die aktuelle Sicherheit, Politik usw. informiert. Er kann Dir auch eine Route nach Deinem Geschmack (Luxury oder Basic? Tiere und/oder Landschaften? Dort wo alle anderen auch hingehen oder off the beaten path?) und Budget zusammenstellen oder Du bestimmst wie die Route sein soll, ob Du schon Lodges etc. gebucht haben willst, mit oder ohne Dachzelt usw. Einfach anfragen, unkompliziert und zuverlaessig. Viel Spass.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TimHilux
Beiträge: 7458
Registriert: 4. Dezember 2011 16:39
Wohnort: Nähe Taubenreuther

Re: Selfdrive Agenturen in Afrika?

Beitrag von TimHilux »

Mit safariCarRental in Namibia hab ich gute Erfahrungen gemacht. Gute aktuelle Hiluxe mit der nötigen Ausrüstung und saubere Dachzelte. Grenzübertritte, die ausgemacht wurden, sind problemlos. Für eine Aufbereitung der Lackschicht nach der Tour gibt einen Tipp, auf Schäden wird nicht rumgeritten sondern problemlose Abwicklung über einen (für die Vermietung sehr großzügigen) Kostenvoranschlag.
Habe für ein kaputtes Rücklicht in Verbindung mit einem Austausch des Hinteren Kotflügels und Außsenspiegelkappe knappe etwas über 400€ gezahlt.
Die Fahrzeuge haben einen Tracker (natürlich) und nur ein paar Hardcore-Gelände sind im normalen Vertrag ausgeschlossen (Norden Namibia zB) - kann aber zugebucht werden; aber nur für die ganze Tour nicht für die paar Tage die man es brauchen würde.

Wenn ihr Botswana machen wollt empfehle ich eine Patronage bei der Okawanga Air Rescue, kostet nicht viel.

Noch was am Rande für Eure Planung, ab Samstag Mittag gibts keinen Alkohol mehr zu kaufen, (fast) nirgends.

Tim
Hilux 2012, 2.5l Schalter, Ortec Minicamp, BP51, 31x10.5, OME, Rasta-Rockslider und Tankschutz, Asfir UFS Motor, ARB Towbar, BearLock, Solarpad und ein paar andere elektrische Spielereien, ARB Sperre vorne, ES Snorkel.

"Nur weil etwas Fakt ist, muss es noch lange nicht stimmen!" (Nadine)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Stephan34
Beiträge: 617
Registriert: 14. September 2013 19:42
Wohnort: Main-Taunus

Re: Selfdrive Agenturen in Afrika?

Beitrag von Stephan34 »

Überwältigend...ich danke Euch allen ganz dolle!
Ich hatte Mitarbeiterjubiläum 25 und kriege für 2 Personen einen Freiflug meiner Wahl, aber eben nur mit der einen Airline. Habe bis 2027 Zeit zur Umsetzung.
Und Tim...der letzte Hinweis war überlebenswichtig :biggrin:

Gruß Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Isarindianer
Beiträge: 133
Registriert: 14. Oktober 2022 12:18
Wohnort: München und Feldkirch (Vorarlberg)

Re: Selfdrive Agenturen in Afrika?

Beitrag von Isarindianer »

that.red.hiace hat geschrieben: 4. Juli 2025 13:10
Ich habe sehr gute Erfahrung mit Asco Car Hire in Windhoek gemacht. Mit Hilux oder 79 DC darfst du wirklich überall fahren, ausser Sperrgebieten näturlich. Wir haben sie in Namibia verwendet und plan gerade etwas in Botswana, auch mit Asco Fahrzeuge.
Bei Asco kannst du z.B. gegen einen überschaubar Aufpreis, ein nagelneu satz Reifen für deine Mietwagen buchen. Für mich zumindest eine erhebliche Erhöhung der Sicherheit bei Reisen in abgelegene Gebiete, insbesondere in einem gemieteten Fahrzeug.
Ich habe selbst ebenfalls gute Erfahrungen mit Asco in Windhoek gemacht und würde da jederzeit wieder ein Auto mieten. Bei Safari in Windhoek würde ich nicht mieten wollen, da schrecken mich einige Berichte im Netz ab.

https://www.ascocarhire.com/

Falls Du nicht nur auf geschobenen Pisten fahren möchtest ist es wichtig, bei den Asco Hilux eine Variante mit verstärktem Fahrwerk (statt der billigeren Varianten mit Serienfahrwerk) auszuwählen oder gleich einen J79 zu mieten. Wir hatten schon beides und durften mit beiden ins Kaokoveld bzw. in den Kalagadi Park.

Der geringe Aufpreis für neue Reifen lohnt sich m.E. auch. Da wir solo unterwegs waren hatte ich 6 neue Reifen bestellt (Fahrbereifung plus 2 montierte Ersatzräder); die brandneuen China MT Reifen bekamen keinen Schleicher oder Platten, aber es war beruhigend zu wissen, dass wir im Fall der Fälle noch zwei einwandfreie Räder in Reserve gehabt hätten. Verifiziere bei der Wagenübernahme, dass man Dir die richtigen Stecknüsse für die Radmuttern UND für die Muttern der Ersatzräder mitgibt. (typischerweise unterschiedliche Schraubengrößen). Nimm ggf. ein eigenes Manometer im Gepäck mit.

Nimm ein eigenes Garmin GPS mit Tracks 4 Africa Kartenmaterial im Handgepäck mit, die von Asco vermieteten GPS Geräte sind eher nicht geländetauglich und besorge Dir auch die gedruckte T4A Karte.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Rauhhaarbracke
Beiträge: 440
Registriert: 26. Januar 2015 19:07
Wohnort: Gauting

Re: Selfdrive Agenturen in Afrika?

Beitrag von Rauhhaarbracke »

Pathfinder hat geschrieben: 4. Juli 2025 13:11
Hallo, Bei Fragen um das Thema ist das Forum zu empfehlen.
https://www.namibia-forum.ch/forum/aktuell.html
Ein guter Anbieter ist zum Beispiel Safari Car Rental Namibia https://share.google/1OrBnP31zftMxo122
oder bushlore Südafrika/Namibia https://share.google/vCcjJ8Qx6BXXpCzcZ
Die sind länderübergreifend.
Aber nur 2 von gefühlt 90 Anbietern in Südafrika und Namibia.
VG
Servus,

die zwei sind super! Autos sind top. Waren schon einige Male mit deren Autos unterwegs (das letzte Mal hatten wir bei Bushlore einen fast neuen 2,8 l Hilux Automatik Bushcamper). Der fuhr sich besser als meiner zuhause, da nicht den ganzen Abgas- und AdBlue Sch.... hat!
Das Forum ist auch sehr zu empfehlen! Da bekommt man viele Tipps.

Ach ja, auch wir hatten unser eigenes Garmin mit der Tracks4Africa Karte und immer die Papierkarten dabei.

Lg Alex
Toyota Hilux Xtra Cab, EZ 2015, 2,5 l, Comfort, Anhängerkupplung, grün foliert, Unterfahrschutz Alu, AluCab Hardtop, ARB Dachträger, Stahlstoßstange
Toyota Hilux Xtra Cab, EZ 2024, 2,8 l, Invincible, Anhängerkupplung, Unterfahrschutz Alu, Canopy Camper, Ironman Fahrwerk, Speedliner, Laser Lamps

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
spec
Beiträge: 2414
Registriert: 16. September 2012 21:11
Wohnort: Wien

Re: Selfdrive Agenturen in Afrika?

Beitrag von spec »

hoailax hat geschrieben: 4. Juli 2025 15:37
Fuer das suedliche Afrika kann ich Dir Andy und sein https://drivebotswana.com/ waermstens empfehlen. Andy kennt die Gegend bestens, ist ueber die aktuelle Sicherheit, Politik usw. informiert. Er kann Dir auch eine Route nach Deinem Geschmack (Luxury oder Basic? Tiere und/oder Landschaften? Dort wo alle anderen auch hingehen oder off the beaten path?) und Budget zusammenstellen oder Du bestimmst wie die Route sein soll, ob Du schon Lodges etc. gebucht haben willst, mit oder ohne Dachzelt usw. Einfach anfragen, unkompliziert und zuverlaessig. Viel Spass.
kann ich bestätigen, habe auch schon eine tour mit ihm gemacht. mischung aus campen und unterkünften. war super!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“