Vandalismus - Lack Frage

Farben, Lacke, Beschichtungen, Unterbodenschutz, Fette, Wachse usw.
muelli
Beiträge: 1469
Registriert: 6. September 2016 11:52

Vandalismus - Lack Frage

Beitrag von muelli »

Moin zusammen,

mir hat ein Neider/Hasser/sonstige Kreatur das Auto einmal mit dem Schlüssel/Schraubenzieher von hinten bis vorne über alle Teile "verschönert".
Auf der schon vorher beschädigten/zerkratzten Beifahrertür hinten habe ich jetzt mal selbst experimentiert um das Problem anzugehen.
Allerdings bin ich auf Hindernisse gestoßen.

Meine Idee war:
1. den Kratzer vorsichtig mit 1500er anschleifen
2. den Kratzer mit dem Zahnstocher füllen, ggf. mehrmals (insg hab ich 3x aufgefüllt)
3. dann mit 2000er überschleifen (damit es weitgehend plan wird)
4. Polieren mit einer sanften Politur

Meine Probleme waren hier, dass ich den Lack nicht in den Riss rein bekommen habe augenscheinlich ODER der Lack aus dem orig. Toyota Lackstift Mist ist. Der Lack wurde auch nach Tagen in der Hitze nicht richtig hart,blieb eher gummiartig. Ich vermute, der ist nur zur Verwendung mit anschließender Klarlackbepinselung gedacht? Letzterer härtet nämlich knallhart aus.

Fragen an einen Lackexperten:
Wie bekomme ich den Lack IN den Riss rein?
Welchen Lack verwende ich, wie schaffe ich es, dass er aushärtet und schleif-/polierbar wird?
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7022
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Vandalismus - Lack Frage

Beitrag von onkel »

Der Lack muss niedrigviskos sein, dann zieht es ihn in den Spalt .
Ich würde eine 2 K Sprühdose nehmen und das ganze mehrfach wiederholen
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tippetoppe
Beiträge: 139
Registriert: 25. Oktober 2012 21:15

Re: Vandalismus - Lack Frage

Beitrag von Tippetoppe »

Wenn er bis auf das Blech durch ist, erstmal mit zB Brantho Korrux Nitrofest auffüllen. Das läßt sich auch super schleifen und du hast Kossosionsschutz.

Ich bin kein Profi, nur ein Amateur.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1469
Registriert: 6. September 2016 11:52

Re: Vandalismus - Lack Frage

Beitrag von muelli »

onkel hat geschrieben: 5. Juli 2025 10:02
Der Lack muss niedrigviskos sein, dann zieht es ihn in den Spalt .
Ich würde eine 2 K Sprühdose nehmen und das ganze mehrfach wiederholen
Danke, ich schau mal ob ich 2K bekomme dafür. Vermutlich müsste man das sauber abkleben (und den Rest des Fahrzeugs auch) und dann an den Klebekanten schleifen?
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7022
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Vandalismus - Lack Frage

Beitrag von onkel »

muelli hat geschrieben: 5. Juli 2025 10:36
onkel hat geschrieben: 5. Juli 2025 10:02
Der Lack muss niedrigviskos sein, dann zieht es ihn in den Spalt .
Ich würde eine 2 K Sprühdose nehmen und das ganze mehrfach wiederholen
Danke, ich schau mal ob ich 2K bekomme dafür. Vermutlich müsste man das sauber abkleben (und den Rest des Fahrzeugs auch) und dann an den Klebekanten schleifen?
Ja, natürlich abkleben , kein harter Übergang zum Restlack , schräg anschleifen
2k Spraydosen kannst du dir anmischen lassen in jeder Farbe
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nizzacruiser
Beiträge: 1066
Registriert: 15. März 2016 19:42

Re: Vandalismus - Lack Frage

Beitrag von Nizzacruiser »

Einfach jemanden machen lassen der darauf spezialisiert ist, nur so bekommt man ein vernünftiges Ergebnis.

Wenn ich ein Sterne Menü essen möchte, dann koche ich das ja auch nicht Zuhause mit dem Thermomix.
GRJ 78 Basic Facelift 2
PZJ 75 mit Kabine Alligator Mobiles

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 3039
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Vandalismus - Lack Frage

Beitrag von lightandy »

Ich würde nur Korrosionsschutz betreiben. Keine Schönheitsreparaturen. Senkt das Risiko erneut Opfer einer Attacke zu werden.
In welcher Gegend war das denn?
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Jelonek
Beiträge: 3064
Registriert: 2. Dezember 2012 20:10
Wohnort: Ostfriesland

Re: Vandalismus - Lack Frage

Beitrag von Jelonek »

lightandy hat geschrieben: 5. Juli 2025 11:52
Ich würde nur Korrosionsschutz betreiben. Keine Schönheitsreparaturen. Senkt das Risiko erneut Opfer einer Attacke zu werden.
In welcher Gegend war das denn?
Das ist die beste Idee, so würde ich das auch machen und lassen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Olli16
Beiträge: 1062
Registriert: 16. Februar 2006 23:35
Wohnort: Nordfriesland

Re: Vandalismus - Lack Frage

Beitrag von Olli16 »

Mir hat mal ein Lackierer einen Tipp gegeben:

Spraydosen-Lack in eine saubere Dose sprühen und dann (mehrmals, weil extrem dünnflüssig) mit einem feinen Pinsel den Kratzer auffüllen. Dann zum Schluß die letzte Schicht genauso mit dem Klarlack.

Danach "einebnen" mit Wasserschleifpapier. Dann mit Lackreinigungs-Politur großflächig auspolieren.

Ich hab´s einmal so gemacht. Ergebnis: OK, aber nicht ganz perfekt :hmmm:

Ev, doch lieber (wie bereits vorgeschlagen) zu einem Profi gehen :ka:

Viel Erfolg
Gruß Olli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1469
Registriert: 6. September 2016 11:52

Re: Vandalismus - Lack Frage

Beitrag von muelli »

lightandy hat geschrieben: 5. Juli 2025 11:52
Ich würde nur Korrosionsschutz betreiben. Keine Schönheitsreparaturen. Senkt das Risiko erneut Opfer einer Attacke zu werden.
In welcher Gegend war das denn?
WItzigerweise stand der Wagen ewig in der Stadt an der Straße rum, da bin ich täglich an der Beifahrerseite vorbei, da war nichts.
Jetzt Umzug "aufs Land" an der Straße, solange der Carport im Bau war und bäm. Neider, Hasser, Nachbarn. Mehr braucht man da wohl nicht zu sagen.
Ich muss aber auch sagen, seit ich umgezogen bin, bin ich ewig nicht an der Beifahrerseite vorbei, ich habe keinerlei Anhaltspunkt wann/wo das passiert ist. Hasser und Neider gibt es hier unter den Nachbarn genug, aber....naja.

Ich überleg mal was ich mache. Vlt. frag ich auch mal einen Spotrepairer in der Nähe. Wie Pepe Nietnagel immer sagt: Man muss nachdenken, was man tut.
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
lightandy
Beiträge: 3039
Registriert: 11. März 2016 10:13
Wohnort: Teltow/ Fläming

Re: Vandalismus - Lack Frage

Beitrag von lightandy »

Tut mir echt leid für dich!
Neid. So unnötig.
Zumal ein hilux 2016 ja nicht provoziert oder Neid erregen dürfte. Vielleicht das falsche Kennzeichen. Wer weiß, man steckt nicht drin. Aber ärgerlich ist es schon....
Andy aus Teltow-Fläming
-----------------
zu Tode gefürchtet ist auch gestorben

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7022
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Vandalismus - Lack Frage

Beitrag von onkel »

Aufkleber , Ralleystreifen , Folieren ?
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelli
Beiträge: 1469
Registriert: 6. September 2016 11:52

Re: Vandalismus - Lack Frage

Beitrag von muelli »

Folieren hatte ich mal angefragt, der meinte, der Riss ist so tief, das wird man vermutlich noch sehen. Die Folien decken wohl weniger ab als man denkt. Sollte auch einige kilo EUR kosten. Hab mit dem Spotreparer telefoniert, er schaut es sich mal an. "Ganz" weg wird man es vermutlich aber nicht bekommen ohne zu lackieren.
Hilux 2016 X-Cab, OME leicht/mittel

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JollyJumper
Beiträge: 269
Registriert: 1. September 2019 06:42
Wohnort: Lörrach

Re: Vandalismus - Lack Frage

Beitrag von JollyJumper »

Nizzacruiser hat geschrieben: 5. Juli 2025 11:33
Einfach jemanden machen lassen der darauf spezialisiert ist, nur so bekommt man ein vernünftiges Ergebnis.

Wenn ich ein Sterne Menü essen möchte, dann koche ich das ja auch nicht Zuhause mit dem Thermomix.
Nach dem Motto könnten wir uns 90% der Beiträge sparen und bei allen Fragen zum Freundlichen oder in eine Fachwerkstatt gehen.
Wenn Du zu dem Thema nix beitragen kannst oder willst, musst Du ja nicht drauf antworten.

Gruß
Hagen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8684
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Vandalismus - Lack Frage

Beitrag von quadman »

Doch Hagen, muss man.

Es ist nämlich nicht klar, was passieren soll? Fachlich richtig mit akkuratem Ergebnis oder geflickschustert. Sieht scheisse aus, gammelt aber nicht weiter...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Beschichtung, Korrosionsschutz, Pflege / Paint, Rust Protection, Care“