Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Wenn Du zu so schnellen Diagnosen neigst, ist es immerhin beruhigend, dass Du kein Mediziner bist. Belaste Dich also nicht mit meinen Gedankengängen, ich komme damit ausgezeichnet durchs Leben!_Malte_ hat geschrieben: 6. August 2025 14:20Da stimme ich dir zu.Broddhus hat geschrieben: 6. August 2025 13:52
...Schade eigentlich, fand ihn hier als eher angenehmen Zeitgenossen...
Nur das mit den hinkonstruierten Antipoden sind schon recht, hmmm, merkwürdige(?) Gedankengänge.
Gibt dagegen sicher was von Ratiopharm?

Thema: Nicht alle verbalen Avatare sollen unbedingt sinnvoll sein. Wenn jemand sich aber "Destructivus" (Zerstörer) nennt, dann hat das - zumindest für mein schlichtes Gemüt - programmatischen Charakter.
Jemand, der sich in Diskussionen engagiert, also Stellung nimmt (z.B. in 1232 Kommentaren und etlichen Likes) exponiert sich und ist dabei zweifellos konstruktiv (“Constructivus” nannte ich das).
Dass er auch manche eigenen Kommentare löscht, zeigt einen kritischen Geist, denn es geht nicht um Perfektion, sondern um bestmögliche Kommunikation.
“Destructivus” kritisiert nicht, sondern zerstört, ist also unweigerlich Gegenpol (Antipode) eines “Constructivus”.
(Wenn meine spontane, kleine allegorische Bemerkung zu einem Kommentar nun ablehnendes Stirnrunzeln auslöst, ist es mir auch recht. Ich bin kein Stand-up-Artist!
