Stromabnahme Zusatzled Kühlergrill
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 2. Juli 2025 21:36
Stromabnahme Zusatzled Kühlergrill
Hallo Zusammen
Habt ihr mir einen Tipp für die Stromabnahme Kühlergrill LEDs, 6 stk ?
Wenn ich dieses am linken Schweinwerfer anschliesse beim Stanlicht (+ und -) so leuchtet die Orginal Led im Scheinwerfer drin nur noch auf halber Leistung…
Hat jemand ein Lösung dazu?
Habe folgenden Kit bestellt:
https://ebay.us/m/l5jmt7
Habt ihr mir einen Tipp für die Stromabnahme Kühlergrill LEDs, 6 stk ?
Wenn ich dieses am linken Schweinwerfer anschliesse beim Stanlicht (+ und -) so leuchtet die Orginal Led im Scheinwerfer drin nur noch auf halber Leistung…
Hat jemand ein Lösung dazu?
Habe folgenden Kit bestellt:
https://ebay.us/m/l5jmt7
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 761
- Registriert: 19. Oktober 2020 09:27
- Wohnort: in der Nordheide
Re: Stromabnahme Zusatzled Kühlergrill
vielleicht per Relais anschließen und nur den Steuerstrom vom Licht holen.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- ottogustav
- Beiträge: 126
- Registriert: 1. Juni 2005 19:27
Re: Stromabnahme Zusatzled Kühlergrill
wo gibt es denn diese Zusatz-LED zu kaufen?
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 8
- Registriert: 2. Juli 2025 21:36
Re: Stromabnahme Zusatzled Kühlergrill
HI @Swissprado250
kannst du die technischen Spezifikationen der LEDs mal hier rein schreiben?
LG
kannst du die technischen Spezifikationen der LEDs mal hier rein schreiben?
LG
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- AlpenCruiser
- Beiträge: 742
- Registriert: 1. Dezember 2022 23:43
Re: Stromabnahme Zusatzled Kühlergrill
LED's brauchen nicht viel Strom. Wenn der Strombedarf der LED bereits zu einer Abdunklung des Standlichts führt, dann könnte der Strombedarf eines Relais vielleicht zu einem ähnlichen Effekt führen.
Ich hatte mal bei einem anderen Auto den Ausgang vom Radio, der die automatische Antenne steuert für so etwas verwendet. Die Stromstärke hat gereicht. Du müsstest dann aber ein Kabel nach vorne führen.
Bei mir war der Radio beim Fahren praktisch immer an. Und sollte ich aus irgendwelchen Grüden die Lichter mal nicht brauchen, mache ich kurz den Radio aus.
Ach so : Ich wollte aus optischen Gründen keinen extra Schalter für diese Lichter einbauen.
Ich hatte mal bei einem anderen Auto den Ausgang vom Radio, der die automatische Antenne steuert für so etwas verwendet. Die Stromstärke hat gereicht. Du müsstest dann aber ein Kabel nach vorne führen.
Bei mir war der Radio beim Fahren praktisch immer an. Und sollte ich aus irgendwelchen Grüden die Lichter mal nicht brauchen, mache ich kurz den Radio aus.
Ach so : Ich wollte aus optischen Gründen keinen extra Schalter für diese Lichter einbauen.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Stromabnahme Zusatzled Kühlergrill
...rot oder Orange darf eh nur nach hinten leuchten.
Aber vielleicht ist das ja gar nicht für Deutschland gedacht...
Aber vielleicht ist das ja gar nicht für Deutschland gedacht...
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Stromabnahme Zusatzled Kühlergrill
Hey Leute, heutzutage werden LED's oder LED-Scheinwerfer, egal wo verbaut, durch ein PWM (Pulsbreitenweitenmodulation) angesteuert und ehr selten bis ich glaube garnicht über einen dauerhaftes Plus-Signal. Deshalb wird es vermutlich dadurch zu diesem Effekt kommen.
Es gibt doch die Möglichkeit bei den neueren Autos über CAN-Bus Adapter Scheinwerfer oder Licht anzusteuern. Ich würde es damit versuchen...
Viele Grüße
Christian
Es gibt doch die Möglichkeit bei den neueren Autos über CAN-Bus Adapter Scheinwerfer oder Licht anzusteuern. Ich würde es damit versuchen...
Viele Grüße
Christian
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- AlpenCruiser
- Beiträge: 742
- Registriert: 1. Dezember 2022 23:43
Re: Stromabnahme Zusatzled Kühlergrill
Der Verkäufer seiner Birnchen bietet diesen Satz in der verlinkten eBay-Seite explizit für den J250 an und empfiehlt : "connect all LED grille clearance marker lamps to the Y-shaped wiring harness from the back, and route the wiring to the front lamp, parking light, or fuse box for power tapping". (Schließen Sie alle LED-Umrissleuchten des Kühlergrills von hinten an den Y-förmigen Kabelbaum an und verlegen Sie die Verkabelung zur Frontleuchte, zum Standlicht oder zum Sicherungskasten, um Strom abzugreifen.)
Schreibt er dazu nichts in seiner Einbauanleitung ?
Für mich aus Interesse :
Warum führt ein Anschluss von zusätzlichen LED zu einer Erweiterung der Pulsbreite (Abdunkelung) ?
Schreibt er dazu nichts in seiner Einbauanleitung ?
Für mich aus Interesse :
Warum führt ein Anschluss von zusätzlichen LED zu einer Erweiterung der Pulsbreite (Abdunkelung) ?
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Stromabnahme Zusatzled Kühlergrill
Lässt sich leider nur im Detail sagen, wenn man die eigendliche Schaltung bzw. die LED-Treiber und die LED's selbst kennt bzw. das Verhalten des Steuergeräts.AlpenCruiser hat geschrieben: 18. August 2025 08:07Für mich aus Interesse :
Warum führt ein Anschluss von zusätzlichen LED zu einer Erweiterung der Pulsbreite (Abdunkelung) ?
Oft weiß das Steuergerät, welches die LED's ansteuert und dimmen kann, genau den Strombedarf der angeschlossenen LED's oder Scheinwerfers. Schließt man nun einen zusätzlichen Verbraucher an und sei es auch nur LED's die wenig Strombedarf haben, geht das Steuergerät zur Sicherheit in einen Modus der den Scheinwerfer komplett abschaltet. Ich kenne das so beim Audi S6... wie es beim J25 gemacht ist weiß ich nicht. Er dimmt die LED's wohl "nur" etwas runter, wenn der "Schutzmechanismus" aktiviert wird..
Aber wie gesagt, ist das nur eine Vermutung, da ich es von anderen Fahrzeugherstellern so schon erlebt habe.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Stromabnahme Zusatzled Kühlergrill
Wenn der Hersteller es genau dafür vorgesehen hat, verstehe ich auch nicht, warum es nicht funktioneren soll.AlpenCruiser hat geschrieben: 18. August 2025 08:07Der Verkäufer seiner Birnchen bietet diesen Satz in der verlinkten eBay-Seite explizit für den J250 an und empfiehlt : "connect all LED grille clearance marker lamps to the Y-shaped wiring harness from the back, and route the wiring to the front lamp, parking light, or fuse box for power tapping". (Schließen Sie alle LED-Umrissleuchten des Kühlergrills von hinten an den Y-förmigen Kabelbaum an und verlegen Sie die Verkabelung zur Frontleuchte, zum Standlicht oder zum Sicherungskasten, um Strom abzugreifen.)
Vielleicht gibt es beim J25 durch die verschiedenen Scheinwerfer Unterschiede im Standlicht?
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Stromabnahme Zusatzled Kühlergrill
Solange es keine technischen Daten vom Hersteller gibt, würde ich das auch nicht einbauen.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |