mein Name ist Daniel und ich wohne mit meiner Frau und meinen zwei Kindern in der hessischen Wetterau. Meine Frau und ich hatten vor den Kinder einen Allrad Duster mit Dachzelt, womit wir ein bisschen Europa erkundet haben. Mit Geburt unseres zweiten Kindes wurde dieser aber endgültig zu klein und wurde durch einen ex-Polizei Sprinter ersetzt. Allerdings fehlt mir beim Sprinter die zweite angetrieben Achse und das Teil ist mir einfach so klobig.
Unsere aktuelle Überlegung ist auf ein Bodenzelt zu wechseln. Somit könnten wir die nächsten Jahre mit "kleinen" Kinder eine Basis auf einem Zeltplatz aufbauen und hätten unser Auto für Tagesausflüge oder zum Einkaufen schnell verfügbar. Wenn die Kids größer sind können wir wieder auf ein Dachzelt wechseln oder schneiden das Dach für ein Klappdach gleich ganz auf

Ich kann mich für Hilux und Land Cruiser gleichermaßen begeistern, wobei ich zum J10/100er tendiere. Den Permanentallrad hätte ich schon gern. Klingt vielleicht etwas naiv, aber ich würde gern mein letzten Reiseauto aufbauen. Es soll sich lohnen Geld zu investieren, da ein Verkauf nicht geplant ist. Ob das dann so klappt wie ich es mir erträume sei mal dahingestellt.
Außerdem bereit mir das selbst Schrauben generell viel Freude und ich bin ausrüstungstechnisch ganz gut versorgt. Wir wohnen auf einer Hofreite mit ehemaliger Landwirtschaft. Ob Kompressor, Schweißgeräte, nen Radlader zum Heben, alles steht hier rum und kann benutzt werden.
Es steht eine Landmaschinenhalle zum Schrauben und als Garage zur Verfügung. Meine Schwiegervater ist KFZ-Meister im Nutzfahrzeugbereich, mein Vater Schlossermeister. Ich selbst hab mal Feinwerkmechaniker gelernt. Ich kann sicherlich (noch) nicht alles selbst machen, aber Wissen wird hier gern geteilt.
Zum BTT werde ich mit meinem Kumpel Harald anreisen um die Kaufentscheidung etwas voran zu bringen. Ich freue mich euch kennenzulernen.
LG Daniel