Zu wenig Bremskraft J9

1996 - 2001
Antworten
rundlauf
Beiträge: 3
Registriert: 17. März 2024 08:07

Zu wenig Bremskraft J9

Beitrag von rundlauf »

Hallo,
ich habe nach einem Rahmentausch am KZJ95 mit 1KZTE Motor zu wenig Bremsdruck. Auch die Handbremsleuchte leuchtet entsprechend. Es dauert bis der Druck aufgebaut ist und auch die leuchte ausgeht und nach einmal Bremspedal treten ist es wieder für einige Zeit hart. Entlüftet wurde ausgiebig auch mit professionellem Gerät dabei viel aber auch auf, dass die Bremsflüssigkeit sehr langsam heraus kommt. Nach einer erneuerung der Vakuumpumpe wurde es etwas besser und das Pedal wurde schneller wieder weich, aber immernoch nicht normal. Ich dachte als nächstes einen neuen Hauptbremszylinder udn neuen Bremskraftverstärker ordern. Den Bremskraftverstärker finde ich nur bei diesem Händler https://yoshiparts.com/ da kostet er mit Versand 730€. So ist das wohl... Aber bevor ich die Tage bestelle dachte ich nochmal hier zu fragen ob jemand eine alternativ Idee hat.
Einen Herzlichen Gruß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
AlpenCruiser
Beiträge: 695
Registriert: 1. Dezember 2022 23:43

Re: Zu wenig Bremskraft J9

Beitrag von AlpenCruiser »

Hi Rundlauf

Es würden vermutlich mehr Antworten kommen, wenn sich neue Mitglieder erstmal vorstellen.
Wir haben hier öfters Neuanmeldungen mit einer Frage, die dann zwar das Ergebnis mitnehmen, aber sich nie bedanken und auch selbst nie etwas zu anderen Fragen beisteuern.

Ich kann dir leider nur mit meinem laienhaften Wissen antworten :
Was ist mit deinen Bremsschläuchen ? Manche können im Alter etwas aufquellen. Dann werden sie auch innen enger und es kommt nur noch wenig Bremsflüssigkeit durch. Hast du das mal geprüft ?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 4939
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Zu wenig Bremskraft J9

Beitrag von xsteel »

Wenn vor dem Rahmentausch alles OK war, dann wurde beim Zusammenbau irgendwas übersehen!
Auch ein "professionelles" Gerät sagt Dir nicht ob richtig entlüften wurde.
Lastabhängiges Bremsventil und die Einstellung desselben ist oft der Grund für Leistungsverlust der Bremse
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
steffen_k
Beiträge: 952
Registriert: 3. Dezember 2014 21:52

Re: Zu wenig Bremskraft J9

Beitrag von steffen_k »

rundlauf hat geschrieben: 29. August 2025 21:40
Hallo,
ich habe nach einem Rahmentausch am KZJ95 mit 1KZTE Motor zu wenig Bremsdruck. Auch die Handbremsleuchte leuchtet entsprechend. Es dauert bis der Druck aufgebaut ist und auch die leuchte ausgeht und nach einmal Bremspedal treten ist es wieder für einige Zeit hart. Entlüftet wurde ausgiebig auch mit professionellem Gerät dabei viel aber auch auf, dass die Bremsflüssigkeit sehr langsam heraus kommt. Nach einer erneuerung der Vakuumpumpe wurde es etwas besser und das Pedal wurde schneller wieder weich, aber immernoch nicht normal. Ich dachte als nächstes einen neuen Hauptbremszylinder udn neuen Bremskraftverstärker ordern. Den Bremskraftverstärker finde ich nur bei diesem Händler https://yoshiparts.com/ da kostet er mit Versand 730€. So ist das wohl... Aber bevor ich die Tage bestelle dachte ich nochmal hier zu fragen ob jemand eine alternativ Idee hat.
Einen Herzlichen Gruß
Hallo,
ich kenen den J9 nicht im Details aber, mit Bremsdruck meinst du wahrscheinlich den Unterdruck von der Vakuumpumpe, oder?
Du weißt das man beim Entlüften das Bremskraftregelventil betätigen muss, sonst kommt hinten kaum Bremsdruck an?
Ich würde erstmal messen ob Vakuum vorhanden ist, normalerweise sind zwischen den Unterdruckkreis für die Bremse und den Rest immer Rückschalgventile, die verhindern, daß die Bremse keinen Unterdruck bekommt, wenn man da zwei Schläuche falsch steckt funktioniert es nicht mehr.

Gruß Steffen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
rundlauf
Beiträge: 3
Registriert: 17. März 2024 08:07

Re: Zu wenig Bremskraft J9

Beitrag von rundlauf »

AlpenCruiser hat geschrieben: 31. August 2025 09:56
Hi Rundlauf

Es würden vermutlich mehr Antworten kommen, wenn sich neue Mitglieder erstmal vorstellen.
Wir haben hier öfters Neuanmeldungen mit einer Frage, die dann zwar das Ergebnis mitnehmen, aber sich nie bedanken und auch selbst nie etwas zu anderen Fragen beisteuern.

Hallo, vielen Dank für eure Antworten! Gerne stelle ich michvor. Ich komme aus Hessen und habe die letzten 3 Jahre "immer wenn Zeit war" aus zwei KZJ95 einen gemacht, und dabei den Rahmen spritzverzinken und die Achsen neu einstellen lassen (immer wenn die Personen in entsprechenden Werktstätten mal Zeit hatten...).
Aktuell scheint es als sei nur noch die Bremse der Grund warum ich noch nicht zum Tüv kann.
Die flexiblen Bremsschläuche sind alle neu.
Das Bremskraftregelventil (an der Hinterachse) wurde beim entlüften betätigt, veränderte aber die Durchflussgeschwindigkeit nicht.
Wegen zu wenig Unterdruck die am Bremskraftverstärker ankam habe ich die Vakuumpumpe getauscht. Wie gesagt, wurde daraufhin das Bremspedal schneller wieder weich. Aber eben immernoch nach einmal Bremsen dauert es fast eine Minute. Solange bleibt es hart und die Handbremsleuchte leuchtet.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Olli16
Beiträge: 1054
Registriert: 16. Februar 2006 23:35
Wohnort: Nordfriesland

Re: Zu wenig Bremskraft J9

Beitrag von Olli16 »

Moin,

ich kenne den J9 zwar nicht näher aber bei Hilux, Pajero, usw. ist der Bremskraftregler an der HA recht hoch angebracht und hat meistens einen Entlüfternippel. Dort sitzt gerne mal eine hartnäckige Luftblase.

Vielleicht dort, wenn möglich, nochmal entlüften. Das Problem hatte ich auch schon mal... :baeh:

Nur so ´ne Idee.

viel Erfolg
Olli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndLC
Beiträge: 30
Registriert: 30. Dezember 2024 08:32
Wohnort: südl. Schwarzwald

Re: Zu wenig Bremskraft J9

Beitrag von AndLC »

Salli,

Bin gerade auch am Ende meiner Restauration von meinem 90er. Das Entlüften war auch bei mit schwierig nach dem Zusammensetzen. Wenns gar nicht klappt mal rückwärts entlüften versuchen. Also einen Adapter bauen um mit Druck in den Entlüfternippel nach oben die Suppe durchdrücken.

Gruß
Land Cruiser J9
VW T4 2,5 TDi
VW Passat 32b syncro
VW Golf 7 Variant 4motion
Audi A4 B7 3,0 TDI quattro
Iseki 3245 AHL

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
rundlauf
Beiträge: 3
Registriert: 17. März 2024 08:07

Re: Zu wenig Bremskraft J9

Beitrag von rundlauf »

Ok, vielen Dank. Also meint ihr das zu lange hart bleiben des Bremspedals kann durchaus mit unvollständigem entlüften zusammenhängen?
Und das es an einer undichten Membran im Bremskraftverstärker liegt wäre aber auch denkbar oder..
Meine Bestellung bei https://yoshiparts.com wurde nun wieder gecancelt weil doch nicht vorrätig. Weiß jemand woher man sowas noch bekommen könnte? Teilenummer ist 446106A120.
Herzlichen Gruß

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PEOPLES
Beiträge: 445
Registriert: 29. Januar 2021 23:30
Wohnort: Campinas, SP Brasilien

Re: Zu wenig Bremskraft J9

Beitrag von PEOPLES »

Hast du mal den Unterdruckschlauch kontrolliert ? Nicht das der innen irgendwie kollabiert ist oder so.
Living in Brazil, near Sao Paulo
Mitsubishi ASX 4x4 2015
Toyota Bandeirante 4x4 1989
BYD PHEV (1.5)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Broddhus
Beiträge: 594
Registriert: 6. Februar 2015 20:59
Wohnort: Ostfriesland und woanders

Re: Zu wenig Bremskraft J9

Beitrag von Broddhus »

Olli16 hat geschrieben: 1. September 2025 12:06
Moin,

ich kenne den J9 zwar nicht näher aber bei Hilux, Pajero, usw. ist der Bremskraftregler an der HA recht hoch angebracht und hat meistens einen Entlüfternippel. Dort sitzt gerne mal eine hartnäckige Luftblase.

Vielleicht dort, wenn möglich, nochmal entlüften. Das Problem hatte ich auch schon mal... :baeh:

Nur so ´ne Idee.

viel Erfolg
Olli
Meintest Du in etwa so? Zwar auch kein J9, Problematik erinnert mich aber ein wenig daran:

viewtopic.php?t=85044
Grüße Martin

Hilux LN46, 2L-II Diesel, Tray
Umbau auf Tray und Restaurierung: viewtopic.php?t=82628
Gutachten Reifen 31" 33": viewtopic.php?t=83596
Motorfrage 2L-II: viewtopic.php?p=1050894

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1484
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Zu wenig Bremskraft J9

Beitrag von wüstenfreund »

Hallo,

dir geht es nicht um die Bremsleistung, sondern um die Pedalkraft?
Bremsleistung optimieren ist in Steffens Videos beschrieben.
Wenn es um Pedalkraft geht Schläuche, Membran und Dichtung HBZ gegen Booster checken.
Dir geht irgendwo das Vacuum flöten

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PEOPLES
Beiträge: 445
Registriert: 29. Januar 2021 23:30
Wohnort: Campinas, SP Brasilien

Re: Zu wenig Bremskraft J9

Beitrag von PEOPLES »

Er schreibt ja, das Pedal wird/bleibt hart. Dann bremst infolge auch nichts mehr. Bei Luft im System kann man das Pedal eher zu weit drcken, bremsen tut es dann auch weniger.

Aber nen hartes Pedal ist ja keine Unterstützung. Also entweder Unterdruck kommt nicht an oder kann nicht umgesetzt werden.
Living in Brazil, near Sao Paulo
Mitsubishi ASX 4x4 2015
Toyota Bandeirante 4x4 1989
BYD PHEV (1.5)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Olli16
Beiträge: 1054
Registriert: 16. Februar 2006 23:35
Wohnort: Nordfriesland

Re: Zu wenig Bremskraft J9

Beitrag von Olli16 »

Moin,

@Broddhus

genau, das meinte ich.

Gruß
Olli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Butterfass
Beiträge: 654
Registriert: 16. August 2004 16:22
Wohnort: Dexheim

Re: Zu wenig Bremskraft J9

Beitrag von Butterfass »

Soll der Bremskraftregler entlüftet werden, zwingend den Entlüftungsnippel eine Woche lang täglich mit Rostlöser behandeln und dann erst versuchen das Ding aufzudrehen! Die sind grundsätzlich total zugegammelt!
Gude Jörn
DO9BJ
Toyota: BJ42LV-MW 1984 - KDJ95 2001
Merdecedes: MB100 1993 - S124 300TE 4Matic 1992 - A124 300CE24 1992 - 917 AF 1996
Unimog: U437 U2150 1991 - U427 U1400 1989 - U406 U90 1988 - U406 Cabrio U84 1979 - U2010 1952
Schlepperchen: Hanomag Perfekt 400 - Hanomag Perfekt 400 - Krieger KS30A

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Olli16
Beiträge: 1054
Registriert: 16. Februar 2006 23:35
Wohnort: Nordfriesland

Re: Zu wenig Bremskraft J9

Beitrag von Olli16 »

Butterfass hat geschrieben: 6. September 2025 10:24
Soll der Bremskraftregler entlüftet werden, zwingend den Entlüftungsnippel eine Woche lang täglich mit Rostlöser behandeln und dann erst versuchen das Ding aufzudrehen! Die sind grundsätzlich total zugegammelt!
Stimmt, das hatte ich vergessen zu erwähnen. Der Entlüfternippel wird nur benötigt wenn die Bremsflüssigkeit rausgelaufen ist wie z.B. nach dem Austausch der hinteren Bremsleitungen oder der Radbremszylinder. Beim Bremsflüssigkeitswechsel ist das nicht nötig und wird dadurch auch gerne mal vergessen. Trotzdem sollte man auch dort entlüften um die alte Bremsflüssigkeit raus zu kriegen.

Ist mir auch passiert (Asche auf mein Haupt :angryfire: ).
Resultat: Nippel festgerostet. Ausbauen, gangbar machen, wieder einbauen und erst dann entlüften.

Gruß
Olli

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J9 / 90 Series“