Trittbretter bzw. Rockslider

Alles ab der 8. Generation des HiLux (ab 2015)
Benutzeravatar
Hydro
Beiträge: 4928
Registriert: 25. Juni 2016 10:53
Wohnort: Raum Stuttgart

Re: Trittbretter bzw. Rockslider

Beitrag von Hydro »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Ja gut , irgendwann gibt Alles nach . Bei nem Treffer im Querverkehr mach ich mir in erster Linie Gedanken um meine Gesundheit. Nen neuen Rahmen mit anhängemdem Fahrzeug kann man sich wieder beschaffen .
Mit meinem SJ bin ich SDGM gefahren . Die RSL hat mir viel Schaden erspart. Den SJ konntest daran locker aufbocken. Ich glaube die hatten so runde 2" und 4mm Wandung mit 40er oder 50er U-Stahl angeschweißt.
Land Cruiser Prado GRJ 120 V6

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
J9 Andy
Beiträge: 3088
Registriert: 23. August 2003 23:24
Wohnort: DON

Re: Trittbretter bzw. Rockslider

Beitrag von J9 Andy »

Hydro hat geschrieben: 14. August 2025 13:42
Bei nem Treffer im Querverkehr mach ich mir in erster Linie Gedanken um meine Gesundheit.
Mit meinem SJ bin ich SDGM gefahren .
Da fehlt dann die (berechnete) Knautschzone.
Bei Schrittgeschwindigkeit ist das auch kein Thema.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
gos69
Beiträge: 251
Registriert: 4. Mai 2021 21:00

Re: Trittbretter bzw. Rockslider

Beitrag von gos69 »

Besten Dank für die Vorschläge!

Habe Fabryka kontaktiert und die haben auch innerhalb von 24h geantwortet.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
gos69
Beiträge: 251
Registriert: 4. Mai 2021 21:00

Re: Trittbretter bzw. Rockslider

Beitrag von gos69 »

So, die neuen Trittbretter bzw. Slider sind montiert. Bin total happy damit, weil sie IMHO ganz gut aussehen, ein wenig mehr Bodenfreiheit als die originalen (wenig haltbaren) Alu-Dinger bieten, sehr massiv gebaut und mittels einem sehr cleveren, ziemlich mächtig dimensionierten "System" direkt mit dem Rahmen verschraubt sind.

Nochmals ein herzliches Dankeschön an @Maferi für die super Empfehlung!

Hier noch zwei Tips für Nachahmer:
  • Die Gewinde in den Halterungen und Slidern werden im Produktionsprozess offensichtlich vor dem Pulverbeschichten reingeschnitten. Hier muß man beim Anbau mit dem Gewindebohrer ein wenig nachhelfen.
  • Links hinten wird's ein wenig eng mit der Bremsleitung. Wir haben diese zur Vorsicht an der Stelle, wo sie die Halterung fast berührt mit einem Stück passenden, längs aufgeschnitten Hydraulikschlauch zusätzlich geschützt.
Hier nochmals der direkte Link zum Produkt & Firma: https://www.fabryka4x4.pl/de/progi/346- ... 2020-.html

Es gibt dort noch einige andere interessante Produkte im Angebot. Die Preise sind ebenfalls sehr annehmbar. Korrespondenz, Bestellung und Lieferung per Spedition funktioniert komplett problemlos und sehr schnell - Lob an die Firma in Polen!
Dateianhänge
Screenshot From 2025-09-11 10-21-18.png

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Nordland-Virus
Beiträge: 763
Registriert: 19. Oktober 2020 09:27
Wohnort: in der Nordheide

Re: Trittbretter bzw. Rockslider

Beitrag von Nordland-Virus »

Cool, der sieht gut aus. Schade, dass die Auswahl am Markt für Extracab so klein ist.
Was wiegen die ca.?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
bjoerg
Beiträge: 613
Registriert: 11. September 2016 11:27
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Trittbretter bzw. Rockslider

Beitrag von bjoerg »

Nordland-Virus hat geschrieben: 11. September 2025 11:36
Cool, der sieht gut aus. Schade, dass die Auswahl am Markt für Extracab so klein ist.
Was wiegen die ca.?
Eigentlich macht es keinen nennenswerten Unterschied.
Habe welche unterm Auto. Offiziell für den Double Cup. Passten ohne Probleme. Beim XtraCup ist ein Plastikteil unter dem hinteren "Holm" da habe ich etwas ausgeschnitten, weil der Rockslider da ab und an Mal angeklopft hat.
Grüße aus dem hohen Norden von Deutschland.
Jörg
Extra Cab 2,4-l-D-4D 110kW (150PS) 6-Gang Schaltgetriebe, Duty Comfort, in titanblau Metallic, Hardtop von Beltop
Jörg´s blauer Xtra-Cab # # # # Meine Homepage

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux (2015 - )“