se7en6 hat geschrieben: 7. Oktober 2025 10:06
Servus @Hiasl
meinst du die Fotos zum Gutachten?
Die dürften bei dem entsprechenden TÜV/DEKRA/GTS liegen, der das Gutachten gemacht hat, oder?
Ich kenne das auch nur so, bei den H-Gutachten beispielsweise gibt es eine Gutachtennummer, die bei der entsprechenden Prüfstelle/Prüforganisation hinterlegt ist. Ohne Bilder.
Mir liegt das Gutachten eines LN46 mit Flachpritsche vor, da steht dann lediglich unter "Beschreibung der Fahrzeugklasse und Aufbau" "LKW mit Plane und Spriegel".
Unter "Abweichungen vom Originalzustand" ist nichts weiter vermerkt, das ganze dürfte dann auch der Grund sein, daß kein Prüfer irgendetwas zu einem solchen Aufbau sagen oder finden konnte, obwohl es einige gibt. Ich hatte etliche Prüfer der verschiedensten Organisationen explizid nach vorliegenden Bildern zum Vergleich gefragt, was das Prozedere hätte vereinfachen können, Aussage unisono "gibt's nicht".
Wird ein Wertgutachten mit Bildern gemacht, so mein Kenntnisstand, wird dieses bei der erstellenden Prüfstelle hinterlegt, das wars.
Hat man dann noch ein Fahrzeug, daß es offiziell in Deutschland nicht gegeben hat, wirds noch schwieriger, Stichwort Informationen von Toyota...
Für eintragungspflichtige Anbauteile jeglicher Art gibt es Gutachten/KBA-Nummern, die in die Papiere eingetragen und in Datenbanken hinterlegt werden, eine offizielle fotografische Dokumentation wäre mir neu... Heißt aber natürlich nichts...
