Neu hier

1990 - 1998
Laertes
Beiträge: 131
Registriert: 19. Juni 2025 15:45

Re: Neu hier

Beitrag von Laertes »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hiasl hat geschrieben: 20. September 2025 10:25
Ach, HZJ hatte ich ja vorher auch schon, da weiß ich, was mich erwartet. :lol:
Meinen habe ich 94 verkauft. Kraft hatte er auch in der Sahara ausreichend; war ein sehr bequemes Auto - aber trotzdem... :)

Gut ist, dass er offenbar schon ein geändertes Fahrwerk hat; ausserdem hat er auch eine sehr schöne Farbe!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydraulinski
Beiträge: 1055
Registriert: 8. Januar 2012 14:45

Re: Neu hier

Beitrag von Hydraulinski »

Grossartig, herzlichen Glückwunsch - auf dem BTT waren ja mindestens 2 HZJ80, sehr schön anzusehen, besonders auch die barn doors!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1499
Registriert: 9. Januar 2009 21:10
Wohnort: München

Re: Neu hier

Beitrag von Hiasl »

8) So, Schilder dran und gleich mal ne Runde um den Block - geil
In Kürze alle Filter und Flüssigkeiten, da warte ich auf Lieferung und dann den Zahnriemen und WaPu, dafür hol ich mir aber kompetente Hilfe dazu @Nicolli 8)
Dateianhänge
20251008_124429.jpg
GRJ76 und HZJ80 :D , vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 3259
Registriert: 31. Juli 2008 13:47
Wohnort: München

Re: Neu hier

Beitrag von Bondgirl »

Saucool Matthias, gut dass du zugeschlagen hast. Freue mich schon den „in echt“ zu sehen!
Gruß,

die Anna

🦈 a smooth sea never made a skilled pirate 🦈

www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LaGirafe
Beiträge: 187
Registriert: 29. Juli 2002 10:20
Wohnort: München

Re: Neu hier

Beitrag von LaGirafe »

Schaut super aus! Hast Du noch ein paar Eckdaten wir Baujahr, Km-Leistung, Umbauten usw.?
Ich bin auch gerade dabei einen HZJ80 zu kaufen, allerdings auf einem anderen Kontinent.
Freue mich schon auf Erfahrungsaustausch.

VG, Gerd J.
'21er Lapp-Expeditions-Trailer: der erste 390er
'20er GRJ79DC: 4/22 + 6/23 + 4/24 + 3/25 in Tunesien
'13er KDJ150: Familienkutsche
'97er HZJ75: Muenchen-Kapstadt -> derzeit Namibia
'85er HJ60: 01 verkauft in Mali
'79er BJ40: 00 verkauft in Mali
http://lesamisdesgirafes.beepworld.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3441
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Neu hier

Beitrag von se7en6 »

Die Farbe ist wirklich umwerfend.
Das ist gar nicht das übliche sandy taupe, oder?
Hast du den farbcode dazu, ist das orischinoool?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7392
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Neu hier

Beitrag von GRJ78 »

So eine J8 ARB liegt hier glaub ich noch irgendwoher rum... allerdings ohne die Rahmenschuhe. Fürs Anprobierrn kannst die sicher mal ausleihen...
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1499
Registriert: 9. Januar 2009 21:10
Wohnort: München

Re: Neu hier

Beitrag von Hiasl »

Ja gerne ein paar Daten zum Auto,
EZ 07/95
km 272.000 (irgendwann mal ein Motortausch, alles im Halbdunkel)
Das eingetragene Fahrwerk ist von OME, das vorhandene Fahrwerk hat Dämpfer von ToughDog und mir unbekannte Federn.
@se7en6 Die Farbe finde ich auch genial, ist matt und erheblich heller als 4E9 und natürlich nicht orischinool.
@GRJ78 Ja, würde ich gerne mal "anprobieren" die ARB, wen ich rausgefunden habe, was für meinen Karren gespeichert ist bei den Dampfkesselprüfern.
Freue mich auf neue Erlebnisse mit dem Ding, bekommt einen einfachen Ausbau rein, für 1 Person, wenn ich mit meiner Liebsten fahre, haben wir ja den 76er.
In Kürze kommt aus dem Frankenland noch eine 5.Felge her und dann ist er erstmal komplett, hoffe ich :roll: :wink:
Ach und noch was, er startet mit 12V, hat entweder schon immer 12V, oder ist umgerüstet. Gibt eh sehr viele Kabel, da muss ich mich auch erstmal bemühen.
GRJ76 und HZJ80 :D , vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3484
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Neu hier

Beitrag von Odessa »

Wenn dein Ausbau fertig ist, gib Bescheid. Dann können wir hoffentlich im Herbst noch ein Treffen machen. Die Zufahrtsstraße ist seit letzter Woche wieder befahrbar :wink:.
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1499
Registriert: 9. Januar 2009 21:10
Wohnort: München

Re: Neu hier

Beitrag von Hiasl »

Nochmal ein Treffen im Herbst - sehr gerne, da sollten wir aber nicht mehr allzu lange warten, wenn die Pökelorgie auf den Straßen wieder beginnt, werden die 2 wieder in den Winterschlaf geschickt.

"...Wenn dein Ausbau fertig ist ..." :rofl:

Als Lokführer zitiere ich mal aus der ehemaligen Fahrdienstvorschrift der Deutschen Reichsbahn
Paragraf 2, Absatz 2: "mit der notwendigen Raschheit, aber ohne Überstürzung" :wink:

Ein Schlafplätzchen im Auto ließe sich aber improvisieren.
GRJ76 und HZJ80 :D , vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“