Umrüstung J7 auf AISIN-Freilaufnaben

Alles technische, was sonst nirgends paßt
Benutzeravatar
RinaMat
Beiträge: 3165
Registriert: 28. November 2003 22:02
Wohnort: AUSTRIA/NÖ

Re: Umrüstung J7 auf AISIN-Freilaufnaben

Beitrag von RinaMat »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

spec hat geschrieben: 16. Juli 2025 23:04
wenn er mit festen naben ausgeliefert wurde dann musst du die bierfields gegen die kurzen tauschen um die aisin fln zu montieren
onkel hat geschrieben: 16. Juli 2025 23:22
Da hast du natürlich recht , da stolper ich fast jedesmal. Die Bierfields müssen getauscht werden
Hm, Ich hab' das damals mit einer Zwischenplatte und hochfesten Schrauben gelöst, halt beim 4er!
Freilaufnaben 014.jpg
Mat
"LandCruiser" FJ40 12H-T Bj.78 fürs Gelände (2009 - ?)
"CarinaE" AT191 7A-FEL Bj. 96 für die Straße (2018 - ?)
OBSOLET: CarinaE T19U 7A-FE '95 (2001-2012), LandCruiser LJ70 2L-T '89 (2003-2009), Avensis T25 1AD-FTV '08 (2012-2018)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3481
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Umrüstung J7 auf AISIN-Freilaufnaben

Beitrag von se7en6 »

xsteel hat geschrieben: 9. Oktober 2025 17:40
@se7en6

Bild

meinst das Teil?
Ja, der innere Teil der Auto-FLN
Und die vier Nasen erläutern letztendlich warum nan nicht einfach Auto-FLN gegen Aisin tauschen kann.
Die Zentralmutter, welche die Spindel hält und den Druck auf die Radlager einstellt, wäre dann nicht mehr gesichert!

EDIT:
Was willst eigentlich erreichen / welchen Umbau?
Danke, jetzt habe ich es gefunden und verstanden:
Bild

Ich wollt von Auto FLN auf manuelle AISIN umbauen.
Bild

Es hilft alles nichts das Theoretisieren, das muss ich einfach bald mal in die Hand nehmen.
GRJ78 hat geschrieben: 9. Oktober 2025 17:31
Du kannst einfach das Biefield und die Naben tauschen. Das ist leider teuer. Alternative sind die AVM Naben. Oder Siggis Speziallösung mit den Nutensteinen.
Haben manuelle und auto-FLN ab Werk auch unterschiedliche bierfields? Ich dachte die sind identisch. Nur mit starrem Deckel sind sie dann länger und müssen getauscht werden.
"Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Ausrüstung."
LEONΙΔΑΣ オフロード سعودي spec J76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Mountaineer
Beiträge: 377
Registriert: 11. April 2021 11:21
Wohnort: Südlich von München

Re: Umrüstung J7 auf AISIN-Freilaufnaben

Beitrag von Mountaineer »

Eigentlich müsste man doch die Spindeln und den Rest tauschen.
Das ist zumindest in den ganzen Umrüstkits von terrain tamer und den australischen Markt enthalten.

https://www.terraintamer.com/estore/aut ... aisin-hubs

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7519
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Umrüstung J7 auf AISIN-Freilaufnaben

Beitrag von GRJ78 »

Bierfield und Nabe, Spindel kann man glaube ich lassen...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3481
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Umrüstung J7 auf AISIN-Freilaufnaben

Beitrag von se7en6 »

Ich denke eben, dass es so ist:
Achsspindel muss bei Wechsel von Auto auf manuell getauscht werden.
Beim Wechsel von starr auf manuell muss die Achsspindel nicht getauscht werden.

Edit:
Und zwar bei J7 ohne ABS <2016 von der *091 auf die *081.
Und bei J7 mit ABS von der *110 auf die *100
"Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Ausrüstung."
LEONΙΔΑΣ オフロード سعودي spec J76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5120
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Umrüstung J7 auf AISIN-Freilaufnaben

Beitrag von xsteel »

se7en6 hat geschrieben: 9. Oktober 2025 22:14
Ich denke eben, dass es so ist:
Achsspindel muss bei Wechsel von Auto auf manuell getauscht werden.
Beim Wechsel von starr auf manuell muss die Achsspindel nicht getauscht werden.
Aber Bierfield zu lang :rofl:
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3481
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Umrüstung J7 auf AISIN-Freilaufnaben

Beitrag von se7en6 »

immer is irgendwas :D

Ich habs jetzt umrissen:
starr <-> auto: bierfields + spindel
starr <-> manuell: bierfields
auto <-> manuell: spindel

:bb:
"Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Ausrüstung."
LEONΙΔΑΣ オフロード سعودي spec J76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
xsteel
Beiträge: 5120
Registriert: 28. Februar 2007 17:32
Wohnort: 82229 Seefeld

Re: Umrüstung J7 auf AISIN-Freilaufnaben

Beitrag von xsteel »

Was hast denn an deinem Karrn dran?
.. dann konzentriere dich da drauf
Gruß, Sigi

HZJ79 Bj.2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
se7en6
Beiträge: 3481
Registriert: 27. Oktober 2020 20:29

Re: Umrüstung J7 auf AISIN-Freilaufnaben

Beitrag von se7en6 »

Auto-FLN.
So wie es aussieht die Spindel mittauschen oder bei dir Nutensteine schmieden lassen. :D
Eilt aber alles nicht.
Muss erstmal entscheiden, ob es die blaue oder die rot-weisse Schachtel wird :aetsch:
"Es gibt kein schlechtes Wetter, es gibt nur schlechte Ausrüstung."
LEONΙΔΑΣ オフロード سعودي spec J76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
spec
Beiträge: 2444
Registriert: 16. September 2012 21:11
Wohnort: Wien

Re: Umrüstung J7 auf AISIN-Freilaufnaben

Beitrag von spec »

vielleicht kann man sich ja die zu langen bierfields beim lokalen dreher abdrehen lassen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7519
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Umrüstung J7 auf AISIN-Freilaufnaben

Beitrag von GRJ78 »

Dann muss er noch einen Nut passend reindrehen...
Wer die Möglichkeiten hat....

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
spec
Beiträge: 2444
Registriert: 16. September 2012 21:11
Wohnort: Wien

Re: Umrüstung J7 auf AISIN-Freilaufnaben

Beitrag von spec »

ja die nut für den sicherungsring natürlich auch. zumindest bei uns gibts lokale dreher die sowas können und machen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7519
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Umrüstung J7 auf AISIN-Freilaufnaben

Beitrag von GRJ78 »

Weiß jemand ob die langen Bierfields von den Automatiknaben zufällig in den J8 passen?
Ich hab hier im Forum mal einen Satz URW Bierfields für den J8 gekauft, die sind identisch in den Abmessungen.... also genauso lang ...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“