Ich möchte eine Idee zur Verbesserung des Fahrkomforts der Hinterachse bei den Modellen J71/74 teilen. Die serienmäßigen Mehrblattfedern sind schwer, hart und bieten wenig Komfort – viele denken daher über alternative Lösungen nach.
Für mein Restaurierungsprojekt eines HZJ74 habe ich mich entschieden, die hintere Aufhängung auf Parabol-Blattfedern von Terrain Tamer umzurüsten. Leider sind die entsprechenden hinteren Federn (TLC010P) eigentlich nur für den HZJ70/73 gedacht.
Obwohl die hinteren Federn des HZJ70/73 (1986–07.1999) recht ähnlich zu denen des HZJ71/74 (08.1999–2007) sind – Länge 1200 mm vs. 1210 mm, Breite 70 mm, Augenbreite 35 mm vs. 40 mm, Federhärte 4,2 kg/mm vs. 4,1 kg/mm – unterscheiden sich Bolzen und Buchsen: Beim HZJ70/73 beträgt die Haltebügelweite 82 mm, beim HZJ71/74 dagegen 90/102 mm.
So entstand die Idee, die Parabolfedern für den HZJ70/73 (TLC010P) mit 35 mm Auge beim HZJ71/74 zu verwenden – in Kombination mit ARB-Teilen, die für den Einbau von Federn mit kleinerem Auge gedacht sind: Kombibuchsen (OMESB93 – 4x35 mm + 2x40 mm) sowie spezielle Montagesätze (OMEGS10 + OMEGP7).
In der Praxis ließ sich der Parabolfeder-Satz TLC010P problemlos am HZJ74 verbauen.
Da die Federn etwa 2 Zoll Höherlegung bringen, habe ich vorne passende Schraubenfedern von Terrain Tamer (TTCS-1414) verbaut.
Die TLC010P wurden ursprünglich mit zwei Distanzstücken unter dem Dreiblattpaket geliefert – vermutlich zur Weiterverwendung längerer U-Bolzen. Ich habe diese Distanzstücke entfernt und stattdessen kürzere U-Bolzen (90117-14001) verwendet.
Vielleicht hilft es ja jemandem weiter!
HZJ71/74: Parabol-Blattfedern aus HZJ70/73 erfolgreich verbaut
HZJ71/74: Parabol-Blattfedern aus HZJ70/73 erfolgreich verbaut
Instagram: https://www.instagram.com/gargulia_storno/
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: HZJ71/74: Parabol-Blattfedern aus HZJ70/73 erfolgreich verbaut
Die Distanzstücke wegzulassen ist auf alle Fälle ne super Idee. Mit Distanzstücken macht man sich ja nur die Bodenfreiheit kaputt.
Was ruft Terrain Tamer denn für die Parabelfedern auf?
Meine haben damals über 1200 € gekostet.
Was ruft Terrain Tamer denn für die Parabelfedern auf?
Meine haben damals über 1200 € gekostet.
Gruß Florian
---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.
---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: HZJ71/74: Parabol-Blattfedern aus HZJ70/73 erfolgreich verbaut
Stand Juli 2025:Odessa hat geschrieben: 10. Oktober 2025 16:31Was ruft Terrain Tamer denn für die Parabelfedern auf?
Meine haben damals über 1200 € gekostet.
Die hinteren Parabolfedern (Terrain Tamer) lagen bei 1.347 € inkl. MwSt.,
die vorderen Federn bei 363 € pro Paar.
Instagram: https://www.instagram.com/gargulia_storno/
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |