Nach gut 4 Jahren kam mir in den Sinn, den guten Cruiser noch ein wenig Langlebigkeit einzuhauchen.
Hab mich auf den Weg ins Vogtland gemacht und der gute Jens hat vier Eimer MS reingeblasen.
Vorweg, in Bayern gekauft, als Neuwagen konserviert.
Überall war ein Hauch Dinitrol aufgebracht, bzw. innen konserviert. Allerdings in den Schwellern war nix
---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.
Man kann nur hoffen das du da nicht dran schrauben musst, das macht am unterboden mit Staub und dreck wirklich ekelhafte matschepampe die nie wieder von den finger und aus den haaren geht XD.
Aber rosten wirds wohl nichtmehr
....die nie wieder von den finger und aus den haaren geht XD.
Da hilft nur rauswachsen lassen und abschneiden. Vielleicht kannst mit dem "Fett-Haar" noch Gewinde abdichten
Gruß Florian
---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.
Sehr gut, Lieber Fett in den Haaren als Rost am Wagen. das ist das neue Drei Wetter Taft für die ordentliche Schmalzlocke.
Ich hab's von letzter Woche auch noch an den Schuhen, ich finde aber das es gut Richt.
Gute Sache, dass!
Da wo es beim Fahren nicht abscheuert, hat man viele Jahre Ruhe mit Korrosion.
Aus den Türen läuft es bei viel Sonne auch noch ewig raus!
Gruß Stefan
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy. Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.