In Entwicklungskooperation mit Suzuki (Vitara E) entstanden, wird der vollelektrische und in Indien vom Band laufende neue UrbanCruiser die Modellreihe fortsetzen.
„Toyota hat die Auftragsbücher geöffnet: Der Urban Cruiser ist in Deutschland ab sofort zu Preisen ab 29.990 Euro bestellbar.
Privatkunden können den Urban Cruiser in der Ausstattungslinie Comfort ab 269 Euro monatlich ohne Anzahlung leasen. Serienmäßig beim Einstiegsmodell sind unter anderem 18-Zoll-Leichtmetallfelgen, ein Smart-Key-System, eine verschiebbare Rückbank, Voll-LED-Scheinwerfer, Privacy Glas, Einparksensoren vorne und hinten, eine Wärmepumpe sowie ein Batterievorheizsystem.“
TATA will IVECO für rund 3,8 Mrd € übernehmen. Vorher soll noch die Militärsparte ausgegliedert werden, die für 1,7 Mrd € an LEONARDO (I) geht.
Den Bereich Militär-Lkw will LEONARDO wiederum an RHEINMETALL (D) abgeben.
Für TATA soll dieser strategische Einkauf der Einstieg in den europäischen LKW-Markt sein und das eigene Portfolio ergänzen.
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür
"Der Yangwang U9 Xtreme vom E-Auto-Riesen BYD erreichte Anfang des Monats auf einer Teststrecke in Deutschland eine Spitzengeschwindigkeit von 496,22 Kilometern pro Stunde"
Da kann der Bugatti einpacken...
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür
Ansichten aus dem Mittelstand. Das sind die Leistungsträger!
Wir bereisen keine realexistierenden Orte, sondern im Wesentlichen uns selbst. Wir verwechseln die Empfindung, nach der wir uns sehnen, mit dem Reiseziel, das diese Empfindung auslösen soll. Eine Art Beschwörungsritual um große Sehnsüchte, und Overlanding ist die öffentliche Bedürfnisanstalt dafür