Leistungsgewicht, mehr bietet mehr oder weniger

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
HJBJ
Beiträge: 335
Registriert: 12. April 2005 11:16

Leistungsgewicht, mehr bietet mehr oder weniger

Beitrag von HJBJ »

Hallo Zusammen,

heute geht es mit meinem BJ45 in den Urlaub (Griechenland). Dies habe ich endlich mal zum Anlass genommen, um kurz nochmal das Fahrzeug wiegen zu lassen (Kieswerk). Auto ist reisefertig mit 2 Personen und vollgetankt (Originaltank, 2 leere Kanister dabei), dabei komme auf ein Leistungsgewicht von 27,8 kg/kW. Motorisiert ist das Fahrzeug mit einem 13 BT Motor. Weitere Zuladung gemäß Fahrzeugschein wäre noch 505 kg :D .
Wie sieht es da bei euch aus? Wer ist Reiseminimalist oder hat eine unglaubliche Motorleistung?

Viele Grüße

Siegfried

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
PEOPLES
Beiträge: 468
Registriert: 29. Januar 2021 23:30
Wohnort: Campinas, SP Brasilien

Re: Leistungsgewicht, mehr bietet mehr oder weniger

Beitrag von PEOPLES »

Gib mal paar mehr Infos. Klingt ja schon so schwer, woher kommen die die weiteren 505kg?

Mein kurzer J4 soll so 1750kg wiegen, ich glaube aber bissi mehr und mit den originalen 85PS wären das so rund 30kg/kW bzw. 33kW/t. Für nen PKW eher solala, aber für nen kleinen LKW schon recht gut :)
Fährt sich ja auch wie nen LKW. Ankommen ist das Ziel
Living in Brazil, near Sao Paulo
Mitsubishi ASX 4x4 2015
Toyota Bandeirante 4x4 1989
BYD PHEV (1.5)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Funcruiser
Beiträge: 680
Registriert: 18. Februar 2002 22:11
Wohnort: Wiesbaden

Re: Leistungsgewicht, mehr bietet mehr oder weniger

Beitrag von Funcruiser »

Das ist ja fast wie in der F1…
Ich hätte dann ja bei 3 Tonnen und 230PS 17,6 Kg/KW
Wenn ich so mal schnell am Handy richtig gerechnet habe…

Gruß Funcruiser
BJ 40 zum entschleunigen
GRJ 79 SC zum reisen
http://www.bbg-automotive.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
laurent.d
Beiträge: 236
Registriert: 25. Februar 2021 16:33

Re: Leistungsgewicht, mehr bietet mehr oder weniger

Beitrag von laurent.d »

Bei mir maximal 2500 kg, reisefertig mit allen vollen Benzin- und Wassertanks, Fahrer und allen Sachen. Das sind bei 170 kW etwa 14,7 kg/kW
Ich bin eher ein Minimalist .


Envoyé de mon iPhone en utilisant Tapatalk

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
pan51
Beiträge: 944
Registriert: 16. August 2023 17:14

Re: Leistungsgewicht, mehr bietet mehr oder weniger

Beitrag von pan51 »

Mit dem Rad hab' ich so ca. knapp vielleicht 100kg/kW. Das halte ich aber auch nur ganz wenige Sekunden durch... :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
GRJ78
Beiträge: 7491
Registriert: 8. Januar 2019 11:42
Wohnort: Erde

Re: Leistungsgewicht, mehr bietet mehr oder weniger

Beitrag von GRJ78 »

10kg/ps
Tools - Not jewels!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Laubfrosch
Beiträge: 593
Registriert: 2. September 2021 20:18
Wohnort: Grafschaft Wölpe

Re: Leistungsgewicht, mehr bietet mehr oder weniger

Beitrag von Laubfrosch »

Laut Waage im Industriepark, wiegt mein Hilux leer 2600kg.
Damit komme ich auf 17,3kg/PS...
:campfireishome:

Tank leer und ohne Dachzelt.
Gruß
Marc

Hilux ExCab Duty 2.4 MT 2020, Mercedes G, KTM LC4

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
RobertL
Beiträge: 18108
Registriert: 24. Oktober 2002 14:58
Wohnort: Wien

Re: Leistungsgewicht, mehr bietet mehr oder weniger

Beitrag von RobertL »

Ich biete 31-35kg/kW - je nach Beladungszustand. :biggrin:
lg Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Borsty
Beiträge: 737
Registriert: 11. Februar 2013 22:03
Wohnort: Home of Emmentaler

Re: Leistungsgewicht, mehr bietet mehr oder weniger

Beitrag von Borsty »

Klein 12,8kg/PS
Gross 31,5kg/PS
Im Verhältnis stehn aber rund 500Nm gegen rund 2000Nm. :roll:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HJBJ
Beiträge: 335
Registriert: 12. April 2005 11:16

Re: Leistungsgewicht, mehr bietet mehr oder weniger

Beitrag von HJBJ »

Damit wir Äpfel mit Äpfel vergleichen können und nicht in den Birnenwald kommen, bitte das Leistungsgewicht in kg/kW (nicht PS) angeben. Danke.

Um die Frage zu meinem Fahrzeug zu beantworten hier die Daten. Laut Fahrzeugschein: Leergewicht 1975 kg, zul. Gesamtgewicht 3035 kg. Reisefertig knapp über 2.500 kg. Ich finde, das ist nicht viel. Habe natürlich beim Oldtimer nur 91 kW Leistung. Bin auf weitere Angaben gespannt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bondgirl
Beiträge: 3270
Registriert: 31. Juli 2008 13:47
Wohnort: München

Re: Leistungsgewicht, mehr bietet mehr oder weniger

Beitrag von Bondgirl »

Was ist denn bei euch reisefertig? Mein Fahrzeug ist völlig anders beladen, wenn es nach Griechenland fährt, als wenn es nach Tunesien fährt. Und auch völlig anders beladen, ob ich allein, mit Mann oder mit Mann und Kind unterwegs bin.
Ich würde einfach sagen, das Auto wiegt bei jeder Reise anders? Zwischen 2,7 und 3,3t etwa. Ich tue mir das schwer, einen Wert zu generieren.
Gruß,

die Anna

🦈 a smooth sea never made a skilled pirate 🦈

www.instagram.com/annadreiraum
www.youtube.com/user/Dreiraum/videos

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5851
Registriert: 26. Januar 2002 15:29
Wohnort: Donauwörth

Re: Leistungsgewicht, mehr bietet mehr oder weniger

Beitrag von BJ Axel »

RobertL hat geschrieben: 17. Oktober 2025 18:33
Ich biete 31-35kg/kW - je nach Beladungszustand.
Da bin ich dabei. Ist aber eher Material und Geräte, Hydraulik-Holzspalter auf dem Heckträger und so.
Ich bin schon am überlegen, ein paar Sachen durch Carbon zu ersetzen, um an der Ampel besser wegzukommen...
24 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro & Sonderfahrzeugbau - 23 Jahre BT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
alte Kiste
Beiträge: 204
Registriert: 7. März 2007 10:35
Wohnort: Waldniel

Re: Leistungsgewicht, mehr bietet mehr oder weniger

Beitrag von alte Kiste »

Also sooo einfach geht das aber nicht, wir können doch jetzt nich einfach Fahrzeuggewicht und Motorleistung als Grundlage nehmen.
Das müssen doch Faktoren wie Diesel, Benzin, Benzin/LPG, oder Diesel/LPG, oder andere Kraftstoffe zu Grunde gelegt werden.
Leistungsentfaltung spielt da eine grosse Rolle, sind es 4 /5 / 6 Zylinder / Turbo- Kompresor, oder sogar 8 Zylinder die dann sogar nochmal "sagenumwogen gemacht sind".
Dazu kommt natürlich noch, welches Zubehör verbaut wurde um die Leistung zu beeinflussen, Sandbleche oder die Plastkdinger, LED Lampen pder Leisten, ist die 100 Kg Ausstattung aus super leichten Alu ( was immer leichter ist) oder aus super schweren Holz ( was immer schwerer ist), alles natürlich bei gleicher Gesamt KG Anzahl. Dann die Reifen, sind es schwarze Rund mit zwei Löchern, oder doch super Gripmischungen für abselute extreme Einsätze. Dazu kommt natürlich letztenendlich der Fahrer, der durch unterschiedlichste "Lernzustände", weil schon ganz viel gesehen hat, oder gehört hat des da jemand wo anders jemand gesehen der was gemacht hat, eine ganz andere Performance aus dem Material holt.

usw usw

NE NE, si einfach ist das nicht.

Bei mir ist das so, mangelnde Leistung wird durch Wahnsinn wettgemacht. :D




































































:ironie:

Grüsse fix :P
Ich habe schon vor sehr langer Zeit gelernt, " Wenn du nicht schwimmen kannst, liegt es nicht an der Badehose! "



https://www.derlandmesserbus.de/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gurti
Beiträge: 616
Registriert: 3. November 2020 11:52
Wohnort: Voltlage

Re: Leistungsgewicht, mehr bietet mehr oder weniger

Beitrag von Gurti »

Höheres Leistungsgewicht bringt immerhin längeren Fahrgenuss, also kann das Mobil gar nicht zu schwer mit zu geringer Leistung sein :wink:
Hilux Doka 2,4 D4D Executive, 2018
Astra Twintop 1,6 in Behördenausstattung, 2006
Am Ende des Lichts kommt ein Tunnel. Jedes Mal.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Harald KJ70
Beiträge: 3130
Registriert: 27. August 2001 09:39
Wohnort: Altenbeken

Re: Leistungsgewicht, mehr bietet mehr oder weniger

Beitrag von Harald KJ70 »

Mehr sag ich dazu nicht …. :D Stand auf der Heckscheibe. Leider nicht mein Auto …
_L5A4221_DxO.jpeg
_L5A4222_DxO.jpeg
Gruß   Harald    

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“