Farbinspirationen gesucht

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Val
Beiträge: 28
Registriert: 12. Februar 2019 23:23
Wohnort: Rheinfelden

Farbinspirationen gesucht

Beitrag von Val »

Hallo zusammen

Unser Landcruiser kriegt einen neuen Lack, da der alte mittlerweile so schlecht ist. (Der Finger bleibt weiss beim darüber Wischen)

Nur sind wir uns bei der Farbwahl noch nicht ganz einig. Da wollte ich mal sehen, ob hier irgendwer einen noch besseren Vorschlag hat.

Ausgangslage:
Toyota weiss. Das Hubdach, und somit alles über der Regenrinne wurde beim Dachumbau neu lackiert und muss nicht neu lackiert werden.
Meinung: Praktisch, heizt nicht zu stark auf, langweilig, UN-Fahrzeug Look...
Ausgangslage.jpg
1. Idee: Zweifarbig
Die Farbe habe ich an einem neuseeländischen 60er im Netz gefunden. Es handelt sich wohl um ein "Retrogoldbraun", oder wie auch immer die Farbe genannt wird.
NZ 60Series (1).jpg
NZ 60Series (2).jpg
Dank ein wenig Photoshop kam dieses Ergebnis dabei heraus:
Photoshop1.jpg
Ein originales Pollux Orange 304 vom 40er als untere Farbe, wäre auch schön:
Pollux Orange.jpg


2. Idee: Einfarbig mit Stickern
Das Dach könnte auch weiss bleiben...
Einen sehr schönen blauen 75er haben wir damals auf Tasmanien fotografiert:
75er Tassie (2).jpg
75er Tassie (3).jpg
Wobei mir das dunklere blau mit Dekorstreifen hier besser gefällt:
Dekor blau.jpg
Dekor blau 2 .jpg

Habt ihr Vorschläge und Farbcodes für mich, die ihr passend findet?

Viele Grüsse
Valentin
VDJ78R 245tkm RHD 2011

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiasl
Beiträge: 1551
Registriert: 9. Januar 2009 21:10
Wohnort: München

Re: Farbinspirationen gesucht

Beitrag von Hiasl »

Mir gefällt die zweifarbige Variante recht gut.
GRJ76 und HZJ80 :D , vorher HZJ 71 und HZJ 78

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
pan51
Beiträge: 999
Registriert: 16. August 2023 17:14

Re: Farbinspirationen gesucht

Beitrag von pan51 »

Hiasl hat geschrieben: 19. November 2025 15:42
Mir gefällt die zweifarbige Variante recht gut.
+1

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
holefire
Beiträge: 2624
Registriert: 28. Januar 2013 14:52
Wohnort: Lichtstadt im Holzland

Re: Farbinspirationen gesucht

Beitrag von holefire »

Die zweifarbige Variante finde ich auch gut. Allerdings würde ich (wenn es mein Projekt wäre) darauf achten, dass ich nicht komplett in einer Linie gelb und weiß lackiere, sonst sieht es aus wie eine gelbe Dose mit weissen Deckel. Also zb das gelb in Höhe Türschloß durchziehen und dafür in Höhe Türgriff nochmal weiss und nach unten komplett gelb. Irgendwelche optischen Unterbrechungen würde ich einbringen. Auch das gelb hinten nach oben ziehen ginge auch...
Schönes Projekt..
Aberglaube bringt Unglück


LC 76

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Broddhus
Beiträge: 677
Registriert: 6. Februar 2015 20:59
Wohnort: Ostfriesland und woanders

Re: Farbinspirationen gesucht

Beitrag von Broddhus »

Zierstreifen zur Unterbrechung/Auflockerung der Linie gibt's z.B. hier:

https://tougenation.com.au/products/TRO ... c112035560
Grüße Martin

Hilux LN46, 2L-II Diesel, Tray
Umbau auf Tray und Restaurierung: viewtopic.php?t=82628
Gutachten Reifen 31" 33": viewtopic.php?t=83596
Motorfrage 2L-II: viewtopic.php?p=1050894

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
onkel
Beiträge: 7112
Registriert: 6. Januar 2004 21:44
Wohnort: daheim

Re: Farbinspirationen gesucht

Beitrag von onkel »

FJ55 Style , babyblau - weiß
Gruß Onkel

Ich bin so wie ich bin

https://youtu.be/fbE9vTHhO_c?si=ugwq_f4kp7THpqQp

HZJ 78 Crocodile Face
Auf 2 Rädern bevorzuge ich auch Stahl statt Plastik :
http://www.bmw-r35.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Ragnarök
Beiträge: 504
Registriert: 5. Juni 2013 16:09

Re: Farbinspirationen gesucht

Beitrag von Ragnarök »

Zweifarbig finde ich Klasse. Ich würde allerdings Dachschale und untere Hälfte der Karosserie weiß machen und für den Streifen dazwischen einen dunkleren Ton wählen. Das macht das Auto optisch flacher und weniger "kopflastig".
"Gib mir mal das Teil neben dem Ding da mit dem Zeugs drauf..."

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ere0210
Beiträge: 119
Registriert: 14. März 2010 23:14
Wohnort: Schmitten

Re: Farbinspirationen gesucht

Beitrag von ere0210 »

Farbe ist Geschmacksache, und da sollt ihr vielleicht danach gehen was ihr schön findet und nicht was anderen wählen würden. Dabei ist es vielleicht sinnvoll zu überlegen wofür das Auto benutzt wird und was ihr bei diesen Nutzungszweck passend findet. Fährt ihr ständig Orte mit Eisdielen an, dann ist ein knalliges Blau oder Gelb vielleicht eine gute Lösung. Möchtet ihr aber weniger auffallen wenn ihr in der Wildnis Tiere beobachtet, dann kommen weiß oder beige oder sanfte Gelbtöne wohl eher in Anmerkung. Fährt ihr viel in sehr warme und sonnige Gegenden herum, dann nimmt besser eine helle Farbe die hilft das Auto einigermaßen kühl zu halten.
Und wie ist euer Fahrstil? Immer quer durch den Busch? Dann lieber keine Farben die nur dann schön aussehen wenn sie richtig glänzend poliert sind, denn die sehen nichts mehr aus wenn tausend kleine Kratzer drin sind.
Also? Schick oder funktional? Überlegt mal. Und wenn schick, dann nimmt einfach was ihr schön findet und sch... auf die anderen.
Und überlegt doch auch noch mal was für Material ihr benutzen wollt. Viel im Gestrüpp und auf Schotter unterwegs? Dann könnte es sich lohnen das Auto mit eine Farbe zu lackieren die schützt und widerstandsfähig ist, wie zum Beispiel Naviton. Unter Umstände schränkt das die Farbwahl dann ein Wenig ein.

Viel Spaß beim Überlegen und zeige uns doch mal was es letztendlich wird.
Erwin Oldmanwilderness


2x HDJ100 von 2006 bis 2024, jetzt GRJ79 DC

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wüstenfreund
Beiträge: 1651
Registriert: 7. November 2007 13:21
Wohnort: Karben

Re: Farbinspirationen gesucht

Beitrag von wüstenfreund »

Hallo,
warum gehst du nicht mit einer Exzenter Polier Maschine drüber und machst dir dann eine coole Grafik drauf?
Wenn du in einem Jahr auf den Trichter kommst das Auto zu verkaufen werden dir viele erzählen, wenn er die original Lackierung hätte, ja dann würde ich den sofort kaufen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
_Malte_
Beiträge: 5695
Registriert: 16. Juni 2011 21:40
Wohnort: Hansestadt Buxtehude

Re: Farbinspirationen gesucht

Beitrag von _Malte_ »

Zweifarbig ist gut. Mach doch mal mit Photoshop das Rotorange vom alten Baja Broco drauf. Ich finde die Lackierung zu geil.

Bild
4x4 History: Patrol K160-->Toyota LJ70-->Toyota KJ73-->LR Defender 90

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Dimi69
Beiträge: 303
Registriert: 16. September 2013 14:36

Re: Farbinspirationen gesucht

Beitrag von Dimi69 »

Das Problem hatte ich auch mal und mich in diese Farbkombination verschossen..
mittlerweile ist das Dach dunkler geworden und ich habe RAL 7016 darüber gemacht (hatte 7011 von BK 3in1 was aber heller wurde über die Jahre).
Ich stehe auch davor nochmals einen BJ73 zu lackieren und bin auch nochmals am suchen.
Momentan tendiere ich zu minzgrün unten und Hardtop in beige. Er ist jetzt orange weiß. Was auch eine Überlegung ist original dunkelblau zu machen, weil eben wegen dem Verkauf Wert und nicht auffallen. Oder lassen in orange....
Ob ich ihn wieder grün machen würde den 75.... keine Ahnung eher nicht weil .. beim reisen Weltweit Militär erster Eindruck ec.... ein original beige oder ein anthrazitgrau eher schon.
Lasse ihn doch weiß und mache untendurch eine farbige Folierung drauf, zweifarbig so wie einige Forumsmitglieder ;-)
so viel Spaß beim entscheiden....
Dateianhänge
w01.jpg
20230513_095938.jpg
Einer ist keiner......

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LandCruiserEarl
Beiträge: 753
Registriert: 14. Juli 2009 20:50

Re: Farbinspirationen gesucht

Beitrag von LandCruiserEarl »

Servus,

Anstatt zu lackieren, würde ich lieber folieren. Vorteil: du kannst ihn je nach Gemütszustand farblich anpassen und wenns dir nicht mehr gefällt, ziehst die alte Folie wieder runter. Beim lackieren ist dann die jeweilige Farbe fest und nur mit großem Aufwand zu ändern.
Finanziell ist beides gleich anzusetzen.


Gruß LC Earl
Zuletzt geändert von LandCruiserEarl am 19. November 2025 20:18, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
karrizek
Spender
Beiträge: 1265
Registriert: 21. Mai 2002 23:00
Wohnort: Ratingen

Re: Farbinspirationen gesucht

Beitrag von karrizek »

Naabend,
im Motorradbusiness heißt es immer:

Wie kann ich den Wert eines Motorrades um 5000Euro verringern? Durch eine kunden-individuelle Neulackierung für 5000Euro!
:P
Lack.jpg
Ich würde den schlechten, originalen Lack neu machen und dann maximal eine Teilfolierung in einem neutralen Ton im unteren Bereich aufbringen.
(Der 7er von user "Odessa" gefällt mir gut.) Auf keinen Fall ein "Kirmes-Lack" in metallic oder was "was keiner hat"! Aber jeder Jeck ist anders.


so long
karrizek
HZJ78-SLK55AMG-KLR650C

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
JWD
Beiträge: 6052
Registriert: 18. Dezember 2005 23:15
Wohnort: Nordöstliches Ostwestfalen

Re: Farbinspirationen gesucht

Beitrag von JWD »

Team zweifarbig :D

Das Retrogold finde ich klasse.

Oder Elfenbein/Rotbraun :biggrin:
IMG_1478.jpeg
Chut chon
Maik
aka Phil Connors

Neben einem Hund ist ein Buch Dein bester Freund.
In einem Hund ist es zu dunkel zum Lesen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Odessa
Beiträge: 3619
Registriert: 20. Oktober 2019 21:41
Wohnort: Oberbayern

Re: Farbinspirationen gesucht

Beitrag von Odessa »

Bin auch für zweifarbig 8)
Dateianhänge
20250904_190708.jpg
Gruß Florian

---------
2019er GRJ76 auf 255/85 R16 mit hydraulischer Seilwinde, ARB Bullbar + Side Rails, two tone, Parabelfahrwerk und Toughdog adjustable - auch unter DO2FL unterwegs.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“