Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
@Elmar Vogler: Also wir haben das Ding auch ohne solch neumodisches Navigationszeugs gefunden ... aber leider war das Loch halt leer ... Einfach die Koordinaten in den Routenplaner eingetragen, Punkt angeschaut, dort hin gefahren und gesucht ... GPS braucht man nicht unbedingt ... Internet reichtLong John Silver's Treasure
Long John Silver's Treasure
Aber Hallo Uschi und Ali,
das ging aber schnell, aber denkt nur nicht der Schatz bleibt auf Deutschem Boden, wir Schweizer Piraten holen ihn bald wieder zurück..
:nanana::nanana:
Grüsse aus dem Piratenland
Schweiz
das ging aber schnell, aber denkt nur nicht der Schatz bleibt auf Deutschem Boden, wir Schweizer Piraten holen ihn bald wieder zurück..
:nanana::nanana:
Grüsse aus dem Piratenland
SchweizUps... mein Auto ist eine Orange....
Mit überzeugung fahre ich einen Toyota Landcruiser 100, die Lösung für entspanntes Reisen
[url]http://www.landcruiser-club.ch[/url]
Mit überzeugung fahre ich einen Toyota Landcruiser 100, die Lösung für entspanntes Reisen
[url]http://www.landcruiser-club.ch[/url]
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Long John Silver's Treasure
Holahoooo Schatzsucher
Die Ereignisse scheinen sich zu überschlagen und der Schatz gleitet in Richtung Norden ab. Ob er wohl seinem Ursprung entgegenfliesst?
Würde den Schatz ja gerne zurückholen, aber da sind zwei Hindernisse zu überwinden.
Zum Einen ist da die unsichtbare Linie zwischen dem Inseltümpel und dem übrigen Euroteich. Da sollen Strömungsunterschiede herrschen, die zuweilen den Übertritt zur Kielholenprozedur ausarten lassen (fragt mal Käpt'n Piotr). Da solls auch Scher-und Fallwinde geben, die die Segel zerfetzen und die Übertretenden zur Gedulds- und Mutprobe einladen. Vereinzelt solls da sogar auch Wirbel geben, habe ich gehört, die ganze Schiffe aufsaugen, in den Boden ziehen und weiss der Klabautermann wo wieder ausspuken.
Zum Andern ist da noch LONG JOHN SILVER
Ja wo ist er eigentlich???
Tümpelnde Grüsse Peter
Die Ereignisse scheinen sich zu überschlagen und der Schatz gleitet in Richtung Norden ab. Ob er wohl seinem Ursprung entgegenfliesst?
Würde den Schatz ja gerne zurückholen, aber da sind zwei Hindernisse zu überwinden.
Zum Einen ist da die unsichtbare Linie zwischen dem Inseltümpel und dem übrigen Euroteich. Da sollen Strömungsunterschiede herrschen, die zuweilen den Übertritt zur Kielholenprozedur ausarten lassen (fragt mal Käpt'n Piotr). Da solls auch Scher-und Fallwinde geben, die die Segel zerfetzen und die Übertretenden zur Gedulds- und Mutprobe einladen. Vereinzelt solls da sogar auch Wirbel geben, habe ich gehört, die ganze Schiffe aufsaugen, in den Boden ziehen und weiss der Klabautermann wo wieder ausspuken.
Zum Andern ist da noch LONG JOHN SILVER
Ja wo ist er eigentlich???
Tümpelnde Grüsse Peter
Land Cruiser:
Mittel zum Zweck - aber was für eines!
Mittel zum Zweck - aber was für eines!
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- DerAustralier
- Beiträge: 12463
- Registriert: 18. Juni 2002 19:21
- Wohnort: Daheim
Long John Silver's Treasure
ich hoffe nur dass die beiden schatzräuber nicht vergessen, die kiste baldmöglichst zu vergraben, damit wir ihn uns zurückholen können 

| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- ALI
- Beiträge: 10082
- Registriert: 10. November 2002 01:06
- Wohnort: Freie Reichs- und Narrenstadt Rottweil
Long John Silver's Treasure
Seit nunmehr fast zwei Tagen hocken wir vor der offenen Schatzkiste und sind überwältigt von dem Anblick all der interessanten Dinge, die sich vor uns ausbreiten. Es fällt schwer, sich davon loszureißen. Gleichwohl ist uns bewusst, dass sich der Schatz in Gefahr befindet, wiederum geraubt zu werden, solange er nicht an einem sicheren Ort versteckt ist.
Da sich das Unwetter, welches uns an die unbekannte Küste verschlagen hat, nachgelassen hat, ist es an der Zeit, die Suche nach einem gut verborgenen Versteck fortzusetzen.
Ahoi ihr Gauner!
Da sich das Unwetter, welches uns an die unbekannte Küste verschlagen hat, nachgelassen hat, ist es an der Zeit, die Suche nach einem gut verborgenen Versteck fortzusetzen.
Ahoi ihr Gauner!

| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
Elmar Vogler
- Beiträge: 356
- Registriert: 11. September 2002 21:14
- Wohnort: Stockach.....dem Tor zum Bodensee und größerer Entfernung von den Schnaken als Martin
Long John Silver's Treasure
Quote: from AlexHa on 21:47 am 4. May 2004
@Elmar Vogler: Also wir haben das Ding auch ohne solch neumodisches Navigationszeugs gefunden ... aber leider war das Loch halt leer ... Einfach die Koordinaten in den Routenplaner eingetragen, Punkt angeschaut, dort hin gefahren und gesucht ... GPS braucht man nicht unbedingt ... Internet reicht
.......das Haben verschafft ab und zu Vorsprung! hihihihihi :aetsch:
Gruß
Elmar
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Long John Silver's Treasure
@ Elmar,
haben oder nicht haben, das ist hier die Frage. Der Heimvorteil machte klar den Vorsprung aus. hihihihi
Der Schatz wird zunächst im Ländle bleiben.
Grüße
Uschi
haben oder nicht haben, das ist hier die Frage. Der Heimvorteil machte klar den Vorsprung aus. hihihihi
Der Schatz wird zunächst im Ländle bleiben.
Grüße
Uschi
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- Long John Silver
- Beiträge: 42
- Registriert: 15. März 2004 11:02
- Wohnort: Insel mit viel Bergen
Long John Silver's Treasure
Seit gegrüsst!
Mich gibt es noch, und es freut mich zu sehen, wie ihr euch den Schatz gegenseitig abjagt. Seit gewarnt, auch meine Zeit wird wieder kommen.
Long John Silver
Mich gibt es noch, und es freut mich zu sehen, wie ihr euch den Schatz gegenseitig abjagt. Seit gewarnt, auch meine Zeit wird wieder kommen.
Long John Silver
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- ALI
- Beiträge: 10082
- Registriert: 10. November 2002 01:06
- Wohnort: Freie Reichs- und Narrenstadt Rottweil
Long John Silver's Treasure
Es ist vollbracht.
Der ehemalige Schatz des LJS ist an seinem Platz. Er wird dort liegen bis in alle Ewigkeit, denn niemand kann ihn finden, schon gar nicht die Schwyzer.
Von Norden kommend segelten wir auf die Klippen zu, bis wir bei
N 48°13’03,27“
O 8°51’05,57“
einen geeigneten Ankerplatz für unseren Kreuzer fanden.
Da unser Sextant bei dem glücklich überstandenen Unwetter zu Schaden kam und das nautische Jahrbuch durch Wasserschaden nur noch eingeschränkt verwendbar ist, müssen wir in Betracht ziehen, dass die ermittelte Position vom tatsächlichen Standort etwas abweichen könnte.
Deshalb haben wir einige Markierungen hinterlassen ;) , um eines Tages selbst den Schatz wieder zu finden. Gleich an der Hafeneinfahrt setzten wir ein Zeichen. Sodann nahmen wir den sagenhaften Weg empor zur Klippe, dabei mussten wir ein Mal die Himmelsrichtung wechseln. Den zweiten Richtungswechsel ließen wir links liegen, und brachten dort eine weitere Markierung an. Von hier könnte ein aufmerksamer Beobachter den Platz, an dem der Schatz vergraben ist, entdecken, wenn er von dessen Existenz wüsste.
Es grüßen die den Schatz Besitzenden.
Der ehemalige Schatz des LJS ist an seinem Platz. Er wird dort liegen bis in alle Ewigkeit, denn niemand kann ihn finden, schon gar nicht die Schwyzer.
Von Norden kommend segelten wir auf die Klippen zu, bis wir bei
N 48°13’03,27“
O 8°51’05,57“
einen geeigneten Ankerplatz für unseren Kreuzer fanden.
Da unser Sextant bei dem glücklich überstandenen Unwetter zu Schaden kam und das nautische Jahrbuch durch Wasserschaden nur noch eingeschränkt verwendbar ist, müssen wir in Betracht ziehen, dass die ermittelte Position vom tatsächlichen Standort etwas abweichen könnte.
Deshalb haben wir einige Markierungen hinterlassen ;) , um eines Tages selbst den Schatz wieder zu finden. Gleich an der Hafeneinfahrt setzten wir ein Zeichen. Sodann nahmen wir den sagenhaften Weg empor zur Klippe, dabei mussten wir ein Mal die Himmelsrichtung wechseln. Den zweiten Richtungswechsel ließen wir links liegen, und brachten dort eine weitere Markierung an. Von hier könnte ein aufmerksamer Beobachter den Platz, an dem der Schatz vergraben ist, entdecken, wenn er von dessen Existenz wüsste.
Es grüßen die den Schatz Besitzenden.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Long John Silver's Treasure
Hey Ali,
Jetzt weis ich entlich warum du mit deinem Cruiser nicht vom Fleck kommst...
ES LIEGT AM ANKER
:beeschbiggrin:

Zieh ihn entlich ein !!!!!
:beeschbiggrin:
Und dasss wir Schweizer den nicht finden sollten, da hast du dich mächtig Getoschen..
GRüessli us der Schwiiiz
Jetzt weis ich entlich warum du mit deinem Cruiser nicht vom Fleck kommst...
ES LIEGT AM ANKER
:beeschbiggrin:
Zieh ihn entlich ein !!!!!
:beeschbiggrin:Und dasss wir Schweizer den nicht finden sollten, da hast du dich mächtig Getoschen..

GRüessli us der Schwiiiz
Ups... mein Auto ist eine Orange....
Mit überzeugung fahre ich einen Toyota Landcruiser 100, die Lösung für entspanntes Reisen
[url]http://www.landcruiser-club.ch[/url]
Mit überzeugung fahre ich einen Toyota Landcruiser 100, die Lösung für entspanntes Reisen
[url]http://www.landcruiser-club.ch[/url]
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- DerAustralier
- Beiträge: 12463
- Registriert: 18. Juni 2002 19:21
- Wohnort: Daheim
Long John Silver's Treasure
ich glaub ich muss mal segel setzen, der wind steht güntig. und meine renn-kreuzer wird mich schnell ans ziel bringen ... 

| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Long John Silver's Treasure
@ AlexHa,
Beeilung!!!
Der Australier ist am Segel setzen.
Nicht dass ihr wieder vor einem leeren Loch steht.
Was die Schwyzer angeht, da droht weniger Gefahr, dass die sich den Schatz auf die Insel zurück holen. Die müssen zuerst mal gefährliche Klippen umschiffen. Chancenlos!!! (siehe Piotr). Die Piraten sind schneller hinter Gitter, als sie glauben.
Gruß
Uschi
Beeilung!!!
Der Australier ist am Segel setzen.
Nicht dass ihr wieder vor einem leeren Loch steht.
Was die Schwyzer angeht, da droht weniger Gefahr, dass die sich den Schatz auf die Insel zurück holen. Die müssen zuerst mal gefährliche Klippen umschiffen. Chancenlos!!! (siehe Piotr). Die Piraten sind schneller hinter Gitter, als sie glauben.
Gruß
Uschi
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Long John Silver's Treasure
@ HZJ79,
Uschi, oh je, Du scheinst Recht zu behalten. Überall lauern die Engländer und die Spanier, und Die gefährliche Klippen müssen wir auch noch gegen den Wind ansteuern.
Scheint wirklich aussichtslos zu sein. :enforcer:
Aber mit einem Fass Rum kann ich vielleicht meine Mannschafft zu dem waghalsigen Unternehmen überreden, und dann ist der Schatz trotz allen negativen Elementen unser.
Gruess vo de südliche Insel.
milles
Uschi, oh je, Du scheinst Recht zu behalten. Überall lauern die Engländer und die Spanier, und Die gefährliche Klippen müssen wir auch noch gegen den Wind ansteuern.
Scheint wirklich aussichtslos zu sein. :enforcer:Aber mit einem Fass Rum kann ich vielleicht meine Mannschafft zu dem waghalsigen Unternehmen überreden, und dann ist der Schatz trotz allen negativen Elementen unser.

Gruess vo de südliche Insel.
milles
Gruess, milles
http://www.illes.ch/
Better to travel one mile than read a thousand books ...
http://www.illes.ch/
Better to travel one mile than read a thousand books ...
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- DerAustralier
- Beiträge: 12463
- Registriert: 18. Juni 2002 19:21
- Wohnort: Daheim
Long John Silver's Treasure
Quote: from milles on 14:38 am 6. May 2004
... Überall lauern die Engländer und die Spanier ...
... nicht zu vergessen, die Australier !

| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- DerAustralier
- Beiträge: 12463
- Registriert: 18. Juni 2002 19:21
- Wohnort: Daheim
Long John Silver's Treasure
durch schlimmere stürme und regengewitter als an kap horn machte ich mich auf den schatz, der so schändlich von den räubern im stich gelassen worden war und ih gefahr war vor sich hinzugammeln
wieder in meinen rechtmässigen verdienten besitz zu bringen
dank meiner hervorragenden ausrüstung

überlebte ich diese harte expedition.
nach nicht enden wollender fahrt, mit zerfetzten segeln und meuternder mannschaft, errreichte ich das vermeindlich gute versteck

die spuren der schatzräuber waren nicht zu übersehen, damit mein renn-kreuzer nicht wiedererkannt wird, habe ich ihn unkenntlich gemacht

nach beschwerlichem anstieg, eindringendem wasser, schweren stürzen und endlosem graben konnte ich die aussicht geniessen

nicht weit davon, der schatz vergraben.
schnell eingepackt und auf und davon, wer weiss, wer noch hinter der wertvollen kiste her ist.
nun lagert er am see und wird wohl am sonntag an einen wirklich sicheren
ort verbracht und ich versichere euch, es wird noch schwerer werden

wieder in meinen rechtmässigen verdienten besitz zu bringen
dank meiner hervorragenden ausrüstung
überlebte ich diese harte expedition.
nach nicht enden wollender fahrt, mit zerfetzten segeln und meuternder mannschaft, errreichte ich das vermeindlich gute versteck
die spuren der schatzräuber waren nicht zu übersehen, damit mein renn-kreuzer nicht wiedererkannt wird, habe ich ihn unkenntlich gemacht

nach beschwerlichem anstieg, eindringendem wasser, schweren stürzen und endlosem graben konnte ich die aussicht geniessen
nicht weit davon, der schatz vergraben.
schnell eingepackt und auf und davon, wer weiss, wer noch hinter der wertvollen kiste her ist.
nun lagert er am see und wird wohl am sonntag an einen wirklich sicheren
ort verbracht und ich versichere euch, es wird noch schwerer werden

| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- ALI
- Beiträge: 10082
- Registriert: 10. November 2002 01:06
- Wohnort: Freie Reichs- und Narrenstadt Rottweil
Long John Silver's Treasure
@ DerAustralier,
Glückwunsch zum wiedererlangten Schatz und willkommen in der Freiheit.
Was du nicht wissen konntest, wir hatten das DRK alarmiert, dass möglicherweise eine, mit einer Schaufel und Gummistiefel ausgerüstete, etwas verwirrte Person :jester: auftauchen würde um einem Schatz auszugraben. Diese Person sei festzuhalten und unverzüglich auf der Reichenau einzuliefern.
Wie du auf dem Foto siehst, waren die Jungs mit einem Großaufgebot vor Ort.

Du hattest unwahrscheinliches Glück, dass die Mannen bei deiner Ankunft wohl eben mal zum Vesper abgezogen waren.
Ehrlich gesagt, ich bin froh, dass dieses Abenteuer für dich so glimpflich ausgegangen ist. Eigentlich sollten sie LJS in Verwahrung nehmen.
Grüßle Ali
Glückwunsch zum wiedererlangten Schatz und willkommen in der Freiheit.
Was du nicht wissen konntest, wir hatten das DRK alarmiert, dass möglicherweise eine, mit einer Schaufel und Gummistiefel ausgerüstete, etwas verwirrte Person :jester: auftauchen würde um einem Schatz auszugraben. Diese Person sei festzuhalten und unverzüglich auf der Reichenau einzuliefern.
Wie du auf dem Foto siehst, waren die Jungs mit einem Großaufgebot vor Ort.
Du hattest unwahrscheinliches Glück, dass die Mannen bei deiner Ankunft wohl eben mal zum Vesper abgezogen waren.
Ehrlich gesagt, ich bin froh, dass dieses Abenteuer für dich so glimpflich ausgegangen ist. Eigentlich sollten sie LJS in Verwahrung nehmen.
Grüßle Ali
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |





