Sardinien-Tunesien

Alles rund um die Reise
Antworten
Gerd Neumann
Beiträge: 10
Registriert: 6. Januar 2006 13:23

Sardinien-Tunesien

Beitrag von Gerd Neumann »

Hallo,
möchte im Ende August/Anfang September von Genua/Livorno nach Sardinien und anschließend von Cagliari nach Tunis. Zurück dann über Genua. Unterwegs bin ich mit einem BJ 75. Bis jetzt habe ich noch keinen Gepäckträger auf dem Fahrzeug. Ich kann noch wählen zwischen Anhänger(4m) und Gepäckträger. Wie stellt sich das mit den Fährkosten bezüglich Höhe oder Länge dar? Ich möchte auf jeden Fall auf Deck stehen und im Auto schlafen. Sicher weiß einer von euch auf Anhieb in etwa die Unterschiede in den Kosten und der maximalen Ausmaße.

Viele Grüße

Gerd

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dag
Beiträge: 45
Registriert: 28. Oktober 2003 19:29

Beitrag von Dag »

Hallo Gerd

Wir waren letztes Jahr mit unserm BJ75 auf Sardinien hatte auf der
hin fahrt noch unsere Räder ins Fahrzeug gelegt man past aber auch so ins PKW Deck auf dem Rückweg hab ich sie drauf gelassen und es hat kein Schein intressiert .Wir haben normale PKW Gebühr
bezahlt die geht bis 5 Meter und das passt genau.
On Bord Camping kannst Du vergessen die Fahrzeuge werden nach ablegen der Fähre eingeschlossen und Du kommst nicht mehr dran.
Also alles mit nehmen was Du in den 9 Stunden brauchst. Wir haben keine Kabine genommen Du kannst Dich ansich überall legen,
war was ungewohnt ist aber wohl normal zumal die Fähre nachts fuhr.

Gruß Dag

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gerd Neumann
Beiträge: 10
Registriert: 6. Januar 2006 13:23

Sardinien Tunesien

Beitrag von Gerd Neumann »

Hallo Dag,
vor 2 Jahren war ich mit einem VW Bus auf Sardinien und habe auf Deck geparkt mit anderen Womos. Das war erstens billiger und zweitens kann man eben im Auto schlafen. So würde ich das dieses Jahr auch wieder machen. Mein BJ 75 ist jetzt ohne Reserverad hinten bereits 5,30 lang. Mit Reserverad kommen nochmal ca.20cm hinzu. Dann bin ich vermutlich genau gemessen über 5,50m. Das ist wohl die Grenze für eine Fahrzeugkategorie. Ab 5,50m zahlt man mehr. Meine Stoßstange vorne ist verlängert worden, deshalb die Überlänge!

Gruß

Gerd

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hiluxchrigu
Beiträge: 240
Registriert: 18. August 2005 19:13
Wohnort: CH-3044 Innerberg

Beitrag von hiluxchrigu »

vor 2 Jahren war ich mit einem VW Bus auf Sardinien und habe auf Deck geparkt mit anderen Womos. Das war erstens billiger und zweitens kann man eben im Auto schlafen.

Hallo Gerd

Da würde mich brennend interessieren, mit was für einer Gesellschaft das so funktionierte. Wenn die Womos drauf hatten, könnten ja auch wir mit unserem doch etwas höheren Hilux sowas in Betracht ziehen. Müsste eigentlich gegenüber Kabine ziemlich günstiger sein.

E Gruess
Chrigu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Suedtaxi
Beiträge: 872
Registriert: 28. Juli 2004 20:41
Wohnort: Landkreis Augsburg

Beitrag von Suedtaxi »

Hallo,

bin 2002 mit "Liniea dei Golfi" gefahren. Die haben damals als einzige Gesellschaft Camping an Bord angeboten und waren auch die günstigsten. Hatte online direkt bei denen gebucht und mit Kreditkarte bezahlt - absolut problemlos.

http://www.lineadeigolfi.it/de/index.php

Die Höhe wurde bei mir bis dato noch nie nachgemessen.



Grüße


Chris
1994 HDJ80 GX ~ H151F Manual Transmission ~ Triple Locked ~ W2A-Intercooler ~ 3" Beaudesert Exhaust ~ OME HD ~ 2,5" Profender Remote Reservoir Shocks ~ Recaros

2021 GRJ79 SC ~ Factory Lockers ~ Scheelmanns

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gerd Neumann
Beiträge: 10
Registriert: 6. Januar 2006 13:23

Sardinien Tunesien

Beitrag von Gerd Neumann »

Hallo,
das kann ich nur bestätigen! Wir sind exakt mit der gleichen Fährgesellschaft unterwegs gewesen. Buchung war selbst 3 Wochen vor Abfahrt kein Problem und wir haben mit Bus und Anhänger und 2 Erwachsenen und 2 Kinder gerade mal 600.-€ bezahlt(hin und zurück) Bei früherer Buchung wäre hier mit sicherheit der Preis niedriger gewesen. Das ganze Oberdeck war mit Womos voll mit Italiener. Und nicht gerade die kleinsten Ausführungen. Auf jeden Fall sehr zu empfehlen, wenn man keine Lust hat unten irgendwo im Rumpf zu schlafen.

Gruß

Gerd

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dag
Beiträge: 45
Registriert: 28. Oktober 2003 19:29

Beitrag von Dag »

Hallo Gerd

Wir sind mit Mobyline nach Sardinien rüber haben 175 Euro ende Mai bezahlt ohne vorzubuchen.
Ferries war nur ein paar Euro teurer aber bot auch kein Onbord camp. an.Die Maße haben wir aus der Zulassung genommen und nachgemessen hat keiner ich auch nicht also hatte
ich auch ein gutes Gewissen ,bis jetzt.
Dei Golfi bietet Onbord camp. an?Gut zuwissen fahren die denn auch von Genua aus?Im Sep.letzes Jahrs wurden bei Dei Golfi eine
Fähre gekarpert und es tat sich auch bei anderen Gesellschaften nichts mehr,allerdings war das Korsika, ganz schön aufregend so eine Woche
Zwangsurlaub.Naja kann ja mal passieren.

Gruß Dag

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gerd Neumann
Beiträge: 10
Registriert: 6. Januar 2006 13:23

Sardinien Tunesien

Beitrag von Gerd Neumann »

Hallo Dag,
linea dei golfi fahren auch von Genua. Nur hatten wir damals nichts mehr von dort aus bekommen. Auf der Rückfahrt mussten wir auch anstatt nach Livorno mit Piombino vorlieb nehmen. aber das sind nur die Kleinigkeiten. Ansonsten waren wir zufrieden. Eine Kaperung hört sich allerdings nicht so toll an. Was war da genau los?

Gruß
Gerd

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dag
Beiträge: 45
Registriert: 28. Oktober 2003 19:29

Beitrag von Dag »

Hallo Gerd

So wie ich das mit bekommen habe gab es auf Korsika direkt zwei Steitherde einmal die
Unabhänigkeit der Korsen von Frankreich und zum zweiten wollten
Fähr und Hafenarbeiter mehr Geld.Das sah so aus das in Bastia maskierte Männer Autos in brand steckten mit Maschienengewehren Fensterscheiben durchschossen und
einschlugen.Im Hafenbeck lag ein LKW mit Auflieger so das ein
Anlegeplatz blockiert war.Die Fähre von Dei Golfi wurde mit meheren LKW am auslaufen gehindert,die nachher mit schwerem Gerät beiseite
gedrückt wurden.Eine andere Fähre von Dei Golfi wurde gekarpert
und durfte deswegen niergens anlegen und schwamm auf See rumm bis ein Sonderkomando mit 4 Hubschraubern einige Männer
abseilten um die Fähre zurück zuerobern. Dieses Foto stand dort in
jeder Zeitung.Hatte mir dabei aber nichts gedacht, war ja in
französich wo ich kein Wort von verstehe bis wir dann nach Bastia
zur Fähre wollten und schnell wieder umdrehten. Dann dauerte es
noch eine Woche bis wieder vereinzelte Fähren fuhren es waren
nämlich alle Häfen auf der Insel blockiert.So das war jetzt die kurz Fassung.War ein ganz schön aufregender Urlaub.

PS: Korsika ist aber trotzdem eine sehr schöne Insel.

Gruß Dag

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“