Frage zum Toyota-Baukasten

1980 - 1989
Antworten
Jens16syncro
Beiträge: 75
Registriert: 9. März 2004 15:54
Wohnort: OWL

Frage zum Toyota-Baukasten

Beitrag von Jens16syncro »

Moin,

gibt es bei Toyota eigentlich auch eine Art Teile-Baukasten ?
Konkrete Frage 1:
Welche Getriebe passen an einen HJ60-Motor ?
Getriebe vom HJ60 - ok, abgehakt :P
Getriebe vom HJ61 ? wahrscheinlich ja, oder ?
Getriebe, die an 3B-Motoren angeflanscht wurden ?
andere ?

Konkrete Frage 2:
Die Getriebeglocke meines HJ60-4-Gang-Getriebefragmentes ist schraubbar. Kann man die Getriebeglocke an andere Toyota-Getriebe flanschen ? Das wäre die Erweiterung der Frage 1, wenn das Lochbild zum Motor nicht paßt aber man evtl. einfach die Glocke tauschen kann, sodaß es dann paßt.

Gruß
Jens
Eines der geländegängigsten Transportmittel der Welt, das isländische Pferd

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jens16syncro
Beiträge: 75
Registriert: 9. März 2004 15:54
Wohnort: OWL

Beitrag von Jens16syncro »

Kleine Zusatzfrage:
Bremstrommel für Handbremse am VTG, bis wann an welchem HJ?? BJ?? verbaut ?
Eines der geländegängigsten Transportmittel der Welt, das isländische Pferd

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5850
Registriert: 26. Januar 2002 15:29
Wohnort: Donauwörth

Beitrag von BJ Axel »

An einen 2H und einen 12HT passt ein A440F :)

Axel
24 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro & Sonderfahrzeugbau - 23 Jahre BT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Toni G
Beiträge: 1054
Registriert: 18. Februar 2003 17:39
Wohnort: bei Köln

Beitrag von Toni G »

Hallo Jens,

mit der richtigen Glocke (sind bei den HD-Cruisern alle demontierbar, achte aber auf einen evtl. Drehzahlgeber) passt auch das weit verbreitete, manuelle H55F 5-Gang Getriebe.
Das H55F gabs unter den letzten BJ4x, eigentlich allen BJ7x, im PZJ7x und HZJ7x auch bis zu einem bestimmten Bj. UND natürlich unter vielen BJ/HJ6x.
Das H55F gibt es m.W. nach mit 2 verschiedenen Verteilgertrieben, eines ist 100% machanisch und wird manuel betätigt, das andere ist halb Vakuum-gesteuert (H2-H4) und halb machanisch (H4-L4).

Die Getriebetraverse für das H55F könnte sich auch von der des 4-Gang Getriebes unterscheiden, dass weiss ich so jetzt nicht.


Grüße
Land Cruiser BJ70 *11.1989
  • 3B-II mit 95PS
  • TIC Parabelfedern Sonderanfertigung 4x4-Bernardi, Federn an der VA gedreht, einstellbare 45mm Tough Dog Big Bore Dämpfer
  • Diffsperren, 4,56:1 übersetzt, 255/85R16 Toyo Open Country MT auf 6x16 ET0

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Jens16syncro
Beiträge: 75
Registriert: 9. März 2004 15:54
Wohnort: OWL

Beitrag von Jens16syncro »

Danke ihr beiden

H55F (manuell) und A440F (Automatik) sind aber doch die ganz "normalen" Getriebe, die serienmäßig am 2H angeflanscht wurden.
Wie sieht es denn mit dem H150F, H151F, R150F, R151F aus ?
Paßt die Kupplungsglocke der 2H-H41-Kombination auch an ein H150F ?

LG
jens
Eines der geländegängigsten Transportmittel der Welt, das isländische Pferd

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“