Was zieht ein Hilux im Gelände?

Alles bis zur 6. Generation des HiLux (bis 2004) bzw. 3. Generation des 4Runner (bis 2002)
Benutzeravatar
Gerrie
Beiträge: 1744
Registriert: Do 9. Feb 2006, 17:58
Wohnort: Western Black Forest Territory
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerrie »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

HIGHLUX hat geschrieben:Derre Thomas,

Ich hab a`n Bulldog Fendt Dieselroß 17PS mit Heckantrieb, der is im Wald aber um Längen besser als der Lux, leider muß ich das zugeben :|


Viel Spass bei der Waldarbeit, Andi


ich habe ebenfalls mit mehreren Treckern gearbeitet. Der Kleinste ein Deutz mit 11 PS und Heckantrieb.
Mit ordentlichen Reifen und Differentialsperre hinten eingerückt mach ich aber mit Links einen GW nass beim Bäume ziehen.
Ausserdem wäre mir ein Lux dafür zu schade.
Was passiert wenn der Baum mal nachrückt und hinten rein donnert?
Bein Trecker macht es batsch an der Ackerschiene.
Beim Lux?

Dann richtest Du mit dem Lux auch mehr Flurschaden an. Unser Förster würde Die eine Verwarnung aussprechen und im Wiederholungsfall keinen Schlag mehr bekommen.


Grüsse Gerhard
carpe diem

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Saurierknochennager
Beiträge: 548
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 20:24
Wohnort: nähe Schliersee

Beitrag von Saurierknochennager »

Che hat geschrieben:
HIGHLUX hat geschrieben:Derre Thomas,

Ich hab a`n Bulldog Fendt Dieselroß 17PS mit Heckantrieb, der is im Wald aber um Längen besser als der Lux, leider muß ich das zugeben :|


Viel Spass bei der Waldarbeit, Andi


ich habe ebenfalls mit mehreren Treckern gearbeitet. Der Kleinste ein Deutz mit 11 PS und Heckantrieb.
Mit ordentlichen Reifen und Differentialsperre hinten eingerückt mach ich aber mit Links einen GW nass beim Bäume ziehen.
Ausserdem wäre mir ein Lux dafür zu schade.
Was passiert wenn der Baum mal nachrückt und hinten rein donnert?
Bein Trecker macht es batsch an der Ackerschiene.
Beim Lux?

Dann richtest Du mit dem Lux auch mehr Flurschaden an. Unser Förster würde Die eine Verwarnung aussprechen und im Wiederholungsfall keinen Schlag mehr bekommen.


Grüsse Gerhard


Der Förster wenn mir blöd kommt...
Der Wald gehört uns, und wenn ich einen Caterpillar nehme und den Wald bis zum Erdmittelpunkt abtrage...
Nein, im Ernst, also unser alter Lanz hat keine Traktion, auch mit guten Reifen, Diffsperre ich nervig und umständlich, da mit rechtem Fuß gehalten werden muß. Der Lux ist mir für den Wald nicht zu schade, dafür hab' ich ihn gekauft. Ist ganz lustig, Beim MB Vaneo könnte ich bei jedem Kratzer heulen, beim Lux bin ich völlig schmerzfrei.
Hilux 3.0, TTE Chip, 30 mm Spurplatten, Style-X Hardtop und alles schwarz.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
HIGHLUX
Beiträge: 149
Registriert: Fr 7. Jan 2005, 20:35

Beitrag von HIGHLUX »

[/quote]

Der Förster wenn mir blöd kommt...
Der Wald gehört uns, und wenn ich einen Caterpillar nehme und den Wald bis zum Erdmittelpunkt abtrage...
[/quote]

Ja wir Waldbesitzer ham`s da leicht :aetsch: , aber bis zum Erdmittelpunkt? da müssen wir doch "Schürfrechte beantragen" :wink:

Aber bis zum BTT is erst mal Schluß mit rücken, wo ich ihn doch schon so schön gewaschen hab :D



GoodLux, Andi
Wenn einer keine Fehler macht, bedeudet das nur, dass er nicht genug neue Dinge ausprobiert !

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Gerrie
Beiträge: 1744
Registriert: Do 9. Feb 2006, 17:58
Wohnort: Western Black Forest Territory
Kontaktdaten:

Beitrag von Gerrie »

[quote="SaurierknochennagerDer Förster wenn mir blöd kommt...
Der Wald gehört uns, und wenn ich einen Caterpillar nehme und den Wald bis zum Erdmittelpunkt abtrage...
Nein, im Ernst, also unser alter Lanz hat keine Traktion, auch mit guten Reifen, Diffsperre ich nervig und umständlich, da mit rechtem Fuß gehalten werden muß. Der Lux ist mir für den Wald nicht zu schade, dafür hab' ich ihn gekauft. Ist ganz lustig, Beim MB Vaneo könnte ich bei jedem Kratzer heulen, beim Lux bin ich völlig schmerzfrei.[/quote]

ja, das ist natürlich was anderes. Reichtum ist keine Schande. :D

Eigener Wald, Du lebst im Paradies habe ich das Gefühl. Glückwunsch.

Hätte mal einen kompletten Hof mit 6 Hektar Wald haben können für 170.000€, aber meine Frau hat mir dann glaubhaft versichert das ich alleine in dieser Abgeschiedenheit ziehen darf ( im Winter sind die letzten 100m nicht mit dem Auto befahrbar). :D

Also bis zum BTT

Grüsse Gerhard
carpe diem

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Saurierknochennager
Beiträge: 548
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 20:24
Wohnort: nähe Schliersee

Beitrag von Saurierknochennager »

Reichtum wäre schön, dann müßte ich nicht mehr im öffentlichen Dienst arbeiten und jeden Tag 85 km einfach pendeln. Nein, die Hütte geht mit Minus und macht nur Arbeit, aber das mit dem Wald ist schon fein.

170.000 € ist o.k., das hast Du bei dem Ölpreis schnell herein geholt :lol: , soll Dich die Frau doch die letzten 100 m tragen, Machomodus aus.
Hilux 3.0, TTE Chip, 30 mm Spurplatten, Style-X Hardtop und alles schwarz.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
finnlux
Beiträge: 1200
Registriert: Sa 9. Apr 2005, 15:06

Beitrag von finnlux »

Moin Thomas!

Kann nichts sinnvolles zu diesem Thema beitragen, da ich wohl in anderen Dimensionen (fahre gelegentlich TJ 1410D, 15to Rückezug) denke.

Aber diese Einstellung:
Der Lux ist mir für den Wald nicht zu schade, dafür hab' ich ihn gekauft.

finde ich sehr lobenswert!
:biggrin: :thumbsup:

Schönen Gruss,
finnlux :elk:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Fongs
Beiträge: 8643
Registriert: Do 2. Aug 2001, 23:09
Wohnort: Bankgeheimniss
Kontaktdaten:

Beitrag von Fongs »

auf der Strasse kann er ja schlecht zeigen was er kann

:biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin: :biggrin:

zustimmendes Nicken zu finnlux posting :greenyes: :greenyes: :greenyes:
[b][i]Gruss Fongs[/i][/b]

Es ist Zeit... die Wege neu zu gehen [img]http://www.wuerziworld.de/Smilies/mx2/mx33.gif[/img]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5642
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Beitrag von BJ Axel »

Ich habe ja nun auch 5ha feinsten, hügeligen, steinigen Mischwald, der je nach Bodenfeuchte 4x MT und 3x Sperren erfordert.

Das ranziehen an die Wege mache ich mit einer 8274 am BJ42 oder, demnächst, mit einer M10000 am HJ60. Jeweils 35m Seil.

Kauf Dir eine Winde in der 3.5to-Klasse vorne dran (nicht so ein Quickmount-System, das ist Mist).
Wenn die Winde den Baum nicht wegschafft, macht es Sinn, den Baum anders zu bearbeiten, jedoch nicht, eine stärkere Winde zu kaufen ;)

Winde ist Kupplungsschonend, außer Du hast einen Automatiklux.

Am Weg dann Hänger, fertig.

Gruß,

Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hiluxsuperduty
Beiträge: 1306
Registriert: Mo 6. Okt 2003, 15:22
Wohnort: Warstein

Beitrag von Hiluxsuperduty »

Angela hat geschrieben:......es soll hier im Forum Luxfahrer geben, die wahre Baumliebhaber sind...... :wink: :wink:



:twisted:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Saurierknochennager
Beiträge: 548
Registriert: Mi 2. Aug 2006, 20:24
Wohnort: nähe Schliersee

Beitrag von Saurierknochennager »

nabend,
hab' mal auf Schrottbay nach Seilwinden gesucht, aber...
Kann mir jemand eine 3,5 to. Seilwinde empfehlen, die bezahlbar ist und eine Funkfernbedienung hat?

Das mit dem Ziehen per Kette ist für meinen Bereich eher nix.
Hilux 3.0, TTE Chip, 30 mm Spurplatten, Style-X Hardtop und alles schwarz.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Angela
Beiträge: 14458
Registriert: Fr 14. Nov 2003, 00:16

Beitrag von Angela »

biste am WE auf dem BTT? Da könnt ich dir jemanden vorstellen,der von Berufswegen viel Holz rücken muss......und der hat feine und günstige Winden.....

ansonsten gebe ich dir per pm seine Telefonnummer......

lg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5642
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Beitrag von BJ Axel »

Bezahlbar? Ach, aus China gibt es da eine Menge....

Wenn Du allerdings was zuverlässiges suchst, empfehle ich dringend andere Quellen.

Gruß,
Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Colt
Beiträge: 17811
Registriert: Sa 9. Sep 2006, 17:42
Wohnort: bei Heidelberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Colt »

Bei der Waldarbeit zieht mein Kleiner ganz gut. Zwei bis drei Buchen mit Durchmesser 40 cm zieht der auf der Ebene locker weg...

Mit Winde ginge bestimmt noch mehr. Die sind aber nur gegen gutes Geld zu haben, und eben dieses fehlt doch ein wenig. :(

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „HiLux, 4Runner ( - 2004)“