@landcruiser
wie du schon sagst: Bei uns das Wort "brauchen" vernünftig zu gebrauchen ist wahrscheinlich nutzlos - zumindest bei mir.
Brauchen tue ich einen Car-PC nicht, aber wollen
1. Ich war jetzt im Baltikum unterwegs. Mit RKH-Karten auf Papier und die Originaldaten (Druckvorstufe) auf dem Notebook in TTQV. Notebook: FSC Celsius H210 mit UXVGA (1600x1200) auf 15". Das "Hammergerät" für DTP und CAD-Anwendung. Performance wie Zuhause. Die Innereien sind stabil, jedoch die Bildschirmscharniere gingen kaputt. Außerdem hat es meiner Begleitung nicht gefallen, das Gerät auf dem Schoß zu haben.
Generell hat es einfach nur Spaß gemacht (die anderen hatten die gleichen Daten).
Als GPS habe ich ein 276c, daß auch weiterhin genutzt wird mit Garmin-Karten, wenn vorhanden und das TTQV mit den anderen Dingen.
2. Ich möchte den Rechner "weg" vom Geschehen haben und trotzdem ein vernünftiges Display!
3. Vermutlich wird es ein Car-PC werden so zwischen 400 und 800 Euro, jedoch noch mit HDD anstatt SD. Er wird staubfest aber nicht staubdicht. Jeder stinknormale PC hällt Staub bei uns in der Teeproduktion aus.
4. Als Bildschirm kommt ein Elo 15" TFT Touchscreen rein. Wenns nicht anders geht, halt ein 12". So groß deswegen, da ich dann den Bildschirm "oben" anstatt des Rückspiegels fest montieren kann, ohne Scharniere nach links oder rechts. Sprich Fahrer und Beifahrer sehen gleichermaßen gut.
5. Der Car-PC deckt dann halt alle "normalen" Sachen ab, für die unnormalen Sachen habe ich ja immer noch das Notebook.
6. Meine Tochter wird sich freuen, wenn sie im Stau mal nicht mich unterhalten muß, sondern einfach nur auf einer langen Fahrt 2 Stunden DVD anschauen darf, oder fernsehen.
So, meine groben Gedanken zu dem Thema!
Liebe Grüße
Andi