Mini-PC im Auto?

GPS, Satellitentelefonie usw.
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: 17. September 2005 09:52

Mini-PC im Auto?

Beitrag von Romain »

Hat eigentlich jemand aus dem Forum schon einen Mini PC ins Auto gebaut? Ich suche Erfahrungswerte und der gleichen, um mein Toughbook gegebenenfalls mal durch solch ein System zu ersetzen.
Natürlich am liebsten wenns nicht zu teuer wird
:D
MfG
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27130
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Beitrag von netzmeister »

Ja, im Forum sind einige mit PC im Toyo unterwegs, u.a. Rico. Er wird einiges dazu sagen können (und ich habe auch noch einen Einbaubericht hier liegen, der auf Veröffentlichung wartet).

Allgemein kannst Du Dich z.B. mal bei TrophyTec umschauen:

http://www.buschtaxi.org/cms/index.php? ... t_news=664
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 11.-13. September 2026
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...Anfang 2026 in der neuen Auflage, Vorbestellungen bei mir!
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net
linktr.ee/netzmeister

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: 17. September 2005 09:52

Beitrag von Romain »

Das Thema ist es wert es sich in Ruhe zu Überlegen. Die Preise sind ja zum Teil recht happig, aber ändern dauernd. Gebrauchte findet man ebenfalls schon auf dem Markt, so dass der Mini PC wieder auf den Preis eines Notebooks schrumpfen könnte wenn man sich so ein Ding zulegt. Der Mini soll allerdings schon die Qualitäten eines Toughbook haben ansonsten verträgt er sich ja nicht mit dem Geländewagen. :D
Ich bin mal gespannt was noch so kommt
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27130
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Beitrag von netzmeister »

Es gab mal ausufernde Diskussionen zum Thema - mitsamt Zusammenstellungen, was man denn alles bräuchte, um das Ding haltbar zu gestalten. Such Dich mal durchs Navigations- und das Ausrüstungsforum!
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 11.-13. September 2026
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...Anfang 2026 in der neuen Auflage, Vorbestellungen bei mir!
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net
linktr.ee/netzmeister

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: 17. September 2005 09:52

Beitrag von Romain »

Vielen Dank, Netzi. So ein bischen hab ich mich schon in die Materie eingelesen :lol: . Auch gugg ich links und rechts der Mosel was es so gibt :wink: .
Ich hoffe nur ein paar neuere Erfahrungswerte aufzutreiben. So einfach ein paar tausender in nen MiniPC stecken ist auch nicht mein Ding :oops: . Da macht mein Kassenwart Stunk.
Auf dem Markt gibts ja mittlerweile schon gut erhaltenen Gebrauchte zu kaufen und so schnell muss ich so ein System nun auch wieder nicht haben da mein Toughbook immer noch gute Arbeit leistet.
MfG
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo Horsthemke
Beiträge: 633
Registriert: 14. März 2002 21:40
Wohnort: 59269 Beckum

Beitrag von Theo Horsthemke »

Hallo Romain,

wie Du weißt, habe ich einen Car-PC. 1GHz, 256MB Ram und 40GB Festplatte.
Software: Windows, Office, Nero, DVBT, TTQV , Mobile Navigator uvm.

Unter TTQV laufen viele Karten. Wenn wir uns das nächste mal treffen, kann ich Dir mal was zeigen.

Trotz aller Technik würde ich ein einfaches GPS auch noch mitnehmen, wenn es weiter in die Welt geht.

Gruss Theo
http://hzj78.jimdo.com
Holzlemke
Immer eine handbreit Luft unter dem Differenzial

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: 17. September 2005 09:52

Beitrag von Romain »

Hallo Theo. Da hab ich wohl was verpasst :oops: . Ich wusste nicht dass du so ein System im Auto hast .
Ist gebongt, das nächste Mal wirst du mir die Geheimnisse deines PC's mal zeigen :wink: .
Ich fahre sowieso mit 2 GPS Geräten durch die Gegend. Ein Garmin 162map und das Garmin 276Cmap. Eine TTQV Lizenz hab ich auch, des weiteren OZI, welches ich aber praktisch nicht nutze.
Viele Grüsse aus Luxemburg
PS: Hoffe du hattest eine gute Reise
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
eberhard
Beiträge: 5475
Registriert: 8. Juni 2001 20:00
Wohnort: Südhessen

Beitrag von eberhard »

Wenn das so weiter geht, wird man in Zukunft erst mal ein GPS kaufen. Das Auto gibt's dann als nachrüstbares Zubehör...:biggrin:
Bild
__ /__]_______ ....alles Nette wünscht "big E"
[_--_][__][__--_]
((O))_____((O))
Nichts ist unmöööööööööglich...

Bevor ich mich uffreesch, isses mir lieber wurscht!
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
1945
Beiträge: 213
Registriert: 14. März 2004 13:45
Wohnort: Aston Bay

schweiz

Beitrag von 1945 »

Meine Antwort kommt zwar aus Süd Africa ...aber schau doch mal in diese webseite,da gibt es auch was ...!!! Nicht billig aber es scheint top Klasse
http://www.atw.ch/index.cfm?nav=shops&p ... N=12077897

Grüsse
Paul

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: 17. September 2005 09:52

Beitrag von Romain »

@ Eberhard
Das Auto ist ja natürlich ein Toyota - also wirds noch lange Leben. :lol:
Die Navigation die ändert ständig -> verbesserte Systeme, neueres digitales Kartenmaterial usw. Da ist noch lange nicht das Ende abzusehen.
Nichtsdestotrotz hab ich immer Papierkarten, Papier, Stift und auch einen stinknormalen Kompass dabei. Man weiss ja nie.
@1945
Danke für den Link. Die Preise sind zwar hoch aber nicht viel teurer als anderswo. Für ein neues Komplettsystem muss man schon gut 2 tausend Euro hinblättern.
Aber, seit kurzem gibts ja schon die ersten Gebrauchten auf dem Markt ..... Ein Toughbook kostete vor Jahren um die 5 tausend Euro. Heute immerhin noch um die 3 tsd. Gebrauchte Toughbooks, in perfektem Zustand findet man ja auch für ugf. 500 Euro, also müsste es ja auch möglich sein einen preiswerten Mini PC zu finden
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Beitrag von landcruiser »

Darf ich mir die ungeliebte Frage erlauben, wozu man sowas braucht?

Für Outdoor-Navigation hab ich ein GPS (über 8 Jahre 0 Ausfälle, stets zuverlässig). Als Backup Karten und Kompass und etwas Wissen dazu.

Für zivilisierte Gegenden einen PDA mit WLAN und Bluetooth und eine GPS-Mouse.

Dazu ein Handy mit Bluetooth und BT-Headset.

Dazu eine Festplatte beliebiger Größe in einem Gehäuse mit USB, Ethernet und WLAN.

Das ganze Geraffel verbinde ich untereinander mit WLAN, BT und zum Radio über Kabel.

Erschlägt alles was ich früher nie gebraucht hab: Navi mit Autorouting, CD und MP3, Telefonieren aus dem Naviprogramm für POI, Telefonieren aus den Outlook-Kontakten des PDA. Fotos aus der Digicam auf die HDD. Filmchen und Internet über GSM oder GPRS (und bald UMTS).

Klein, leicht, wenig Stromverbrauch, flexibel für mehrere Autos.

Wozu dann einen teuren PC für viel Geld in ein Auto einbauen?

"Nur" für den größeren Monitor und die gescannten Karten in TTQV/Fugawi?

OK, die Frage "Brauchen" sollte man bei uns eigentlich nie stellen.

Aber mich würds mal völlig wertfrei interessieren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ syttini
Beiträge: 9635
Registriert: 4. November 2005 14:15
Wohnort: Haigerloch

Beitrag von HZJ syttini »

@landcruiser

wie du schon sagst: Bei uns das Wort "brauchen" vernünftig zu gebrauchen ist wahrscheinlich nutzlos - zumindest bei mir.

Brauchen tue ich einen Car-PC nicht, aber wollen :-)

1. Ich war jetzt im Baltikum unterwegs. Mit RKH-Karten auf Papier und die Originaldaten (Druckvorstufe) auf dem Notebook in TTQV. Notebook: FSC Celsius H210 mit UXVGA (1600x1200) auf 15". Das "Hammergerät" für DTP und CAD-Anwendung. Performance wie Zuhause. Die Innereien sind stabil, jedoch die Bildschirmscharniere gingen kaputt. Außerdem hat es meiner Begleitung nicht gefallen, das Gerät auf dem Schoß zu haben.

Generell hat es einfach nur Spaß gemacht (die anderen hatten die gleichen Daten).

Als GPS habe ich ein 276c, daß auch weiterhin genutzt wird mit Garmin-Karten, wenn vorhanden und das TTQV mit den anderen Dingen.

2. Ich möchte den Rechner "weg" vom Geschehen haben und trotzdem ein vernünftiges Display!

3. Vermutlich wird es ein Car-PC werden so zwischen 400 und 800 Euro, jedoch noch mit HDD anstatt SD. Er wird staubfest aber nicht staubdicht. Jeder stinknormale PC hällt Staub bei uns in der Teeproduktion aus.

4. Als Bildschirm kommt ein Elo 15" TFT Touchscreen rein. Wenns nicht anders geht, halt ein 12". So groß deswegen, da ich dann den Bildschirm "oben" anstatt des Rückspiegels fest montieren kann, ohne Scharniere nach links oder rechts. Sprich Fahrer und Beifahrer sehen gleichermaßen gut.

5. Der Car-PC deckt dann halt alle "normalen" Sachen ab, für die unnormalen Sachen habe ich ja immer noch das Notebook.

6. Meine Tochter wird sich freuen, wenn sie im Stau mal nicht mich unterhalten muß, sondern einfach nur auf einer langen Fahrt 2 Stunden DVD anschauen darf, oder fernsehen.

So, meine groben Gedanken zu dem Thema!

Liebe Grüße

Andi
"Man braucht keinen vollen Tank, um vorwärts zu kommen!"
Land Cruiser HZJ79 + Toyota MR2 W3 + Mazda 6 MPS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: 17. September 2005 09:52

Beitrag von Romain »

Hallo Landcruiser
So ganz abwegig ist deine Frage nun auch wieder nicht und wie du recht bemerkt hast, brauchen, darüber lässt sich streiten.
Mein altes GPS Gerät hab ich einem Freund abgetreten da die modernen ja trotzallem etwas mehr bieten.
Vor 3 oder 4 Jahren kaufte ich mir ein PDA, seinerzeits das modernste am Markt mit dem besten Schirm (laut PC Zeitschriften). Ein Dings von Compaq. Es lief wunderbar, der Schirm war echt gut auch bei Sonneneinstrahlung, naja für 900 Teuros kann man das ja nauch verlangen. Dann ging ein 5 ct Stück kaputt, so dass ich das PDA nicht mehr laden konnte. Die Reparatur allerdings hätte ZWEIHUNDERT Euro gekostet. Dann stolperte ich auf Hinweis eines Freundes, über einen englischen Händler der mir für knapp 40 Pfund hätte weiter helfen können. Da entdeckte ich die dann die Toughbooks und dass sie als Gebrauchtgeräte gut erschwinglich wurden. Mein erstes kostete genau die 200 Euro die das PDA an Reparatur gekostet hätte. Also hab ich mich zu nem Toughbook entschieden. Vorteil gegenüber dem PDA: Etwas grösserer Schirm , weniger fummelig da anständige Tastatur, ausbaufähiger usw, usf. Mittlerweile hab ich mein 3tes Toughbook. Die vorherigen hab ich abgegeben. Man hat halt mit nem Toughbook viel mehr Möglichkeiten als mit nem PDA. Ob man abends den Kindern ne DVD vorspielen will, oder mal schnell Fotos speichern will.Zwar dient es hauptsächlich der Navigation , aber das Nebenbei nimmt man doch dankend an. Abends mal schnell die Fotos auf Festplatte oder Stick speichern ist easyer als mit nem PDA. Vom PDA halt ich mittlerweile ziemlich wenig.
Jetzt zum Mini PC. Entschieden ists noch nicht, aber die Alternative zum Toughbook bietet sich an. Der Schirm ist etwas kleiner, mit ugf 8 Zoll, als der vom Toughbook, nimmt dafür aber entschieden weniger Platz weg. Eigentlich ist so ein Mini PC ja (grob dahergesagt)nur ein Festeinbau eines nach Toughbook Normen gefertigten PC's.
Handy ist nicht überall einsetzbar da wird irgendwann wohl für Notfälle ein Satelittentelefon kommen müssen. (Ich denk da an meine geplante Kleinasienreise)
Und wie ich schon vorher erwähnte, Karten Papier, Stift und Kompass gehört immer dazu
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4703
Registriert: 4. Februar 2005 20:19
Wohnort: Hannover

Beitrag von j8 RR »

landcruiser hat geschrieben:Darf ich mir die ungeliebte Frage erlauben, wozu man sowas braucht?

.....


Logisch, nachfragen ist immer erlaubt. :D


landcruiser hat geschrieben:...

Für zivilisierte Gegenden einen PDA mit WLAN und Bluetooth und eine GPS-Mouse.
...



Reicht in unserer Gegend auch völlig aus. 8)


landcruiser hat geschrieben:....
Wozu dann einen teuren PC für viel Geld in ein Auto einbauen?
...

.


Ganz einfach:
Weil´s Spaß macht und, wenn man es einigermaßen geschickt anstellt, die Sache auch in mehreren Fahrzeugen nutzen kann. :wink:

landcruiser hat geschrieben:...
"Nur" für den größeren Monitor und die gescannten Karten in TTQV/Fugawi?
...


Ja, genau deshalb.
(Ich habe die Schnauze voll von den Mäusekinos von Garmin & Co, von Compaq und wie sie alle heißen mögen, ich werde langsam älter und brauche einen anständigen Bildschirm, am besten 19" oder so..) :lol: :lol:

Und weil mir mein Laptop für Fahrten in die nördlichen Gebiete von Hannover einfach zu schade ist. :D


landcruiser hat geschrieben:...
OK, die Frage "Brauchen" sollte man bei uns eigentlich nie stellen..
...


Stimmt!
Aber, brauchen wir hier wirklich Geländewagen? :wink:

Aber schön sind sie, die Geländewagen, schon, gelle? :aetsch:

Grüße

Reinhold

PS:
Fällt mir eben noch so ein:

Eine normale Landkarte kann ich auch noch "bedienen", Kompass kenne ich auch :wink:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
sammi
Beiträge: 921
Registriert: 4. Februar 2002 08:17
Wohnort: ehemals Franken

Beitrag von sammi »

Ist zwar mittlerweile "etwas" veraltet, aber ich fahre seit vielen Jahren einen Toshiba Satelite spazieren. Als ergänzung zu meinem GPS, zum einlesen der Digicam und für etliche CD`s die ich dabei habe. Im Notfall nehme ich es zusammen mit dem Handy als Internetzugang (elend langsam). Bin aber ansonsten damit absolut zufrieden

Aber "brauchen"? Ne wirklich brauch ich vieles nicht.

Was ich wirklich brauche?

Zu essen, ein Dach über dem Kopf und gute Freunde

sammi;)
Glücklich kann man nicht werden, sondern nur sein...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Navigation & Kommunikation / NavCom“