Wer wartet alles...

2002 - 2009
muelibaer
Beiträge: 20
Registriert: 21. Juli 2006 11:18

Beitrag von muelibaer »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hallo,

hole in mir heute Abend. Das Radio wird übrigens doch getauscht. Muß also erstmal Abitte leisten. Bin schon ganz gierig.
Scheinbar kamen unsere Autos mit dem gleichen Schiff.

Wie siehts mit Einfahren aus? Die sagen zwar immer, das wäre nicht notwendig, die neuen Motoren wären vollgasfest. Ich hab das aber immer bisher doch so gehalten und die Autos erst nach einer Einfahphase so richtig im Stadtverkehr und auf der Autobahn mal ausgefahren. Wie haltet ihr das?

Gruß muelibär

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Cruiser2
Beiträge: 189
Registriert: 22. Oktober 2004 20:30
Wohnort: Rheinhessen und Raum AUR/LEER/WHV

Beitrag von Cruiser2 »

Einfahren - ich habe da meine ganz persönliche Meinung, egal, was im Buch steht. Technische Teile müssen sich einlaufen und das bekommt man nicht hin, indem man diesen sofort und verstärkt in den Ar... tritt. Somit fahre ich meine Autos während der ersten 2000 Km mit wechselndem Gas und höchsten 75% Leistung ein. Bisher hat es gut geklappt ( habe 3 Stück in diesem Jahr eingefahren ) und halte es auch weiter so.

Cruiser2

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tequila
Beiträge: 1310
Registriert: 25. April 2003 18:08

Beitrag von Tequila »

genau so mache ich es auch - und dann den ersten Ölwechsel bei 5.000 km.
Grüße
Heinz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: 26. Oktober 2005 21:13

Beitrag von sauerlandcruiser »

Bei 5000km erst?

Mir wurden beim Avensis damals nur 1000km angeordnet. Dann den Ölwechsel und ab da Kapelle :)

Aber gut, für einige hier sind 5000km ja nix. Kriegt man ja in einem Monat hin, woll Heinz?! :wink: :aetsch:
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruiser
Beiträge: 917
Registriert: 7. Juni 2003 00:14
Wohnort: DE 35...

Beitrag von Cruiser »

Auch ich fahre die ersten 1000 km sanft ein, dann bis 2000 gehe ich so langsam an die 90 % Leistung/Drehzahl ran.

Ist nicht bei 1000 km eine Inspektion mit Ölwechsel zwingend vorgeschrieben?

Guten Gruß

Cruiser
[color=blue][i]Es gibt keine Instanz ueber der Vernunft. Dummerweise viele Instanzen neben ihr.
_________________
"Nach dem linken Faschismus der Sowjets, nach dem rechten Faschismus der Nazis, ist der Islamismus der Faschismus des 21. Jahrhunderts."
Leon de Winter[/color][/i]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
thomasff
Beiträge: 662
Registriert: 2. August 2004 16:58

Vorschrift?

Beitrag von thomasff »

Nach dem Inspektionsheft ist nix vorgeschrieben, erste Durchsicht nach 15.000 km.

Ich habe für Strecke zunächst ein persönliches Drehzallimit von 2.500 bis 2.700 rpm und achte drauf, auch beim Beschleunigen nicht wesentlich darüber zu kommen.
Zwischen 2 und 3.000 mach ich einen Ölwechsel mit Filter , klar, und danach lasse ich auch schonmal nachts, wenn ich von Vereinsitzungen nach Hause komme, 100 Meilen/h anstehen. Auf der Strecke bringt mir das gegenüber 130 km/h ungefähr 2 bis 3 Minuten, kostet 60 cents an Verbrauch zusätzlich, aber das ist es mir dann auch wert....hihihi
Gruß Thomas
Wo ein trial truck noch fährt, kann man schon nicht mehr laufen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tequila
Beiträge: 1310
Registriert: 25. April 2003 18:08

Beitrag von Tequila »

1. Durchsicht bei 15 tkm? Bei meinem Jetzigen sind es 20.000er Intervalle - haben die das jetzt geändert ???
Grüße
Heinz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
expat
Beiträge: 23
Registriert: 16. September 2006 19:35

Beitrag von expat »

Hallo Alle,
ich fahre seit 2-11-2006 mein neue SOL,Besser als erwartet!Bin begeisert
MFG
Expat

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
thomasff
Beiträge: 662
Registriert: 2. August 2004 16:58

nachgeschaut....

Beitrag von thomasff »

Hallo Heinz,
hast recht, beim Neuen gibts die Duchsicht alle 20.000, große Inspektion alle 40.000 km bzw. jew. ein Jahr dazwischen.... erste nach 1 Jahr, erste Insp. nach zwei Jahren, dann weiter im Wechsel....hatte ich noch nicht reingesehen. Beim "Alten" wars 15.000 und 30.000, wenn ich mich recht erinnere, kann mich aber auch täuschen.......

Habe den ersten Tank verbrannt nach 574 km mit nicht so tollen 11 l auf 100 km, gemessen am Tempo und der Art der Strecken. Das war die Heimfahrt vom Händler, 160 km weit auf der Autobahn mit friedlichen 120 bis 130 km/h, Rest Landstraße mit etwa 30% Ortsdurchfahrten., alles softly softly. Da hat der "alte" auch nicht mehr verbraucht.....

Aber der Verbrauch soll sich ja bessern nach 2 bis 3000 km Einlaufen....mal abwarten...... jedenfalls bin ich meilenweit weg von den tollen 10 l und darunter bei einigen hier im Forum...... :cry:
Gruß Thomas
Wo ein trial truck noch fährt, kann man schon nicht mehr laufen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tequila
Beiträge: 1310
Registriert: 25. April 2003 18:08

Beitrag von Tequila »

ohje ! mein Jetziger lag bei den letzten Tankfüllungen bei 9,2 - 9,5 Liter - da wird der Neue dann wohl ordentlich mehr verbrauchen :cry:
Grüße
Heinz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruiser
Beiträge: 917
Registriert: 7. Juni 2003 00:14
Wohnort: DE 35...

Beitrag von Cruiser »

Hi 12er,

die Inspektions-Ölwechsel-Intervalle beim "alten" J12 Diesel waren ebenfalls alle 20.000 km oder mindestens ein Mal im Jahr. Beim Ausfüllen des Ölwechselkärtchens kamen die Schrauber in der Werkstatt auch schon mal auf 15.000 km (wie beim Benziner) bis zum nächsten Tausch, das war aber versehentlich.

20.000 km - was für ein großer Schritt. Der Käfer brauchte alle 2.500 km frisches Öl - und keiner hat gemurrt.

O.k., war ein Schwank aus meiner Jugend...

Immer genug Öl, dort wo es hingehört, wünscht Euch

Cruiser
[color=blue][i]Es gibt keine Instanz ueber der Vernunft. Dummerweise viele Instanzen neben ihr.
_________________
"Nach dem linken Faschismus der Sowjets, nach dem rechten Faschismus der Nazis, ist der Islamismus der Faschismus des 21. Jahrhunderts."
Leon de Winter[/color][/i]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
expat
Beiträge: 23
Registriert: 16. September 2006 19:35

Beitrag von expat »

Hallo Cruiser 2,
Bin die erste 1000km gefahren 9,8 liter durchschnitt pro 100km aber viel im stau stadt vehkehr usw.

MFG
Expat

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
thomasff
Beiträge: 662
Registriert: 2. August 2004 16:58

gelb im Gesicht.....

Beitrag von thomasff »

Hi Expat,
das ist für einen Fuschneuen aber richtig gut, denn gerade im Stop-and-Go-Verkehr ist der Verbrauch am höchsten......
Da dürfte der dann auf der ebenen Autobahn bei 120 km/h ohne Gegenwind nur noch 8 l verbrauchen und auf der Landstraße bei Bummeltempo fängt er an, rauszugeben..... :aetsch: :wink: :roll:
Gruß Thomas
Wo ein trial truck noch fährt, kann man schon nicht mehr laufen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
muelibaer
Beiträge: 20
Registriert: 21. Juli 2006 11:18

Beitrag von muelibaer »

Hallo,

bin auch begeistert. Ein tolles Auto. Fast zu fein für mich. Man fährt wie auf einer Wolke.

Die Automatik ist auch ein Traum.

Meilenweit weg vom Pajero Sport. Na ja, hat ja auch über ein Viertel mehr gekostet.

Bin jetzt bei KM 400.

Meinem Händler muß ich nochmal Abbitte leisten. Hat mir zum Auto das ausgetauschte Originalradio des J12 mitgegeben und ausserdem noch den Dachträger geschenkt.

Gruß muelibaer

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Tequila
Beiträge: 1310
Registriert: 25. April 2003 18:08

Beitrag von Tequila »

Meiner ist heute fertig geworden. Morgen werden noch die 265/70er eingetragen und angemeldet.
Am Freitag Nachmittag hol` ich "IHN" dann ab.

Aber Morgen fahr` ich nochmal 1200 km mit meinem alten grauen Schätzchen - die Abschiedstour sozusagen :(
Grüße
Heinz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
thomasff
Beiträge: 662
Registriert: 2. August 2004 16:58

Schnaps ist Schnaps, mit oder ohne Made drin.....:-))))

Beitrag von thomasff »

Hallo Heinz,

stutz, stutz, als ich heut morgen nach 24 Stunden Abwesenheit wieder rein kam, schon hattest Du Deinen Nick geändert :?:

Sollen wir das jetzt als Coming out verstehen? :lol: :roll: :twisted: :oops:

PS:Grummel....grummel.....den Kerl kann man keine Minute ohne Aufsicht lassen...... :aetsch: :methusalem: :bb: :nanana: :sheep: :sheep:
Gruß Thomas
Wo ein trial truck noch fährt, kann man schon nicht mehr laufen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“