Chiptuning
Chiptuning
Hallo Leute , ich werde erst ab 15.03.2007 LC Fahrer,vervolge aber schon eine ganze Weile das J 12 Forum.
Wegen dem Verbrauch habe ich alle Beiträge gelesen und am Montag habe ich einen Beitrag im TV gesehen wo eine Firma einen ECO Chip einbaut oder ersetzt und verspricht Spritersparnis 1 L/100 km und keinen Leistungsverlust.
Hat jemand so ein Ding? Kosten würde der Chip und das Programieren ca.500 Euro.
MfG Gerd
Wegen dem Verbrauch habe ich alle Beiträge gelesen und am Montag habe ich einen Beitrag im TV gesehen wo eine Firma einen ECO Chip einbaut oder ersetzt und verspricht Spritersparnis 1 L/100 km und keinen Leistungsverlust.
Hat jemand so ein Ding? Kosten würde der Chip und das Programieren ca.500 Euro.
MfG Gerd
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
wenn das so einfach wäre, dann würde jeder Autohersteller die Dinger ab Werk einbauen - zum Preis von 500 Euro pro Auto wäre das ein geniales Werbemittel. Den ganzen Wundergeräten traue ich nicht über`n Weg.
Und selbst WENN das was bringen würde - die Garantie erlischt auf jeden Fall bei Einbau
Grüße
Heinz
Und selbst WENN das was bringen würde - die Garantie erlischt auf jeden Fall bei Einbau
Grüße
Heinz
Grüße
Heinz
Heinz
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Mayr-Tuning fragen.
Axel
Axel
24 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro & Sonderfahrzeugbau - 23 Jahre BT-Forum
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
@ Germu!
Hatte selbst einen J12 exec. BJ 06 mit Chip. ohne würde ich keinen Fahren.
Der Leistungs unterschied ist enorm, ich würde mir aber keinen um 500,- kaufen wegen des Leistungsbandes und die billigen kommen nicht auf eine gute leistung.
meiner ca. 1000,- mit einbau "208 PS" 490NM
rate Dir erkundige dich bei deinen Händler oder frage am besten einen zweiten.
Lieber 1000,- ausgeben und ein Grinsen im Gesicht!!!!
Hatte selbst einen J12 exec. BJ 06 mit Chip. ohne würde ich keinen Fahren.
Der Leistungs unterschied ist enorm, ich würde mir aber keinen um 500,- kaufen wegen des Leistungsbandes und die billigen kommen nicht auf eine gute leistung.
meiner ca. 1000,- mit einbau "208 PS" 490NM
rate Dir erkundige dich bei deinen Händler oder frage am besten einen zweiten.
Lieber 1000,- ausgeben und ein Grinsen im Gesicht!!!!

| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
nur zur Info Joe - heir ging es um einen SPAR Chip ohne Leistungssteigerung.
Du hattest wahrscheinlich den TTE Chip zur Leistungssteigerung - aber DER wird kaum den Verbrauch gesenkt haben ?
Grüße
Heinz
Du hattest wahrscheinlich den TTE Chip zur Leistungssteigerung - aber DER wird kaum den Verbrauch gesenkt haben ?
Grüße
Heinz
Grüße
Heinz
Heinz
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
Cruiser2
- Beiträge: 189
- Registriert: 22. Oktober 2004 20:30
- Wohnort: Rheinhessen und Raum AUR/LEER/WHV
Ab Juni soll ja vorraussichtlich der TTE Chip für den EURO4 J12 verfügbar sein. Weiss jemand, wie es dann mit der Toyota Neuwagen und der Anschlussgarantie geregelt wird?? Hat jemand Erfahrungen oder besser, eine Idee, bezüglich der Haltbarkeit der Motoren mit TTE Chip?
Cruiser2-3
Cruiser2-3
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Hallo Leute,
habe seit 2 Wochen einen neuen J12 mit Euro 4 und TTE-Chip.
Mein Händler hat den gleichen Chip wie für den Vorgängermotor verwendet und behauptet, daß dieser auch für den Euro 4-Motor geeignet ist?
Verbrauch bisher ca. 10,6 Liter ohne gröbere Autobahnhatzen und Geländeeinsätze.
habe seit 2 Wochen einen neuen J12 mit Euro 4 und TTE-Chip.
Mein Händler hat den gleichen Chip wie für den Vorgängermotor verwendet und behauptet, daß dieser auch für den Euro 4-Motor geeignet ist?
Verbrauch bisher ca. 10,6 Liter ohne gröbere Autobahnhatzen und Geländeeinsätze.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- Onkelchen
- Landfrau
- Beiträge: 15774
- Registriert: 21. September 2003 18:52
- Wohnort: BaWü, ganz am Rand
Hi,
die Sendung habe ich auch gesehen.
Ebenso auch schon andere Sendungen zu dem Thema.
Es ist ein Trend, dass die Tuning-Chip Hersteller immer mehr auch die Sparte ECO-Tuning aufgreifen.
Hierbei wird keine Leistungssteigerung erreicht, sondern ein etwas geringerer Verbrauch. ca. 0,5 - 1 Liter / 100 km sind anscheinend realistisch erreichbar. Prüfstand- sowie auch Alltagsgetestet.
Wie jede Optimierung in eine Richtung hat auch das ECO-Tuning neben dem Vorteil auch einen Nachteil.
Beim ECO-Tuning wird nämlich das Steuergerät speziell für "hoch-DIN-treuen" Diesel umprogrammiert.
Kurz gesagt: Mit ECO-Tuning erreichst Du Wenigerverbrauch bei hochqualitativem Diesel, riskierst aber leichter Probleme bei niederqualitativem Diesel, wo dann der originalprogrammierte Motor noch problemlos laufen würde.
Hierfür kann schon der Urlaub in Ländern wie Polen, Bosnien, Kroatien, Rumänien usw. reichen.
Es ist halt die Frage, ob Du auf so etwas achten musst oder nicht.
Viele Grüße
Onkelchen
die Sendung habe ich auch gesehen.
Ebenso auch schon andere Sendungen zu dem Thema.
Es ist ein Trend, dass die Tuning-Chip Hersteller immer mehr auch die Sparte ECO-Tuning aufgreifen.
Hierbei wird keine Leistungssteigerung erreicht, sondern ein etwas geringerer Verbrauch. ca. 0,5 - 1 Liter / 100 km sind anscheinend realistisch erreichbar. Prüfstand- sowie auch Alltagsgetestet.
Wie jede Optimierung in eine Richtung hat auch das ECO-Tuning neben dem Vorteil auch einen Nachteil.
Beim ECO-Tuning wird nämlich das Steuergerät speziell für "hoch-DIN-treuen" Diesel umprogrammiert.
Kurz gesagt: Mit ECO-Tuning erreichst Du Wenigerverbrauch bei hochqualitativem Diesel, riskierst aber leichter Probleme bei niederqualitativem Diesel, wo dann der originalprogrammierte Motor noch problemlos laufen würde.
Hierfür kann schon der Urlaub in Ländern wie Polen, Bosnien, Kroatien, Rumänien usw. reichen.
Es ist halt die Frage, ob Du auf so etwas achten musst oder nicht.
Viele Grüße
Onkelchen
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)
(Alexander von Humboldt)
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
Kurvenfreund
- Beiträge: 90
- Registriert: 12. Februar 2007 20:39
@vtr-frank
Vorsicht! Der TTE-Chip mag augenscheinlich auch beim Euro 4 funktionieren, ist aber weder von TTE noch von Toyota in irgendeiner Form freigegeben! Dein Händler hat damit ziemlich fahrlässig gehandelt und Garantie darfts Du nicht erwarten. Bei Toyota Motorsport (ex TTE) ist ein neuer Kit in Entwicklung, der ab August über die Händler als Original-Zubehör erhältlich sein wird, d.h. auf dieses Bauteil gibt es dann die volle Werksgarantie. Euro 4 und 3 unterscheiden sich in vielen Details doch mehr als "nur" durch 7 PS.
Sorry, wenn ich hier so unbekannterweise reinschneie und mich nicht mal vorher vorstelle. Ich habe nur gerade dieses Thema gelesen und musste dringend was dazu sagen. Ich kenne die Chips von Toyota Motorsport "sehr gut", nur mal soviel
Übrigens, eine Verbrauchssenkung durch eine leichte Effektivitätsseigerung im unteren Drehzahlbereich und mehr Drehmoment das noch untertourigeres Fahren möglich macht, ist nicht selten der Fall. Aber es gibt natürlich auch Fahrer, die ohne wie mit Chip Bleifuß fahren, bei denen stellt sich dann natürlich ein Mehrverbrauch ein.
Vorsicht! Der TTE-Chip mag augenscheinlich auch beim Euro 4 funktionieren, ist aber weder von TTE noch von Toyota in irgendeiner Form freigegeben! Dein Händler hat damit ziemlich fahrlässig gehandelt und Garantie darfts Du nicht erwarten. Bei Toyota Motorsport (ex TTE) ist ein neuer Kit in Entwicklung, der ab August über die Händler als Original-Zubehör erhältlich sein wird, d.h. auf dieses Bauteil gibt es dann die volle Werksgarantie. Euro 4 und 3 unterscheiden sich in vielen Details doch mehr als "nur" durch 7 PS.
Sorry, wenn ich hier so unbekannterweise reinschneie und mich nicht mal vorher vorstelle. Ich habe nur gerade dieses Thema gelesen und musste dringend was dazu sagen. Ich kenne die Chips von Toyota Motorsport "sehr gut", nur mal soviel
Übrigens, eine Verbrauchssenkung durch eine leichte Effektivitätsseigerung im unteren Drehzahlbereich und mehr Drehmoment das noch untertourigeres Fahren möglich macht, ist nicht selten der Fall. Aber es gibt natürlich auch Fahrer, die ohne wie mit Chip Bleifuß fahren, bei denen stellt sich dann natürlich ein Mehrverbrauch ein.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
@Kurvenfreund
Vielen Dank für Deinen Hinweis!
Mein Händler hat mich heute von sich aus angerufen und mich aufgefordert den Chip von ihm ausbauen zu lassen. Wurde anscheinend von TTE darüber informiert, daß es bereits zu Problemen gekommen ist.
Neuer Chip laut Händler Mitte 2007!
Vielen Dank für Deinen Hinweis!
Mein Händler hat mich heute von sich aus angerufen und mich aufgefordert den Chip von ihm ausbauen zu lassen. Wurde anscheinend von TTE darüber informiert, daß es bereits zu Problemen gekommen ist.
Neuer Chip laut Händler Mitte 2007!
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- ReiThoKZJ95
- Beiträge: 1163
- Registriert: 10. Mai 2005 07:09
- Wohnort: Bez.Baden
bei uns in Österreich bieten die Toyota Werkstätten Chiptuning inkl. Werksgarantie an. Einmal wird ein orignaler, vom Werk aus freigegebener Chip verbaut und man kann auch einen andere Hersteller wählen, Power-Box z.B. Dafür übernimmt Toyota auch die Garantie. Achja, Steuerbox immer mit Ein/Aus-Schalter einbaun lassen
Und ja, der Spritverbrauch senkt sich mit einem gutem Chip bei gesteigerter Leistung. Bei meinem J9 mit der 1KZ-TE Maschine ohne LLK sinds 0,5-1 Liter. Ich habe dem Anfangs auch eher skeptisch entgegengeschaut, aber es stimmt. Also warum soll es nicht bei Spar-Chips gehen? Gleiche Leistung, aber weniger Verbrauch ist dann auch möglich. Allerdings muss man erst mal 500 euro Spritunterschied erfahren damit sich das überhaupt rentiert. Da hab ich lieber mehr Leistung und verbrauch weniger.
Und ja, der Spritverbrauch senkt sich mit einem gutem Chip bei gesteigerter Leistung. Bei meinem J9 mit der 1KZ-TE Maschine ohne LLK sinds 0,5-1 Liter. Ich habe dem Anfangs auch eher skeptisch entgegengeschaut, aber es stimmt. Also warum soll es nicht bei Spar-Chips gehen? Gleiche Leistung, aber weniger Verbrauch ist dann auch möglich. Allerdings muss man erst mal 500 euro Spritunterschied erfahren damit sich das überhaupt rentiert. Da hab ich lieber mehr Leistung und verbrauch weniger.

| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Die Spritsparmethode funktioniert nur deswegen, weil das Drehmoment in niedrigeren Drehzahlen erhöht wird.
Man beschleunigt schneller auf Reisegeschwindigkeit und spart dadurch Sprit.
Die Ersparnis wird NUR während des Beschleunigungsvorganges erwirtschaftet, NICHT im Stationärbetrieb. Das ist auch gar nicht anders möglich.
Also wird mit so einem Chip im Stadtverkehr mehr gespart werden als auf Autobahnetappen.
Axel
Man beschleunigt schneller auf Reisegeschwindigkeit und spart dadurch Sprit.
Die Ersparnis wird NUR während des Beschleunigungsvorganges erwirtschaftet, NICHT im Stationärbetrieb. Das ist auch gar nicht anders möglich.
Also wird mit so einem Chip im Stadtverkehr mehr gespart werden als auf Autobahnetappen.
Axel
24 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro & Sonderfahrzeugbau - 23 Jahre BT-Forum
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- ReiThoKZJ95
- Beiträge: 1163
- Registriert: 10. Mai 2005 07:09
- Wohnort: Bez.Baden
ähnlich verhält es sich auch mit Leistungssteigernden Chips. Das Drehmoment wird auch im unteren Bereich erhöht und somit beschleunigt er um einen Tick besser bei gleicher Fahrweise und dann kann man schon früher dahinrollen. Ich merk das stark bei meinem, wenn ich den Chip mal wegschalte und mit Serienleistung fahre. Man muss das Gaspedal weiter und länger drücken als mit Chip. Ich möcht mir unbedingt noch einen Ladeluftkühler verpassen, vorhaben tu ich das ja schon ne Weile...
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
Kurvenfreund
- Beiträge: 90
- Registriert: 12. Februar 2007 20:39
Versprich Dir von dem LLK nicht zuviel, ohne dass das Motorsteuergerät von der kälteren Luft weiß, wird es auch nicht mehr Kraftstoff einspritzen.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- ReiThoKZJ95
- Beiträge: 1163
- Registriert: 10. Mai 2005 07:09
- Wohnort: Bez.Baden
ich hab ja ein Zusatzsteuergerät drin das jetzt schon mehr Einspritzt. Im Winter merk ich eine noch größere Mehrleistung als im Sommer. Zudem kann ich mit der Einspritzmenge mit LLK nochmals raufgehen.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |



