Verwandlung meines J8 vom Original zum Reise-Offroader!

1990 - 1998
Antworten
Moro
Beiträge: 565
Registriert: 4. Dezember 2005 22:20
Wohnort: Graz

Beitrag von Moro »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hi Beat
Diese silbernen Streifen, sind die lackiert oder aufgeklebt? Wenn geklebt, wo hast´n die her?

@ Timo. Was is´n mit dem Dachzelt? Finde, dass passt sehr gut hinauf.

Michi
HDJ 80. Höher, Tank 166 Liter, Mayer Ladeluftkühler.
Suzuki Samurai fürs Grobe.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27130
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Beitrag von netzmeister »

Die Streifen sind der original Dekor-Satz...kannste für grob geschätzt einskommafünfmillionen Euro pro Stück beim freundlichen erwerben...

Schau mal auf Ebay, vielleicht ergatterst da noch was günstiges.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 11.-13. September 2026
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...Anfang 2026 in der neuen Auflage, Vorbestellungen bei mir!
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net
linktr.ee/netzmeister

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Moro
Beiträge: 565
Registriert: 4. Dezember 2005 22:20
Wohnort: Graz

Beitrag von Moro »

Aha, danke :lol:
Michi :D
HDJ 80. Höher, Tank 166 Liter, Mayer Ladeluftkühler.
Suzuki Samurai fürs Grobe.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
betscharts
Beiträge: 120
Registriert: 24. November 2006 17:51
Wohnort: Bremgarten bei Bern

Beitrag von betscharts »

Hallo Beat

Mir gefällt dein LC auch sehr gut. Habe auch einen gebrauchten J8 (1991, 4l-Automat, ) gekauft und bin dran, ihn in ein Reisefahrzeug für meine 3-köpfige Familie umzuwandeln. Wird aber nicht so schnell wie bei dir gehen, da meine finanzielle Mittel beschränkt sind.

Jetzt hab ich erst Mal ein Dobinsonfedern mit TJM-Dämpfern einbauen lassen und Cooper ATR 265/75/16 auf neue Felgen montieren lassen. Brachte + 7 cm (Bilder und Vorstellung folgen noch). Als nächstes wird wohl ein neuer Lendkungsdämper fällig, damit ich nächstes Jahr auf Marokkos Pisten nicht so am Lenkrad reissen muss.

Nun zu meiner Frage: kannst du mir auch so einen schönen Reserveradträger zusammenschweissen (gegen Bezahlung natürlich)?

Liebe Grüsse

Simon

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
FrankyBoy
Beiträge: 107
Registriert: 2. November 2001 11:32
Wohnort: Bad Homburg

Beitrag von FrankyBoy »

Hi,

schau doch mal im französischen Ebay, da wird glaube ich gerade ein original Heckträger für 150.- sofort verkauft. Wäre eine nette und originale Alternative.

FrankyBoy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: 5. Juni 2006 11:24
Wohnort: Most-Indien

Beitrag von TomB »

Wie hast du das eigentlich mit den Reifen gemacht, die dürften doch eigentlich über 8% grösser sein als die Orig-Reifen. Oder montierst du im Notfall einfach die Wintergummies und zeigst den so bei der MFK?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Godzilla
Beiträge: 531
Registriert: 31. Juli 2006 23:54
Wohnort: 6370 Stans / Nidwalden / Schweiz

Beitrag von Godzilla »

TomB hat geschrieben:Wie hast du das eigentlich mit den Reifen gemacht, die dürften doch eigentlich über 8% grösser sein als die Orig-Reifen. Oder montierst du im Notfall einfach die Wintergummies und zeigst den so bei der MFK?


Hallo TomB,

habe die Originalfelgen mit 295/75/16er BF AT für die MFK montiert.

Bin aber jetzt schon mehrmals in eine Verkehrskontrolle gekommen und hatte nie eine Frage wegen den 315ern.

Gruss

Beat
Gruss Beat

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: 10. Juni 2001 20:03

Beitrag von George »

Es gibt Dinge, die man nicht in der Oeffentlichkeit diskutieren sollte....... Für solche Angelegenheiten bitte PM benützen!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: 5. Juni 2006 11:24
Wohnort: Most-Indien

Beitrag von TomB »

George hat geschrieben:Es gibt Dinge, die man nicht in der Oeffentlichkeit diskutieren sollte....... Für solche Angelegenheiten bitte PM benützen!


Prinzipiell verstehe ich dich ja. Aber nach der schweizer Gesetzgebung ist das nun mal kein Schwerverbrechen sondern eine leichte Ordnungwidrigkeit. Kenne Rollsfahrer die einfach jeweils das Geld für die Busse im Handschuhfach hatten anstatt Emily zu demontieren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: 10. Juni 2001 20:03

Beitrag von George »

Aber nach der schweizer Gesetzgebung ist das nun mal kein Schwerverbrechen sondern eine leichte Ordnungwidrigkeit....
Im Falle eines Unfalls mit Regress-Forderungen sieht dann das Ganze ganz anders aus! Man muss den Versicherungen "den Braten nicht noch ins Maul schieben."

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Godzilla
Beiträge: 531
Registriert: 31. Juli 2006 23:54
Wohnort: 6370 Stans / Nidwalden / Schweiz

Beitrag von Godzilla »

DU hast schon recht das man das nicht hätte veröffentlichen sollen, Georg.
Ich habe den J8 mit den Rädern bei der Versicherung gezeigt wegen einer Einschätzung des Fahrzeugwertes. Wurde alles aufgeschrieben, fotografiert und in die Versicherung eingeschlossen.

Gruss

Beat
Gruss Beat

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tom Koch
Beiträge: 783
Registriert: 11. Juni 2007 20:28

Beitrag von Tom Koch »

Hallo Beat

Dein J8 gefällt mir sehr. Bin auch auf dem Weg in diese Richtung. Nur: In der Schweiz so ein Fahrzeug zu finden???

Du hast hast offenbar das Schubladensystem von Black Widow eingebaut. Kannst du mir sagen, wo man es in der Schweiz beziehen kann? Die WWW Adresse welche auf der australischen Homepage angegeben ist, geht nicht. Hast du auch das System von OUTBACK Products evaluiert? Warum hast du Black Widow genommen?

Hast du Fotos, wie das "Beladungssystem" jetzt bei dir aussieht? Mach doch mal die Heckklappe auf...

Vielen Dank für deine Infos
Gruss
Tom

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: 10. Juni 2001 20:03

Beitrag von George »

Black Widow- Importeur CH:

http://www.offroadaccessoires.ch/accueil.html

Schau dir auch mal die Alu-Schubladensysteme von Kai Svadra aus Bielefeld an. Die machen qualitativ und gewichtsmässig einen guten Eindruck:

http://www.4x4offroad-equipment.com/SEITEN/system.html

Mein Outback Schubladensystem ist zwar sehr stabil (Stahlblech) aber dafür schwer. Heute würde ich etwas bei Kai bauen lassen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Godzilla
Beiträge: 531
Registriert: 31. Juli 2006 23:54
Wohnort: 6370 Stans / Nidwalden / Schweiz

Beitrag von Godzilla »

Hallo Tom,

wenn du einen J8 willst, kaufe einfach keinen bei JEGLA!

Hier steht auch einer: http://www.cruiser-point.ch

Oder auch beim "Jeep-Walti": http://www.jeep-walti.ch

Ich habe mich für das Black Widow entschieden weil es besser und stabiler gebaut ist als das von Outback. Nur meine Meinung!

Bilder habe ich nicht sehr gute;

Bild

Bild

Auf den Fotos ist es auch noch nicht fertig ausgebaut. Jetzt ist bei den hintern Türen auch alles abgedeckt und eine klappbare 20 cm Bettverlängerung angebracht.

Gekauft habe ich es hier: http://www.traveltech.ch

Gruss

Beat
Gruss Beat

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: 5. Juni 2006 11:24
Wohnort: Most-Indien

Beitrag von TomB »

George hat geschrieben:
Aber nach der schweizer Gesetzgebung ist das nun mal kein Schwerverbrechen sondern eine leichte Ordnungwidrigkeit....
Im Falle eines Unfalls mit Regress-Forderungen sieht dann das Ganze ganz anders aus! Man muss den Versicherungen "den Braten nicht noch ins Maul schieben."


Bist du sicher? Ich habe mal meine Versicherung gefragt was passieren würde wenn ich mit einem Auto einen Unfall hätte das ausserhalb legaler Grenzen getuned sei. Die Antwort war: Was soll schon passieren? Versichert ist versichert. Wenn keine Grobfahrlässigkeit nachzuweisen ist, was sehr sehr schwer ist bei einigermassen gebräuchlichen Umbauten (ich fragte damals konkret wegen einer Lachgaseinspritzung), dann zahlt die Versicherung voll. Er konnte mir sogar noch einen konkreten Fall nennen in welchem ein Auto so getuned war dass es erschwert zu beherrschen war (Porsche mit weit über 600PS), der Lenker baute einen Unfall, die Versicherung zahlte voll. Ich glaube da ist bei uns das System etwas anders gestrickt als in Deutschland.

Kann die Frage aber wenn gewünscht wieder rauslöschen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
TomB
Beiträge: 7436
Registriert: 5. Juni 2006 11:24
Wohnort: Most-Indien

Beitrag von TomB »

Chevi-454 hat geschrieben:Hallo Tom,

wenn du einen J8 willst, kaufe einfach keinen bei JEGLA!

Hier steht auch einer: http://www.cruiser-point.ch

Oder auch beim "Jeep-Walti": http://www.jeep-walti.ch

Ich habe mich für das Black Widow entschieden weil es besser und stabiler gebaut ist als das von Outback. Nur meine Meinung!

Bilder habe ich nicht sehr gute;

Bild

Bild

Auf den Fotos ist es auch noch nicht fertig ausgebaut. Jetzt ist bei den hintern Türen auch alles abgedeckt und eine klappbare 20 cm Bettverlängerung angebracht.

Gekauft habe ich es hier: http://www.traveltech.ch

Gruss

Beat


Ist ja witzig, unsere beiden sehen innen ganz ähnlich aus, wenn bei mir aber nicht so gediegen mit ner ellenlangen Auszugs-Schublade. Bei mir müssens billige Kisten mit Rädchen untendran richten.

Schade habe auch keines dass den ganzen Ausbau zeigt.

Bild
Bild

Und hier noch blick nach hinten mit Hundehütte:
Bild

Muss morgen mal bessere machen.

Was hat denn dein Ausbau gekostet? Ich fürchte dass meiner obwohl Selbstbau nicht wirklich billig war. Das Bekleben habe ich machen lassen und alleine das war um die 1000.--

Der 80 beim Cruiserpoint ist ja aber wohl doch etwas teuer, nicht? Mein 10 Jahre jüngerer J10 Benziner 50th Aniversary mit Top Ausstattung mit knapp 70tkm war billiger.
Zuletzt geändert von TomB am 30. Dezember 2007 23:35, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J8 / 80 Series“