Es geht vorwärts...

...und natürlich auch BJ, J2 und J3...also 1951 - 1986
Dieselkuh
Beiträge: 26
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 18:11
Wohnort: Osterode/Harz

Beitrag von Dieselkuh »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

so...die Gummilagerproblematik wird wohl nach Wollis vorschlag ausgeführt...

Zwischendurch hab ich auch mal wieder ein wenig was gemacht...
Dateianhänge
IMG_0755.JPG
IMG_0757.JPG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Theo
Beiträge: 1226
Registriert: Mo 16. Jul 2001, 19:59
Wohnort: Landsberg-Ellighofen
Kontaktdaten:

Beitrag von Theo »

Hallo,

bei den verwendeten Ersatzgummilagern habe ich Bedenken da diese nur in einer Richtung (nach unten) federn.

Warum hat Toyota Gummilager verwendet die auf Druck und Zug funktionieren??

Ich denke was man nimmt ist weitgehend egal so lange die Federung in beide Richtungen gewährleistet ist.
Im technischen Gummihandel gibt es diese Lager meist in 3 unterschiedlichen Shore-Härten, ich habe bisher immer die mittlere Härte genommen.
Förderbandgummis habe ich auch schon verwendet, diese haben aber die geringste Federwirkung durch die vielen Gewebeeinlagen.

Viele Grüße
Theo
www.4buy4.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5653
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Beitrag von wolli »

Hi Chrischaan,
hast ja echt ein berauschendes Tempo drauf, Respekt!
Der Rahmen sieht schon richtig gut aus.
Zu den Gummilagern: Wenn Du auch unter die Auflagen eine Lage packst, hast Du die "Federwirkung" in beide Richtungen, wenn man das so bezeichnen sollte...
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
bj_wolf
Beiträge: 400
Registriert: Mi 13. Sep 2006, 14:47
Wohnort: hessisch capitol

Beitrag von bj_wolf »

ja, heimlich still und leise :D sieht sehr gut aus!

chapeau!
wolf
_lifecruiser_

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dieselkuh
Beiträge: 26
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 18:11
Wohnort: Osterode/Harz

Beitrag von Dieselkuh »

Upps

Vielen Dank!Soviel Lob,und dann noch von ganz oben ;)

Ich hänge gerade etwas hinterher,aber es geht weiter...

suche überigens noch hohe Hecktüren,Zustand egal und original sitze :)

Gruß Chrischaan

Die grüne farbe am unterboden war ein versuch...unser neuwagen bj40 wurde am 27.3.1980 damit ausgeliefert...toy 621 rustic green...nachdem mein 42 er schon rot und gelb war,dachte ich ihm aus emotionalen und reviertechnischen Gründen diese Farbe zu gönnen.
Dateianhänge
IMG_0758.JPG
IMG_0759.JPG
IMG_0760.JPG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dieselkuh
Beiträge: 26
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 18:11
Wohnort: Osterode/Harz

Beitrag von Dieselkuh »

So,heute hab ich meinen neuen Satz Räder bekommen.

Dunlop Roadtrack 7.00 16 hergestellt in 2003

Was sind das für Felgen?Sprengring,gelocht neuwertig aber ET passt nie und nimmer auf J4...

Und der Rest,seht ihr ja
Chrischaan
Dateianhänge
IMG_0773.JPG
IMG_0761.JPG
IMG_0762.JPG
IMG_0763.JPG

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Dieselkuh
Beiträge: 26
Registriert: Mo 18. Feb 2008, 18:11
Wohnort: Osterode/Harz

Beitrag von Dieselkuh »

so,lang nichts mehr geschrieben aber es geht weiter ;)

Der Body ist noch nicht ausgerichtet,und die Front noch nicht fest verschraubt,aber er fährt schon


Bild


Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Harald KJ70
Spender
Beiträge: 3094
Registriert: Mo 27. Aug 2001, 09:39
Wohnort: Altenbeken

Beitrag von Harald KJ70 »

Respekt, das sieht klasse aus !

Den "Rest" bekommst Du jetzt auch noch hin !
Gruß   Harald    

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
wolli
Beiträge: 5653
Registriert: Fr 8. Mär 2002, 20:32
Wohnort: 56567 Neuwied

Beitrag von wolli »

Auch, wenn ich sonst nicht so der Grün-Fan bin, gefällt mir das rusticgreen sehr gut, Chrischaan.
Und die Roadtracks sind einfach nur geil!
Rote Landcruiser mit wenig Zeuchs dran
Krups Stabmixer
Bosch Waschmaschine

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5642
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Beitrag von BJ Axel »

...die Felgen sind HiLux-Originalausstattung diverser Modelle gewesen :)

Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cruiserman
Beiträge: 3468
Registriert: Fr 11. Jan 2002, 16:40
Wohnort: 36088 Hünfeld/Ex-Zonenrandgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von Cruiserman »

...dann müssten sie ja auch beim J4 passen !?

Gruis 8)
...ständig große Mengen gebrauchte und neue Land Cruiser Ersatzteile und Zubehör zu fairen Preisen auf Lager. Terrain Tamer Haupthändler
DIEBO-TEILE bei ebay und alles Portofrei ...
Cruiserman - over thirty years of TOYOTA Land Cruiser experience...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5642
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Beitrag von BJ Axel »

Lochkreis ja, ET nein.
BTDTNT.

Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
FJ40 GARAGE
Beiträge: 5189
Registriert: Mi 16. Okt 2002, 19:51
Wohnort: Dorfweil im schönen Taunus ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von FJ40 GARAGE »

Die dürften dann von den ersten Mädchenachsen Hiluxen sein.

Cruiserman.......da hattest du auch mal nen Satz allerdings keine Sprengring.
Good Cruising, Peter

Das Leben erzählt die besten Geschichten............. Bild
Glück hat nur der Glückliche! ;-)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J4/J5 / 40 Series/50 Series“