Westafrika be- bzw. durchfahrbar?

Alles rund um die Reise
Antworten
rodnex
Beiträge: 22
Registriert: 15. Mai 2008 02:06

Westafrika be- bzw. durchfahrbar?

Beitrag von rodnex »

Hallo allerseits,

wer hat Erfahrungen mit der Reise von Marokko bis nach Sierra Leone?
Kommt man mit einem Allradler gut durch
oder muss man sich auf eine harte Tour gefasst machen?

Vielen Dank im Voraus
Cu Rod

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
evisfreund
Beiträge: 67
Registriert: 9. Juli 2007 14:55
Wohnort: München

Beitrag von evisfreund »

Hallo,
die Tour nach Guinea-Conakry haben sogar mal welche mit nem 5 er BMW gemacht. Der hatte dann in Gambia aber wohl ein paar Probleme.
Da es nach Sierra Leone auch nicht mehr weit ist, dürfte es keine Probleme geben. Hängt halt von deiner Route ab. Am leichtesten ist sicherlich:
Bis Rosso (Grenze RIM/Senegal)durchgegend Teer, dann immer noch Teer bis Kayes(Mali). Ab da neue Teerstrasse bis Bamako(evtl. Mautpflichtig).Von Bamako bis Conakry durchgehend "super" Teerstrasse(Löchli hier und da in Guinea). Conakry nach Freetown ist mir nicht bekannt, kann aber nicht sooo schlecht sein(ca 180km).
Gruß Flo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Sandteufel
Beiträge: 9
Registriert: 13. September 2002 16:32

Beitrag von Sandteufel »

Hallo,
die gesamte Strecke von Marokko über Nouakchout, Ayoun, Nioro, Bamako, Siguriri, Conacry ist mit PKW befahrbar.
Von Conacry nach Freetown, ab Grenze zu Sierra Leone noch Piste oder Baustellenpiste, Teerstraße in Bau.
Viel Spaß in Sierra Leone, das ist ein super Reiseland mit freundlichen Leuten und tollen Stränden.

Georg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
rodnex
Beiträge: 22
Registriert: 15. Mai 2008 02:06

Beitrag von rodnex »

Hallo,

und vielen Dank für die schnellen Antworten!

Das hört sich doch sehr vielversprechend an.
Jetzt muss nur noch ein guter Allradler gefunden werden
und die Reise organisiert werden...

Wie sieht es eigentlich mit dem Carnet de Passages für die Reise aus?
Laut ADAC wäre dies nur für Senegal obligatorisch.
Wenn man über Mali fährt - kann man sich dann das Carnet sparen?

Habt ihr evtl. Links oder Tipps, wo ich Infomaterial finden kann,
um die Tour gut geplant starten zu können?
Dies wäre nämlich für mich das erste Mal Afrika...

Und übrigens: Welche Reifen sind für die Tour empfehlenswert?
BFG AllTerrain?

Cu Rod

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
evisfreund
Beiträge: 67
Registriert: 9. Juli 2007 14:55
Wohnort: München

Beitrag von evisfreund »

google.de
wuestenschiff.de
weltreiseforum.de
blacklandy.de
adac.de und dann bei Grenzverkehr o.ä. klicken
auswaertiges-amt.de.............. :D und noch viele mehr. Natürlich auch hier die Suchfunktion :wink:
Das Auto ist weder entscheident, noch die Reifenwahl. Nur zuverlässig sollte es halt sein. Aber wie schon beschrieben geht auch ein Pkw.
Mit deiner Reifenwahl liegst du aber sicher richtig- ganz falsch kannst du aber eh nix machen. Für Senegal ist das Carnet bei Autos die älter als 5 Jahre sind Pflicht. Auch wenn manchmal anderes gesagt wird, und alte Hasen ohne fahren, würde ich den Stress und Ärger nicht riskieren. Die anderen Länder verlangen ein Laissez Passer(Guinea,Mali), natürlich könntest du aber auch mit Carnet in L.P. Länder reisen. Nur nicht umgekehrt
(Carnet international,L.P. regional).
Nimm dir beim ersten mal nicht zuviel vor, bzw. plane lieber mehr Zeit ein damit es kein Rumgehetze wird.
schöne Reise
Flo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
rodnex
Beiträge: 22
Registriert: 15. Mai 2008 02:06

Beitrag von rodnex »

...so der fahrbare Untersatz ist nun gekauft (natürlich der linke auf dem Foto :lol: )

Bild

Wiegt 2,5 Tonnen leer.
Ausgebaut und reisefertig wird er also um 4-4,5 Tonnen auf die Waage bringen.

Hat eine Längssperre und hinten eine Diffsperre.
Damit kann man also auch abseits der Pisten fahren.

Genau deswegen lässt mich auch die Reifenfrage nicht los...
Überlege mir für die Anreise 4x BFG AT zu nehmen
und für den Dreck vor Ort 4x BFG MTs mitzunehmen.
Was sagt ihr dazu?

Habe auch viel Spielraum bezüglich der Reifengrößen,
aber leider keien Afrikaerfahrungen.
Sollte ich die AT lieber schmal (z.B. 235/85/16)
oder auch breit wie die MTs nehmen (265/75/16 oder 285/75/16)?

Gruß Rod

P.S. Hinten kommen natürlich Einzelräder drauf.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
evisfreund
Beiträge: 67
Registriert: 9. Juli 2007 14:55
Wohnort: München

Beitrag von evisfreund »

Da hast du meiner Meinung nach genau das richtige Fahrzeug für Westafrika dir geholt. Glückwunsch :wink:
Ich hab die BFG MT´s drauf. Die halten jetzt seit über 50 tkm und waren in Asien und Westafrika montiert. Die At´s sind etwas anfälliger bei scharfen Steinen. Da der Geräuschpegel bei dieser Art motorisiertem Untersatz nicht deutlich ins gewicht fällt :roll: , würde ich von Anfang an mit dem passenden Satz (MT´s) losziehen.
Außerdem sollte man schon das Thema Gewicht im Auge behalten, und da ist es contraproduktiv einen ganzen Satz Reifen! mitzunehmen.
Gruß Flo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
rodnex
Beiträge: 22
Registriert: 15. Mai 2008 02:06

Beitrag von rodnex »

Hi Flo,

und danke für die Blumen :wink:

Also ein ganzer Satz Räder kommt auf jeden Fall mit.
Denn an VA und HA sind verschiedene Naben (weil derzeit zwillingsbereift).
Das bedeutet ich kann nicht einfach mal so die Räder von vorn nach hinten umsetzen.
Und was ich mir sonst vorstellen könnte, wäre ein einfacher Bagatellschaden,
wenn ich mal zum Wagen komme und alle 4 Räder durchgestochen sind.
Dann kann ich, ohne viel zu zögern, auf einen weiteren Satz zurückgreifen.

Gruß Rod

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
evisfreund
Beiträge: 67
Registriert: 9. Juli 2007 14:55
Wohnort: München

Beitrag von evisfreund »

Wieso gehst du davon aus, dass alle Räder durchstochen sind :shock:
Auch in Afrika gibt es Regeln, Gesetze und moralische Hürden- genauso wie hier(vielleicht sogar größere). Auch in Deutschland schlitzt dir niemand vier Reifen auf, ergo hat auch niemand 4 extra Reifen dabei wenn er zu Aldi fährt. Wenn du dir die Reifen beim fahren aufschlitzt, hast du ja immer noch nen Schlauch zum reinlegen- außerdem würde es im Falle der unterschiedlichen Naben ja reichen je1 aufgezogenen Reifen mitzunehmen. Dann gibt es noch so Reifendichtsprays, Flicken, Extra Kevlar- oder Gummibänder...
Wenn die Angst vor randalierenden, aggressiven Afrikanern übermächtig ist wäre es Sinnvoll Vollvergitterung, Panzerung Schußsichere Fenster:evil: .....tut mir leid aber die Ängste kann ich nicht teilen. Auf der Messe in Bad Kissingen konntest du sowas entdecken, nur leider entspricht das nicht meiner Art des Reisens.
Die Mehrzahl der Reifenschäden entsteht durch völlig überladene Fahrzeuge. Im Sand bsp. musst du mehr Luft rauslassen, wodurch die empfindliche Flanke eher scharfkantigen Steinen ausgesetzt ist. Das Ziel sollte also immer sein möglichst wenig Gewicht mit an Bord zu haben.
Trotzdem gute Fahrt
Flo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasHirsch
Beiträge: 1657
Registriert: 23. Juli 2001 11:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von AndreasHirsch »

Hmm, ich meine mal die 235er sollten ausreichen, wenn
das vorne paßt. 265er werden wohl für vorne zu breit
sein, und hinten wohl gar nicht gehen.
Bei den "Offroadfähigkeiten" des MB sollten AT´s wohl ausreichen,
denn über Schlechtwege hinaus wird bei der zu erwartenden
Vorderachslast sowieso nicht so viel gehen.
Im übrigen sollte das Auto offroad wohl auch eher vorsichtig
bewegt werden, da die Vorderachsaufhängung/Federung
empfindlich sein soll.
Als E-Räder sollten je 1 Komplettes für Vorne und Hinten und
1 Decke ausreichen.
GRuß aus Berlin
AndreasHirsch

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
rodnex
Beiträge: 22
Registriert: 15. Mai 2008 02:06

Beitrag von rodnex »

Hi Flo,

also du kennst ja schon meine Umbaupläne :lol:
Habe mir erstmal 4 MTs bestellt.
Alles andere wird sich im Laufe des Umbaus zeigen.

@Andreas:

Da liegst du leider falsch. Ich habe bewusst keinen Sprinter gekauft.
Sondern noch den "original" Iglhaut.
Der hat nämlich die Allradtechnik vom G-Modell. Nur halt Blattfedern.
Aber nicht die Sprinter-Variante mit Querblattfeder usw.
An der Verschränkung wird noch gearbeitet
und höher kommt er auch noch (derzeit nur 60mm).

Gruß Rod

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jonas
Beiträge: 2273
Registriert: 11. Oktober 2005 00:59
Wohnort: Lenzburg, CH

Beitrag von jonas »

Hoi Rod

Kennst Du René und Sonja aus der Schweiz? Die sind auch mit so einem Bus unterwegs gewesen. Infos zu ihrem Fahrzeug findest Du auf ihrer Homepage. René kann Dir sicher auch viele Fragen beantworten zum MB und zum Reisen in Afrika.

Gruss und viel Erfolg
jonas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Aurangzeb
Beiträge: 332
Registriert: 30. April 2006 10:18

Beitrag von Aurangzeb »

Schöner Wagen. Wo hast du den so schnell hergekriegt? Den gibt´s ja nicht bei jedem Freundlichen auf dem Hof.

Gute Reise!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
AndreasHirsch
Beiträge: 1657
Registriert: 23. Juli 2001 11:57
Wohnort: Berlin

Beitrag von AndreasHirsch »

Ja, das habe ich gesehen, das das ein Iglhaut ist, aber trotzdem
sind z.B. die Blattfederaufnahmen nicht wirklich auf Offroad
ausgelegt.
GRuß aus Berlin
AndreasHirsch

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
rodnex
Beiträge: 22
Registriert: 15. Mai 2008 02:06

Beitrag von rodnex »

Moin Moin!

Was ich noch fragen wollte:
Kann ich ne kleine Enduro problemlos mitnehmen,
oder hab ch da auch den Stress mit Carnet&Co.?

@jonas: Danke für den Tipp!

@Aurangzeb: Hab ihn glücklicherweise bei mobile gefunden und bin sofort nach Berlin hochgedüst. Der Bus ist nämlich echt super (nur 120TKM ohne Gelände, Nebenantrieb, komplett isoliert&verkleidet...)

@Andreas: Ok, da magst du Recht haben. Aber es ist ja auch eine Reise und keine Rallye geplant. Wenn demnächst die Reifen da sind, werden wir mal die Geländetauglichkeit testen. Mit den aktuellen Strassenreifen reisst der Bulli ja überhaupt nix.

Gruß Rod

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Reisen / Travelling“