Verbrauch J20
Verbrauch J20
Moin,
nach nunmehr über 2000 Km liegt der Verbrauch zwischen 10,6 und 11,1 l/100Km.
Ermittelt nach Tankfüllung, nicht nach Anzeige - die zeigt ca. 1 l mehr an.
Vielleicht ein Effekt der Michelin-Reifen?
nach nunmehr über 2000 Km liegt der Verbrauch zwischen 10,6 und 11,1 l/100Km.
Ermittelt nach Tankfüllung, nicht nach Anzeige - die zeigt ca. 1 l mehr an.
Vielleicht ein Effekt der Michelin-Reifen?
Es grüßt der Ostfriese
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
peter völk
- Beiträge: 754
- Registriert: 19. Juli 2007 15:51
n´abend,
respekt, 11ltr. für den bomber klingen nach starker zurückhaltung.
interessant wäre da dein gasfuss und das streckenprofil.
also fährst du nur landstrasse max. 80km/h und hast rückenwind dabei?
die reifen selbst können eigentlich nur bei höheren geschwindigkeiten einen messbaren unterschied ausmachen!
gruss peter
respekt, 11ltr. für den bomber klingen nach starker zurückhaltung.
interessant wäre da dein gasfuss und das streckenprofil.
also fährst du nur landstrasse max. 80km/h und hast rückenwind dabei?
die reifen selbst können eigentlich nur bei höheren geschwindigkeiten einen messbaren unterschied ausmachen!
gruss peter
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Hallo Peter,
etwa
80% BAB, Tempomat 120-130,
18% Landstraße, Tempomat 80-100, je nach Limit,
2% Stadt.
Du kennst die Norddeutsche Tiefebene mi ihren vielen Hundert Windkraftanlagen?
Als Radfahrer hat man hier immer Gegenwind.
Bin heute mal 3 Minuten (!) 210 gefahren. Hat sich im angezeigten Schnitt nicht deutlich bemerkbar gemacht.
etwa
80% BAB, Tempomat 120-130,
18% Landstraße, Tempomat 80-100, je nach Limit,
2% Stadt.
Du kennst die Norddeutsche Tiefebene mi ihren vielen Hundert Windkraftanlagen?
Als Radfahrer hat man hier immer Gegenwind.
Bin heute mal 3 Minuten (!) 210 gefahren. Hat sich im angezeigten Schnitt nicht deutlich bemerkbar gemacht.
Es grüßt der Ostfriese
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
peter völk
- Beiträge: 754
- Registriert: 19. Juli 2007 15:51
@ ostfriese
jaaa, jetzt ist mir klar warum du 11ltr. brauchst... du bist nur 3min 210km/h gefahren!!!
das erklärt natürlich alles. ja dann....
also wenn ich auf der bab fahre, dann bestimmt nicht nur 120, deswegen dann auch mein höherer schnitt.
gruss peter
jaaa, jetzt ist mir klar warum du 11ltr. brauchst... du bist nur 3min 210km/h gefahren!!!
das erklärt natürlich alles. ja dann....
also wenn ich auf der bab fahre, dann bestimmt nicht nur 120, deswegen dann auch mein höherer schnitt.
gruss peter
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Hallo Peter,
möchte jetzt keine Diskussion lostreten ...
Nach einigen 100.000 Km bin ich zur Einsicht gelangt, dass es für mein persönliches Profil ausreichend ist, konstant 120 - 130 zu fahren.
Den (vermeintlichen) Zeitvorteil bei höheren BAB-Geschwindigkeiten gibt es nicht. Bei meiner Reisegeschwindigkeit kann ich während der Fahrt Telefonieren und Diktieren, bin also "wertschöpfend".
Kann am Ziel sofort arbeiten, muss nicht erst "runterkommen".
Nebenbei muss man nicht so häufig den Dicken füttern ...
Wie gesagt, kein Anspruch auf Allgemeingültigkeit.
möchte jetzt keine Diskussion lostreten ...
Nach einigen 100.000 Km bin ich zur Einsicht gelangt, dass es für mein persönliches Profil ausreichend ist, konstant 120 - 130 zu fahren.
Den (vermeintlichen) Zeitvorteil bei höheren BAB-Geschwindigkeiten gibt es nicht. Bei meiner Reisegeschwindigkeit kann ich während der Fahrt Telefonieren und Diktieren, bin also "wertschöpfend".
Kann am Ziel sofort arbeiten, muss nicht erst "runterkommen".
Nebenbei muss man nicht so häufig den Dicken füttern ...
Wie gesagt, kein Anspruch auf Allgemeingültigkeit.
Es grüßt der Ostfriese
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
lc81
- Beiträge: 296
- Registriert: 1. Januar 2005 16:48
- Wohnort: Komotau(Chomutov)-Tschechien/Erzgebirge
Hallo,
ich bin gestern den J20 probegefahren. Kaufen will ich ihn nicht (noch nicht:D Ich habe aber einige Fragen, vor allem zum Verbrauch und/oder zur Automatik, deshalb sind auch meine Fragen hier.
Ich selber bin ein gemütlicher Fahrer und fahre einen J12 mit 6-Gang Handschalter (Geschwindigkeiten AB 130-150, normale Straßen 80-110) mit echten langfristigen 9,1 Litern (laut Anzeige 8,7), also genau was Toyota im Prospekt verspricht. Mit Automatik habe ich kaum Erfahrungen (max 2000km insgesamt, mit mehreren Oberklasse-Autos)
Bei der J20 Probefahrt war ich auch auf einem fast lehren Supermarktparkplatz. Der Motor war relativ lang bei 2000 Umdrehungen, war stärker zuhören, bei einem hohem Verbrauch laut Anzeige (kann mich nicht mehr genau erinnern wieviel) und mit Tacho bei 30. Als würde er nicht wissen, ob er schalten soll. Wenn ich Gas gegeben habe, ist es losgeflogen, volle V8 Power. Ob es mit DPF oder nicht war, habe ich gefragt, spielt aber keine Rolle bei der Schaltung. Aber solche unsicheren Phasen habe ich öfters bemerkt. Wieso dreht er ohne Grund hoch und schaltet nicht? Sowas ist doch Verbrauchstreibend. Macht eine Automatik generell sowas oder ist es J20 spezifisch?
Ansonsten ein gutes Auto, es kommt mir aber ein wenig vor, als ob er weniger komfortabel wäre als mein J12 ohne Luftfederung, und das im Comfort Modus. Liegt es an den 20" Reifen? Der Türgriff von innen ist aber wirklich ätzend, trozdem-Peanuts. Die Sitze sind auch ein wenig härter und für mich mit weniger Seitenhalt als im J12, da ich eine (noch) relativ sportliche Figur habe (75kg/176cm) und schmaler bin. Gut, nach einer Bestellung könnte ich mir schnell noch etwas anfuttern. Mit einem J10 kann ich ihn nicht vergleichen, das ist schon zu lange her.
Sollte ich in der Zukunft vor einer Bestellung stehen, werde ich mir bestimmt für mind.eine Woche einen ausleihen zum ausgiebigem probefahren. Das aber erst wenn der neue J12 auf dem Markt ist, um es aktuell vergleichen zukönnen. Einen Handschalter hätte ich lieber, nur der ist im J20 schlecht bestellbar. Mein Händler hat jetzt einen, das ist leider eine Holzklasse (z.B. nur 2 Airbags) im 105er Style und die Leistung ist runtergeschraubt. Lieferbar ist er aber, nur dann würde ich eher zur der besser ausgestatteten Automatik greiffen.
Gruß
Peter
ich bin gestern den J20 probegefahren. Kaufen will ich ihn nicht (noch nicht:D Ich habe aber einige Fragen, vor allem zum Verbrauch und/oder zur Automatik, deshalb sind auch meine Fragen hier.
Ich selber bin ein gemütlicher Fahrer und fahre einen J12 mit 6-Gang Handschalter (Geschwindigkeiten AB 130-150, normale Straßen 80-110) mit echten langfristigen 9,1 Litern (laut Anzeige 8,7), also genau was Toyota im Prospekt verspricht. Mit Automatik habe ich kaum Erfahrungen (max 2000km insgesamt, mit mehreren Oberklasse-Autos)
Bei der J20 Probefahrt war ich auch auf einem fast lehren Supermarktparkplatz. Der Motor war relativ lang bei 2000 Umdrehungen, war stärker zuhören, bei einem hohem Verbrauch laut Anzeige (kann mich nicht mehr genau erinnern wieviel) und mit Tacho bei 30. Als würde er nicht wissen, ob er schalten soll. Wenn ich Gas gegeben habe, ist es losgeflogen, volle V8 Power. Ob es mit DPF oder nicht war, habe ich gefragt, spielt aber keine Rolle bei der Schaltung. Aber solche unsicheren Phasen habe ich öfters bemerkt. Wieso dreht er ohne Grund hoch und schaltet nicht? Sowas ist doch Verbrauchstreibend. Macht eine Automatik generell sowas oder ist es J20 spezifisch?
Ansonsten ein gutes Auto, es kommt mir aber ein wenig vor, als ob er weniger komfortabel wäre als mein J12 ohne Luftfederung, und das im Comfort Modus. Liegt es an den 20" Reifen? Der Türgriff von innen ist aber wirklich ätzend, trozdem-Peanuts. Die Sitze sind auch ein wenig härter und für mich mit weniger Seitenhalt als im J12, da ich eine (noch) relativ sportliche Figur habe (75kg/176cm) und schmaler bin. Gut, nach einer Bestellung könnte ich mir schnell noch etwas anfuttern. Mit einem J10 kann ich ihn nicht vergleichen, das ist schon zu lange her.
Sollte ich in der Zukunft vor einer Bestellung stehen, werde ich mir bestimmt für mind.eine Woche einen ausleihen zum ausgiebigem probefahren. Das aber erst wenn der neue J12 auf dem Markt ist, um es aktuell vergleichen zukönnen. Einen Handschalter hätte ich lieber, nur der ist im J20 schlecht bestellbar. Mein Händler hat jetzt einen, das ist leider eine Holzklasse (z.B. nur 2 Airbags) im 105er Style und die Leistung ist runtergeschraubt. Lieferbar ist er aber, nur dann würde ich eher zur der besser ausgestatteten Automatik greiffen.
Gruß
Peter
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
.
...
Zuletzt geändert von Olut am 27. September 2008 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
lc81
- Beiträge: 296
- Registriert: 1. Januar 2005 16:48
- Wohnort: Komotau(Chomutov)-Tschechien/Erzgebirge
Hallo Olut,
danke für deine Antwort. Mir bestätigt es nur, daß der J20 gut ist, aber irgendwie nicht zu Ende gedacht. Viele Kleinigkeiten könnte ich ignorieren, aber bei steigenden Dieselpreisen und unbekannter Entwicklung in diesem Bereich ist der Verbrauch für mich auch bei solchen Autos wichtig. Und weil ich ein ruhiger Fahrer bin und mir der J12 mit 6-Gang in Sachen Leistung absolut ausreicht, fahre ich auch relativ sparsam mit 9,1 Litern, ohne das Spritsparen für mich das Wichtigste wäre und ich nicht über jede Beschleunigung nachdenken müsste.
Der V8 gefällt mir, aber eben wegen solchen Automatik-Fehlentscheidungen mag ich lieber Handschalter (z.B.beim J12 fahre ich im 6.Gang ab etwa 70 und nicht erst bei 125). Zum Glück muß ich jetzt keinen kaufen und hoffe, daß Toyota die Automatik demnächst überdenkt. Was die Abgastemperatur angeht, kann es glaube ich auch anders geregelt werden. Es könnte sein, Toyota will es erst später gleich mit einer Aufstockung auf Euro 5 machen?
Navi ohne Osteuropa ist für mich nicht wirklich wichtig, ich mag lieber Tomtoms neuen 930, der ist abnehmbar und ich fahre sowieso nicht jeden Tag mit Navi. Da ist Tschechien dank Teleatlas-Unterlagen gut beschrieben und ich kann Blitzer usw am PC aktualisieren. Und im Ausland bin ich eigentlich nur in Westeuropa unterwegs.
Gruß
Peter
danke für deine Antwort. Mir bestätigt es nur, daß der J20 gut ist, aber irgendwie nicht zu Ende gedacht. Viele Kleinigkeiten könnte ich ignorieren, aber bei steigenden Dieselpreisen und unbekannter Entwicklung in diesem Bereich ist der Verbrauch für mich auch bei solchen Autos wichtig. Und weil ich ein ruhiger Fahrer bin und mir der J12 mit 6-Gang in Sachen Leistung absolut ausreicht, fahre ich auch relativ sparsam mit 9,1 Litern, ohne das Spritsparen für mich das Wichtigste wäre und ich nicht über jede Beschleunigung nachdenken müsste.
Der V8 gefällt mir, aber eben wegen solchen Automatik-Fehlentscheidungen mag ich lieber Handschalter (z.B.beim J12 fahre ich im 6.Gang ab etwa 70 und nicht erst bei 125). Zum Glück muß ich jetzt keinen kaufen und hoffe, daß Toyota die Automatik demnächst überdenkt. Was die Abgastemperatur angeht, kann es glaube ich auch anders geregelt werden. Es könnte sein, Toyota will es erst später gleich mit einer Aufstockung auf Euro 5 machen?
Navi ohne Osteuropa ist für mich nicht wirklich wichtig, ich mag lieber Tomtoms neuen 930, der ist abnehmbar und ich fahre sowieso nicht jeden Tag mit Navi. Da ist Tschechien dank Teleatlas-Unterlagen gut beschrieben und ich kann Blitzer usw am PC aktualisieren. Und im Ausland bin ich eigentlich nur in Westeuropa unterwegs.
Gruß
Peter
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Nur mal so aus Neugierde: fährt denn irgendjemand den Benziner? Was verbraucht der? Und gibt es da irgendetwas Negatives über die Automatik zu berichten?
ABSOLUT. LC HJ60 - when in doubt, floor it !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !
&
LC 78 - der RAMBLER - when you're ready to get serious !
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
So, jetzt.
500 km mit Kofferanhänger 2,5 t. 100 km/h (also höchstens 110 km/h mit Tempomat
) auf BAB.
Verbrauch angezeigt: 15,5 l/100km, getankt: 14,6 l/100km!!!
Spinnt mein Dicker? Warum säuft der nicht
500 km mit Kofferanhänger 2,5 t. 100 km/h (also höchstens 110 km/h mit Tempomat
Verbrauch angezeigt: 15,5 l/100km, getankt: 14,6 l/100km!!!
Spinnt mein Dicker? Warum säuft der nicht
Es grüßt der Ostfriese
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
...
....
Zuletzt geändert von Olut am 27. September 2008 20:55, insgesamt 1-mal geändert.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
lc81
- Beiträge: 296
- Registriert: 1. Januar 2005 16:48
- Wohnort: Komotau(Chomutov)-Tschechien/Erzgebirge
Hallo,
da soll mir wieder mal jemand sagen, daß die Automatik immer besser schalten kann als ein Mensch. Diese Ansicht habe ich nie geteilt und beim J20 passt es schon gar nicht.
Gruß
Peter
da soll mir wieder mal jemand sagen, daß die Automatik immer besser schalten kann als ein Mensch. Diese Ansicht habe ich nie geteilt und beim J20 passt es schon gar nicht.
Gruß
Peter
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Moin,
so nun habe ich auch das erste mal getankt.
Gerechneter Verbrauch:
11,2 Liter
Laut BC 11,7 Liter.
Streckenprofil:
30% BAB_110-140KM/h
50% Landstraße_80-100Km/h
20% Stadt
Wenn sich auf Dauer ein Wert von 11-12 Liter einpendelt bin ich mit dem Verbrauch zufrieden. Ich werde euch nochmal so nach ca. 2000KM einen Durchschnitt mitteilen.
Was mich allerdings wundert, ist das der BC weniger anzeigt wie real errechnet. Bei meinen bisherigen Fahrzeugen, egal ob Toyota oder anderes Fabrikat, war es immer geanau umgekehrt. Der J12 meiner Frau zeigt auch immer ca. 1 Liter weinger auf dem BC an wie er real Verbraucht.
Gruß Ralf
so nun habe ich auch das erste mal getankt.
Gerechneter Verbrauch:
11,2 Liter
Laut BC 11,7 Liter.
Streckenprofil:
30% BAB_110-140KM/h
50% Landstraße_80-100Km/h
20% Stadt
Wenn sich auf Dauer ein Wert von 11-12 Liter einpendelt bin ich mit dem Verbrauch zufrieden. Ich werde euch nochmal so nach ca. 2000KM einen Durchschnitt mitteilen.
Was mich allerdings wundert, ist das der BC weniger anzeigt wie real errechnet. Bei meinen bisherigen Fahrzeugen, egal ob Toyota oder anderes Fabrikat, war es immer geanau umgekehrt. Der J12 meiner Frau zeigt auch immer ca. 1 Liter weinger auf dem BC an wie er real Verbraucht.
Gruß Ralf
Land Cruiser-- Die besondere Art des Fahrens--
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Moin Ralf,
verspätete Glückwünsche zum J20!
Wie ich sehe, ist der Dicke wohl doch mit akzeptablem Verbrauch zu bewegen. (Deine Erklärungen zum BC habe ich nicht verstanden.)
Vielleicht habe ich es überlesen; mit oder ohne DPF?
Um so bedauerlicher, dass Olut aus wohl unerfindlichen Gründen einen Säufer am Hals hat.
Viel Spaß!
verspätete Glückwünsche zum J20!
Wie ich sehe, ist der Dicke wohl doch mit akzeptablem Verbrauch zu bewegen. (Deine Erklärungen zum BC habe ich nicht verstanden.)
Vielleicht habe ich es überlesen; mit oder ohne DPF?
Um so bedauerlicher, dass Olut aus wohl unerfindlichen Gründen einen Säufer am Hals hat.
Viel Spaß!
Es grüßt der Ostfriese
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
[i][quote="Ostfriese"]Moin Ralf,
verspätete Glückwünsche zum J20!
Wie ich sehe, ist der Dicke wohl doch mit akzeptablem Verbrauch zu bewegen. (Deine Erklärungen zum BC habe ich nicht verstanden.)
Vielleicht habe ich es überlesen; mit oder ohne DPF?
Um so bedauerlicher, dass Olut aus wohl unerfindlichen Gründen einen Säufer am Hals hat.
Viel Spaß![/quote][/i]
Moin Ostfriese,
Danke für deinen Glückwunsch
Mein 14er läuft ohne PDF und wurde auch so zugelassen ( Plakette grün).
Zum Thema Anzeige BC: Ich wollte sagen das mir der Bordcomputer einen Durchschnittsverbrauch von 11,7 Liter anzeigte, der errechnete Verbrauch, also der reale, Betrug aber nur 11,2 Liter.
Bei allen anderen Fahrzeuge die hatte oder habe zeigte der BC aber immer weniger an, wie ich errechnet Verbraucht habe.
Gruß Ralf
verspätete Glückwünsche zum J20!
Wie ich sehe, ist der Dicke wohl doch mit akzeptablem Verbrauch zu bewegen. (Deine Erklärungen zum BC habe ich nicht verstanden.)
Vielleicht habe ich es überlesen; mit oder ohne DPF?
Um so bedauerlicher, dass Olut aus wohl unerfindlichen Gründen einen Säufer am Hals hat.
Viel Spaß![/quote][/i]
Moin Ostfriese,
Danke für deinen Glückwunsch
Mein 14er läuft ohne PDF und wurde auch so zugelassen ( Plakette grün).
Zum Thema Anzeige BC: Ich wollte sagen das mir der Bordcomputer einen Durchschnittsverbrauch von 11,7 Liter anzeigte, der errechnete Verbrauch, also der reale, Betrug aber nur 11,2 Liter.
Bei allen anderen Fahrzeuge die hatte oder habe zeigte der BC aber immer weniger an, wie ich errechnet Verbraucht habe.
Gruß Ralf
Land Cruiser-- Die besondere Art des Fahrens--
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |



