J12 Reserverrad statt unten jetzt an die Hecktür?

2002 - 2009
WolfgangK
Beiträge: 334
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 10:31
Wohnort: D-Tübingen

J12 Reserverrad statt unten jetzt an die Hecktür?

Beitrag von WolfgangK »

Wenn man an einen J12 einen Zusatztank montieren möchte, ist das unter dem Kofferraumboden montierte Reserverad ziemlich im Wege.

An die serienmässige Heckklappe lässt es sich aber nicht montieren, da hier unterschiedliche Versionen verbaut werden.

Hat jemand eine 'clevere' Idee, wie man das Reserverad ans Heck bekommt? Neue Hecktür? Oder gibt es irgendwo passende Stossstangen mit Reserveradträger?

Wolfgang

PS: Kann man eigentlich beim Neuwagenkauf die Lage des Reserverades (als Extra) wählen?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
jonas
Beiträge: 2229
Registriert: Di 11. Okt 2005, 00:59
Wohnort: Lenzburg, CH
Kontaktdaten:

Beitrag von jonas »

Hoi Wolfgang

Hier findest du verschiedene Stossstangen mit Reserverad-Träger:

http://www.tjmproducts.ch/tjm10_tyre_carriers_d.htm

http://www.kaymar.net/index.html

Allerdings habe ich für den J12 nix gefunden.

Die bekannten Ausrüster werden Dir aber sicher eine solche Halterung bauen können.

Siehe zB beim ORB: http://www.o-r-b.ch/toyoj12.htm

Gruss und schöne Festtage
jonas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sauerlandcruiser
Beiträge: 1575
Registriert: Mi 26. Okt 2005, 21:13

Re: J12 Reserverrad statt unten jetzt an die Hecktür?

Beitrag von sauerlandcruiser »

WolfgangK hat geschrieben:Kann man eigentlich beim Neuwagenkauf die Lage des Reserverades (als Extra) wählen?


Hallo Wolfgang!

Mit dem kommenden Facelift J12 leider nicht mehr. Sonst konnte man wohl noch bei dem Executive auf Wunsch das Reserverad auf der Hecktür bestellen.

Aber das wurde von Toyota ersatzlos gestrichen.

Also wenn du das original haben möchtest, bleibt eigentlich nur eine neue Hecktür.
Gruß
Sebastian

Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
LCJ12
Beiträge: 745
Registriert: So 20. Mai 2007, 11:41
Wohnort: Bayern

Beitrag von LCJ12 »

Hallo,

Mit dem kommenden Facelift J12 leider nicht mehr.


das stimmt so nicht, auch beim "facegelifteten" Land Cruiser und Land Cruiser Luna, befindet sich das Reserverad weiterhin an der Hecktür.
Ciao

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cid
Beiträge: 963
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 14:50
Wohnort: RPR (D) und Murcia (E)

Beitrag von Cid »

Die Website von Toyota D ist da wohl auch sehr missverständlich.
Laut Website verfügen Sol und Exec. über Unterflur-Reserveräder,
die Modelle Landcruiser und Luna über Reserveräder an der Hecktür. Allerdings ist als Anmerkung dabei: Nicht erhältlich für 5-Türer ????

Ruft man das Preis-/Datenblatt auf, ergibt sich die vg. Anmerkung nicht daraus....
Danach haben alle LC und Luna das Rad an der Hecktür,

Gruß,
Markus
KDJ 120, D4D, Bj. '08, 173 PS| BFG MT 265/70 | Mittel.Diff. Sperre + Nestle Schaltung, 100% Diff.Sperre HA| Nestle-UFS Motor, VTG, Tank| HT - Adv.Fahrwerk| Safari-Snorkel| Engel MT27F | Nestle 115 l Zusatztank
---------------------------------------
Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
WolfgangK
Beiträge: 334
Registriert: Mi 18. Jul 2007, 10:31
Wohnort: D-Tübingen

Beitrag von WolfgangK »

Ich kauf das Auto in der Schweiz, und da werden alle 5türer mit dem Unterflur-Reserverad geliefert.

Aber kann man nicht an die Hecktür eine Halterung schrauben? Ich nehme an, die ist von den Scharnieren ähnlich dimensioniert?

Klar muss man das Kennzeichen verlegen, aber das ist ist das kleinere Problem.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Plastic Bertrand

Beitrag von Plastic Bertrand »

Wolfgang, die Aussenhaut der Hecktür ist bei Fahrzeugen mit Reserverad auf der Türe komplett anders geformt und weist eine Art Reserveradmulde auf. Zusaetzlich ist die Aussenhaut verstärkt.

Aus meiner Sicht gibt es zwei Möglichkeiten:

Kompletter Austausch der Hecktüre
Monate eines Heckträgers a la Kaymar

ps. Vielleicht gibt es auch eine Lösung bei Böhlen, ich dem nachstehenden Link ist ein Bild eins J12 mit Reserverad an der Hecktüre. Sieht nach einer Sonderlösung aus.

http://www.o-r-b.ch/toyoj12.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Arcoteam
Beiträge: 101
Registriert: Mi 30. Jun 2004, 22:07
Wohnort: Ulm an der Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von Arcoteam »

Wolfgang, ich habe das ganze beim bekannten Autohaus in Limburg machen lassen. Zwischen Innenverkleidung und Außenhaut wurde ein stärkerer Rahmen (Flachmaterial) eingeschweißt.
Das ganze hält nun einen 33"er, bisher ohne Probleme auch im rauhen Gelände.
Bin sehr zufrieden und sieht auch gut aus.
Drunter tut nun ein 90 Liter Zusatztank seinen Dienst.

Gruesse Joe
Dateianhänge
IMG_4895.jpg
Ich fahre Ihn, meine Frau putzt Ihn, und mein Hund liebt Ihn.... .
.... :-) ......oder so ?!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: So 10. Jun 2001, 20:03

Beitrag von George »

Eine weitere teure Möglichkeit (auch für J9):
http://www.desert-parts.com/fr/marques/strongarm.html

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Romain
Spender
Beiträge: 13829
Registriert: Sa 17. Sep 2005, 09:52

Beitrag von Romain »

Oups :roll: Preise allerdings wie in einer Apotheke
Strongarm Preisliste
Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
BJ Axel
Beiträge: 5652
Registriert: Sa 26. Jan 2002, 15:29
Wohnort: Donauwörth
Kontaktdaten:

Beitrag von BJ Axel »

Teuer?

You get what you pay for oder auch shit in shit out :)

Axel
23 Jahre Power-Trax.de - Ingenieurbüro, Sonderfahrzeugbau, Hydraulik-, PTO-, Druckluft-, Berge- & Energiesysteme - Quad, 4x4 bis LkW, Victron Bordnetzsysteme - 22 Jahre BTT-Forum

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
CruiserT
Beiträge: 111
Registriert: Mo 13. Apr 2009, 22:55
Kontaktdaten:

Beitrag von CruiserT »

Hallo Wolfgang,

ich bin neu hier im Forum und habe erst heute Deinen Beitrag gesehen. Ich habe genau das umgekehrte "Problem", habe meinen LC für den Rallye-Einsatz umgebaut und transportiere zwei Ersatzräder im Innenraum - habe daher eine Tür mit Vertiefung und Halterung für das Ersatzrad ohne dass ich das benötige. Vielleicht kann man einfach die Türen tauschen ... ??

Gruß, Thomas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Chrommann
Beiträge: 150
Registriert: Di 3. Feb 2009, 11:44

Beitrag von Chrommann »

Man kann, Thomas!

Deal ist perfekt, silber "clean" gegen silber mit Radhalterung!
Bis die Tage in Sachsen!

Grüsse


vom Chrommann

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Hagalaz
Beiträge: 104
Registriert: Sa 7. Feb 2009, 16:42

Facelift

Beitrag von Hagalaz »

Moin Leute,
bin noch auf der suche nach dem richtigen LC 12

Hier lese ich aber, das es ein faxcelift geben soll. (gegeben hat )

Ab wann ist damit zu rechnen, weiterhin habe ich hier im forum aber gelesen, dass es Ende 2009 einen Neuen LC geben soll.

Bitte um kurze Info

Sobald ich gekauft habe, stelle ich mich dann auch richtig vor.

Gruß
hagalaz

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Cid
Beiträge: 963
Registriert: Sa 17. Dez 2005, 14:50
Wohnort: RPR (D) und Murcia (E)

Beitrag von Cid »

Schau mal hier: http://forum.buschtaxi.org/nachfolger-j ... tml#311249

Welchen KDJ Du "brauchst", hängt davon ab, wss Du damit machen willst und ob Du allen Schnickschnack haben willst oder nicht.

Gruß
Cid
KDJ 120, D4D, Bj. '08, 173 PS| BFG MT 265/70 | Mittel.Diff. Sperre + Nestle Schaltung, 100% Diff.Sperre HA| Nestle-UFS Motor, VTG, Tank| HT - Adv.Fahrwerk| Safari-Snorkel| Engel MT27F | Nestle 115 l Zusatztank
---------------------------------------
Bild
Der LandCruiser-Club

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“