Deutsche Offroad Magazine mit Déja-Vu Effekt

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10771
Registriert: 5. November 2008 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Beitrag von Feldi »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Onkelchen hat geschrieben:Natürlich gibt es auch bei uns unterschiedliche Ansichten und Erwartungshaltungen.
Es gibt sogar welche, die IFS toll finden.....tztztz :lol:
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Jeder dritte Politiker ist mittlerweile genauso blöd wie die anderen zwei" (Rolf Miller)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ syttini
Beiträge: 9635
Registriert: 4. November 2005 14:15
Wohnort: Haigerloch

Beitrag von HZJ syttini »

...wenn Toyota sich und der Welt versprochen hätte, keine IFS zu bauen, dann gäbe es keine Landcruiser mehr :-):-)....da Toyota einer der wenigen ist, die es noch gibt und beides im Angebot hat das kaufbar ist...ist es doch gut so.

Grüßle

Andi
"Man braucht keinen vollen Tank, um vorwärts zu kommen!"
Land Cruiser HZJ79 + Toyota MR2 W3 + Mazda 6 MPS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
exdisco68
Beiträge: 331
Registriert: 4. August 2005 18:58
Wohnort: Sauerland/ MK nicht HSK

Beitrag von exdisco68 »

Soenke hat geschrieben:da gebe ich Dir in Bezug auf den Allradler Recht, für mich könnten die Berichte auch sachlicher sein und mehr technische Information enthalten und weniger literarische Würzversuche. Die Frage bleibt aber auch inwieweit alle technischen Details vom Erbauer preisgegeben werden wollen....
Aber die Richtung stimmt wenigstens und jeder Beitrag wird nie allen gefallen !


Ich habe den Allradler auch im Abo und finde ihn schon ok. Leider scheint das technische Wissen der Redaktion wirklich nicht so groß oder es werden Daten ungeprüft übernommen. Meine Detailfragen zu einem HZJ-Umbau in der letzten Ausgabe konnten von der Redaktion nicht beantwortet werden (Wird da nur abgeschrieben was die Fa. die das Auto baut vorgibt???). Ich wurde an den Erbauer des Fahrzeuges verwiesen und auf meine zweite email habe ich leider keine Antwort mehr bekommen. Der Erbauer hätte meine kritischen Nachfragen bestimmt nicht ehrlich beantwortet :lol:
Defender 110 Womo; Range Classic Tdi.. kein verbastelter Lux mehr.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ALI
Beiträge: 10082
Registriert: 10. November 2002 01:06
Wohnort: Freie Reichs- und Narrenstadt Rottweil

Beitrag von ALI »

OFF ROAD hat geschrieben:Dass diese Themen nicht immer den Geschmack des Einzelnen treffen ist völlig klar, ..

Diese Aussage trifft genau den Kopf des Nagels.
Wenn sowohl OR als auch 4WF versuchen, eine möglichst breite Leserschaft an zu sprechen, bleibt für die jeweiligen Einzelinteressen immer weniger Raum. Da die "echten" Offroader innerhalb dieser breiten Leserschaft offenbar die Minderheit darstellen, bleibt für diese Zielgruppe kaum etwas an interessanten Artikeln.

Vor Jahren habe ich beide Zeitschriften jeden Monat unbesehen gekauft und meistens war mindestens ein, oft mehrere Artikel einer Ausgabe für mich lesenswert.

Mein Kaufverhalten hat sich seither so entwickelt, dass ich eine Zeit lang die Zeitschriften am Kiosk durchgeblättert habe, wenn etwas für mich dabei war habe ich sie gekauft.

Heute ist mir meine Zeit zu schade eine Zeitschrift durch zu blättern, um vielleicht etwas zu finden, das ich lesen möchte. Wenn mir dadurch evtl. ein interessanter Beitrag entgeht, was soll's.

Sicherlich ist die breite Leserschaft, die sonstige allradgetriebene Autos fährt, mit den Beiträgen in 4WF und OR gut bedient.

Grüße Ali

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ochim1103
Beiträge: 3961
Registriert: 8. August 2004 14:36
Wohnort: Norderstedt, Hedwig-Holzbein

Beitrag von ochim1103 »

Lieber Herr Kübler,
schön auch Ihre Aufforderung nach mehr Beteiligung seitens Ihrer und dieser (des BTF) Leserschaft.
Aber Vorsicht! Haben Sie das auch mit der Chefredaktion abgesprochen??
Nämlich: Zu viel Leserreporter dünnen die Redaktion personell mehr und mehr aus :wink: (Ein bisschen ironisch gemeint)
Joachim Fritz
>Als deutscher Tourist im Ausland steht man vor der Frage, ob man sich benehmen muß oder ob schon deutsche Touristen dagewesen sind.<
Kurt Tucholsky (1890 - 1935 (Freitod)),

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
OFF ROAD
Beiträge: 113
Registriert: 12. Mai 2009 11:30

Beitrag von OFF ROAD »

Sehr geehrter Herr Fritz,

da wir schon in "kleiner Besetzung" arbeiten, denke ich nicht, dass es durch Leserbeiträge zu einer personellen Ausdünnung kommen wird! Ihre Frage bezgl. der Absprache mit der Chefredaktion kann ich nicht nachvollziehen, da sowohl die Readktion, als auch die Etage darüber die gleichen Ziele verfolgt. Trotzdem danke für den Hinweis.

Für den Hinweis, dass wir uns Anregungen aus dem TLC-Magazin holen sollen bin ich sehr dankbar, habe als Toyo-Fan natürlich fast jede Ausgabe.

Leider ist diese Sicht der Dinge etwas eingeschräkt. Warum? Ganz einfach: Fakt1. Es gibt keinen anderen Geländewagenhersteller, der ein so vielfälltiges Programm wie Toyota aufweisen kann. Fakt2. Kein anderer Automobilbauer versorgt den Markt mit so viel Modellvarianten, unter denen sich zum Glück sehr viele Heavy-Duty-Offroader befinden!

Im Klartext: Würde z.B Mercedes Benz (der G ist unumstritten ein echter Geländewagen) ein Geländewagenmagazin im Stile TLC auf den Markt bringen, würde sich diese Geschichte wohl sehr schnell totlaufen. Es gibt ein G-Mag, dieses ist jedoch nur für einen kleinen, sehr überschaubaren Kundenkreis.

Dass die Sache bei Landrover mit "Landrover monthly" auch funktioniert ist klar.

Wir sehen uns auf jeden Fall in Bad Kissingen, werde mit Angela noch einen Termin ausmachen.

GROBI. Die ersten 3 Bier gehen auf mich. Dann werde ich Dich so lange mit Verkaufsargumenten volldudeln, bis Du entweder zuviel Gerstensaft intus hast, oder mir aus Mitleid ein 10-Jahres-Abo abnimmst. Freu mich drauf? Noch eine Frage: Werde ich ausgeschlossen, wenn ich mit einem Plastikbomber komme (Spaß)?

Gruß Jörg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Troopie Tom
Beiträge: 348
Registriert: 27. März 2008 19:27

Beitrag von Troopie Tom »

Hallo Jörg,
das gehört zwar jetzt nicht ganz zum Thema,aber

1.) Herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs.

2.)
bin vor ein paar Tagen zum 4. Mal Vater geworden

Steige jetzt in meinen 92er HZJ 80


Haste noch andere Hobby's????????? :lol:

Gruß,Thomas

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 2965
Registriert: 1. März 2002 13:24
Wohnort: da wo der Winter haust

Beitrag von Grobi »

Jörg! komm mal lieber mit dem 80er dann gibbet von mir auch ein Bierchen und wir nehmen dich in die Wagenburg auf :lol:

HZJ 80 rules 8)
Prost Grobi

(oder wie Loddar sacht)

"nothing for ungood" und "again what learned"
http://www.grobi-nice.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5338
Registriert: 18. März 2006 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Beitrag von lehencountry »

Hallo Jörg
ich habe Off-Road am 17.12.08 einen Reisebericht über Oman angeboten und habe keine Antwort erhalten. Gut dachte ich mir, die bekommen so viele Mails und haben keine Zeit oder Bock jede zu beantworten. Oder sag mir, an wen ich schreiben soll.
hier die daten von meinem mail:
an redaktion@off-road.de
Datum 17. Dezember 2008 12:08
Betreff Reisebericht

Was hier immer noch nicht geklärt wurde, warum sind in beiden Magazinen (übrigends auch in Autobild-Allrad) meistens die gleichen Fahrzeuge im Test ?

Das ein Magazin sich auf den grösseren SUV-Anteil einspielt ist durchaus verständlich. Aber nochmal meine Frage, gehören Q7, G500 und Lexus RX450 dann zur grossen Käuferschicht?
Diese 3 genannten kommen nämlich im nächsten Heft wieder vor.

Noch eine Frage, kann man das Magazin nicht ein wenig erweitern, z.B. mit mehr Tourenberichten, warum immer nur 1 Reisebericht !!
Andere Vorschläge wurden ja schon erwähnt.
Trotzdem hab ich nun irgendwie ein gutes Gefühl. Ich denke, das diese Diskussion sicher Anregung bei Jörg und Torsten fand.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5338
Registriert: 18. März 2006 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Beitrag von lehencountry »

@4WF
Hallo Torsten
am 11.2. hab ich euch nicht geschrieben und folglich am 12.2. auch nichts erhalten.
ich schrieb am:
an redaktion_4wf@motorpresse.de
Datum 17. Dezember 2008 11:49
Betreff Supertest

und kann leider hierzu keine Antwort finden.

Man könnte schon den einen oder anderen "Alten Geländewagen" in den Supertest bringen. Ich kann mir vorstellen, dass so manche hier Ihren Alten für den Test abgeben würden. Wäre doch interessant zu sehen, wie sich ein J8 mit einem J20 schlägt - Iron time against modern time.

Was mir sonst noch auffällt....Fahrzeuge mit Straßenreifen im Geländetest ! Ich finde das wenig aufschlußreich. Da kann ja der beste Allrad schlecht aussehen. Da versteh ich die Hersteller nicht, das sie Ihre Fahrzeuge mit Straßenreifen für Gelände-Tests anbieten.
Zuletzt geändert von lehencountry am 12. Mai 2009 21:34, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
4WF
Beiträge: 16
Registriert: 11. Mai 2009 13:41

Beitrag von 4WF »

lehencountry hat geschrieben:Was hier immer noch nicht geklärt wurde, warum sind in beiden Magazinen (übrigends auch in Autobild-Allrad) meistens die gleichen Fahrzeuge im Test ?


Wenn ein neues Fahrzeug auf den Markt kommt, lassen sich thematische Überschneidungen schwer vermeiden - geplant ist das sicher nicht. Wenn man sich aber die Mühe machen möchte, beide angesprochenen Blätter zu vergleichen, wird man feststellen dass sie thematisch und inhaltlich doch recht deutlich differieren.

Ansonsten ist mir die Argumentation bislang ein wenig zu pauschalisiert und das Thema ist eigentlich so alt wie die Allrad-Branche. Solche Vorwürfe an unsere Redaktion(en) gab es bereits zu Zeiten, als noch rundum Blattfedern regierten und Suzuki den Grand Vitara vorstellte. Sakrileg!


Onkelchen hat geschrieben:Die einen leben auf, wenn sie durch möglichst tiefe Rückewege pflügen und die Seilwinde bis an ihr Grenzen quälen können,
die anderen (zu denen zähle ich mich) fühlen sich dann richtig wohl, wenn sie auf einer Düne sitzen können, mit einem Bier oder einem Minztee in der Hand die Ruhe und den Sonnenuntergang genießen und wissen, um sich rum nur Gegend zu haben. Nichts als Gegend.


Dann soll es auch noch Leute geben, die beides lieben und dennoch kein tiefgreifendes mentales Problem haben, wenn sie auf einen Tiguan-Besitzer treffen. Zu denen zähle ich mich. Leben und leben lassen - sollte gerade in einer weltoffenen und reisefreudigen Community eigentlich selbstverständlich sein.

Gruß,
Torsten


(P.S.: Hallo Jörg. Glückwunsch und alles Gute an die Mutter)
Zuletzt geändert von 4WF am 12. Mai 2009 21:28, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Tom Koch
Beiträge: 783
Registriert: 11. Juni 2007 20:28

Beitrag von Tom Koch »

Vorläufig blättere ich 4WF und OF am Kiosk noch durch und wenn ein Artikel dabei ist (mehr iss es eh nie) der mir gefällt (HD Offorad Zeug halt) kaufe ich die Hefte.
Bin aber je länger je mehr dabei, mir dies abzugewöhnen. Preis/Leistung stimmt für meine Interessen nicht.

Allradler ist auch noch nicht ausgereift (Fotokurs, Menuvorschläge...???) aber doch klar zu verkraften, so dass ich ihn abonniert habe.

Und letzthin habe ich der Allradler Redaktion mal meine Vorschläge zu MEHR von... und WENIGER von... geschickt. Leider aber nie eine Bestätigung bekommen, dass man meine Vorschläge zur Kenntnis genommen hat. - Nicht gerade kundenfreundlich.

Tom

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LR-Power
Beiträge: 800
Registriert: 23. Oktober 2008 17:22
Wohnort: Lucerne Outback

Beitrag von LR-Power »

Erst mal danke an 4WF und Off Road, dass ihr euch hier der kritik stellt.
Natürlich auch Gratulation an den frisch gepackenen Vater. Eine Frage am Rande... Wie schaffst du es mit vier Kindern und Kinderwagen im 80er? :D

Ich habe ein Abo der 4WF, natürlich sind da viele Berichte über die Weichspüler 4x4 ABER zb. in der Ausgabe vom Mai war ein Bericht über den J7 V8 drin, im gleichen Heft ein Reisebericht eines J6 der seit 27 Jahren (bitte korrigieren falls falsch) auf Reise ist inkl. Rep. Statistik.

Selbstverständlich würde ich auch am liebsten die ganze Ausgabe nur über richtige Allradler lesen. Mal schauen wie es nach den Inputs hier weitergeht.

PS: Im Off Road war doch kürzlich ein Bericht über einen der da so ein Forum betreibt...

Gruss aus dem Luzernischen
Simon
Bild Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10771
Registriert: 5. November 2008 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Beitrag von Feldi »

Dann soll es auch noch Leute geben, die beides lieben und dennoch kein tiefgreifendes mentales Problem haben, wenn sie auf einen Tiguan-Besitzer treffen. Zu denen zähle ich mich. Leben und leben lassen - sollte gerade in einer weltoffenen und reisefreudigen Community eigentlich selbstverständlich sein.


Sorry Torsten, aber das is ja nu auch 'n bischen platt, oder?

Ich glaube, die wenigsten hier haben ein "tiefgreifendes, mentales Problem" mit Besitzern irgendwelcher anderen Autos, eher im Gegenteil. Es eint einen ja schließlich die Freude am Fahren und Fortfahren.
Ein Problem hab ich eigentlich nur mit der OR-Presse - nein, nichtmal das - sie ist für mich nur nicht mehr interessant genug, dafür Geld auszugeben.
Langsam frage ich mich schon, wer hier eigentlich ein Problem hat.

Gruß

P.S. Jörgs Reaktion fand ich schon deutlich angemessener.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Jeder dritte Politiker ist mittlerweile genauso blöd wie die anderen zwei" (Rolf Miller)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
proallrad
Beiträge: 268
Registriert: 13. Februar 2006 10:45

Beitrag von proallrad »

Sowohl 4WF (seit 13 Jahren) als auch OR (seit 21 Jahren) gehören zu meiner monatlichen Lektüre und ich denke, dass beide Magazine sich gerade in den letzten 2 Jahren durchaus wieder verbessert haben - sprich die Redaktionen sind durchaus bemüht, die Geländewagenfraktion mit entsprechenden Berichten zu bedienen. Das dies angesichts des SUV Wahns, Anzeigenverkauf, Herstellererwartungen und wirtschaftlichen Aspekten (Auflage/Verkauf) nicht ganz so einfach bzw. ausreichend ist, so wie es hier gerne gesehen würde, sollte für jeden nachvollziehbar sein.

Objektiv gesehen sterben die richtigen Geländewagen langsam aber sicher aus - man nehme nur mal den Nissan Patrol, der noch verkauft wird, aber nicht mehr beworben wird. Die Toyota 7er Baureihe wird erst gar nicht importiert - genauso wenig wie diverse andere interessanter Geländewagen verschiedener Hersteller.

Das aber auch die Presse einen gewissen Anteil an dem "Artensterben" hat, kann m. E. nach nicht bestritten werden, denn es sind nicht nur die Marketingabteilungen der Hersteller die Meinungen und Verkaufszahlen machen, sondern gerade auch die schreibende Zunft.

In der aktuellen OR z.B. wird im Vergleichstest zwischen GLK, X3 und Q5 die Aussage getroffen, das "der X3 sich auf überall wohl fühlt, egal ob auf Schotter oder im Schlamm" oder das man "mit dem GLK nahezu jeden Grund unter die Räder nehmen darf" - dazu gibt es dann noch die Bilder der Fahrzeuge in einer wahrlich lächerlichen Dreckpfütze. Den unbedarften Lesern und potenziellen Käufern wird mit solchen Testberichten vorgegaukelt, dass sie über einen "Geländewagen" oder zumindest ein geländegängiges SUV lesen. Den Vogel hat übrigen die Autobild AA neulich abgeschossen, denn die haben den rein frontgetriebenen Tiguan als (Achtung Zitat) "Geländewagen" im Test gehabt.

Folge solcher Testberichte ist doch, dass die Masse der Unbedarften dem geschriebenen Wort Glauben schenkt und richtige Geländewagen mit ihren diversen Nachteilen, kaum noch als Kaufoptionen ansieht - mal ganz abgesehen davon brauchen oder nutzen 95% der SUV Treiber den Allrad eh nie.

Warum traut sich eigentlich keine Redaktion, mal die eindeutige Aussage in ihren Testberichten zu treffen, das Tiguan, GLK, X3 etc nicht ansatzweise für einen Geländeausritt taugen. Gleiches gilt natürlich auch für Q7 und Co.

Es gab mal den Spruch "ab 35´´ wird alles gut" - der m.E. nach heute noch gilt. Wer ernsthaft ins Gelände will, der brauch MT´s, Bodenfreiheit und Sperren - das lässt sich doch wohl von keiner Redaktion bestreiten - auch ein 80er ist im org. Zustand nur ansatzweise geländetauglich, bietet aber zumindest eine hervorragende Basis zum Aufbau als Geländegänger.

Mein Verbesserungsvorschlag wäre, dass die Redakteure in ihren Testberichten die SUV´s als das bezeichnen, was sie sind - Straßen, Winter und Schlechtwege tauglich, aber auch keinen Deut mehr - da hilft auch kein "Supertest"!

Als weitere Anregung - wie wäre es mal mit Tests von Zubehör, Reifen und Fahrwerken? Und zwar durchaus auch im direkten Vergleich zueinander. Zwar bringen OR und 4WF eine große Reifenübersicht, aber wo bleibt der Test dazu? Ein Seilwindenvergleich ist auch lange überfällig, gleiches gilt für Fahrwerke. Auch Klappdächer könnte man objektiv am gleichen Fahrzeug testen - denn auch hier gibt es durchaus Unterschiede in Qualität und Preis.

Themen gibt es reichlich!

Gruß Stefan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Onkelchen
Landfrau
Beiträge: 15770
Registriert: 21. September 2003 18:52
Wohnort: BaWü, ganz am Rand

Beitrag von Onkelchen »

4WF hat geschrieben:
Dann soll es auch noch Leute geben, die beides lieben und dennoch kein tiefgreifendes mentales Problem haben, wenn sie auf einen Tiguan-Besitzer treffen. Zu denen zähle ich mich. Leben und leben lassen - sollte gerade in einer weltoffenen und reisefreudigen Community eigentlich selbstverständlich sein.

Gruß,
Torsten






Wenn jemand mit einem Tiguan an die von mir gemeinten Ziele fahren würde, dann hätte garantiert niemand ein mentales Problem damit.

Im Gegenteil !

Das würde doch eher ein gewisses Abenteuerfeeling mit sich bringen, ähnlich wie die Jungs, die seinerzeit mit Ente und Co durch Afrika gekurvt sind.

Und das ergäbe mit Sicherheit auch einen lesenswerten Artikel, der auch von der "Heavy-Duty-Fraktion" mit Interesse verschlungen würde.

Viele Grüße
Onkelchen


Oops ... eigentlich wollte ich nur zitieren, habe aber meinen Beitrag versehentlich editiert. Na, egal.
Zuletzt geändert von Onkelchen am 13. Mai 2009 11:09, insgesamt 2-mal geändert.
Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, die die Welt nie angeschaut haben.
(Alexander von Humboldt)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“