pro allrad Mitglieder Kontaktsuche

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Angela
Beiträge: 14458
Registriert: 14. November 2003 00:16

Beitrag von Angela »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hi,

ich lese hier von Anfang an angespannt mit.

Ich kann die Empörung verstehen,aber bleibt doch bitte mal sachlich!!!
Mit haltlosen Vermutungen und Unterstellungen bewegt ihr nichts.


Gemeinnütigkeit.
Wer da Bedenken hat, kann jederzeit einen Antrag auf Prüfung beim zuständigen FA anbringen. Je mehr das bekunden, umso flotter geht sone Prüfung und kann Klärung bringen.

Was anfechtbar ist , ist §7
(3) Die Mitglieder müssen vier Wochen vorher schriftlich vom Vorsitzenden unter Angabe der Tagesordnung eingeladen werden.


Ihr lese hier, das per Email eingeladen wird. Habe ich auch mal gemacht und schon hat mir jemande Schlaues erklärt, das diese einberufene JHV anfechtbar ist. Daraufhin habe ich folgendes im Inet gefunden und seither geht alles per Post an die Mitglieder raus:

Frage: In unserer Satzung steht, dass der Vorstand alle Mitglieder schriftli.ch zur Versammlung einladen muss.
Um Aufwand und Kosten zu sparen wird ein Teil der Mitglieder per e-mail (diejenigen die eine Mail Adresse angegeben haben) und der Rest per Brief eingeladen(gleiches Dokument). Meine Frage an Sie ist, ob
1) diese uneinheitliche Form rechtens ist(e-mail/Brief)
2) eine Einladung per e-mail grundsätzlich rechtens ist

Ich habe mich schon im Internet in verschieden Foren erkundigt und auch vieles erfahren. Die Aussagen sind jedoch sehr unterschiedlich so dass ich nicht weiss was ich glauben soll und mich somit nun vertauensvoll an Sie wende.

Vielen Dank und

mit freundlichem Gruß


Antwort:



Sehr geehrter Fragesteller,

gern beantworte ich Ihre Frage unter Berücksichtigung des geschilderten Sachverhaltes sowie des Einsatzes wie folgt:
Die Schriftform, die Sie ja in Ihrer Satzung vorsehen kann durch die elektronische Form ersetzt werden (§ 126 Abs. 3 BGB); da diese aber eine qualifizierte elektronische Signatur voraussetzt (§ 126 a Abs. 1 BGB), kommt sie für die Praxis normalerweise nicht in Frage.
Die Satzung kann sich aber die modernen Kommunikationsmittel nutzbar machen und für die Einladung ?Textform? (§ 126 b BGB) ausreichen lassen; dann können diejenigen Mitglieder, die über entsprechende technische Einrichtungen verfügen, auch per Telefax oder e-mail eingeladen werden.
Bei der für den Verein geeigneten Einladungsform ist auch die künftige Entwicklung zu berücksichtigen (wachsende Mitgliederzahl, auswärtige Mitglieder u. ä.), wenn vermieden werden soll, daß die Satzung alsbald wieder geändert werden muß.
Konkret heißt dies:
1. Die uneinheitliche Form schadet nicht.
2. Grundsätzlich kann eine Einladung per mail erfolgen, wenn die Satzung die Textform ausreichen lässt oder aber Sie mails mit elektronische Signatur versenden können, damit die Anforderungen an die Schriftform dem Gesetz nach gewahrt bleiben.


Daher wäre hier zu prüfen , ob diese elektr. Signatur vohanden war.



Wie schon mal hier erwähnt, halte ich dieses Vorgehen auch nicht für die gelungene Art mit Mitgliedern umzugehen.
Ich sehe einzig eine Chance für euch hier mehr Transparenz und Klärung hineinzubringen in dem man auf der nächsten JHV erscheint!!!!

Aber denkt dran....Anträge sind vorher zustellen. In der Einladung zur JHV sollte das stehen und auch ein Abgabetermin für diese.
Reicht es per Einschreiben und per Mail ein!!!Bringt Mail und Postbeleg zur JHV mit. Falls man es nicht bekommen haben soll.

Als Vorstand hat man durch dieses Ehrenamt auch eine Art Fürsorgepflicht, zumindest sehe ich mein Ehrenamt so, daher kann ich Herrn Specht absolut nicht verstehn, das er nicht mal den ANsatz eines Versuches einer versöhnlichen Kommunikation startet.

Wäre ich Mitglied dort, würde ich andere Mitglieder mobilisieren, Einsicht in die Unterlagen an der JHV fordern. Eine Mitgliederliste anfordern!!!
Meine Austrittserklärung würde ich durch einen Boten zustellen lassen. Das iss gar nicht so teuer, bieten sogar diverse Amtsgerichte an!!


Als es mal mit Pro Allrad anfing war ich begeistert und voller Anerkennung, aber nun muss ich sagen bin ich maßlos enttäuscht.

Das man so hartnäckig an einem Negativimage arbeitet und sich nicht die Mühe macht sich mit seinen "Geldgebern" (nenne ich so, denn mit Mitgliedern geht man so nicht um) auseinanderzusetzen....Die Idee, die Pro Allrad verfolgte und auch wohl immer noch verfolgt, verdiente Unterstützung, aber mehr und mehr bekommt dieses Engagement eine gewaltigen üblen Geruch....

Ehrenamt?? Ich weiß nicht ob man hier noch davon reden kann.
Zeitaufwendig ist das alle sicher, aber wer noch Zeit hat am Auto zu basteln, hat noch mehr Zeit sich den Fragen zu stellen...

dies ist meine persönliche und ganz private Meinung
und nicht als Vorstand.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27130
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Beitrag von netzmeister »

Black Beard: Laß uns bitte beim Thema "Inkasso" bleiben, solche Anspielungen helfen der Sache nicht wirklich.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 11.-13. September 2026
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...Anfang 2026 in der neuen Auflage, Vorbestellungen bei mir!
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net
linktr.ee/netzmeister

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Andal
Beiträge: 624
Registriert: 18. August 2005 00:41

Beitrag von Andal »

Hallo

Das sich all so streitbare Persönlichkeiten überhaupt jemals durch Proallrad vertreten lassen haben verwundert. Bei soviel Energie und Zeit müsste man doch meinen, diese Personen könnten es doch mit Leichtigkeit selbst mit Staat und Finanzämtern aufnehmen und den Sieg davontragen.
Scheinbar sind sie außer Atem und die erhoffte schnell abgreifbare Rückerstattung der zu hohen KFZ Steuer lässt immer noch auf sich warten. Wer es mit Behörden zu tun hat braucht nun mal Geduld.
Andal
20.1.2016
Die Zeiten ändern sich gerade

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
pronto007
Beiträge: 20
Registriert: 29. Mai 2009 12:18

Beitrag von pronto007 »

Andal hat geschrieben:Hallo

Das sich all so streitbare Persönlichkeiten überhaupt jemals durch Proallrad vertreten lassen haben verwundert. Bei soviel Energie und Zeit müsste man doch meinen, diese Personen könnten es doch mit Leichtigkeit selbst mit Staat und Finanzämtern aufnehmen und den Sieg davontragen.
Scheinbar sind sie außer Atem und die erhoffte schnell abgreifbare Rückerstattung der zu hohen KFZ Steuer lässt immer noch auf sich warten. Wer es mit Behörden zu tun hat braucht nun mal Geduld.


1) Entweder bist du es gewöhnt dich verarschen zu lassen und hast somit mehr Erfahrung mit solchen Situationen umzugehen oder du verdienst dein Geld auf ähnliche Weise oder du hast keine Ahnung wovon wir hier reden.

2) Noch mal zur Erinnerung: Ich habe 2005 gekündigt. Ich bekomme keine Rechnung, ich bekomme keine Einladung zur JHV, wo der hier gepostete Termin offiziell zu finden ist, ist mir immer noch unbekannt, mir wird somit mein Stimmrechtrecht verweigert, ich soll nur zahlen und jetzt auch noch mit Sahnehäubchen obendrauf. Und du willst mir ernsthaft klar machen, ich soll ihnen noch einen guten Appetit wünschen? Im Gegenteil, ich mache die Sache so ungenießbar, wie ich nur kann. Du bist doch selbst aus Bayern, erinnerst du dich an den legendären Wahlspruch Stoibers? "Nur die dümmsten Kälber wählen ihren Metzger selber" Ich hatte nicht mal die Möglichkeit zur Wahl...

3) Der Vereinsvorstand legt die Rechtssprechung äusserst grenzwertig (und mit Verlaub auch fragwürdig) für sich aus. Mit dem Inkassobrief fahren sie dann ein vermeintlich grosses Geschütz als Drohgebärde auf, wohl wissend, dass die darin festgelegte Frist so kurz ist, dass es schwer wird Widerstand zu organisieren. Das hat Methode, da steckt schon fast kriminielle Energie dahinter. So ein Konstrukt schaut bei erster Betrachtung aus wie ein Bollwerk aber bei näherer Betrachtung erkennt man dann doch Schwachpunkte. Dieser näheren Betrachtung möchte man durch die im Inkassobrief festgelegte Frist verhindern. Jetzt liegt es an uns, diese Lücken in diesem Konstrukt zu finden. Erste Anzeichen sind bereits vorhanden (Stichwort: elektronische E-Mail Signatur). Aber das lässt sich abschließend erst durch einen Anwalt klären.

4) Scheitert das, mit anderen Worten ich entkomme der Zahlung nicht und muss meine Mitgliedschaft bis Ende 2006 ertragen und danach sieht es zumindest im Moment aus, nutze ich diese Mitgliedschaft und lasse jeden Stein, jeden Paragraph in der Satzung und jede Rechnung in diesem Verein umdrehen. Am Ende werden wir sehen, was dann von der "Gemeinnützigkeit" noch übrig bleibt.

5) Alles was wir jetzt brauchen sind Stimmen von Betroffenen. Davon scheint es ja reichlich zu geben, wenn man sich den Thread im viermalvier Forum und diesen hier betrachtet. Mit ausreichend Stimmen zB wählen wir den Vortstand ab, lösen den Verein auf und lassen sein gesamtes Vermögen einem anderen gemeinnützigen Verein zukommen, so wie es in der Satzung steht. Wird aber vermutlich nicht passieren, der deutsche Michel kennt keine Streikkultur, wie zB die Franzosen oder die Italiener aber zumindest versuchen sollten wir es...

BTW: Um noch mal auf den vierten Absatz meines Postings zurückzukommen. Mein Angebot für eine aussergerichtliche Lösung dieses Problems besteht immer noch. Die Frist hat der Vereinsvorstand in seinem Inkassobrief selbst festgelegt -> 03.06.2009.

HTH Pronto

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27130
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Beitrag von netzmeister »

Zerfleischt Euch bitte nicht gegenseitig, das bringt uns nicht weiter. Immer schön mit der Ruhe.

BTW: Um noch mal auf den vierten Absatz meines Postings zurückzukommen. Mein Angebot für eine aussergerichtliche Lösung dieses Problems besteht immer noch. Die Frist hat der Vereinsvorstand in seinem Inkassobrief selbst festgelegt -> 03.06.2009.

Was mir dabei gerade auffällt: Hast Du dieses Angebot auch nochmal auf direktem Wege ausgesprochen? Hier im Forum bist Du ja anonym unterwegs und deshalb (vermutlich) auch nicht zuzuordnen.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 11.-13. September 2026
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...Anfang 2026 in der neuen Auflage, Vorbestellungen bei mir!
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net
linktr.ee/netzmeister

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
pronto007
Beiträge: 20
Registriert: 29. Mai 2009 12:18

Beitrag von pronto007 »

netzmeister hat geschrieben:Zerfleischt Euch bitte nicht gegenseitig, das bringt uns nicht weiter. Immer schön mit der Ruhe.


Ich stecke schon im Fleischwolf, reiner Selbsterhaltungstrieb.

pronto007 hat geschrieben:BTW: Um noch mal auf den vierten Absatz meines Postings zurückzukommen. Mein Angebot für eine aussergerichtliche Lösung dieses Problems besteht immer noch. Die Frist hat der Vereinsvorstand in seinem Inkassobrief selbst festgelegt -> 03.06.2009.

Was mir dabei gerade auffällt: Hast Du dieses Angebot auch nochmal auf direktem Wege ausgesprochen? Hier im Forum bist Du ja anonym unterwegs und deshalb (vermutlich) auch nicht zuzuordnen.


Du bist lustig, von was reden wir hier die ganze Zeit? *Der Vorstand ist telefonisch nicht erreichbar, *auf E-Mails bekommt man keine Antwort ect. und mit Verlaub dem Vorstand dieses Angebot auf dem Postweg über Einschreiben mit Rückschein zukommen zu lassen, bleibt bis Dienstag keine Zeit mehr (Zur Erinnerung: Montag ist Feiertag und Dienstag läuft die Frist beim Inkassobüro ab)

Ich wiederhole mich gerne. Meine E-Mail Adresse ist gültig, das weist du, sonst hätte ich diesen Account nicht freischalten können. Es reicht ein Lebenszeichen per E-Mail und ich setze diese Unterhaltung unter vier Augen fort. Kommt es zu einer Einigung, gebe ich die Staffel an den nächsten Läufer ab und bin raus aus der Nummer. Andernfalls wird das so weitergehen. Im viermalvier Forum ist ebenfalls ein Thread über dieses Thema am Laufen.

Ich habe bereits einen Brief geschrieben, den ich ab Dienstag an alle Redaktionen senden werde, die sich mit Vereinen und Off-Roadern beschäftigen. Der Brief an die Off-Road Redaktion war nur ein Schuss vor den Bug. Ich habe bereits Kontakt zu einer Verbraucherschutzzentrale aufgenommen und behalte mir vor, denen die Details ab Dienstag zu nennen. Und ich werde bei der nächsten JHV mit einem Anwalt aufkreuzen und sämtliche mir zur Verfügung stehenden Rechtsmittel bzgl. der Prüfung dieses Inkassoverfahrens, Einsicht der Bücher, Analyse der Rechenschaftsberichte etc. auszuschöpfen. Auch wenn mich der ganze Spass am Ende dann 1.500.- Eur kostet, umsonst fahre ich nicht bis nach Leverkusen und den Spass gönn ich mir. Mir geht es nicht ums Geld, mir geht es ums Prinzip...

Bye Pronto

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
pronto007
Beiträge: 20
Registriert: 29. Mai 2009 12:18

Beitrag von pronto007 »

netzmeister hat geschrieben:Black Beard: Laß uns bitte beim Thema "Inkasso" bleiben, solche Anspielungen helfen der Sache nicht wirklich.

@netzmeister: Weist du wem das abgebildete Fahrzeug gehört?
@black beard: Möchtest du uns verraten, warum du dieses Bild ausgerechnet in diesem Zusammenhang postest?

Antwort gerne auch per e-mail.

Bye Pronto

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Andal
Beiträge: 624
Registriert: 18. August 2005 00:41

Beitrag von Andal »

Hi

na ja, jeder wie er meint.
Andal
20.1.2016
Die Zeiten ändern sich gerade

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gaz66
Beiträge: 5
Registriert: 30. Mai 2009 18:06

Beitrag von Gaz66 »

tja, nachdem ich nun die ganzen t.T. sinnlos vollgeschriebenen Seiten gelesen habe, verstehe ich den ganzen Mist hier immer noch nicht. Ich persönlich habe noch nie Probleme mit dem Verein gehabt. Die JHV sind, der Verstreutheit der Mitglieder geschuldet, jedesmal in einem anderen Teil von D. Da mir die Anmarschwege auch etwas weit sind, muß ich halt mit dem leben, was da beschlossen wurde. Bei der JHV wo ich persönlich anwesend war, wurden die Finanzen dargelegt, die einzelnen Posten mit den entsprechenden Summen dargelegt und die entsprechende Entlastung, sprich Zustimmung erbeten. Wer da nicht hin fährt, stimmt automatisch für die Ergebnisse. :aetsch:
Auf meine bisherigen Anfragen erhielt ich nach max.2 Wochen die entsprechende Antwort, was will man mehr.
Der Beitrag ist auch in anderen Vereinen eine Bringeschuld des Mitgliedes. Nicht in allen Vereinen wird bei Nichtzahlung des Beitrages nur ein autom. Ausschluß durchgeführt.Ich habe es in einem Verein auch schon erlebt,das der säumige Zahler von einem Gerichtsvollzieher Post bzw. Besuch bekamen. Wer auf einer JHV war, weiß wie hoch die Außenstände durch Nichtzahler sind und wie hoch der Bedarf des Vereines für die ganzen Rechtsstreite ist. Oder glaubt hier irgendjemand, ein Gericht arbeitet für nen Dutzend Eier? :shock:
Das nicht immer alles so läuft wie es sich jeder vorstellt, ist klar. Oder ist jeder der hier bisher nur gemeckert hat in seinem Leben immer 100%ig zufrieden gewesen?
Seltsam ist auch, das im Forum immer zu lesen ist, man erreiche fast immer einen von der Führung.
Sollte vielleicht mal jeder an seine eigene Nase fassen und darüber nachdenken, ob man selber immer alls nach Recht und Gesetz gemacht hat.

In diesem Sinne

Bernd = immer noch im Verein proAllrad

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Grobi
Beiträge: 2965
Registriert: 1. März 2002 13:24
Wohnort: da wo der Winter haust

Beitrag von Grobi »

Komisch Stefan meldet sich garnicht mehr!
Wo der wohl ist?
Aber wenn ich so ein schönes neues Auto hätte, wäre ich bei dem schönen Wetter auch nicht vor dem Computer :biggrin:
Prost Grobi

(oder wie Loddar sacht)

"nothing for ungood" und "again what learned"
http://www.grobi-nice.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
sportbiber
Beiträge: 464
Registriert: 29. Dezember 2001 17:09

Beitrag von sportbiber »

Black Beard hat geschrieben:Bild Schon das dritte Vorstandesfahrzeug?

Das heißt Vorstandsfahrzeug, ohne "e".

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
pronto007
Beiträge: 20
Registriert: 29. Mai 2009 12:18

Beitrag von pronto007 »

Gaz66 hat geschrieben:tja, nachdem ich nun die ganzen t.T. sinnlos vollgeschriebenen Seiten gelesen habe, verstehe ich den ganzen Mist hier immer noch nicht. Ich persönlich habe noch nie Probleme mit dem Verein gehabt. Die JHV sind, der Verstreutheit der Mitglieder geschuldet, jedesmal in einem anderen Teil von D. Da mir die Anmarschwege auch etwas weit sind, muß ich halt mit dem leben, was da beschlossen wurde. Bei der JHV wo ich persönlich anwesend war, wurden die Finanzen dargelegt, die einzelnen Posten mit den entsprechenden Summen dargelegt und die entsprechende Entlastung, sprich Zustimmung erbeten. Wer da nicht hin fährt, stimmt automatisch für die Ergebnisse. :aetsch:


Du Komiker, wenn ich was gewusst hätte von den JHV, dann wäre ich auch mal hingefahren und ausserdem steht in der Satzung, dass Abstimmungen per E-Mail zulässig sind. Ich bin nicht mal Stimmvieh, ich bin nur Zahlvieh...

Auf meine bisherigen Anfragen erhielt ich nach max.2 Wochen die entsprechende Antwort, was will man mehr.


Du Glücklicher aber ein paar Freunde müssen sie ja haben.

Der Beitrag ist auch in anderen Vereinen eine Bringeschuld des Mitgliedes. Nicht in allen Vereinen wird bei Nichtzahlung des Beitrages nur ein autom. Ausschluß durchgeführt.Ich habe es in einem Verein auch schon erlebt,das der säumige Zahler von einem Gerichtsvollzieher Post bzw. Besuch bekamen.


Das mag ja alles sein aber woher kommt die grosse Zahl derer die gekündigt haben und dennoch jetzt eine vors Hirn geklatscht bekommen? Schau dich mal um, hier, im viermalvier Forum im Sorento Forum ... alles glückliche Mitglieder.

Wer auf einer JHV war, weiß wie hoch die Außenstände durch Nichtzahler sind und wie hoch der Bedarf des Vereines für die ganzen Rechtsstreite ist. Oder glaubt hier irgendjemand, ein Gericht arbeitet für nen Dutzend Eier? :shock:


Aber etliche 100.000e nehmen die auch nicht dafür, verkauf mich nicht für blöd und ich wiederhole mich im Falle meiner Abwesenheit bei der JHV => Ich wurde niemals eingeladen und ob man das nicht vielleicht doch schriftlich machen muss, wird sich noch rausstellen. Satzung hin Satzung her...

Das nicht immer alles so läuft wie es sich jeder vorstellt, ist klar. Oder ist jeder der hier bisher nur gemeckert hat in seinem Leben immer 100%ig zufrieden gewesen?


Mann, Mann, ließ dir den Satz noch mal durch. Vielleicht kommst du ja von alleine drauf...

[...]Sollte vielleicht mal jeder an seine eigene Nase fassen und darüber nachdenken, ob man selber immer alls nach Recht und Gesetz gemacht hat.


Der Satz ist noch dämlicher, wie der davor...

In diesem Sinne


...welchem auch immer.

Bernd = immer noch im Verein proAllrad


Na dann noch viel Spass damit

HTH Pronto

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27130
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Beitrag von netzmeister »

Der Satz ist noch dämlicher, wie der davor...

Ich bitte nochmals darum: Diskutiert über die Sache, aber werdet dabei nicht persönlich.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 11.-13. September 2026
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...Anfang 2026 in der neuen Auflage, Vorbestellungen bei mir!
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net
linktr.ee/netzmeister

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Gaz66
Beiträge: 5
Registriert: 30. Mai 2009 18:06

Beitrag von Gaz66 »

pronto 007: Du Komiker,

Du kennst mich nicht, also laß diese unqualifizierten Bemerkungen


pronto 007: Du Glücklicher aber ein paar Freunde müssen sie ja haben

da es einige mehr sind wie nur ich, ...

pronto 007: Schau dich mal um, hier, im viermalvier Forum im Sorento Forum ... alles glückliche Mitglieder.

aha und Du bist dann das schlechte Beispiel, welches seine Unzufriedenheit in andere Foren trägt = also ein Nestbeschmutzer


pronto 007: Aber etliche 100.000e nehmen die auch nicht dafür, verkauf mich nicht für blöd

in der Beziehung hast Du absolut keine Ahnung, ich arbeite bei Gericht und ein kleiner Rechtsstreit geht schon mal schnell auf locker 15.000 ?. Multipliziere das mal mit der notwendigen Anzahl in den einzelnen Bundesländern bzw. rechne das Honorar eines Anwaltes für die einzelnen Fälle mal aus. Die einzelnen Mitglieder zahlen nur eine geringe Pauschale, den Rest deckt der Verein über die Beiträge ab.

Ansonsten als Hinweis an Dich: zügele dich mit Deinen Äußerungen gegenüber Personen, die Du nicht kennst.

Gruß

bernd




Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
pronto007
Beiträge: 20
Registriert: 29. Mai 2009 12:18

Beitrag von pronto007 »

Gaz66 hat geschrieben:[...]aha und Du bist dann das schlechte Beispiel, welches seine Unzufriedenheit in andere Foren trägt = also ein Nestbeschmutzer
Wenn du die Threads dort mal lesen und einen Blick auf das Datum der einzelnen Postings werfen würdest, würde dir auffallen, dass die Diskussion über exakt dieses Thema dort schon seit Jahren geführt wird. Meine Äusserungen über diesen/meinen Verein sind jedoch erst drei Tage alt. Jetzt erklär mir nochmal genau, was du mit Netzbeschmutzer meinst...
in der Beziehung hast Du absolut keine Ahnung, ich arbeite bei Gericht[...]
Aha.
[...]Ansonsten als Hinweis an Dich: zügele dich mit Deinen Äußerungen gegenüber Personen, die Du nicht kennst.
Die Konsequenzen bitte per Einschreiben mit Rückschein und Sahnehäubchen obendrauf, du kennst ja das Prozedere.

HTH Pronto

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Andal
Beiträge: 624
Registriert: 18. August 2005 00:41

Beitrag von Andal »

Hallo

es interessiert das Thema den guten Mann erst 3 Tage. Also vermutlich erst seit er Post bekommen hat. Und genau dieser hat nun auch Ahnung was ein Rechtsstreit auf höchster Ebene kostet.
>> Lächerlich<<
Andal
20.1.2016
Die Zeiten ändern sich gerade

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“