pro allrad Mitglieder Kontaktsuche

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
sportbiber
Beiträge: 464
Registriert: 29. Dezember 2001 17:09

Beitrag von sportbiber »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Black Beard hat geschrieben:hintergrundinfos zum Vorstandsfahrzeug
Bild

[editiert]
Schon toll was der Verein so alles hinbekommt.
Ich überlege gerade, ob ich nich auch dort Mitglied werde.
Stehen die Informationen, die zu einer steuerfreien Zulassung führen eigentlich allen Mitgliedern zur Verfügung?

der Pirat


[editiert] Interessant.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Soenke
Beiträge: 1585
Registriert: 10. Januar 2002 21:36
Wohnort: an der Ostsee

Beitrag von Soenke »

komisch, habe das Kennzeichen das Wochenende angeguckt, grün war es nicht!
Nochmal, hört auf hier subversiv Stimmung zu machen. Ruf Stefan an wenn Du etwas klären willst und bring Netzi nicht durch Deine Verleumdung und jetzt eindeutige Lüge in Schwierigkeiten.
Gruß Sönke

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Black Beard
Beiträge: 20
Registriert: 14. Juni 2004 17:57
Wohnort: das Meer

Beitrag von Black Beard »

Achtung! Richtigstellung:
mein Informant hat sich da etwas undeutlich ausgedrückt. Habe mich selbst auf der Messe umgesehen und auch keine grüne Steuerfreie Nummer entdeckt. Also in diesem Punkt gibt es eine eindeutige Entwarnung.
Entschuldigung!
@Sönke
Warum ergreifst du eigentlich so sehr Partei für Stefan Specht?
Hast du mal daran gedacht, das all die Vermutungen im Netz und auf Treffen eventuell garnicht so daneben liegen?
Was sind deine persönlichen Interessen?
Kennst du alle Vorfälle persönlich?
Bist du im Verein Pro-Allrad?
Wer sich so exponiert in der Öffentlichkeit präsentiert und dabei selten den richtigen Ton findet, sollte sich auch mal unbequeme Fragen gefallen lassen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Soenke
Beiträge: 1585
Registriert: 10. Januar 2002 21:36
Wohnort: an der Ostsee

Beitrag von Soenke »

Warum ergreifst du eigentlich so sehr Partei für Stefan Specht?


Ich ergreife keine Partei. Ich kann den Pro Allrad Konflikt den Ihr hier austragt nicht beurteilen und er interessiert mich auch nur mäßig. Aber ich kann mobbing und Verleumdung nicht ausstehen!
Ich bin kein Mitglied bei Pro Allrad, kenne Stefan nur über unser gemeinsames Hobby bzw über unseren geneinsamen Ausbauer und habe das Wochenende zufällig gegenüber seines Autos in BK verbracht.
Er hat mir übrigens versicht, er sei gut erreichbar? Schon mal versucht??

Wer sich so exponiert in der Öffentlichkeit präsentiert und dabei selten den richtigen Ton findet, ....

da könnte sich Stefan wohl das Leben leichter machen :wink:
Gruß Sönke

Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10771
Registriert: 5. November 2008 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Beitrag von Feldi »

Er hat mir übrigens versicht, er sei gut erreichbar?
Das ist auch so. Und sollte er mal einige Tage unterwegs und daher nicht errreichbar sein, dann kündigt er das im Forum an. Ich weiß ehrlich nicht, was manche Leute da für ein Problem haben. Man könnte eher den Eindruck gewinnen, daß diese Leute an einer Klärung Ihrer Probleme durch ein persönliches Gespräch garnicht interessiert sind, sondern lieber in fremden Foren Stimmung machen wollen. (... was Ihnen leider auch gelingt)
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Jeder dritte Politiker ist mittlerweile genauso blöd wie die anderen zwei" (Rolf Miller)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
12er-Fan
Beiträge: 6
Registriert: 7. November 2008 14:39

Beitrag von 12er-Fan »

Sicher interessiert es manchen 80iger-Fahrer wie das Fahrzeug zugelassen ist und wie man das macht.

Also Karten auf den Tisch :lol: : 10-Sitzer, M1AF, echtes WOMO, unechtes WOMO oder was?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27130
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Beitrag von netzmeister »

Black Beard: Danke für die Richtigstellung. Ich habe das andere mal editiert.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 11.-13. September 2026
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...Anfang 2026 in der neuen Auflage, Vorbestellungen bei mir!
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net
linktr.ee/netzmeister

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
300gd_1983
Beiträge: 26
Registriert: 22. Mai 2009 09:37
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von 300gd_1983 »

Noch etwas Futter zur Kommunikationsfreudigkeit des Herrn Specht vom Verein Pro Allrad da es zwischenzeitlich so ruhig geworden ist und die Vereinsmitglieder sicher wenig über solche Details wissen:

Meine Anfrage vom 31. Mai 2009 mit der Bitte um Antwort bis 14. Juni 2009:

- seiner aktuellen Mitgliederliste inkl. Emailadressen, in unverschlüsselter und Form und gebräuchlichem Datenformat wie
z.B. .xls .doc .txt etc.per Post auf Datenträger oder an meine
Mailadresse xxxx@xxx.de

- um Nennung in welcher elektronisch verifizierbaren und rechtlich zulässigen Form (Vereinssatzung §7, Abs.3) die Vereinsmitglieder schriftlich eingeladen wurden

- Eine Aufstellung über die namentliche Zusammensetzung des Vorstand des Verein Pro Allrad

.. Auf alle Fragen bis Heute keinerlei Antwort erhalten ..


Anträge zur JHV am 27.6.2009:


Gestellter Antrag 1

Die Einladung zur Jahreshauptversammlung ist schriftlich per Briefpost vorzunehmen und zusätzlich per Email zu versenden.

Gestellter Antrag 2

Ein Protokoll der Kassenabrechnung, aufgegliedert nach Konten einer kaufmännischen Buchführung (z.B. Telefon, Porto, Versicherung etc.) wird spätestens 30 Tage nach der Jahreshauptversammlung unaufgefordert per Briefpost an alle Mitglieder versandt.

Gestellter Antrag 3

Ein Protokoll der Jahreshauptversammlung wird spätestens 30 Tage nach der Jahreshauptversammlung unaufgefordert per Briefpost an alle Mitglieder versandt.

Gestellter Antrag 4

Veröffentlichung Termin der Jahreshauptversammlung auf einer für Jedermann zugänglichen Webseite des Verein Pro Allrad.

Gestellter Antrag 5

Die Satzung wird dahingehend geändert / ergänzt, das Vereinsmitglieder die mit ihrem Beitrag 3 Monate im Rückstand sind, eine schriftliche Mahnung per Einschreiben erhalten. Wird der rückständige Beitrag nicht innerhalb von 30 Tagen bezahlt, erfolgt automatisch der Ausschluß.

Gestellter Antrag 6

Sofortiger Stop der Mahnungen per Inkassobüro. Vor Beauftragung eines Inkassobüro ist dem Vereinsmitglied zuerst eine schriftliche Mahnung per Einschreiben zuzustellen. Wird der rückständige Beitrag nicht innerhalb von 30 Tagen bezahlt, wird ein Mahnverfahren eingeleitet.

Gestellter Antrag 7

Dem Kassenwart Sonja Koziol ist die Entlastung zu versagen.

Gestellter Antrag 8

Dem 1. Vorsitzenden Stefan Specht ist die Entlastung zu versagen.

Gestellter Antrag 9

Überprüfung des Kassenbericht durch einen unabhängigen Wirtschaftsprüfer. Es ist zu Prüfen ob der Verein ein Guthaben besitzt oder insolvent ist.

Gestellter Antrag 10

Die Satzung wird dahingehend geändert / ergänzt, daß der Vorstand zu jedem Zeitpunkt nur Geschäfte tätigen darf deren Kosten durch das aktuell verfügbare Real- und Buchgeld des Verein gedeckt sind. Offene Forderungen dürfen nicht als Vermögen angesetzt werden.


Ich würde mich freuen wenn 10% der Vereinsmitglieder am 27.6.2009 zur JHV kommen um die Begründung der Anträge anzuhören um dann darüber abzustimmen


Gruß Harry

*PS: Falls der Vogel dem Netzmeister wieder an die Karre fahren will, hier der alternative Link zum nachlesen:

http://www.wochelen.de/proallrad_1.html

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ syttini
Beiträge: 9635
Registriert: 4. November 2005 14:15
Wohnort: Haigerloch

Beitrag von HZJ syttini »

Es ist bekannt dass ich Herrn Specht und vorallem seine Art nicht mag, aber beim Querlesen ist mir aufgestoßen, dass Punkt 1 und 6 absoluter Blödsinn ist.

1. So ein Brief kostet 25Cent (nur Porto), plus Hülle, Anschreiben und Lettershop - schonmal hochgerechnet??? Selbst die Telekom und D2 schicken Ihre Rechnungen an Privatleute per Mail und das funktioniert auch. Es ist auch die Aufgabe als Mitglied dem Geschäftspartner nicht zu schaden und Geld zu verplempern. Für die Kohle, sofern sich alle an Spielregeln halten, könnten einige Kids was zu futtern haben.

6. In etwa Dito....eine Ahnung was ne Mahnung per Einschreiben kostet? Diese Kosten können nicht eingeklagt werden.


Warum aktiv dem Geschäftspartner im Weg rum stehen, wenn man ihn passiv unterstützen kann?

Beim stundenlangen recherchieren in einschlägigen Medien, wer welches Auto wie finanziert hat, hätte sicherlich auffallen können, wie man die Inkassogebühren umgeht und nicht bezahlt.

Gruß

Andi


PS: Ich würde eine Mitgliederliste auch nicht rausrücken. Ich würde wollen, dass meine Mitglieder ihre Ruhe haben vor Leuten, die den Fehler woanders suchen.
Desweiteren würde ich als 1. Vorsitzender, sollten alle Anträge gestattet werden, mich mit den entsprechenden Worten verabschieden. Ein Geschäftsführer der kastriert wird ist handlungsunfähig - das Wichtigste was dem Mann fehlt, ist ein Coach in Höflichkeit und Kommunikationstechniken.


EDIT: hab jetzt erst das mit den Forderungen gelesen!!!!! Wenn eine Firma ihre Forderungen nicht als Vermögen deklarieren dürfte, wären viele insolvent. Das genauer hier zu erklären spare ich mir jetzt, weil ich der Meinung bin, um es mal höflich auszudrücken: Diese Vorschläge zur MV sind für mich Makulatur, weil ausschließlich emozionalem Ursprungs und jeglicher Realität entbehrend.
"Man braucht keinen vollen Tank, um vorwärts zu kommen!"
Land Cruiser HZJ79 + Toyota MR2 W3 + Mazda 6 MPS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10771
Registriert: 5. November 2008 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Beitrag von Feldi »

300gd_1983 hat geschrieben:Ich würde mich freuen wenn 10% der Vereinsmitglieder am 27.6.2009 zur JHV kommen um die Begründung der Anträge anzuhören um dann darüber abzustimmen.


Und warum schreibste das dann alles hier?

Also ich freu mich schon auf die JHV...nur der Schriftführer tut mir jetzt schon leid :biggrin:
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Jeder dritte Politiker ist mittlerweile genauso blöd wie die anderen zwei" (Rolf Miller)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
300gd_1983
Beiträge: 26
Registriert: 22. Mai 2009 09:37
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von 300gd_1983 »

Zitat:
1. So ein Brief kostet 25Cent (nur Porto), plus Hülle, Anschreiben und Lettershop - schonmal hochgerechnet??? Selbst die Telekom und D2 schicken Ihre Rechnungen an Privatleute per Mail und das funktioniert auch. Es ist auch die Aufgabe als Mitglied dem Geschäftspartner nicht zu schaden und Geld zu verplempern. Für die Kohle, sofern sich alle an Spielregeln halten, könnten einige Kids was zu futtern haben.

--> läßt sich u.a. locker mit den erwirtschafteten Zinsen des Mitgliederjahresbeitrag bezahlen

Zitat:
PS: Ich würde eine Mitgliederliste auch nicht rausrücken. Ich würde wollen, dass meine Mitglieder ihre Ruhe haben vor Leuten, die den Fehler woanders suchen.

--> Um einem Mitglied die Möglichkeit zu geben andere Mitglieder über eine außerordentliche Mitgliederversammlung zu informieren und diese einzuberufen, ist die Mitgliederliste notwendig (§ 37 BGB). Das in diesem Fall die Mitgliederliste auszuhändigen ist, dazu gibt es entsprechende Urteile. Diese Begründung liegt dem Verein Pro Allrad vor.

Zitat:
EDIT: hab jetzt erst das mit den Forderungen gelesen!!!!! Wenn eine Firma ihre Forderungen nicht als Vermögen deklarieren dürfte, wären viele insolvent. Das genauer hier zu erklären spare ich mir jetzt, weil ich der Meinung bin, um es mal höflich auszudrücken: Diese Vorschläge zur MV sind für mich Makulatur, weil ausschließlich emozionalem Ursprungs und jeglicher Realität entbehrend.[/quote]

--> richtig, dazu muß aber erst einmal geklärt! werden ob das angegebene Buchgeld dem Verein rechtlich zusteht, hier speziell rückwirkende Inkassoforderungen über einen Zeitraum von 3 Jahren ..

Wäre doch schön wenn das mal ausdiskutiert wird ..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
300gd_1983
Beiträge: 26
Registriert: 22. Mai 2009 09:37
Wohnort: Sindelfingen

Beitrag von 300gd_1983 »

Zitat:

Und warum schreibste das dann alles hier?

--> Um die Neugierde bei den "schlafenden" Mitgliedern zu wecken die zahlen, sich um nichts kümmern, auf KFZ-Steuer Ersparniss hoffen und nie hinterfragen wo das Geld herkommt und hingeht ..

Vielleicht bekommen die mal Ihren Hintern hoch und es wird ne Versammlung mit wenigstens 200 Mitgliedern ..

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10771
Registriert: 5. November 2008 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Beitrag von Feldi »

300gd_1983 hat geschrieben:... "schlafenden" Mitgliedern ...die zahlen, sich um nichts kümmern, auf KFZ-Steuer Ersparniss hoffen und nie hinterfragen wo das Geld herkommt und hingeht ....


...exakt, so ein Mitglied bin ich auch. Wie die meisten anderen sehe ich nämlich, daß wegen PA (besser: wegen Specht und Anwalt) bundesweit Hunderte von Einsprüchen und Verfahren ruhen und wir mit der ganzen Story jetzt vorm BVerfG sind und daß ich mit den lächerlichen paar Jahresbeiträgen nicht mal die erste Sitzung bei 'nem ordentlichen Anwalt hätte bezahlen können.....so what?

Geht die Sache nach hinten los, dann haben relativ Wenige den Schaden....aber man hat's immerhin versucht!
Gewinnen wir, dann haben wenige für etwas bezahlt, wovon viele profitieren.
....eigentlich ein prima System, wenn da nicht die ewigen Erbsenzähler wären..


Vielleicht bekommen die mal Ihren Hintern hoch und es wird ne Versammlung mit wenigstens 200 Mitgliedern ..


Da würde ich mir mal nicht so viel von versprechen.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Jeder dritte Politiker ist mittlerweile genauso blöd wie die anderen zwei" (Rolf Miller)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Beitrag von landcruiser »

Ich versteh die Aufregung nicht. Er stellt Anträge zur JHV. Das ist völlig legitim. Die Einladung per Briefpost ist m.W. lt. Satzung schon jetzt vorgeschrieben.

Wer nichts zu verbergen hat, kann seine Unterlagen offen legen. Auch wenns Arbeit macht.

Das ist nicht nur vereinsrechtlich so, sondern auch schöne demokratische Gepflogenheit.

Und sicher wird der Verein diesen Auskunftswünschen auch nachkommen - warum sollte er auch nicht.

Andi, seine Anträge mit dem Seitenhieb auf die Sache mit dem Auto zu kommentieren ist nicht die feine Art. Er ist rein sachlich geblieben und dann sollte man auch genauso reagieren.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HZJ syttini
Beiträge: 9635
Registriert: 4. November 2005 14:15
Wohnort: Haigerloch

Beitrag von HZJ syttini »

landcruiser hat geschrieben:
Andi, seine Anträge mit dem Seitenhieb auf die Sache mit dem Auto zu kommentieren ist nicht die feine Art. Er ist rein sachlich geblieben und dann sollte man auch genauso reagieren.



Dein Einwand ist nachvollziehbar berechtigt - werde meinen Satz, der einem Seitenhieb weit entfernte Intuition hatte, jedoch stehen lassen...da ich persönlich es im globalen unsachlich finde, private Anspielungen mangels geschäftlichen Möglichkeiten zu überspielen.

Will sagen: Private Dinge einer Person, auch von GF und Vorsitzenden ,sind seine Sache und gehen die Öffentlichkeit nix an.

Ok?

Gruß

Andi
"Man braucht keinen vollen Tank, um vorwärts zu kommen!"
Land Cruiser HZJ79 + Toyota MR2 W3 + Mazda 6 MPS

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10771
Registriert: 5. November 2008 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Beitrag von Feldi »

landcruiser hat geschrieben:Die Einladung per Briefpost ist m.W. lt. Satzung schon jetzt vorgeschrieben.


Die Mitglieder müssen schriftlich eingeladen werden.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Jeder dritte Politiker ist mittlerweile genauso blöd wie die anderen zwei" (Rolf Miller)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“