Bilderrätsel

Für alles, was sonst nirgends reinpaßt...
Antworten
Benutzeravatar
highsander
Beiträge: 650
Registriert: 8. Januar 2005 15:16
Wohnort: Wetzikon

Beitrag von highsander »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hi Thores,
hab mir schon gedacht, dass du das selbst gesehen hast. Also doch ein Fehler. Könnte es ein 75er sein?
Gruss Michael
L 400 "Bussi Tussi"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11282
Registriert: 26. Januar 2004 13:52

Beitrag von thores »

Das hat sich überschnitten ich hatte gerade das hier ergänzt:

Aber, je länger ich drauf schaue, es scheint doch ein 75/78er zu sein. (?)
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bergler
Beiträge: 3262
Registriert: 19. Oktober 2007 17:05
Wohnort: Oberpfalz

Beitrag von Bergler »

Das muss der neue 78er sein, weil er vorne die breite Spur und keine echten vorderen Kotflügel hat (hat ja meiner auch nicht :( ). Und nur zwei Türen und die kurzen Trittbretter (sieht man auf dem anderen Bild bei dem link).
Grüße
Thomas


HZJ 76 - 6 Zylinder - 5 Sitzplätze - 4 Türen - 3 Sperren - 2 Starrachsen - 1 Traum -
FJ 40 - 4 Räder - 3 Spiegel - 2 Sitze - 1 Erlebnis - 0 Komfort :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hase Productions
Beiträge: 2041
Registriert: 27. Mai 2004 19:55
Wohnort: Kulmbach / Oberfranken

Beitrag von Hase Productions »

Das ist ein "alter" 78er (75er). Der mit den runden Scheinwerfern.

Die Kotflügel bilden von unten betrachtet, eine plane Verlängerung mit der Karosserie. Beim "neuen" würde man die herausspringenden Kotflügel deutlicher sehen.

Der Tankdeckel passt. Das ist der Tankdeckel vom vorderen bzw. einzigen Tank.

Gruß Hase
Der Dampfer und des Schnauferl, HZJ78 und BJ42 - Heavy Metal auf japanisch
http://www.Hase-Productions.de

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bergler
Beiträge: 3262
Registriert: 19. Oktober 2007 17:05
Wohnort: Oberpfalz

Beitrag von Bergler »

@ Hase
Danke und wieder was gelernt :thumbsup:
Grüße
Thomas


HZJ 76 - 6 Zylinder - 5 Sitzplätze - 4 Türen - 3 Sperren - 2 Starrachsen - 1 Traum -
FJ 40 - 4 Räder - 3 Spiegel - 2 Sitze - 1 Erlebnis - 0 Komfort :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Beitrag von landcruiser »

hatten wir das Teil hier schon?
Dateianhänge
was ist das?
was ist das?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
highsander
Beiträge: 650
Registriert: 8. Januar 2005 15:16
Wohnort: Wetzikon

Beitrag von highsander »

Guten Morgähn....

eine Webmaschine?
Gruss Michael
L 400 "Bussi Tussi"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
ALI
Beiträge: 10082
Registriert: 10. November 2002 01:06
Wohnort: Freie Reichs- und Narrenstadt Rottweil

Beitrag von ALI »

Eine Toyoda Webmaschine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12463
Registriert: 18. Juni 2002 19:21
Wohnort: Daheim

Beitrag von DerAustralier »

landcruiser hat geschrieben:...

Hast dir doch im Lauf der Jahre so ein paar Ersatzteile zusammengeklaubt.

Die meisten davon schlummern im Kellerregal und warten auf ihren Einsatz.

....

Vielleicht hat ja der eine oder andere auch Teile rumliegen, die er mal ablichten und hier einstellen könnte.

Ist ja egal um welchen Landcruiser es dabei geht. Ich fänds gut, wenn die ganze Bandbreite von ganz alt bis ganz neu auftauchen würde.
...


jetzt bin ich mal gespannt, was das fürn ersatzteil is.... :confused:

aber sieht eher aus wie ne profi-bügelmaschine :wink:
also was für steppi :lol:
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Bergler
Beiträge: 3262
Registriert: 19. Oktober 2007 17:05
Wohnort: Oberpfalz

Beitrag von Bergler »

Sieht aus wie Netzis BTT-T-Shirt-Druck-Maschine oder eine Falschgeldpresse
Grüße
Thomas


HZJ 76 - 6 Zylinder - 5 Sitzplätze - 4 Türen - 3 Sperren - 2 Starrachsen - 1 Traum -
FJ 40 - 4 Räder - 3 Spiegel - 2 Sitze - 1 Erlebnis - 0 Komfort :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Thomas D
Beiträge: 1461
Registriert: 4. August 2003 11:45

Beitrag von Thomas D »

das ist eine G3 von Toyo(d)ta Automatic Loom. Eine Webmaschine, die den Grundstein für den Erfolg von Toyota legte und damit erst das Automobilgeschäft ermöglichte. Ist aber nicht die erste Automatische Webmaschine von Toyota sondern eine Weiterentwicklung der ersten G3.
Der LandCruiser-Club
Anmeldedatum: 09.02.2001

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Beitrag von landcruiser »

Ich hab das Bild und die Erklärung hier gemopst.

Der Webstuhl war 1897 serienreif und legte den Grundstein für den Erfolg Toyodas und die Massenproduktion im japanischen Textilgeschäft. Außerdem entwickelte Toyoda eine Abschaltautomatik bei gerissenen Fäden. Eine große Fehlerquelle konnte so vermieden werden. Mit dieser Optimierung legte Toyoda auch das Fundament für das legendäre Toyota-Produktionssystem.

Das neue Gerät stärkte die heimische Textilproduktion und konnte mit britischen Herstellern konkurieren, weil es haltbarer, leichter zu bedienen und vor allem günstiger war.


Ich kam nur drauf, weil Toyoda für die Halterung unten rechts die gleiche komische Schraube wie beim J4 1981 verwendet hat.

Und genau die hab ich im Keller liegen.

So ein Zufall. :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Wolle
Beiträge: 654
Registriert: 4. Juli 2003 17:30

Beitrag von Wolle »


Das neue Gerät stärkte die heimische Textilproduktion und konnte mit britischen Herstellern konkurieren, weil es haltbarer, leichter zu bedienen und vor allem günstiger war.



DAS nenne ich Kontinuität!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Thomas D
Beiträge: 1461
Registriert: 4. August 2003 11:45

Beitrag von Thomas D »

da kann man mal wieder sehen, dass alles was in der Zeitung steht mit Fehlern behaftet ist.
Der erste Webstuhl war aus Holz. und kam 1890 auf den Markt. 1924 kam dann die echte Revolution mit der G Webmaschine die den Engländer den Rang ablief. Die G3 kam in den 30er Jahren.
Die Journalisten machen es sich imer zu einfach.
Dateianhänge
images.jpeg
images.jpeg (5.39 KiB) 876 mal betrachtet
Der LandCruiser-Club
Anmeldedatum: 09.02.2001

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Thomas D
Beiträge: 1461
Registriert: 4. August 2003 11:45

Beitrag von Thomas D »

Ach übrigens: an den Webstühlen haben sie nicht die gleichen Schrauben verarbeitet wie an den Autos. die Haben nämlichich die in Europa üblichnchen Schlüßelweiten benutzt. :aetsch:
Zuletzt geändert von Thomas D am 7. Juli 2009 15:57, insgesamt 1-mal geändert.
Der LandCruiser-Club
Anmeldedatum: 09.02.2001

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
highsander
Beiträge: 650
Registriert: 8. Januar 2005 15:16
Wohnort: Wetzikon

Beitrag von highsander »

Thomas D hat geschrieben:Ach ?gens: an den Webst?n haben sie nicht die gleichen Schrauben verarbeitet wie an den Autos. die Haben n?ich die in Eiropa ?chen Schl?lweiten. :aetsch:


Kann man das mit Google übersetzen - oder ist es bereits die Übersetzung? :lol:
Gruss Michael
L 400 "Bussi Tussi"

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Café Oriental“