Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Ist doch schön, wenn es so Dauerthemen, wie "Batterien" gibt
(... von Fettpresssen will ja hier keiner mehr was hören
In einem der vielen Threads wurde mal erwähnt, dass bei den Zwei-Batterien-Systemen der 78er, häufig die linke zuerst ihren Dienst quittiert.
Bei meinem ersten Satz Originalakkus (Herbst 2001 - Herbst 2007) war das glaube ich auch so. Wenn ich mich recht erinnere: Plattenschluss.
Beim nächsten Satz (100 AH Hausmarke) hat es jetzt definitiv die linke erwischt. Beim Ladevorgang war der Akku so etwa im Siedebereich, während die rechte auf "Zimmertemperatur" blieb.
Abgesehen von den lieblichen Dämpfen, die einem beim öffnen der Stopfen entgegenkamen, waren die ursprünglich weissen Schraubdeckelchen auf der Innenseite mit einem schwarzen Belag versehen. Die Diagnose der Batteriefirma dazu lautete: Verschlammung.
Ursache: ? ("... passiert schon mal!")
Auf jeden Fall wurde sie nach 22 Monaten kostenlos ausgetauscht.




