Stahlseil "Praxistest" oder auch Warnung
- landcruiser
- Beiträge: 16734
- Registriert: 17. Mai 2001 23:14
Stahlseil "Praxistest" oder auch Warnung
Heute sollte mal wieder ein Baumstümpfchen gelupft werden.
Da das Windenseil abgetrommelt war, sollte der Stumpf eben so mit einem Seil rausgezogen werden.
Das passende Seil fand sich schnell. Noch eins aus alten Beständen. Der Prüfzettel der BG von 1979 hing noch dran. Also kein Kinderspielzueg sondern was richtig gutes, professionelles.
Naja, die eine kleine Knickstelle wo das Seil schon etwas aufgespleißt war sollte nicht weiter stören. Es war kein Bruch und keine Ausfaserung zu sehen. Keine Seele nix gerissen, alles einwandfrei - bis auf den derben Knick.
Vor dem Anziehen kamen mir dann doch meine eigenen ewigen "Predigten" zu Sicherheit bei solchen Sachen und das Seil wurde mitttels dicker Zeltplanen, die gerade herumlagen, noch schnell gesichert.
Der Stumpf erwies sich als widerporstig und es war mehrfaches Ziehen nötig.
Und dann - Peng! Seil gerissen! (Siehe Bild)
Nix passiert, da die drübergelegten Planen die Energie aufgenommen haben und das Seil schlapp zu Boden fiel und nicht durch die Gegend peitschte.
Die Moral von der Geschichte:
Defekte Seile gehören umgehend in den Schrott.
Madame hat sich gewaltig erschrocken. Nun hat sie aber auch verstanden warum ich immer "komisch" reagiere, wenn sich jemand im "Unsicherheitsbereich" befindet.
Da das Windenseil abgetrommelt war, sollte der Stumpf eben so mit einem Seil rausgezogen werden.
Das passende Seil fand sich schnell. Noch eins aus alten Beständen. Der Prüfzettel der BG von 1979 hing noch dran. Also kein Kinderspielzueg sondern was richtig gutes, professionelles.
Naja, die eine kleine Knickstelle wo das Seil schon etwas aufgespleißt war sollte nicht weiter stören. Es war kein Bruch und keine Ausfaserung zu sehen. Keine Seele nix gerissen, alles einwandfrei - bis auf den derben Knick.
Vor dem Anziehen kamen mir dann doch meine eigenen ewigen "Predigten" zu Sicherheit bei solchen Sachen und das Seil wurde mitttels dicker Zeltplanen, die gerade herumlagen, noch schnell gesichert.
Der Stumpf erwies sich als widerporstig und es war mehrfaches Ziehen nötig.
Und dann - Peng! Seil gerissen! (Siehe Bild)
Nix passiert, da die drübergelegten Planen die Energie aufgenommen haben und das Seil schlapp zu Boden fiel und nicht durch die Gegend peitschte.
Die Moral von der Geschichte:
Defekte Seile gehören umgehend in den Schrott.
Madame hat sich gewaltig erschrocken. Nun hat sie aber auch verstanden warum ich immer "komisch" reagiere, wenn sich jemand im "Unsicherheitsbereich" befindet.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- DerAustralier
- Beiträge: 12463
- Registriert: 18. Juni 2002 19:21
- Wohnort: Daheim
mal abgesehen vom worst case, dass jemand verletzt, oder sogar getötet wird, richtet ein reissendes seil ja auch unnötigen schaden am fahrzeug an.
deswegen, erst denken, dann ziehen !
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Auf was man nicht alles 8 geben muss! Vor ein paar Jahren, mit meinem ersten "Geländewagen", einem Pajero V6 Automatik, habe ich mit einer Kette an der Anhängekupplung Bäume ausgerissen, und zwar auf die ganz derbe Tour. Erst mal sanft anziehen, und schauen, ob der Baum schon nachgibt, und wenn nicht, dann so lange mit Schmackes an der Kette gerissen, bis das Teil aus dem Boden war.
Gottseidank konnte ich den Wagen bald darauf ganz gut verkaufen
Wenn ich heut´ dran denke, was ich der Karre angetan habe... und vor allem, was alles hätte passieren können!
A propos: Wie sicher sind denn Ketten? Da findet sich normalerweise nie eine Angabe zur Bruchlast...
Gottseidank konnte ich den Wagen bald darauf ganz gut verkaufen
A propos: Wie sicher sind denn Ketten? Da findet sich normalerweise nie eine Angabe zur Bruchlast...
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Ketten fallen angeblich einfach runter wenn sie reißen, da sie keine Energie speichern wie z.B. ein Stahlseil.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Das halte ich für ein Gerücht... Ketten sind noch viel schwehrer und richten üble verwüstungen an hüben und drüben... Zitat bekannter Kranführer...
Das funktioniert in meiner kleinen Welt so, ich masse mir nicht an, Anweisungen zu geben, ebenfalls bin ich nicht haftbar wenn schlechtgelaunte Zeitgenossen, eventuell mit "Scheissemagnet am Bein" negative Erfahrungen Sammeln weil sie irgendetwas nachmachen was ich beschreibe...
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- Willem Jan Markerink
- Beiträge: 3847
- Registriert: 19. Juni 2003 01:26
- Wohnort: Niederlande
samy hat geschrieben:Das halte ich für ein Gerücht... Ketten sind noch viel schwehrer und richten üble verwüstungen an hüben und drüben... Zitat bekannter Kranführer...
Ketten peitschen aber nicht, und ein Kranfuehrer wird Ketten auch wohl selten Waagerecht benuetzen, wo der Schwerkraft sie schnell per Bodenreibung abbremst....
Dachte ich hatte mal ein Bericht aufbewahrt, von ein Panzer-Labor-Tester in den USA, der auch Ketten testen muesste....das ging immer viel glimpflicher aus als mit Stahlseil.
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**
"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....
)
http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm
"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....
http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
tabarca hat geschrieben:
A propos: Wie sicher sind denn Ketten? Da findet sich normalerweise nie eine Angabe zur Bruchlast...
Blöder Spruch, aber wahr. So sicher wie das unsicherste Glied.
Ketten habe ich auch schon ruiniert im Wald. Das Peitschen entsteht definitiv nicht wie mit einem Seil.
Grüsse Gerhard
carpe diem
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- bandeirante
- Beiträge: 4852
- Registriert: 23. April 2002 14:46
- Wohnort: Südhessen und Mbatovi
Egal ob Stahlseil, Kette oder Gurt: Gutes Material ist gekennzeichnet. Bei gewerblichem Einsatz muss es regelmässig geprüft werden. Ist die Kennzeichnung nicht mehr lesbar/vorhanden, ist das schon ein Aussonderungsgrund.
Wir haben übrigens mal ein 10 mm Aufzugseil (sowas wird ja gewechselt bevor es Mängel hat) zum Bäume ausreissen benutzt, das ist gerissen ohne zu peitschen. Wie eine Kette. Ist offensichtlich Materialabhängig (keine Dehnung?).
Wer sich für Vorschriften interessiert, kann ja mal nach BGR500 bzw. den dort aufgeführten alte Vorschriften gurgeln.
Grüsse Axel O.
Wir haben übrigens mal ein 10 mm Aufzugseil (sowas wird ja gewechselt bevor es Mängel hat) zum Bäume ausreissen benutzt, das ist gerissen ohne zu peitschen. Wie eine Kette. Ist offensichtlich Materialabhängig (keine Dehnung?).
Wer sich für Vorschriften interessiert, kann ja mal nach BGR500 bzw. den dort aufgeführten alte Vorschriften gurgeln.
Grüsse Axel O.
Der Weg ist das Ziel
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
peter völk
- Beiträge: 754
- Registriert: 19. Juli 2007 15:51
hallo,
aus gründen o.g. sorgen vor peitschenden stahlseilen hatte ich mich vor einer tour mit dicken ketten zum abschleppen versorgt.
als es dann tatsächlich in einem weichsandfeld nicht mehr weiterging und wir nach stundenlangem sandblech vor-uns-her-schieben- keine lust mehr hatten, haben wir uns rausziehen lassen.
dabei ist die achso stabile kette mehrmals gerissen, und nie gepeitscht, immer einfach nur heruntergefallen.
zum glück hatte dann der abschlepper noch ein stahlseil dabei gehabt.
nachdem ich dann irgendwie das seil befestigte, habe ich mir für die zukunft ein seil mit schäkel in den kofferraum gelegt.
bis zu dem tag, als ich im tv gesehen habe, wie so ein schäkel bricht und dem ziehenden vordermann voll in das heckfenster fliegt und alles kurz und klein haut.
mittlerweile nutze ich kunstoffgurt und knote sie dann irgendwie fest...
gruss
peter
aus gründen o.g. sorgen vor peitschenden stahlseilen hatte ich mich vor einer tour mit dicken ketten zum abschleppen versorgt.
als es dann tatsächlich in einem weichsandfeld nicht mehr weiterging und wir nach stundenlangem sandblech vor-uns-her-schieben- keine lust mehr hatten, haben wir uns rausziehen lassen.
dabei ist die achso stabile kette mehrmals gerissen, und nie gepeitscht, immer einfach nur heruntergefallen.
zum glück hatte dann der abschlepper noch ein stahlseil dabei gehabt.
nachdem ich dann irgendwie das seil befestigte, habe ich mir für die zukunft ein seil mit schäkel in den kofferraum gelegt.
bis zu dem tag, als ich im tv gesehen habe, wie so ein schäkel bricht und dem ziehenden vordermann voll in das heckfenster fliegt und alles kurz und klein haut.
mittlerweile nutze ich kunstoffgurt und knote sie dann irgendwie fest...
gruss
peter
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- netzmeister
- Administrator
- Beiträge: 27130
- Registriert: 12. Januar 1999 02:00
- Wohnort: 76356 Weingarten
Das hier wäre noch eine Alternative für Dich, Peter:
http://blog.buschtaxi.org/2008/05/23/red-back-strap/
Funktioniert tatsächlich gut.
http://blog.buschtaxi.org/2008/05/23/red-back-strap/
Funktioniert tatsächlich gut.
Nächstes Buschtaxi-Treffen: 11.-13. September 2026
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...Anfang 2026 in der neuen Auflage, Vorbestellungen bei mir!
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net
linktr.ee/netzmeister
LEGENDE LAND CRUISER - Das Buch...Anfang 2026 in der neuen Auflage, Vorbestellungen bei mir!
facebook.com/buschtaxi.net | instagram.com/buschtaxi_net | youtube.com/@buschtaxi_net
linktr.ee/netzmeister
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Hat schon mal jemand sowas ausprobiert?
http://www.freeworker.de/store/rigging/zubehoer/seilschaekel.html
http://www.freeworker.de/store/rigging/zubehoer/seilschaekel.html
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Mensch Uwe,
was machste denn. Sorry, aber wie kann man nur mit so einem Material!!
Jaja, jetzt heißt es wieder: Der Moralapostel vonner BG.
Leute ihr könnt euch garnicht vorstellen was ich alles zu Gesicht bekomme. Macht keinen Scheiß beim winchen, geht lieber auf 1000% sicher. Nemmt nur bestes Material (lieber überdimensioniert als so einen Mist).
Übrigens ist hier nicht die BGR 500 zuständig, sondern die BGV D8
http://www.bgbau-medien.de/site/asp/dms.asp?url=/uvv/8/Titel.htm
Der vonner BG
was machste denn. Sorry, aber wie kann man nur mit so einem Material!!
Jaja, jetzt heißt es wieder: Der Moralapostel vonner BG.
Leute ihr könnt euch garnicht vorstellen was ich alles zu Gesicht bekomme. Macht keinen Scheiß beim winchen, geht lieber auf 1000% sicher. Nemmt nur bestes Material (lieber überdimensioniert als so einen Mist).
Übrigens ist hier nicht die BGR 500 zuständig, sondern die BGV D8
http://www.bgbau-medien.de/site/asp/dms.asp?url=/uvv/8/Titel.htm
Der vonner BG
Prost Grobi
(oder wie Loddar sacht)
"nothing for ungood" und "again what learned"
http://www.grobi-nice.de
(oder wie Loddar sacht)
"nothing for ungood" und "again what learned"
http://www.grobi-nice.de
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- bandeirante
- Beiträge: 4852
- Registriert: 23. April 2002 14:46
- Wohnort: Südhessen und Mbatovi
Jau, Herr TAB,
ich dachte auch mehr an Anschlagmittel (Kap. 2.8 analog die alte VBG 9a). Die meisten Winden hier sind doch eh Hobbygeräte.
Grüsse Axel O.
ich dachte auch mehr an Anschlagmittel (Kap. 2.8 analog die alte VBG 9a). Die meisten Winden hier sind doch eh Hobbygeräte.
Grüsse Axel O.
Der Weg ist das Ziel
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
TomB hat geschrieben:Hat schon mal jemand sowas ausprobiert?
http://www.freeworker.de/store/rigging/zubehoer/seilschaekel.html
Selbst ausprobiert noch nicht, aber im offroad-forum wird davon geschwärmt, halten super und sind ganz einfach zu benutzen.
Grüße aus Teneriffa
Michael
Michael
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
peter völk hat geschrieben:mittlerweile nutze ich kunstoffgurt und knote sie dann irgendwie fest...
Wenn ein Schäkel bricht, denn war er entweder zu schwach ausgelegt, oder er hatte schon was weg.
Gruss Andy
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.
---------------------------------------------
Trabant 601 => LandCruiser KZJ 90
...ein Quantensprung...
________________________________
Was Du nicht willst das man Dir tu´, das füg´auch keinem andern zu.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |




