Zulassung in Deutschland
-
derfnamfluw
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Oktober 2009 08:45
Zulassung in Deutschland
Ich kann (günstig) einen Land Cruiser aus 2008 erwerben. Dieser war auch bereits in den Niederlanden zugelassen. Der TÜV und auch Toyota können keine Unterstützung bzw. Kostenschätzung für eine große Untersuchung geben. Wer hat Erfahrung mit einem solchen Problem. Das Auto steht nicht in Europa, ist für die Ukraine gebaut und hat die Fahrgestellnummer JTEBU29J405xxxxxx.
Danke für die Hilfe.
Danke für die Hilfe.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
geht das auch in ganzen richtig verständlichen Sätzen? Was genau willst du und was heisst kostenschätzung vom Tüv für die untersuchung?
Mit ner halben Fahrgestellnummer und ohne Finecode kann man ja nicht einmal sagen um was für ein fahrzeug es sich handelt.
Jetzt bitte nicht schreiben ja das ist ein LC sonstwie, nur mit Fahrgestellnummer und Fincode kann man sagen ob es einfach geht oder schwer wird. Und die Holland Zulassung ist kein Garant für eine Zulassung in Deutschland. Ausserdem muss man die wenigstens noch in Kopie, besser im Original haben.
Eine zulassung eines Ukrainischen LC sehe ich eher als fast ausgeschlossen an, oder wenigsten als extrem Teuer, da alles über Einzelabnahme laufen muß und gerade beim Abgas kann das schnell mal in die Hose gehn.
So nun formulierst du deine Frage noch mal ganz strukturiert neu und versiehst sie mit den nötigen Daten und dann sehen wir mal.
Schöne Grüße
Tom
PS. ein richtiger Name hilft meisten auch etwas weiter, deiner hört sich so nach Schweinegrippe an
Mit ner halben Fahrgestellnummer und ohne Finecode kann man ja nicht einmal sagen um was für ein fahrzeug es sich handelt.
Jetzt bitte nicht schreiben ja das ist ein LC sonstwie, nur mit Fahrgestellnummer und Fincode kann man sagen ob es einfach geht oder schwer wird. Und die Holland Zulassung ist kein Garant für eine Zulassung in Deutschland. Ausserdem muss man die wenigstens noch in Kopie, besser im Original haben.
Eine zulassung eines Ukrainischen LC sehe ich eher als fast ausgeschlossen an, oder wenigsten als extrem Teuer, da alles über Einzelabnahme laufen muß und gerade beim Abgas kann das schnell mal in die Hose gehn.
So nun formulierst du deine Frage noch mal ganz strukturiert neu und versiehst sie mit den nötigen Daten und dann sehen wir mal.
Schöne Grüße
Tom
PS. ein richtiger Name hilft meisten auch etwas weiter, deiner hört sich so nach Schweinegrippe an
Der LandCruiser-Club
Anmeldedatum: 09.02.2001
Anmeldedatum: 09.02.2001
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Thomas D hat geschrieben: Was genau willst du und was heisst kostenschätzung vom Tüv für die untersuchung?
Mit ner halben Fahrgestellnummer und ohne Finecode kann man ja nicht einmal sagen um was für ein fahrzeug es sich handelt.
Jetzt bitte nicht schreiben ja das ist ein LC sonstwie, nur mit Fahrgestellnummer und Fincode kann man sagen ob es einfach geht oder schwer wird. Und die Holland Zulassung ist kein Garant für eine Zulassung in Deutschland. Ausserdem muss man die wenigstens noch in Kopie, besser im Original haben.
Eine zulassung eines Ukrainischen LC sehe ich eher als fast ausgeschlossen an, oder wenigsten als extrem Teuer, da alles über Einzelabnahme laufen muß und gerade beim Abgas kann das schnell mal in die Hose gehn.
Formuliere deine Frage BITTE noch mal ganz strukturiert neu und versiehst sie mit den nötigen Daten und dann sehen wir mal.
Schöne Grüße
Tom
PS. ein richtiger Name hilft meisten auch etwas weiter
Hallo Tom
Bitte lies quer über Deinen Ursprungsbeitrag und die von mir am Quote angebrachten Änderungen. Dabei wird Dir was auffallen. Sämtliche Stellen, die persönliche Untergriffe enthalten, wurden von mir gestrichen und ich habe ein BITTE ergänzt. Ich bin grundsätzlich auch dagegen, dass Leute hier hereinschneien und das Forum "abschöpfen". Wenn ich den Verdacht habe, dann ignorier ich diese Postings neuerdings (wie auch diesen Thread ursprünglich ignoriert habe, bei dem ich ohnehin nichts zur eigentlichen Problemlösung beitragen kann). Aber einem Neuankömmling derart mit dem A.s.h ins Gesicht zu fahren, davon halte ich genau nichts.
JMHO
Leopold
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
- bandeirante
- Beiträge: 4852
- Registriert: 23. April 2002 14:46
- Wohnort: Südhessen und Mbatovi
PS. ein richtiger Name hilft meisten auch etwas weiter, deiner hört sich so nach Schweinegrippe an
lies den Namdoch mal rückwärts.
Grüsse S. Holmes
Der Weg ist das Ziel
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
@leoat,
na ja so kann man das auch schreiben, obwohl da garnichts böses von mir beabsichtigt war. Ihr östreicher seid da wohl etwas empfindlich.
@Bandeirante,
du meist der heist Wulfman Fred?
@Wulfman Fred
mein Post ist nicht als Anmache zu verstehen.
Gruß
Tom
na ja so kann man das auch schreiben, obwohl da garnichts böses von mir beabsichtigt war. Ihr östreicher seid da wohl etwas empfindlich.
@Bandeirante,
du meist der heist Wulfman Fred?
@Wulfman Fred
mein Post ist nicht als Anmache zu verstehen.
Gruß
Tom
Der LandCruiser-Club
Anmeldedatum: 09.02.2001
Anmeldedatum: 09.02.2001
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
Plastic Bertrand
-
derfnamfluw
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Oktober 2009 08:45
Anmache oder witzig oder verstehen?
Liebe leute,
es ist gut, dass ihr euch so vehement um euer Forum kümmert. Aber ich bin da etwas unerfahren und bitte um Vergebung. Das Problem in der Kommunikation ist nicht das Geschriebene, sondern das Verstandene (und das unterliegt persönlichen Interpretationen), d.h. wenn immer das verstanden wird was gesagt wird, gibt es keine Probleme in unserer so verständnisvollen Welt. OK ich versuche etwas Klarheit reinzubringen. Das Auto wurde in Holland zugelassen, die Papiere liegen im Original vor. Eigentümlicher Weise nicht die neue EU-Zulassung, sondern -Januar 2008- die alte holländische. Das das Auto für die Ukraine gebaut wurde weiß ich von Toyoyta-Europa in Brüssel. Die komplette FG-Nr. lautet: JTEBU29J405126798. Danke
es ist gut, dass ihr euch so vehement um euer Forum kümmert. Aber ich bin da etwas unerfahren und bitte um Vergebung. Das Problem in der Kommunikation ist nicht das Geschriebene, sondern das Verstandene (und das unterliegt persönlichen Interpretationen), d.h. wenn immer das verstanden wird was gesagt wird, gibt es keine Probleme in unserer so verständnisvollen Welt. OK ich versuche etwas Klarheit reinzubringen. Das Auto wurde in Holland zugelassen, die Papiere liegen im Original vor. Eigentümlicher Weise nicht die neue EU-Zulassung, sondern -Januar 2008- die alte holländische. Das das Auto für die Ukraine gebaut wurde weiß ich von Toyoyta-Europa in Brüssel. Die komplette FG-Nr. lautet: JTEBU29J405126798. Danke
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Anmache oder witzig oder verstehen?
Und, heißt du nun Fred oder Manfred?
Gruß Thomas
Gruß Thomas
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Hallo Manfred,
so wie ich das sehe ist das Auto im April 2007 für den Europäischen Raum hergestellt worden, denn ich würde sagen das der Fincode GRJ120L-GKAEKW lautet. Alle anderen mit der fahrgestellnummer sind Rechtslenker.
Somit sollte es von Toyota Europa auch ein COC Papier für das Auto geben und eigentlich müsste der Holländer so ein Papier haben, denn ohne kann man ein Auto eigentlich nur über den Weg der Einzelabnahme zulassen und da kommt dann sowas wie Abgasuntersuchung etc zum Tragen was allein schon mal so ca. 1500 Euro kosten kann.
Mach dich auf die Suche nach dem COC Papier und dann geh damit zum Tüv, ob der dir damit einen Abnahmezetel zum Anmelden schreiben kann. das Holländische Papier ist meist nicht ausreichen. Aber auch damit kannst du mal von Tüv zu Tüv laufen.
so nun schönes Suchen und recherchieren, das kann wirklich viel freude machen, denn man lernt ne Menge dabei.
Gruß
Tom
P.S. coc= certificate of conformity
so wie ich das sehe ist das Auto im April 2007 für den Europäischen Raum hergestellt worden, denn ich würde sagen das der Fincode GRJ120L-GKAEKW lautet. Alle anderen mit der fahrgestellnummer sind Rechtslenker.
Somit sollte es von Toyota Europa auch ein COC Papier für das Auto geben und eigentlich müsste der Holländer so ein Papier haben, denn ohne kann man ein Auto eigentlich nur über den Weg der Einzelabnahme zulassen und da kommt dann sowas wie Abgasuntersuchung etc zum Tragen was allein schon mal so ca. 1500 Euro kosten kann.
Mach dich auf die Suche nach dem COC Papier und dann geh damit zum Tüv, ob der dir damit einen Abnahmezetel zum Anmelden schreiben kann. das Holländische Papier ist meist nicht ausreichen. Aber auch damit kannst du mal von Tüv zu Tüv laufen.
so nun schönes Suchen und recherchieren, das kann wirklich viel freude machen, denn man lernt ne Menge dabei.
Gruß
Tom
P.S. coc= certificate of conformity
Der LandCruiser-Club
Anmeldedatum: 09.02.2001
Anmeldedatum: 09.02.2001
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
-
derfnamfluw
- Beiträge: 3
- Registriert: 7. Oktober 2009 08:45
Alles richtig
Hallo Tom,
das ist alles so richtig. Auf dem Typenschild ist die Bezeichnung ebenfalls vorhanden. Ich kannte die Dimension nicht, sorry. Ich habe die Daten nach Brüssel geschickt und habe einen netten Brief erhalten -kein COC- mit vielen netten Informationen, die dem TÜV so nicht ausreichen. Bevor ich nun das Auto nach Deutschland hole, versuche ich nun die ungefähren Kosten zu ermitteln, damit ich nicht allzhu sehr auf den Bauch falle. Die 1500,-- sind ja schon mal ein Hinweis auf Dimensionen. Gibt es ähnliche große Posten oder ist der Rest Kleckerkram? Komme ich mit 2500,-- EURO hin?
Für eine Einschätzung wäre ich sehr dankbar.
Gruß Manfred
das ist alles so richtig. Auf dem Typenschild ist die Bezeichnung ebenfalls vorhanden. Ich kannte die Dimension nicht, sorry. Ich habe die Daten nach Brüssel geschickt und habe einen netten Brief erhalten -kein COC- mit vielen netten Informationen, die dem TÜV so nicht ausreichen. Bevor ich nun das Auto nach Deutschland hole, versuche ich nun die ungefähren Kosten zu ermitteln, damit ich nicht allzhu sehr auf den Bauch falle. Die 1500,-- sind ja schon mal ein Hinweis auf Dimensionen. Gibt es ähnliche große Posten oder ist der Rest Kleckerkram? Komme ich mit 2500,-- EURO hin?
Für eine Einschätzung wäre ich sehr dankbar.
Gruß Manfred
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |



