Fragen vor dem Kauf...

Alles technische, was sonst nirgends paßt

4,2 Ltr. HDJ80 Aut. oder 3 Ltr. Surf Aut.??

Umfrage endete am 15. Januar 2010 19:30

HDJ80 4,2 Diesel Automatik
7
78%
Surf 3 Ltr. Diesel Automatik
2
22%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 9

hardie42
Beiträge: 267
Registriert: 8. Januar 2010 19:05

Fragen vor dem Kauf...

Beitrag von hardie42 »

Moin,
habe im Vorwege schon mal die Suche bemüht, bin da aber irgendwie nicht so richtig fündig geworden.

Also fange ich erstmal vorne an:
Toyota ist für mich Neuland. Hatte schon 2 Cherokees und auch
schon mal einen LJ80 Suzuki, da war auch mal ein Dodge W200...aber eben noch kein Toyota.

Nun lebe ich mittlerweile in Dänemark. Das Problem hier ist dieses sauteure Luxussteuer auf PKW.
Damit lande ich also bei Fahrzeugen bis jüngstens Bj. 1995 ... alles andere wäre finazieller Suicid für mich.

Nun habe ich heute einen VX 4.2 Ltr. Diesel probegefahren. (HDJ80?!) - geil! Leider aber auch mit 4,2 Ltr. wohl nicht der sparsamste für jeden Tag.

Im Netz findet man z.Zt. einige "Surf" - Japan-Importe.
OK, der ist ja nun einiges kleiner, hat aber eben auch einen kleineren Motor. Der 3 Ltr. ist hier für mich interessant. (Ich weiss, es sind keine Rennwagen, andererseits will ich auch keine zuu lame Ente, da ich immer mal wieder 300 Km am Stück fahren muss..)
Nun endlich komme ich zu meiner Frage, meinem Anliegen:

- Was saacht Ihr denn dazu?
- Wie sieht es mit der E-Teil-Versorgung für den 3 Ltr. im Surf aus, ist er zuverlässig?
- Wie ist die Performance insgesamt?
- wo sind denn so die Schwachstellen der Fahrzeuge? (Haben die welche??)
Also, um es abzukürzen: 3 Ltr. Surf oder 4,2 Ltr. VX ???


Ach ja, es gibt für mich nur Automatik als Möglichkeit...


Danke für Eure (hoffentlich) zahlreichen Antworten 8) und Gruss aus Dänemark,

Christian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12463
Registriert: 18. Juni 2002 19:21
Wohnort: Daheim

Beitrag von DerAustralier »

hallo christian,

willkommen hier.

was heisst denn "surf" ? ausser surfen ? da steig ich jetzt nicht direkt durch.

der VX 4,2 liter ist ein hdj80, ja .

interessant wäre auch zu wissen, für was du den wagen brauchst ? reisen, anhänger ziehen, oder einfach so ?
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Muddy
Beiträge: 3599
Registriert: 28. Dezember 2006 09:58
Wohnort: Im Wald

Beitrag von Muddy »

Zu erstmal "Herlich Willkommen "

Ich persönlich würde den 80 er nehmen.

Der 3 Liter Motor ( 1 KZTE ) hat etwas Temperaturproblem, soll heisen das unter Umständend die Kopfdichtung nen abgang macht.

Aber eigentlich vergleichst du Äpfel mit Birnen !

Gruß

Ralph

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hardie42
Beiträge: 267
Registriert: 8. Januar 2010 19:05

Beitrag von hardie42 »

OK, "Surf" ist die japanische Bezeichnung für den 4-Runner (oder auch geschlossenen Hilux)... Nur eben mit Diesel-Motoren.

Warum ich diesen Vergleich anstelle? Ungefähr 5000,- ? Preisunterschied von einem 95er Surf zu einem 92er VX...

Danke & Gruss
Christian

Ps. (edit): Tja, für was brauche ich den Wagen?

- Ich finde 4x4 einfach geil
- ab und zu mal mit dem Teil verreisen
- ab und zu mal einen Anhänger ziehen
- evtl. mal einen Feldweg oder eben abseits der normalen Strassen unterwegs sein
- in erster Linie eben keinen reinen Offroader, sondern einen bequemen 4x4
Zuletzt geändert von hardie42 am 8. Januar 2010 21:27, insgesamt 1-mal geändert.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
DerAustralier
Beiträge: 12463
Registriert: 18. Juni 2002 19:21
Wohnort: Daheim

Beitrag von DerAustralier »

achso :wink:

ja, dann musst du dich fragen, ob du sperren und starrachsen brauchst , oder ob "light-duty" reicht ?
Martin (HZJ75 + VW Iltis)
landcruising.net
Adventure Outdoors
Founding member of:
Bild

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3860
Registriert: 1. Dezember 2001 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Beitrag von superXcruiser »

Hi

wenn du mit den geringeren Außmaßen zurecht kommst, dann nimm den surf. Bestimmt wirtschaftlicher.
Der 80iger ist für viele hier im Forum der Offroader schlechthin. Hat Leistung, ein bequemes Fahrwerk, breit, Starrachsen und sehr geländegängig. Also fast die eierlegende Wollmilchsau, wenn der Unterhalt nicht so teuer und eine Umweltplakette verfügbar wäre.

Deshalb kauft man den einen Wagen mit dem Kopf und den anderen mit dem Bauch. Gleichstand also.

bis denn
sXc
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hardie42
Beiträge: 267
Registriert: 8. Januar 2010 19:05

Beitrag von hardie42 »

Hm, über 170 Hits, aber nur 5 Teilnehmer an der Umfrage?

OK, dann mal hier ein paar nähere Daten, vielleicht hilft das ja:

Der in Frage kommende Surf (SSRX) ist Bj. 1993, ich glaube, der hat noch Starrachsen, aber keine Sperren. Laufleistung ~200tKm, Vollausstattung bis auf Leder (kann ich auch drauf verzichten).
Sperren kann ich nachrüsten...einstellbare Dämpfung (taugt die was?)

Zum VX: Bj 1994, 230tKm, Leder, Wurzelholz etc.pp., als Extra hat er einen Dachträger dabei, aber nicht die auf dem Foto vorhandene Dachbox.


Nun bin ich aber ehrlich gesagt etwas verunsichert über die immer wieder erwähnten Temperaturprobleme beim Surf.
Was ich bislang gelesen habe ist, dass der 2,4 Ltr. diese hat, der 3 Ltr. diesbezüglich aber besser sein soll.
Wie gross ist denn die Wahrscheinlichkeit und mit welchen Kosten müsste ich rechnen???

Hintergrund: wie bei den meisten Menschen, ist auch mein Budget begrenzt.
Für einen 92er VX muss ich ungefähr 11.000,- ? "Afgift" (die Luxussteuer) rechnen, ein Surf kommt ungefähr auf 7.000,- ?.

Der Surf soll 2900,-? kosten, der VX 5000,-?.

Macht also einen Unterschied von 16.000,-? zu 9.900,- .

Andererseits habe ich auch nicht vor den Wagen kurzfristig wieder zu verkaufen, weil er mir zu klein ist (bin ~190cm lang).
Sitzprobe habe ich in einem Hilux 1,5 Kab. gemacht, da hätte ich den Sitz gerne etwas weiter hinten gehabt. Der Surf scheint da mehr Möglichkeiten zu haben (nur anhand von Fotos)
Im VX fühlte sich die Sache besser an.
Ich weiss, ich vergleiche Äpfel mit Birnen.

- Aber ist der VX wirklich 6000,-? besser?
- wie sieht es mit Ersatzteilen für den Surf aus?

Arghhhhhhhhhh!!! Warum müssen solche Sachen (Entscheidungen) so kompliziert sein??? :(

Schon klar, weil ich von Toyota absolut keine Ahnung habe!

Egal, bis morgen will ich eine Entscheidung getroffen haben, sprich morgen werde ich einen der beiden kaufen. Ich verspreche auch, dann erst wieder mit bloden Fragen zur Technik zu nerven 8) !!
Wäre schön, wenn mir der eine oder andere noch in paar Gedanken mitteilen könnte.

Schönen Sonntag noch,
Christian
Dateianhänge
VX.jpg
Surf.jpg

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3860
Registriert: 1. Dezember 2001 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Beitrag von superXcruiser »

Hi hardie

hast du 6000Euro mehr über? Dann nimm den 80iger. Er ist im Gelände besser, bietet mehr Platz, der Motor soll ewig halten und du fährst ein Auto, dass aufgrund der Zubehörindustrie in alle Richtungen individualisieren kannst.
Er ist teurer im Unterhalt und verbraucht mehr. Aber das ist der Preis für den Toyotakult. Da dir noch kein Toyotablut durch die Adern fließt, kannst du den 80iger noch nicht "verstehen", aber das kommt noch und du bist froh das Geld ausgegeben zu haben, oder nicht. :redbiggrin:

bis denn
sXc
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
der-mali
Beiträge: 3298
Registriert: 10. September 2009 17:34

Beitrag von der-mali »

Also, Du lebst in Dänemark?
Wenn ich bei mobile.de auf die Detailsuche gehe und dann die Marke TOYOTA und das Land Dänemark auswähle, finde ich einige, wenn auch nicht viele 4x4 dort:
Nach Baujahr 2000 RAV4 unter Euro 10.000,-
und auch J9 (unter 10k) und J10 mit Diesel (HDJ100?) für etwas Euro 14.500,-
Ich gehe davon aus, daß bei einem Gebrauchtwagenkauf in DK, wenn das Auto im Land bleibt, keine weiteren Steuern anfallen.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hardie42
Beiträge: 267
Registriert: 8. Januar 2010 19:05

Beitrag von hardie42 »

..ja mali, im Prinzip hast Du recht.
ABER: die meisten auf mobile angebotenen Fahrzeuge werden ohne die Steuer verkauft.
Ich habe z.B. letztes jahr für meinen Mercedes E230 von 1997 lockere 13.000 ? Steuer zahlen dürfen. Damit hat der Wagen hier einen Wert von 15 - 20 tsd ?.

Suche ich bei moile nach Toyota Diesel AUTOMATIK, so gibt es nicht ein einziges Fahrzeug.

Ein 94er VX mit 280 tKm ist mir hier für 13.000 ? angeboten worden, allerdings mit "Lieferwagen-Zulassung".
Das heisst, er Wagen darf nur 1 Sitzreihe (vorne) haben, dafür ist er Steuerbegünstigt.
Will ich ihn als Personenwagen fahren, so werden mal eben 50.000 DKK (6,719.66 ?) für dieses spezielle Modell fällig.
Demnach würde mich der Left Hand Drive ~4000,- kosten.
Dafür fahre ich auch einen RHD.


Aber Ihr habt mich ja schon fast soweit, muss noch mal etwas rechnen - da sind noch ein paar andere Projekte, an denen ich gerade arbeite (Mopeds...die kosten auch diese bescheuerte Steuer..)

Erstmal noch einen schönen Sonntag,
Christian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hardie42
Beiträge: 267
Registriert: 8. Januar 2010 19:05

Beitrag von hardie42 »

Update:
alle 3 Fahrzeuge, die meiner Meinung nach in Frage kamen, sind mir vor der Nase weg verkauft worden - somit werde ich nun erstmal wieder abwarten und auf neue Möglichkeiten hoffen.
:cry:

Gruss
Christian

Updat 1.1: (12.01)

Meine Versicherung hier sagt, einen VX80 würden sie nicht versichern, ein HDJ80 wäre jedoch kein Problem (zwischen 1000 und 1300 ?/Jahr inkl. Vollkasko) - DAS SIND DIE GLEICHEN FAHRZEUGE !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! (oder bin ich zu blöd???)

Idioten.....

Dann bekamich eine Mail von dem weissen VX. Alles schön, ich soll mich nur heute melden.
Also habe ich zurückgeschrieben, das ich den nehme.
Wenn denn alles klappt habe ich also demnächst einen 93er HDJ80 Autom. ... wenn denn alles klappt :|

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hardie42
Beiträge: 267
Registriert: 8. Januar 2010 19:05

Update...

Beitrag von hardie42 »

So, bin seit dem 23.01. nun (stolzer) Besitzer eines (vormals englishen -> RHD) HDJ 80 Bj 1994 mit 280tKm.
Da ich aber vom Verkäufer nicht das komplette V5 mitbekam, ist es mir dann 3 Monate später endlich gelungen, den Wagen hier in Dänemark zuzulassen.
Da es ein RHD ist, habe ich den Wagen dann inkl. Abholung in Wales und Luxussteuer in DK für ~12500,-? auf die Strasse bekommen... Ein '94er LHD mit 280tKm hier aus DK hätte mich mit der gleichen Zulassung 20.000,-? gekostet!
Da ich ihn als Personenwagen fahre, ist die jährliche Steuer auch etwas höher: ~1500,-?/Jahr :shock:
Wenn also jemand mal wieder meint Deutschland hätte hohe Steuern,
8) !!!

Nun aber was anderes: wo liegt der Unterschied zwischen einem HZJ und einem HDJ?
Wie ich vorher schon schrieb, hätte ich ein Problem mit der Versicherung eines HDJ80. Nun habe ich den Wagen als HZJ zugelassen bekommen - verstehe einer die Dänen...

Insgesamt ist der Wagen aber einfach nur geil!

Gruss aus dem Norden,
Christian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
NiTo
Beiträge: 359
Registriert: 17. Februar 2006 01:22
Wohnort: Niederrhein

Re: Update...

Beitrag von NiTo »

hardie42 hat geschrieben:Nun aber was anderes: wo liegt der Unterschied zwischen einem HZJ und einem HDJ?
Wie ich vorher schon schrieb, hätte ich ein Problem mit der Versicherung eines HDJ80. Nun habe ich den Wagen als HZJ zugelassen bekommen - verstehe einer die Dänen...


Schau mal hier: http://www.buschtaxi.org/200.0.html

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hardie42
Beiträge: 267
Registriert: 8. Januar 2010 19:05

Beitrag von hardie42 »

OK, DANKE :)

Dann habe ich jetzt lt. meiner Papiere einen HZJ80 mit eingetragenem (->160 PS) HD-Motor

... verstehe einer die Dänen ... :hier:

Gruss,
Christian

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Allgemeine technische Diskussionen / General Tech Discussion“