Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:
Klar, ein "wenig" Hänger ziehen ist vielleicht nicht so schlimm, aber wenn die Fahrzeuge eine 6to Luftdruckkupplung haben, wurde die auch für etwas montiert! Aus Spass werkelt die niemand hin.Kaufberatung FZJ 80
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.
W. C. Fields
W. C. Fields
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
hat dir der Meyer auch gesagt WORAN die Getriebe gestorben sind?
Das wäre viel interessant für alle die sich für so ein Fahrzeug interessieren.
Ja, das wäre interessant. Das werden aber verschiedene Gründe sein. Verschleiss normal und erhöhte Beanspruchung Zugfahrzeug, Ueberhitzung, def. Wandler, defekte Ventile, Elektronik usw.
Frage sie doch selbst mal.
Leider hat mir der Verkaufsberater von Meyer darauf nicht konkret Auskunft geben können, weil er mit der Bezeichnung A442F nichts anfangen konnte. Auf jeden Fall scheinen Toyota Automatikgetriebe dort bekannt zu sein, gleich ob vom J8/9/10 oder 12.
Ich wollte von ihm nur eine Offerte für eine Gesamtrevision des Getriebes mit Erneuerung der Oelkühlung und Garantie.
Das ist die einzige Zahl die interessiert, wenn man einen älteren Gebrauchtwagen mit Automatik kauft, ausser das Getriebe lässt sich nicht mehr reparieren.
Ohne Diagnose des Getriebes kann kein Mensch konkret sagen, wieviel die Rep genau kostet. also muss man so kalkulieren, ausser man ist mit einem Automatik-Spezialisten befreundet.
Gruss
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Hi,
nein, ich habe keine Phobie gegen Autos mit einer Anhängerkupplung. Ich habe ja auch schon mal hier eingestanden, dass der Anhängerbetrieb für mich wichtig ist (auch wenn es natürlich ein bischen Frevel ist
). Aber die Betriebsschlampe möchte ich auch nicht kaufen.
Könnt ihr mir sagen, wie die Steuerung des Automatikgetriebes funktioniert? Mechanisch-hydraulisch (Fliekraft, Unterdruck, ...)? Oder mit einem Steuergerät? Wandlerüberbrückung = Fehlanzeige.
Gibt es Erkenntnisse, ob es sich bei dem Exitus der Getriebe um ein thermisches oder mechanisches Festigkeitsproblem oder eine statische/dynamische Lagerüberlastung handelt?
Gruß
Gerhard
nein, ich habe keine Phobie gegen Autos mit einer Anhängerkupplung. Ich habe ja auch schon mal hier eingestanden, dass der Anhängerbetrieb für mich wichtig ist (auch wenn es natürlich ein bischen Frevel ist
Könnt ihr mir sagen, wie die Steuerung des Automatikgetriebes funktioniert? Mechanisch-hydraulisch (Fliekraft, Unterdruck, ...)? Oder mit einem Steuergerät? Wandlerüberbrückung = Fehlanzeige.
Gibt es Erkenntnisse, ob es sich bei dem Exitus der Getriebe um ein thermisches oder mechanisches Festigkeitsproblem oder eine statische/dynamische Lagerüberlastung handelt?
Gruß
Gerhard
FZJ80 Bj.95 (1FZ-FE), HDJ80 Bj.96 (1HD-FT), FJ 40 Bj.79 (2F), GRJ 78 Bj.2022 (1GR-FE)
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Markt fuer FZJ 80 in CH und D nicht riesig...
Hallo Babu,
Auch wenn es dir vermutlich nicht viel weiterhilft: Hier in Cotonou/Benin siehst du an jeder Ecke einen FZJ 80 und an jeder zweiten den davon abgeleiteten Lexus (430?). Der Grund: Die Autos werden seit einiger Zeit massenhaft aus den USA re-importiert, wo sie wohl sehr günstig zu bekommen sind. Und in Benin kostet der Liter Benzin, schwarz aus dem benachbarten Nigeria hereingeschmuggelt, nur 300 FCFA, also unter 50 Euro-Cents. Da spielt der Verbrauch gleich eine ganz andere Rolle.
Aber die USA sind groß, Benin ist klein, deswegen die Konzentration hier. Die Autos sind meist sehr gut ausgestattet (Leder, elektr. Sitzverstellung etc.), was aber fuer eine spätere Nutzung außerhalb Europas u.U. gar nicht so doll ist (kann alles kaputt gehen...). Außerdem haben sie ALLE Automatik! Habe mir selber einige angesehen, die meisten waren in gutem bis sehr gutem Zustand, aber ich wollte halt einen Diesel mit Schaltgetriebe und habe die Kombination nach langem Suchen in Form des HDJ 80 auch gefunden.
Benin und Togo sind DIE Gebrauchtwagenmärkte fuer ganz Westafrika. Der Großteil der aus USA und Europa importierten Gebrauchten hat so zw. 10 und 20 Jahren auf dem Buckel. Die meisten der USA Gas-Guzzler gehen gleich weiter nach Nigeria, wo der Sprit nochmals billiger ist.
Falls du Interesse an einem Re-Re-Import nach Europa hast, kann ich mich mal schlau machen, ob so etwas möglich ist. Inwieweit ein USA-FZ in der CH zulassungsfaehig ist, wiessen vielleicht Kollegen aus dem Forum.
Gruß aus Benin,
Sebastian/Benin-Toyota
Auch wenn es dir vermutlich nicht viel weiterhilft: Hier in Cotonou/Benin siehst du an jeder Ecke einen FZJ 80 und an jeder zweiten den davon abgeleiteten Lexus (430?). Der Grund: Die Autos werden seit einiger Zeit massenhaft aus den USA re-importiert, wo sie wohl sehr günstig zu bekommen sind. Und in Benin kostet der Liter Benzin, schwarz aus dem benachbarten Nigeria hereingeschmuggelt, nur 300 FCFA, also unter 50 Euro-Cents. Da spielt der Verbrauch gleich eine ganz andere Rolle.
Aber die USA sind groß, Benin ist klein, deswegen die Konzentration hier. Die Autos sind meist sehr gut ausgestattet (Leder, elektr. Sitzverstellung etc.), was aber fuer eine spätere Nutzung außerhalb Europas u.U. gar nicht so doll ist (kann alles kaputt gehen...). Außerdem haben sie ALLE Automatik! Habe mir selber einige angesehen, die meisten waren in gutem bis sehr gutem Zustand, aber ich wollte halt einen Diesel mit Schaltgetriebe und habe die Kombination nach langem Suchen in Form des HDJ 80 auch gefunden.
Benin und Togo sind DIE Gebrauchtwagenmärkte fuer ganz Westafrika. Der Großteil der aus USA und Europa importierten Gebrauchten hat so zw. 10 und 20 Jahren auf dem Buckel. Die meisten der USA Gas-Guzzler gehen gleich weiter nach Nigeria, wo der Sprit nochmals billiger ist.
Falls du Interesse an einem Re-Re-Import nach Europa hast, kann ich mich mal schlau machen, ob so etwas möglich ist. Inwieweit ein USA-FZ in der CH zulassungsfaehig ist, wiessen vielleicht Kollegen aus dem Forum.
Gruß aus Benin,
Sebastian/Benin-Toyota
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Salü Sebastian,
musste erst mal googeln von Cotonou/Benin überhaupt ist
Was machts du in dieser Ecke? Wohnst du dort?
Vielen Dank für dein Angebot, aber ich denke ich werde zuerst auf dem heimischen Markt noch etwas suchen, falls ich gar nichts finden sollte werde ich mich aber wieder an dich wenden.
Gruss aus der kalten Schweiz
musste erst mal googeln von Cotonou/Benin überhaupt ist
Vielen Dank für dein Angebot, aber ich denke ich werde zuerst auf dem heimischen Markt noch etwas suchen, falls ich gar nichts finden sollte werde ich mich aber wieder an dich wenden.
Gruss aus der kalten Schweiz
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.
W. C. Fields
W. C. Fields
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Hallo Sebastian,
Hallo Babu,
ich habe mich mal ein bischen auf US-amerikanischen Seiten umgesehen. Dort findet man tatsächlich für unter 10.000 Dollar sehr gute Autos.
Mit einem Urlaub in Californien verbunden ist das gar keine so schlechte Idee....
Gruß
Gerhard
Hallo Babu,
ich habe mich mal ein bischen auf US-amerikanischen Seiten umgesehen. Dort findet man tatsächlich für unter 10.000 Dollar sehr gute Autos.
Mit einem Urlaub in Californien verbunden ist das gar keine so schlechte Idee....
Gruß
Gerhard
FZJ80 Bj.95 (1FZ-FE), HDJ80 Bj.96 (1HD-FT), FJ 40 Bj.79 (2F), GRJ 78 Bj.2022 (1GR-FE)
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Gerhard2 hat geschrieben:für unter 10.000 Dollar sehr gute Autos.
Welche Kosten kommen ca. für Verschiffung/Steuern/Zulassung hinzu?
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Hi,
ist schon eine ganze Weile her...
Es ist auf alle Fälle eine Frage des Transports: Container? Bzw. Welcher Container. Vor ca. 10 Jahren waren das zwischen 700 und 2500 Dollar. Der Container wird (wurde) in Bremerhafen entladen. Die Leute dort sind allesamt "Feinmechaniker und Uhrmachermeister"
.
Dazu Steuer und Zoll, nachzufragen z.B. auf dem Hauptzollamt in München. Die amerikanischen Steuern werden erstattet. Für die Verzollung wichtig ist der Kaufpreis auf dem Vertrag, der kein Phantasiewert sein darf, sonst gibt´s eins auf die Mütze.
Müsste noch so sein, oder?
Gruß
Gerhard
ist schon eine ganze Weile her...
Es ist auf alle Fälle eine Frage des Transports: Container? Bzw. Welcher Container. Vor ca. 10 Jahren waren das zwischen 700 und 2500 Dollar. Der Container wird (wurde) in Bremerhafen entladen. Die Leute dort sind allesamt "Feinmechaniker und Uhrmachermeister"
Dazu Steuer und Zoll, nachzufragen z.B. auf dem Hauptzollamt in München. Die amerikanischen Steuern werden erstattet. Für die Verzollung wichtig ist der Kaufpreis auf dem Vertrag, der kein Phantasiewert sein darf, sonst gibt´s eins auf die Mütze.
Müsste noch so sein, oder?
Gruß
Gerhard
FZJ80 Bj.95 (1FZ-FE), HDJ80 Bj.96 (1HD-FT), FJ 40 Bj.79 (2F), GRJ 78 Bj.2022 (1GR-FE)
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Billiger geht es Roll on/off von der Ostküste, z.B. Texas.
Zum Kaufpreis (Quittung) rechnet der Zoll noch die Transportkosten inklusive der fiktiven Kosten bis zu Deiner Haustür, darauf beim Pkw 10 % Zoll.
Auf diese Gesamtsumme dann die Märchensteuer.
Sealed Beam Hauptscheinwerfer tauschen, KBA-Anfrage, Vollabnahme , zulassen , fertig.
Zum Kaufpreis (Quittung) rechnet der Zoll noch die Transportkosten inklusive der fiktiven Kosten bis zu Deiner Haustür, darauf beim Pkw 10 % Zoll.
Auf diese Gesamtsumme dann die Märchensteuer.
Sealed Beam Hauptscheinwerfer tauschen, KBA-Anfrage, Vollabnahme , zulassen , fertig.
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Hallo,
wenn es um einen LX450 geht müssen die Scheinwerfer und der Kühlergrill getauscht werden, da die Form von den Scheinwerfern vom LC80 anders ist.
Dazu kommt dann noch die Nebelschlussleuchte.
Es kann auch sein, dass die Begrenzungsleuchten und Heckleuchten getauscht werden müssen, da diese kein E-Bezeichnung haben.
Gr. Frans
wenn es um einen LX450 geht müssen die Scheinwerfer und der Kühlergrill getauscht werden, da die Form von den Scheinwerfern vom LC80 anders ist.
Dazu kommt dann noch die Nebelschlussleuchte.
Es kann auch sein, dass die Begrenzungsleuchten und Heckleuchten getauscht werden müssen, da diese kein E-Bezeichnung haben.
Gr. Frans
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Kaufberatung FZJ 80
So es geht in die nächste Runde:
http://www.autoscout24.ch/as24web/Detai ... ge=1&row=9
Meinungen? Die FZJ Sind wirklich rar hier in der Schweiz
PS. Hatte in der zwischenzeit fast eine Krise, habe mich fast in einem VW Bus Syncro verliebt
http://www.autoscout24.ch/as24web/Detai ... ge=1&row=9
Meinungen? Die FZJ Sind wirklich rar hier in der Schweiz
PS. Hatte in der zwischenzeit fast eine Krise, habe mich fast in einem VW Bus Syncro verliebt
Man sollte immer eine kleine Flasche Whisky dabeihaben, für den Fall eines Schlangenbisses - und außerdem sollte man immer eine kleine Schlange dabeihaben.
W. C. Fields
W. C. Fields
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |
Re: Kaufberatung FZJ 80
Die Winde hat er vergessen zu erwähnen. Schön, wenns ne PTO-Winde ist...
Ansonsten sieht er so nicht schlecht aus...
Ansonsten sieht er so nicht schlecht aus...
| Link: | |
| BBcode: | |
| HTML: | |
| Hide post links |



