rückbau HZJ 76 von Euro 4

Light Duty (Bundera/Prado): 1984 - 1996
Heavy Duty: 1984 - heute
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Re: rückbau HZJ 76 von Euro 4

Beitrag von landcruiser »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Wotanhund hat geschrieben:...
Zu meinem Grundstück: 430 Ha. Eigenjagdbezirk Dort fahre ich tatsächlich ohne Steuern zu bezahlen.
Selbst Du kannst jetzt verstehen das ich das mit voller Leistung tun will. Wenn Du noch Fragen hast darfst Dich gerne melden.
...


1 ha - waren das nicht 10.000 m²?

Wären 430 ha dann 4.300.000 m² oder eine Fläche von ca. 2,2 x 2 km?

Oder hab ich mich verrechnet?

Und auf der fährt man dann 160.000 km in 4 Jahren, oder 40.000 km/a?

Quelle: verkaufe-seikel-t5-t26202.html#p396747

Das wären dann ja an jedem der 365 Tage im Jahr 13-mal rund ums Revier, sozusagen als längste
Strecke. (Steigungen mal außen vor gelassen)

Das wäre dann schon heftig.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5518
Registriert: 6. November 2007 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: rückbau HZJ 76 von Euro 4

Beitrag von HJ61-Freak »

@Wotanhund: Wenn es tatsächlich bei EURO 4 gegenüber EURO 3 zu Leistungseinbußen kommen sollte, dann wirst Du auf jeden Fall das derzeitige Steuergerät gegen ein originales EURO-3-Steuergerät von Toyota ersetzen oder aber das Kennfeld des aktuellen Steuergeräts entsprechend abändern müssen. Fraglich ist aber, ob das aktuelle Steuergerät überhaupt ohne die ganze EURO-4-Perepherie EINWANDFREI funktionieren wird. Meine VERMUTUNG: Eher nicht.

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Matze
Beiträge: 5454
Registriert: 21. Dezember 2001 12:37
Wohnort: Wentorf / HH

Re: rückbau HZJ 76 von Euro 4

Beitrag von Matze »

Wotanhund hat geschrieben:Hallo Florian,
Dein NICHT Verstehen ist leider nicht mein Problem sondern der Rückbau.Aber ich will es Dir erklären:
...
snipp
...



Ziehmlich arrogant - der Herr !
Gruss Matze


On the sixth day man created god


http://www.jagd-fakten.de/alle-fakten-z ... nem-blick/

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
HJ61-Freak
Beiträge: 5518
Registriert: 6. November 2007 21:58
Wohnort: Weiterstadt

Re: rückbau HZJ 76 von Euro 4

Beitrag von HJ61-Freak »

Matze hat geschrieben:Ziehmlich arrogant - der Herr !

Damit und mit einem EURO-4-Krückenmotor muss er selber klar kommen...

Gruß

Florian
'86er-HJ61, 450tkm, OME schwer, 35x12,5R15 auf 8,5x15 ET -35, pneumatische gesteuerte HA-Sperre, 80mm Bodylift, optimiertes Verdichterrad, Recaros m. Schwingkonsolen, Aufstelldach u. Innenausbau, div. Zusatzinstrumente, 3"-Abgasanlage inkl. Eigenbau-turbine-outlet, Sidepipe

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LC7
Beiträge: 2444
Registriert: 13. März 2009 21:03
Wohnort: Leverkusen

Re: rückbau HZJ 76 von Euro 4

Beitrag von LC7 »

@landcruiser
... und schon wieder die Hose voll Kaffee... Menschenskinder landcruiser, wer bezahlt denn jetzt die Reinigung? :biggrin:
Grüße Karin & Uwe

トヨタ ランドクルーザー KDJ 125
Bj. 2009 | 3 Liter D4D | 173 PS | Automatik | Dolomitgrau | Kühlergrill schwarz | Westfalia Anhängebock | Rockinger Variobloc | Westfalia Kugelkupplung | 8x17 OZ Rally Raid + 7,5x17 Toyota Alu

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hs42
Beiträge: 179
Registriert: 19. August 2009 14:07
Wohnort: Marksuhl

Re: rückbau HZJ 76 von Euro 4

Beitrag von hs42 »

Rückbau ist kein großer aufwand.Ansteuerung abklemmen,filter raus,pumpe nachregulieren ,fertig.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
originalfj40
Beiträge: 146
Registriert: 28. April 2009 18:58
Wohnort: 67158 Ellerstadt

Re: rückbau HZJ 76 von Euro 4

Beitrag von originalfj40 »

Ich verstehe es nicht ganz .
Hast du schon nen 76er ?
Und leistungsverlust , kann ich mir beim 1hz nicht vorstellen. Den toms und extreme werben ja auch das es kein leitungsverlust gibt .
Solltest du noch keinen HZJ haben der euro4 hat und willst nen neuen dann wäre es für dich billiger einen hzj zukaufen der nicht um gebaut ist. bekommt man z.b in rotterdam im hafen für grundpreis ca.25-26t€
gruß pascal
HTK Offroad team auf facebook
It won´t say no , where ever you go!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Wotanhund
Beiträge: 20
Registriert: 19. November 2010 17:55

Re: rückbau HZJ 76 von Euro 4

Beitrag von Wotanhund »

Ja ich grüße nochmal alle Besitzer und Freunde von Toyota HZJ Fahrzeugen. Inbesondere den Verfasser des Letzten Beitrages.Ich bin doch etwas erstaunt wie gut Du rechnen kannst. Alle Achtung !!!!!
Sind Deine Beiträge Beiträge zur Belustigung? Wer lesen kann ist doch klar im Vorteil oder?
Also Du hast doch nirgend wo gelesen das ich im Revier Kreise fahre oder?
Ich will Dir ein Geheimnis verraten : von mir und einem Kollegen wurde in den neuen Bundesländern eine sog. Eigenjagd erworben.Das Revier liegt 480 Km von meinem Wohnort entfernt, ich fuhr alle 14 Tage dort hin und blieb eine Woche. Im Revier fuhr ich meistenz mit meinem Argo. Demnächst jedoch mit einem Toyota. Die Autobahnfahrten werde ich mit einen anderen Fahrzeug Hin und Zurück erledigen ( Dieselverbrauch)
Du haben verstanden ? haben Sie das Verstanden? hast du dat kapiert? Do you have understand?
Und das alles wegen ein paar Fragen die ich als "Neuling" gestellt habe. Hier in diesem Portal werde ich keine Fragen oder Beiträge mehr plazieren

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16734
Registriert: 17. Mai 2001 23:14

Re: rückbau HZJ 76 von Euro 4

Beitrag von landcruiser »

Darf ich Dich an diesen von Dir verfassten Text erinnern?

Ich verkaufe meinen VW Multivan Highline 4 Motion.
Seikel Umbau Leder Navi CD AHK Standheizung kein Unfall oder Gelände nur im Jagdrevier gefahren.200 Liter Zusatztank Tempomat einfach alles was man für Geld bei VW kaufen konnte.
Baujahr 2006 160000 Km Gelaufen alle Inspektionen bei VW gemacht.OrginalFahrwerk neu wird beigelegt


Schade, dass Du schon gehen willst, wir hätten sicher noch viel Spaß gehabt! :lol:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
karrizek
Spender
Beiträge: 1259
Registriert: 21. Mai 2002 23:00
Wohnort: Ratingen

Re: rückbau HZJ 76 von Euro 4

Beitrag von karrizek »

1. :ka: 2. :hier: 3. :conf: 4. :confused:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27100
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Re: rückbau HZJ 76 von Euro 4

Beitrag von netzmeister »

Ruhig Blut, Leute...im Grunde genommen besteht doch kein Anlass zur Aufregung, oder?

Wotanhund: Die Anmerkungen zum Erlöschen der Betriebserlaubnis waren durchaus berechtigt, darauf darf man einen Fragesteller ruhig hinweisen. Und die Rechnung mit dem Jagdrevier erscheint auf den ersten Blick tatsächlich ein wenig bemerkenswert, das musst Du zugeben. So oder so ist es selbstverständlich Deine Angelegenheit, wie Du welches Fahrzeug bewegst. Aber Du darfst den Lesern nicht verübeln, dass sie stutzig werden und das auch ansprechen, das liegt in der Natur der Dinge.

Hast Du jetzt wenigstens ein paar hilfreiche Informationen rauslesen können?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J7 / 70 Series“