Bremsproblem J15 3-Türer

2009 - 2023
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11142
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: Bremsproblem J15 3-Türer

Beitrag von thores »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

fsk18 hat geschrieben:
thores hat geschrieben:Dein Toyotahändler sollte eigentlich für 'nen kurzen Test einen Satz Sommerräder verfügbar haben!


neu ??? oder gebraucht ???


Hallo Basti,

ich denke da an verschiedene Möglichkeiten. eventuell auch unter Mithilfe des A-Händlers:
- aus einer Umrüstung auf breiter, größer, grober (AT)
- von einem Vorführfahrzeug
- eingelagerte Kundenreifen
- notfalls auch Komplettwinterräder aus dem Verkaufsraum oder
- von einem Ausstellungs-/Neufahrzeug

Eine Fahrstrecke von 500m reicht ja, um festzustellen, ob das Fahrzeug beim Bremsen einseitig zieht, sodass kein nennenswerter Verschleiss entsteht.
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ila
Beiträge: 268
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 09:37

Re: Bremsproblem J15 3-Türer

Beitrag von ila »

Hallo Zusammen,

vielen Dank für Eure Beteiligung.....

Ob der Sturz vermessen worden ist, weiss ich nicht, guter Tip - auch das mit "dem Eintauchen", da werde ich drauf aufmerksam machen.
Auch die Idee mit dem Stossdämpfer ist gut, werde ich auch nochmal in Betracht ziehen.

Die Bremskolben wurden angeblich geprüft.....

Das Problem mit den Rädern ist, dass mittlerweile nur noch wenige LCs bei den Händlern stehen, der 15-er noch seltener...... und da ich eine "unpopuläre" Reifengrösse fahre (die meisten rüsten ja wohl um), wird es noch schwieriger.... Er hat definitiv nix da, das hat er mir versichert.....(und muss ihm das glauben).

Ich halte Euch auf dem Laufenden....

Vielen Dank
Gruss Ingo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
hakim
Beiträge: 4710
Registriert: Mi 29. Sep 2010, 07:49

Re: Bremsproblem J15 3-Türer

Beitrag von hakim »

Hallo Ingo,
wenn nach Wechsel linkes Rad gegen rechtes Rad der Wagen weiter beim harten Bremsen nach rechts zieht, sind die Reifen/Felgen als Ursache ausgeschlossen. Ergänzend zum bereits Geschriebenen:
- Eine kleine Abweichung in der Fahrwerkseinstellung - Vorspur oder Sturz - kann sich beim harten Bremsen massiv bemerkbar machen. Wenn Du auf größere Reifen umrüsten willst, würde ich aber erst nach deren Montage eine Prüfung der Vorderachsgeometrie auf einem elektronischen Prüfstand machen lassen. Die herkömmlichen, mechanisch-optischen Prüfstände sind oft zu ungenau.
- Auch ein defekter vorderer Dämpfer wäre denkbar. Ein Rad überträgt dann zu wenig Bremskräfte. Dämpfertest beim ADAC gratis, wenn Du Mitglied bist.
- Weitere Möglichkeiten: Minderung der Bremswirkung links durch verölte Bremsklötze, angeglaste Bremsklötze durch Überhitzung nach früherer, langer Vollbremsung (gibt´s trotz ABS) oder langer Passabfahrt (vor allem bei Automatikgetriebe), Riefenbildung in der Bremsscheibe durch Steinchen, Materialfehler an Klötzen oder Scheibe, mangelhaft entlüfteter Bremssattel links. Denkbar ist auch ein ABS-Fehler (Sensor links oder rechts), vor allem bei kombiniertem ABS/VSC. Einfach auch mal links gegen rechts tauschen, nicht alle fehlerhaften Abweichungen im Signal führen gleich zu einer Fehlermeldung im Speicher.
- Allerletzte Möglichkeit: die Ursache liegt an der Hinterachse, in Deinem Fall ein überbremsendes, linkes Hinterrad bzw. eine zu schwache Bremse hinten/rechts. Das zwingt die Wagenfront beim Bremsen nach rechts. Diesen Effekt macht man sich beim VSC/ESP zunutze, um einem Untersteuern entgegenzuwirken. Auch hier gibt es wieder alle oben genannten mechanischen und elektronischen Ursachen.

All das müßte Deine Werkstatt mit etwas Zeitaufwand und systematischer Fehlereingrenzung in den Griff kriegen!
Hakim
HILUX 3,0 DoKa EZ´08, 285/75R16 auf BORBET CW-Alus 8x16(ET+15), VA:OME mittel/KONI heavytrack Raid, HA:OME heavy-duty/ToughDog FoamCell, Snorkel, RECARO Cross-Speed auf Konsolen N4, Alumotorschutz N4. Wohnkiste ORTEC-Minicamp mit Eberspächer D2.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
stricki
Beiträge: 438
Registriert: Do 28. Sep 2006, 11:19
Wohnort: Dresden

Re: Bremsproblem J15 3-Türer

Beitrag von stricki »

Genau so systematisch sollte doch eine Fachwerkstatt auch vorgehen können und niemals das Auto ohne Beseitigung des Defektes (noch dazu an der Bremse) wieder auf die Straße lassen.
Es kommt zu einem Werkvertrag zwischen Kunde und Werkstatt in dem der Auftrag erteilt wird ein ganz genau benanntes Problem zu beseitigen und bevor die Werkstatt das nicht gemacht hat ist der Vertrag nicht erfüllt.
Also bleibt das Auto so lange dort bis es wieder funktioniert und der Kunde fährt einen Ersatzwagen weil ja noch Garantie darauf ist.
Unglaublich das hier die Kundschaft nach Lösungen sucht und dann der Werkstatt sagt was zu machen ist.

Gruß stricki
KDJ95 Limited, Bj. 2002, TTE Box, OME mittel, 285/75 R16 Cooper Discoverer STT, ASFIR UFS, Airflow Snorkel, mattschwarz foliert 8)...2013 leider verkauft!
2017 Wiedereinstieg mit J15, 2,8L Executive AT :bulb:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
ila
Beiträge: 268
Registriert: Mo 10. Okt 2005, 09:37

Re: Bremsproblem J15 3-Türer

Beitrag von ila »

Hallo Zusammen,

der Fehler scheint gefunden... Die vorderen Bremsbeläge wurden mal testweise von rechts nach links montiert (und umgekehrt) - dabei nochmal gereinigt usw..... Und siehe da, Fehler ist verschwunden.....
Lt. Toyota (der Freundliche hat nochmal dort nachgefragt), hätte wohl ein Aus- und wieder Einbau inkl. Reinigung auch gereicht....

Egal, ich belasse es jetzt erstmal so...... und hole das gute Stück nachher ab.

Danke nochmals für Eure Unterstützung.

Gruss Ingo

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
mm
Beiträge: 316
Registriert: Di 30. Jun 2009, 18:43
Wohnort: 56357

Re: Bremsproblem J15 3-Türer

Beitrag von mm »

Hallo zusammen, ich habe das gleiche Problem jetzt auf der Fahrt nach Füssen festgestellt. Normales bremsen ist in Ordnung, stärkeres Bremsen, besonders auf der BAB lässt den Wagen extrem nach RECHTS ziehen (wie bei Ingo---Zufall ??) . Zum Glück war die Straße trocken..... Das einseitige Bremsen trat dann bei jedem starken bremsen, wenn eine "längere Strecke" dazwischen lag, auf. Der Überraschungseffekt war dann zumindest nicht mehr vorhanden......
Werde wohl am Montag mal den :D kontaktieren.
Michael

PS Verbrauch mit 3 Personen und vollem "Kofferraum" 10,3l bei flotter Fahrweise.
Die Lösung ist ganz einfach:
als vollkommener Laie hält man sich mit Mutmaßungen am besten raus.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Siggy
Beiträge: 79
Registriert: Mi 16. Nov 2011, 09:46

Re: Bremsproblem J15 3-Türer

Beitrag von Siggy »

Hi,

würde den Bremsbelag mal ausbauen und den Kolben des Bremszylinder überprüfen lassen. Hatte dieses Problem bei einer anderen Marke und damals wurde festgestellt dass der Kolben bei starkem Abbremsen hängen blieb. Ist eine Möglichkeit.
MfG
Siggy

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J15 / 150 Series“