Jeep Grand Cherokee
Jeep Grand Cherokee
Hallo!
Mit der Optik des J15 kann ich mich nicht anfreunden.Außerdem hätte ich lieber einen Sechszylinder.So schaut man über den Tellerrand.Der aktuelle Jeep Grand Cherokee gefällt mir optisch,preislich und von den Daten.Hat schon mal einer einen WK2 Diesel gefahren und kann zwischen Stahl und Luftfederung vergleichen? Dies ist mein dritter Landcruiser und ich war immer topzufrieden.Rückentechnisch ist der Federungskomfort kaufentscheidend.Ist der Grand Cherokee "sportlich" oder Landcruiserähnlich gefedert ?Im Moment steht kein Kauf an aber eine Probefahrt werde ich mal machen.Würde mich über Feedback freuen.
Andreas
Mit der Optik des J15 kann ich mich nicht anfreunden.Außerdem hätte ich lieber einen Sechszylinder.So schaut man über den Tellerrand.Der aktuelle Jeep Grand Cherokee gefällt mir optisch,preislich und von den Daten.Hat schon mal einer einen WK2 Diesel gefahren und kann zwischen Stahl und Luftfederung vergleichen? Dies ist mein dritter Landcruiser und ich war immer topzufrieden.Rückentechnisch ist der Federungskomfort kaufentscheidend.Ist der Grand Cherokee "sportlich" oder Landcruiserähnlich gefedert ?Im Moment steht kein Kauf an aber eine Probefahrt werde ich mal machen.Würde mich über Feedback freuen.
Andreas
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- lehencountry
- Beiträge: 5337
- Registriert: 18. März 2006 00:11
- Wohnort: Bayer. Wald
Re: Jeep Grand Cherokee
ich hatte im Mai schon mal kurz geschrieben:
Ich kann mir vorstellen, dass der schon spass machen würde. Ist aber momentan nicht meine Zielgruppe und auch zu schade fürs Gelände.
Um mehr zu sagen, müsste ich ihn ein 2. mal und auch länger fahren. Am besten auch allein, damit man nicht abgelenkt wird.
Interessehalber bin ich vor 1 Woche auch den neuen Grand Cherokee Diesel gefahren - der hat die 5-Stufen Benz-Automatik. Die Schaltpunkte sind hier durchwegs idealer, passender, eigentlich gäbs an dem AT nichts zu kritisieren – und die ist sicher keine Referenz-Automatik.
Nebenbei, von den 241 PS hät ich mir aber mehr erwartet. Für ein Luftfahrwerk (Overland-Edition) war er doch etwas rau .
Ich kann mir vorstellen, dass der schon spass machen würde. Ist aber momentan nicht meine Zielgruppe und auch zu schade fürs Gelände.
Um mehr zu sagen, müsste ich ihn ein 2. mal und auch länger fahren. Am besten auch allein, damit man nicht abgelenkt wird.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 754
- Registriert: 19. Juli 2007 15:51
Re: Jeep Grand Cherokee
hallo otto,
bin den grand cherokee diesel mit 240ps letztes jahr 2x probegefahren, da ich vor der gleichen entscheidung stand.
beim jeep hat meiner frau und mir sofort vieles gefallen: form, motor, sound, sitze, grosses schiebedach, fahrkomfort, etc.
nicht so gut gefallen hat mir die 5-gang automatic, der kleine kofferraum und die schlechte verschränkung.
der jeep ist gut auf der strasse aber der j15 ist im gelände besser und hat mehr platz.
uns ist aufgefallen das der jeep eigentlich die besseren:
sitze, motorklang, leistungsentfaltung und beschleunigung motor, amibiente innen mit riesigem dach, kompletter ausstattung hat als der toyota. will sagen der unteschied ist mehr als nur ein bisschen spürbar gewesen.
für meine frau kam der j15 hernach nicht mehr in frage.
gruss
peter
bin den grand cherokee diesel mit 240ps letztes jahr 2x probegefahren, da ich vor der gleichen entscheidung stand.
beim jeep hat meiner frau und mir sofort vieles gefallen: form, motor, sound, sitze, grosses schiebedach, fahrkomfort, etc.
nicht so gut gefallen hat mir die 5-gang automatic, der kleine kofferraum und die schlechte verschränkung.
der jeep ist gut auf der strasse aber der j15 ist im gelände besser und hat mehr platz.
uns ist aufgefallen das der jeep eigentlich die besseren:
sitze, motorklang, leistungsentfaltung und beschleunigung motor, amibiente innen mit riesigem dach, kompletter ausstattung hat als der toyota. will sagen der unteschied ist mehr als nur ein bisschen spürbar gewesen.
für meine frau kam der j15 hernach nicht mehr in frage.
gruss
peter
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Jeep Grand Cherokee
Ich hab mal einen gehabt für 4 Monate und bin reumütig zum J 12 zurückgekehrt, allerdings betraf das die vorherige Modellgeneration.
Neben 3 Werkstattbesuchen mit allerdings nebensächlichen Fehlfunktionen im Bereich der elektrischen Helferleins hat mich das Bewegungsmuster auf nicht so guten Landstraßen genervt, wo das Auto im oberen Bereich, also Kopfhöhe, deutlich mehr schwankte als der Cruiser (besonders der mit der Luftfederung). Das war mir jedenfalls ausgesprochen unangenehm und weil ich keine Halsmuskeln wie Alonso haben wollte, habe ich mich mit reichlich Verlust von dem getrennt und nach einem Umweg über den sehr schönen Ford Explorer mit 204 PS wieder den J 12 Exec Automatik gekauft.
(Anmerkung: Der Explorer könnte es trotz hohem Verbrauch als Benziner auch heute noch sein, aber damals bekam ich ein Angebot für den, dem ich nicht widerstehen konnte, und der Händler in erreichbarer Entfernung, der mir den perfekt hätte warten können, ging in den Ruhestand und der Nachfolger machte keine Amis mehr).
Außerdem war ein Freund (Insider) von mir bei einem Vergleichstest im Steyr Testgelände (liegt noch zwei weitere Modellgenerationen zurück) dabei, wo die Mercedesleute mit gekauften Konkurrenzautos einen Crashvergleich gemacht haben, also G, Patrol, Pajero, J 12 und Cherokee. Die haben die brutal durch schweres Gelände geprügel nach Baja-Manier oder Breslau-Art....hihi.... und dabei ist der Cherokee schlicht auseinandergebrochen. Diese Story ist von Mercedes geheim gehalten worden, zumal die ja schon mit den Amis am liebäugeln waren.
Ich geh mal davon aus, dass die heutigen Cherokees besser geworden sind..... aber ich hab seitdem halt Vorbehalte gegen die Chrysler - Autos, ein Bekannter von mir ist mit seinem Magnum auch nicht glücklich.....aber das alles ist subjektiv... wollts Dir nur mal gesagt haben.
Neben 3 Werkstattbesuchen mit allerdings nebensächlichen Fehlfunktionen im Bereich der elektrischen Helferleins hat mich das Bewegungsmuster auf nicht so guten Landstraßen genervt, wo das Auto im oberen Bereich, also Kopfhöhe, deutlich mehr schwankte als der Cruiser (besonders der mit der Luftfederung). Das war mir jedenfalls ausgesprochen unangenehm und weil ich keine Halsmuskeln wie Alonso haben wollte, habe ich mich mit reichlich Verlust von dem getrennt und nach einem Umweg über den sehr schönen Ford Explorer mit 204 PS wieder den J 12 Exec Automatik gekauft.
(Anmerkung: Der Explorer könnte es trotz hohem Verbrauch als Benziner auch heute noch sein, aber damals bekam ich ein Angebot für den, dem ich nicht widerstehen konnte, und der Händler in erreichbarer Entfernung, der mir den perfekt hätte warten können, ging in den Ruhestand und der Nachfolger machte keine Amis mehr).
Außerdem war ein Freund (Insider) von mir bei einem Vergleichstest im Steyr Testgelände (liegt noch zwei weitere Modellgenerationen zurück) dabei, wo die Mercedesleute mit gekauften Konkurrenzautos einen Crashvergleich gemacht haben, also G, Patrol, Pajero, J 12 und Cherokee. Die haben die brutal durch schweres Gelände geprügel nach Baja-Manier oder Breslau-Art....hihi.... und dabei ist der Cherokee schlicht auseinandergebrochen. Diese Story ist von Mercedes geheim gehalten worden, zumal die ja schon mit den Amis am liebäugeln waren.
Ich geh mal davon aus, dass die heutigen Cherokees besser geworden sind..... aber ich hab seitdem halt Vorbehalte gegen die Chrysler - Autos, ein Bekannter von mir ist mit seinem Magnum auch nicht glücklich.....aber das alles ist subjektiv... wollts Dir nur mal gesagt haben.
Gruß Thomas
Wo ein trial truck noch fährt, kann man schon nicht mehr laufen!
Wo ein trial truck noch fährt, kann man schon nicht mehr laufen!
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 8989
- Registriert: 27. März 2003 21:16
Re: Jeep Grand Cherokee
Naja, wenn er einen Magnum fährt ist der auch schon mindestens 14 Jahre alt und das Baumuster deren 20.
Letztlich ist alles Geschmackssache.
Letztlich ist alles Geschmackssache.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Jeep Grand Cherokee
Welche Art von Allrad hat der Jeep Grand Cherokee ? Permanent mit Zentraldifferential oder Hinterrad mit Haldexkupplung ? Lese immer Quadra Trac oder Quadra Drive.
Otto
Otto
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 8989
- Registriert: 27. März 2003 21:16
Re: Jeep Grand Cherokee
Hier findest du ausführliche Informationen zu den diversen Allradsystemen der aktuellen Jeeps, hübsch mit animierten Grafiken.
http://www.jeep.com/en/4x4/
Quadratrac zu Quadradrive haben das gleiche Verteilergetriebe, Q-Trac hat ein LS Diff an der Hinterachse, Q-Drive hat automatische 100% Sperren in beiden Achsen.
Und ja,ist ein Permanentallrad mit automatisch sperrendem Mitteldifferential.
http://www.jeep.com/en/4x4/
Quadratrac zu Quadradrive haben das gleiche Verteilergetriebe, Q-Trac hat ein LS Diff an der Hinterachse, Q-Drive hat automatische 100% Sperren in beiden Achsen.
Und ja,ist ein Permanentallrad mit automatisch sperrendem Mitteldifferential.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Jeep Grand Cherokee
Hallo Ozymandias!
Vielen Dank für den Link.Also ist Quadratrac Zuschaltallrad und Quadradrive permanent mit Zentraldifferential, aber in der Untersetzung gesperrt.
Otto
Vielen Dank für den Link.Also ist Quadratrac Zuschaltallrad und Quadradrive permanent mit Zentraldifferential, aber in der Untersetzung gesperrt.
Otto
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Jeep Grand Cherokee
otto1234 hat geschrieben:Also ist Quadratrac Zuschaltallrad und Quadradrive permanent mit Zentraldifferential, aber in der Untersetzung gesperrt.
Nein. Quadra-Trac wurde/wird bei Jeep für etliche Antriebsversionen als Markenname benutzt.
Beim Grand Cherokee gibt es serienmäßig Quadra-Trac II, das ist ein permanenter 50:50-Allrad mit Untersetzung und Zentral-Differentialsperre in der Untersetzung.
Ausnahme ist der neue SRT, bei dessen Quadra-Trac II die Untersetzung fehlt und per Drehregler die Antriebsverteilung Front/Heck verstellt werden kann.
Quadra-Drive II im neuen Grand Cherokee WK unterscheidet sich nur durch die elektronisch geregelte Sperre an der Hinterachse. Davon würde ich den Kauf nicht abhängig machen, die hat sich im Test als weitgehend nutzlos erwiesen:
http://www.4wheelfun.de/supertest/jeep- ... 90796.html
Die früheren, genial funktionierenden Gerotor-Sperren des Quadra-Drive II gibt es im neuen Grand Cherokee nicht mehr.
Das Auto ist ein ganz großer Wurf und unbedingt eine Alternative in dieser Klasse. Als Reisefahrzeug superkomfortabel und leise. Einzig die Geländetauglichkeit hat leider zum Vorgänger spürbar gelitten. Der Overland oder, falls man auf das Schiebedach verzichten kann der S-Limited sind preis/leistungsmäßig wirkliche Knaller.
Wenn es nicht die sahnige Overland-Ausstattung sein muss, würde ich auf die Luftfederung verzichten. Die Stahlfederung ist insgesamt sehr gut abgestimmt, nur auf kurzen Stößen ein klitzekleines bisschen polterig.
Und wenn es nicht unbedingt ein offizieller Diesel sein muss: die V6-Benziner bekommt man als Import mit schon ziemlich kompletter Ausstattung als Flex-Fuel mit E85-tauglichem Motormanagement für rd. 35.000. Neu. Dafür fährt man bei VW mit einem Tiguan nach Hause.
@thomasff - die beiden Generationen lassen sich kaum vergleichen, dazwischen liegen wirklich Welten.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Jeep Grand Cherokee
Nun bin ich den Grand Cherokee CRD Overland mal gefahren.Vor einem halben Jahr hatte ich auch mal einen J15 Tec-Edition probiert.Mal davon abgesehen das der Jeep mir optisch besser gefällt,so hat er auch den besseren Motor.6 Zylinder klingen besser,deutlich mehr Power,das Auto ist auch so sehr leise.Die Luftfederung ist auf kleinen Straßenunregelmäßigkeiten minimalst dem komfortablen Landcruiserfahwerk unterlegen.Ist aber Komfortmäßig sehr nah dran.Der Fahrkomfort ist das einzige was im Landcruiser bei Straßenfahrt besser war.Preislich kann man einen nagelneuen Grand Cherokee Laredo für 37000 kaufen.Der hat dann aber auch schon Tempomat,Xenon,6Zylinder,Klimaautomatik,elektrische Sitze.Preislich kann da kein J15 mithalten.3500 kg Anhängelast sind Serie beim Jeep.Nächstes Jahr kommt der Jeep mit 8-Gangautomatik.Die derzeitige Automatik ist aber auch leicht besser als im J15.Bei etwas Gas kann man gut im großen Gang beschleunigen.Im Moment habe ich einen J12,optisch gut,den J15 finde ich besonders von hinten potthässlich.Da ich mit 3 Landcruisern superzufrieden war,besonders mit der Zuverlässigkeit,wäre ein Markenwechsel echt nicht leicht.Aber gegen den Jeep ist der J15 ein Traktor.Wenn ich aber morgen kaufen müsste,wäre es ein Grand Cherokee.Das Auto hat echt Spaß gemacht.
Zuletzt geändert von otto1234 am 9. Juli 2012 14:51, insgesamt 1-mal geändert.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Jeep Grand Cherokee
Wie kannst Du es wagen, hier in einem LC-Forum, den Götzen vom Thron zu stoßen ... ?!?!
Fassungslose Grüße
,
Stephan
Fassungslose Grüße

Stephan
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Jeep Grand Cherokee
Giraffe hat geschrieben:Wie kannst Du es wagen, hier in einem LC-Forum, den Götzen vom Thron zu stoßen ... ?!?!
"Götze" wäre in diesem Fall allerdings der Cherokee, während der "wahre" Gott dann ein Landcruiser ist. Folglich erübrigt es sich den Jeep von einem nicht existenten Thron zu stürzen.


Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
Re: Jeep Grand Cherokee
" ... Das deutsche Wort Götze ist ein um den Buchstaben „z“ erweiterter Diminutiv der Bezeichnung Gott, soviel wie „kleiner Gott ... ".
Bitte einigen wir uns beim LC wenigstens auf ' kleinen Gott '.
Der 'wahre Gott' wäre er nur mit einer perfekten Automatik
.
Liebe Grüße,
Stephan
Bitte einigen wir uns beim LC wenigstens auf ' kleinen Gott '.
Der 'wahre Gott' wäre er nur mit einer perfekten Automatik

Liebe Grüße,
Stephan
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
-
- Beiträge: 8989
- Registriert: 27. März 2003 21:16
Re: Jeep Grand Cherokee
Giraffe hat geschrieben:Wie kannst Du es wagen, hier in einem LC-Forum, den Götzen vom Thron zu stoßen ... ?!?!
Fassungslose Grüße,
Stephan
You made my day!
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |
- superXcruiser
- Beiträge: 3839
- Registriert: 1. Dezember 2001 17:35
- Wohnort: 45663 Recklinghausen
Re: Jeep Grand Cherokee
Hi
ich glaube unter Götzenbildung leiden eher Jeepfahrer, so meine Erfahrung. Kenne kaum ein Offroadvölkchen das sich so Devot den Produkten dieses Herstellers unterwirft.
Kenne sogar Jeepler die einen Landcruiser HZJ nicht einmal kennen, kein Scherz.
bis denn
sXc
PS: tschuldigung, Offtopic ich weis
ich glaube unter Götzenbildung leiden eher Jeepfahrer, so meine Erfahrung. Kenne kaum ein Offroadvölkchen das sich so Devot den Produkten dieses Herstellers unterwirft.
Kenne sogar Jeepler die einen Landcruiser HZJ nicht einmal kennen, kein Scherz.
bis denn
sXc
PS: tschuldigung, Offtopic ich weis
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.
Link: | |
BBcode: | |
HTML: | |
Hide post links |