Jeep Grand Cherokee

2002 - 2009
Benutzeravatar
superXcruiser
Beiträge: 3839
Registriert: 1. Dezember 2001 17:35
Wohnort: 45663 Recklinghausen

Re: Jeep Grand Cherokee

Beitrag von superXcruiser »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Hi

ich glaube unter Götzenbildung leiden eher Jeepfahrer, so meine Erfahrung. Kenne kaum ein Offroadvölkchen das sich so Devot den Produkten dieses Herstellers unterwirft.

Kenne sogar Jeepler die einen Landcruiser HZJ nicht einmal kennen, kein Scherz.

bis denn
sXc

PS: tschuldigung, Offtopic ich weis
Fahrt los, sonst kommt ihr nicht an.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LCLJ70
Beiträge: 136
Registriert: 7. März 2009 14:32
Wohnort: Hessen

Re: Jeep Grand Cherokee

Beitrag von LCLJ70 »

...entschuldígt bitte vorab, daß ich mich als J8-Fahrer da einmische...bzgl. Erfahrungswerten bei GELÄNDEWAGEN und nicht bei allradgetriebenen Fahrzeugen möchte ich euch folgendes mitteilen: ein LANDCRUISER ist nunmal das Maß aller Dinge bei normalen Geländefahrzeugen im PKW-Bereich. Ich rede nicht von UNIMOG und CO.
Da hier über eine LEGENDE gesprochen wird, sollte man auch bei richtigen Geländewagen bleiben. Sicherlich gehört ein J12 und ein J15 zu den PRADO-Versionen...aber sie sind dennoch allemal gut genug, der sog ´´Konkurrenz´´ zu zeigen, wer Im Gelände bestehen kann...bei Interesse würde ich den Artikel in der OFFFROADAUSGABE 12/2011 zum Thema DREIMALDREI des 4x4 (...was für ein Titel...?!) lesen...
Hier habe ich allerdings mittlerweile das Gefühl, daß diverse Hersteller sich Beurteilungen ´´erkaufen´´...meiner Meinung nach baut heutzutage ausschließlich TOYOTA noch alltagstaugliche Geländefahrzeuge und nicht allradgetriebene Alltagsfahrzeuge...ja ja, jetzt kommt die G-FRAKTION...was ist ein G ohne Sperren?...Urteil bitte selbst bilden...
Mit Sicherheit hat jeder von uns auch an einem LANDCRUISER was zu ´´meckern´´...das sind aber keine relevanten Dinge wenn es um Geländetauglichkeit geht...nicht mal bei den neueren Modellen...JEEP hat seinen letzten Geländewagen mit dem CJ7 gebaut...LANDROVER mit dem 110er...MERCEDES mit dem 461/462er Modell...wir wollen jetzt auch nicht bzgl. Haltbarkeit diskutieren...ein LANDCRUISER hält unterm Strich fast alles aus und vorallem länger als die ´´Konkurrenz´´...allein die teilweise wesentlich bessere Materialgüte...abgesehen vom Blech in puncto Rostvorsorge...die Belastbarkeit läßt sich sogar beweisen...und das sog. Preis-/Leistungsverhältnis steht wohl definitiv außer Frage...wenn ich oben lese, daß ein JEEP für € 37.000.- mehr zu bieten hat als ein TOYO, dann mag das sein...ich bekomme fast überall mittlerweile Fahrzeuge die allradgetrieben sind, aber wenig mit absoluter Geländetauglichkeit zutun haben...über was diskutieren wir hier eigentlich???...über GELÄNDE!!!WAGEN oder Allradfahrzeuge...
Liebe Fahrer anderer Marken: dies ist kein persönlicher Angriff, aber in einem TOYOTA-FORUM zu schreiben, daß ein GRAND-CHEROKEE besser als ein LANDCRUISER sein soll, bezweifele ich schwer...
ich gönne euch eure Fahrzeuge und eure Erfolge...aber bitte: GÖNNT UNS auch unseren Erfolg...WIR können nichts dafür, daß ein LANDCRUISER zur LEGENDE wurde...das haben andere vor vielen Jahren gemacht...und welche Marken werden denn noch als Legende bezeichnet...?...mir fällt da gerade nichts ein...absolut nicht...

Gruß
Marc
...wo andere in die Kniee gehen, bleibst du noch stark und aufrecht stehen, du hast noch jedes Pfund geschafft, dank deiner ungeheuren Kraft...es kann nur einen (richtigen Geländewagen) geben...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: 27. März 2003 21:16

Re: Jeep Grand Cherokee

Beitrag von Ozymandias »

Aber sonst gehts dir noch gut oder?

Ich würde mal aus der Sonne gehen das hilft.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4852
Registriert: 28. September 2007 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf

Re: Jeep Grand Cherokee

Beitrag von Redneck »

Servus!

Also ich muß nach 3 x durchlesen auch sagen, so einen Quatsch hab ich schon lange nicht mehr gelesen! Daß wir hier in einem Markenforum sind, ist mir bekannt. Daß Toyota nicht die schlechtesten Autos baut, auch. Deshalb habe ich mich auch für einen Hilux entschieden - und nicht bereut.

Aber ich habe auch einen Jeep, und zwar schon den Vierten. Und ich bin zufrieden auf der Straße, im Gelände, im Alltag, er ist komfortabel und robust, also alles, was der Toyota auch kann!

JEEP hat seinen letzten Geländewagen mit dem CJ7 gebaut

Sorry, aber das zeugt von Null Ahnung! Der Wrangler ist wohl dann nur noch Eisdielenoffroader oder was? Die beiden Wrangler, der YJ und der TJ, die nach dem CJ kamen, basieren auf dem gleichen Rahmen, nicht mal die Achsen wurden verändert! Erst der jetzige JK bekam serienmäßig die stärkere Achse, der Rubicon sogar 2 x eine DANA 44! Da möchte ich den modernen Landcruiser sehen, der einem Rubicon folgen kann!

LANDROVER mit dem 110er

Ich hatte einen 90er, und das war im Gelände das beste Auto, das ich hatte!!!! Besser sogar als die Wrangler oder der Landcruiser (KJ 70).

meiner Meinung nach baut heutzutage ausschließlich TOYOTA noch alltagstaugliche Geländefahrzeuge und nicht allradgetriebene Alltagsfahrzeuge

Naja, mir würde da noch der Pajero, der Patrol, der Iveco Massiv, der Wrangler oder der Defender einfallen. Nimm mal die Toyota-Brille ab, dann würdest Du die auch sehen! :wink:

aber in einem TOYOTA-FORUM zu schreiben, daß ein GRAND-CHEROKEE besser als ein LANDCRUISER sein soll, bezweifele ich schwer...

Warum? Ist das verboten, hier so eine Äußerung zu machen? Auch wenn es ein Toyota - Forum ist, kann man doch so was mal in den Raum stellen, oder? Ich kenne jedenfalls genug Grand Cherokee - Fahrer, die sehr zufrieden mit ihrem Vehikel sind, auch im Gelände!!!

ein LANDCRUISER ist nunmal das Maß aller Dinge bei normalen Geländefahrzeugen im PKW-Bereich

Komisch, in allen Zeitschriften wird das immer vom Range Rover behauptet!

und welche Marken werden denn noch als Legende bezeichnet...?...mir fällt da gerade nichts ein...absolut nicht...

Glaub ich Dir sogar. Ich sagte ja, nimm mal die Brille ab! Dann wüßtest Du, daß Jeep und Landrover vor dem Landcruiser da waren - das sind Fakten! :D Klar ist auch der Landcruiser eine Legende, deshalb auch zu Recht das Buch vom Netzi... Aber alle anderen außen vor zu lassen, wäre nicht fair.

Ja, was soll ich sonst noch schreiben? Toleranz ist jedenfalls was anderes... :roll:

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
otto1234
Beiträge: 45
Registriert: 15. August 2007 10:17
Wohnort: siegen

Re: Jeep Grand Cherokee

Beitrag von otto1234 »

Ich glaube nicht das LCLJ70 im Grand Cherokee gesessen hat,geschweige einen aktuellen Diesel gefahren hat.Der Kommentar von Ozymandias war aber der Knaller----super!!!

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
netzmeister
Administrator
Beiträge: 27076
Registriert: 12. Januar 1999 02:00
Wohnort: 76356 Weingarten

Re: Jeep Grand Cherokee

Beitrag von netzmeister »

Die ersten Postings waren eine so wunderbare, ernsthafte und faktenreiche Diskussion über das Für und Wider des Jeep...und *schwupps* gleitet das ganze wieder ab... :roll:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5337
Registriert: 18. März 2006 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Jeep Grand Cherokee

Beitrag von lehencountry »

Jürgen,
kann dem ganzen zustimmen, nur einer Aussage nicht:
komfortabel kann man den aktuellen Rubicon nicht nennen. Ich hab den Rubicon auch mal probe gefahren und fand in schon hart und ruppig. Ich hab mir auch extra keine neuen Asphaltstrassen gesucht, sondern Nebenstrassen mit richtige Fleckerlteppiche drauf und da bockt und hoppelt es schon kräftig.
Vielleicht ist dein Hilux-OME noch härter als der Rubicon.

LCLJ70
Jeep und Landrover haben sich auch den Ruf der Legende erarbeitet. In ihren Offroad-Fähigkeiten sind die beiden sicher gleichauf mit den älteren Landcruisern. In der Zuverlässigkeit könnte es bei ein oder anderem ein paar Minus-Punkte geben. Da hängt auch viel davon ab, wie verliebt man in seine Marke ist. :D

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4852
Registriert: 28. September 2007 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf

Re: Jeep Grand Cherokee

Beitrag von Redneck »

Hallo Leute!

@ Netzi:
Sorry, aber wenn jemand nur ein Wider sieht, dann ist es schwierig, gute Argumente zu finden. Noch dazu, wenn sie in so einer Art vorgetragen werden! Ich werde mich bemühen, nicht abzugleiten... :D

@ Lehencountry:
Ich bin den Rubicon Diesel eines Bekannten probegefahren. Du hast recht, es kommt wohl immer darauf an, mit was man den Jeep vergleicht... Ich vergleiche ihn mit meinen früheren Wranglern, dem Mahindra, einem Chevy K30, zwei alte Nissan-Diesel - und dagegen ist er nicht mal so schlecht gefedert! :lol: Unser Wrangler ist 3,5" höher und hat 315er Reifen, klar, daß der Fahrkomfort etwas darunter gelitten hat. Im Serienzustand fand ich unser Jeepchen (JK, 2türer, Benziner) sehr gut zu fahren! Fleckerlteppiche muß ich Dir recht geben, da hoppelt es natürlich schon ein bißchen, er hat halt auch zwei Starrachsen. :wink: Aber wer ihn kauft (und wie wir auch noch Widerholungstäter ist), der weiß das ja vorher. :wink:

Und nein, der Lux ist eigentlich durch das OME-Fahrwerk komfortabler geworden! Bin sehr zufrieden damit, und das seit 4,5 Jahren! :D

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LCLJ70
Beiträge: 136
Registriert: 7. März 2009 14:32
Wohnort: Hessen

Re: Jeep Grand Cherokee

Beitrag von LCLJ70 »

Um die Sache nicht unnötig anzuheizen:

Ich entschuldige mich bei denen, die sich auf den Schlips getreten fühlen...aber:

ERFAHRUNG als INTOLERANZ oder ´´zu langes Sonnenbaden´´ darzustellen ist mehr als fragwürdig...

Es ist aber interessant, wie einige auf persönliche Meinungen reagieren...

Nun diskutiert noch ein bißchen über den ´´Unerfahrenen´´... :D :D :D

Einen schönen Abend noch.
...wo andere in die Kniee gehen, bleibst du noch stark und aufrecht stehen, du hast noch jedes Pfund geschafft, dank deiner ungeheuren Kraft...es kann nur einen (richtigen Geländewagen) geben...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5337
Registriert: 18. März 2006 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Jeep Grand Cherokee

Beitrag von lehencountry »

Jürgen, stell doch mal ein paar Fotos ein von dem schönen Rubicon. Man sieht hier immer nur Landcruiser. :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
quadman
Beiträge: 8640
Registriert: 19. November 2008 20:30
Wohnort: Südostniedersachsen

Re: Jeep Grand Cherokee

Beitrag von quadman »

LCLJ70 hat geschrieben:
Nun diskutiert noch ein bißchen über den ´´Unerfahrenen´´... :D :D :D




Nö - das tut nicht mehr Not.
Hat ja selbst schon alles wichtige dazu geschrieben :D


GS
Hilux 2.5 xtracab, 235/85R16, Snorkel, OME schwer, Webasto ThermoTop, Tempomat, Zusatztank, Alu UFS, ARB-bar, Dachkonsole und ein gullwing mobile workshop canopy.
Hilux 2.4 xtracab duty, 235/80R17, Snorkel, Ironman HD, Tempomat, Zusatztank, Dachkonsole, Alu UFS und eine graugrüne Wohnkabine.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
George
Beiträge: 5730
Registriert: 10. Juni 2001 20:03

Re: Jeep Grand Cherokee

Beitrag von George »

Eines sollte man sich beim Kauf eines Grand Cherokee schon bewusst sein:
Die Wiederverkaufspreise für Cherokees sind dermassen tief, kein Mensch will die Kisten.
Daran sollte man beim Kauf vielleicht auch denken und nicht nur an den Schnäppchenpreis beim Kauf.

Gruss

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
LCLJ70
Beiträge: 136
Registriert: 7. März 2009 14:32
Wohnort: Hessen

Re: Jeep Grand Cherokee

Beitrag von LCLJ70 »

quadman hat geschrieben:
LCLJ70 hat geschrieben:
Nun diskutiert noch ein bißchen über den ´´Unerfahrenen´´... :D :D :D




Nö - das tut nicht mehr Not.
Hat ja selbst schon alles wichtige dazu geschrieben :D


GS


...ich verneige mich vor den Allwissenden...
...wo andere in die Kniee gehen, bleibst du noch stark und aufrecht stehen, du hast noch jedes Pfund geschafft, dank deiner ungeheuren Kraft...es kann nur einen (richtigen Geländewagen) geben...

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Redneck
Beiträge: 4852
Registriert: 28. September 2007 11:33
Wohnort: 92637 Weiden/Opf

Re: Jeep Grand Cherokee

Beitrag von Redneck »

Guten Morgen!

@ George:
Da hast Du natürlich völlig recht. Die Preise für gebrauchte Grand Cherokees sind wirklich nicht der Hit, vor allem für den Verkäufer... :lol: Aber andererseits kann man mit dem GC einen starken und guten Geländewagen günstig erwerben, vor allem die älteren Modelle der ersten und zweiten Generation kann man für einen schmalen Taler erwerben und bekommt dafür eine Menge Auto für sein Geld.

@ Lehencountry:
Kann ich machen. Allerdings ist unserer "nur" ein Sport, da wir kein Hardcore-Gelände oder Trophys fahren, haben wir den Aufpreis, den der Rubicon kostet, lieber in ein Fahrwerk und größere Räder investiert. Die 2 Sperren waren uns nicht sooo wichtig.

Hier sind mal zwei Bildchen von unserem kleinen:
Bild
Bild

Über die Zuverlässigkeit des Wrangler kann ich noch kein Urteil abgeben, haben ihn ja noch nicht lange. Da kann ich nur für die älteren sprechen, die wir hatten, und die haben uns nie im Stich gelassen.

Gruß, Jürgen
Toyota Hilux 2021 Comfort, 2,8 Automatik, 285/70 R 17 auf 9 x 17", Ironman-Fahrwerk, 3 cm - Bodylift, ARB-Hardtop, Ladeflächen-Beschichtung, BRAVO-Snorkel, Frontrunner-Dachträger, STEDI-Leuchten.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
lehencountry
Beiträge: 5337
Registriert: 18. März 2006 00:11
Wohnort: Bayer. Wald

Re: Jeep Grand Cherokee

Beitrag von lehencountry »

Sehr schön und mächtig steht er da, der Wrangler. Ich glaub, Jeep und auch Landrover mit dem Defender, sind die einzigen, die ihr Grunddesign nicht verändern. :thumbsup:
Hab mal gelesen, der Defender ist eins der wertstabilsten Autos.
Und ein Wrangler wird auch leichter zu verkaufen sein, als ein GW mit modernem Look von denen es immer mehr gibt.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Ozymandias
Beiträge: 8989
Registriert: 27. März 2003 21:16

Re: Jeep Grand Cherokee

Beitrag von Ozymandias »

Definitiv, und die Gebraucht-Preise für Wrangler sind im Gegensatz zu den anderen Baureihen der Marke sehr stabil auf hohem Niveau.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J12 / 120 Series“