BTT'13: Workshop "Ich baue mir ein Starthilfekabel"

Alle Diskussionen zu den vergangenen Buschtaxi-Treffen / All about past Buschtaxi Meetings
Antworten
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10715
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: BTT2013: Workshop "Ich baue mir ein Starthilfekabel"

Beitrag von Feldi »

Letzter Beitrag der vorhergehenden Seite:

Doda...
Die 175A-Version sollte eigentlich reichen. Bei 350A wirds dann schon unhandlich.
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: BTT2013: Workshop "Ich baue mir ein Starthilfekabel"

Beitrag von landcruiser »

175 reicht völlig aus

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Hydraulinski
Beiträge: 1017
Registriert: So 8. Jan 2012, 14:45

Re: BTT2013: Workshop "Ich baue mir ein Starthilfekabel"

Beitrag von Hydraulinski »

Hallo Feldi-ganz-im-süden,

ich möchte auch verbindlich ein solches Starthilfekabel bestellen und mitbasteln! Geht das?

Kabellänge 4 Meter, Kabelquerschnitt 35qmm.

Habe letztes Jahr günstig ein 50qmm-Kabel bekommen, aber das ist einfach zu schwer und klobig. Es macht mich fertig.

Ich schicke Dir meine Kontaktdaten zu (per PN).
Vielen Dank für die Initiative!

Jochen

P.S.: steht dann auf der Isolierung seitlich drauf "35qmm, DIN/ISO xy, BTT 2013"?

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10715
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: BTT2013: Workshop "Ich baue mir ein Starthilfekabel"

Beitrag von Feldi »

Hydraulinski hat geschrieben:ich möchte auch verbindlich ein solches Starthilfekabel bestellen und mitbasteln! Geht das?

Klar geht das.

P.S.: steht dann auf der Isolierung seitlich drauf "35qmm, DIN/ISO xy, BTT 2013"?

DIN? ISO? Nee...echt nich. :biggrin:

Batterie Tötender Tüddelkram könn' wa ja draufschreiben. :lol:

Code: Alles auswählen

Stef:         3,0 m - 35 mm²
Bergler:      4,0 m - 35 mm²
Australier:   4,0 m - 35 mm²
pikipiki:     3,5 m - 35 mm²
Thores:       irgendwas
PeterC:       5,0 m - 35 mm²
Hydraulinsky: 4,0 m - 35 mm²
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Robson
Beiträge: 347
Registriert: Fr 19. Aug 2005, 11:13
Wohnort: Munich

Re: BTT2013: Workshop "Ich baue mir ein Starthilfekabel"

Beitrag von Robson »

Bitte für mich auch. 4m. 35qmm.
Danke&Gruss
Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
PeterC
Beiträge: 1132
Registriert: Di 2. Dez 2008, 01:03

Re: BTT2013: Workshop "Ich baue mir ein Starthilfekabel"

Beitrag von PeterC »

Feldi hat geschrieben:Batterie Tötender Tüddelkram könn' wa ja draufschreiben.


ich könnte einen Kumpel vom Modellbauverein fragen, wo er den Text "geklaut bei...." auf seine Verlängerungskabel drauf lasern liess.
Schreiben mit Edding ist sooooo uncool.

Peter
Ein Toyota geht nicht kaputt, man muss ihn mutwillig kaputt machen

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10715
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: BTT2013: Workshop "Ich baue mir ein Starthilfekabel"

Beitrag von Feldi »

Robson hat geschrieben:Bitte für mich auch. 4m. 35qmm.
Danke&Gruss
Robert


Notiert.
Was is'n aus Deiner Reserveradträger-Geschichte geworden?


Code: Alles auswählen

Stef:         3,0 m - 35 mm²
Bergler:      4,0 m - 35 mm²
Australier:   4,0 m - 35 mm²
pikipiki:     3,5 m - 35 mm²
Thores:       irgendwas
PeterC:       5,0 m - 35 mm²
Hydraulinsky: 4,0 m - 35 mm²
Robson:       4,0 m - 35 mm²
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Robson
Beiträge: 347
Registriert: Fr 19. Aug 2005, 11:13
Wohnort: Munich

Re: BTT2013: Workshop "Ich baue mir ein Starthilfekabel"

Beitrag von Robson »

...ruht im Moment. Urlaubszeit...
Gruß,
Robert

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
j8 RR
Beiträge: 4700
Registriert: Fr 4. Feb 2005, 20:19
Wohnort: Hannover

Re: BTT2013: Workshop "Ich baue mir ein Starthilfekabel"

Beitrag von j8 RR »

Na, Ihr Kupferwürmer :)

Ich brauche zwar immer noch kein Starthilfekabel,
zu Eurer lustigen Kabelschuhquetscherei komme ich aber auf jeden Fall zum Zugucken.

Letztes Jahr war´s recht lehrreich und lustig beim Workshop, auch ohne Kabelbestellung :wink:
...und die Anderson Plugs sind mir immer noch im Gedächtnis, ich muß sie einfach mal wieder angucken.

Reinhold

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Twodogs
Beiträge: 3
Registriert: Do 25. Jul 2013, 18:04

Re: BTT2013: Workshop "Ich baue mir ein Starthilfekabel"

Beitrag von Twodogs »

Hallo aus Hamburg
gern würde ich auch so nützliches Kabel mein Eigen nennen.
4 Meter wären nett.
Vielen Dank
Gruß
Jan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10715
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: BTT2013: Workshop "Ich baue mir ein Starthilfekabel"

Beitrag von Feldi »

Twodogs hat geschrieben:Hallo aus Hamburg
gern würde ich auch so nützliches Kabel mein Eigen nennen.
4 Meter wären nett.
Vielen Dank
Gruß
Jan


Hi Jan,
habe ich notiert.

Langsam artet's in Arbeit aus. :roll: :biggrin:

Code: Alles auswählen

Stef:         3,0 m - 35 mm²
Bergler:      4,0 m - 35 mm²
Australier:   4,0 m - 35 mm²
pikipiki:     3,5 m - 35 mm²
Thores:       irgendwas
PeterC:       5,0 m - 35 mm²
Hydraulinsky: 4,0 m - 35 mm²
Robson:       4,0 m - 35 mm²
Twodogs:      4,0 m - 35 mm²
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
redchilly
Beiträge: 112
Registriert: Di 19. Jul 2011, 13:36
Wohnort: Villach

Re: BTT2013: Workshop "Ich baue mir ein Starthilfekabel"

Beitrag von redchilly »

Ich auch bitte!
Gruß Martin

Code: Alles auswählen

Stef:         3,0 m - 35 mm²
Bergler:      4,0 m - 35 mm²
Australier:   4,0 m - 35 mm²
pikipiki:     3,5 m - 35 mm²
Thores:       irgendwas
PeterC:       5,0 m - 35 mm²
Hydraulinsky: 4,0 m - 35 mm²
Robson:       4,0 m - 35 mm²
Twodogs:      4,0 m - 35 mm²
redchilly:    4,0 m - 35 mm²
[/quote]

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
landcruiser
Beiträge: 16032
Registriert: Do 17. Mai 2001, 23:14

Re: BTT2013: Workshop "Ich baue mir ein Starthilfekabel"

Beitrag von landcruiser »

Ich möchte an dieser Stelle an den Titel des workshops erinnern, insbesondere an das Wörtchen "Ich". :biggrin:

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
thores
Beiträge: 11143
Registriert: Mo 26. Jan 2004, 13:52
Kontaktdaten:

Re: BTT2013: Workshop "Ich baue mir ein Starthilfekabel"

Beitrag von thores »

landcruiser hat geschrieben:Ich möchte an dieser Stelle an den Titel des workshops erinnern, insbesondere an das Wörtchen "Ich". :biggrin:


"Du" willst die ganzen Starthilfekabel bauen :confused: :confused: :confused:

Code: Alles auswählen

Stef:         3,0 m - 35 mm²
Bergler:      4,0 m - 35 mm²
Australier:   4,0 m - 35 mm²
pikipiki:     3,5 m - 35 mm²
Thores:       3 lfm Kabel (35 mm²), 2 Klemmen (rt und sw), 2 Kabelschuhe
PeterC:       5,0 m - 35 mm²
Hydraulinsky: 4,0 m - 35 mm²
Robson:       4,0 m - 35 mm²
Twodogs:      4,0 m - 35 mm²
redchilly:    4,0 m - 35 mm²
Grüße aus der Wetterau
Thomas

Bild

Wolper - Blog

Search. Drive. Smile.

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
hazetjotti
Beiträge: 49
Registriert: Di 20. Sep 2005, 18:13
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: BTT2013: Workshop "Ich baue mir ein Starthilfekabel"

Beitrag von hazetjotti »

Hallo zusammen,
dieses Jahr bin ich auf jeden Fall auch mit dabei, Kassendienst hin oder her :alarm:

Wenn ich das richtig sehe, fehlt eigentlich noch eine 4,5 Meter-Version – aber Spaß beiseite, ich möchte gerne auch 3 Meter.
Die Länge ist ja bekanntlich nicht so entscheidend... :wink:

Sonnige Grüße & mächtige Vorfreude aus Köln
Stephan

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Feldi
Beiträge: 10715
Registriert: Mi 5. Nov 2008, 12:57
Wohnort: Am Chiemsee

Re: BTT2013: Workshop "Ich baue mir ein Starthilfekabel"

Beitrag von Feldi »

hazetjotti hat geschrieben:dieses Jahr bin ich auf jeden Fall auch mit dabei....ich möchte gerne auch 3 Meter.


Notiert.

Code: Alles auswählen

Stef:         3,0 m - 35 mm²
Bergler:      4,0 m - 35 mm²
Australier:   4,0 m - 35 mm²
pikipiki:     3,5 m - 35 mm²
Thores:       3 lfm Kabel (35 mm²), 2 Klemmen (rt und sw), 2 Kabelschuhe
PeterC:       5,0 m - 35 mm²
Hydraulinsky: 4,0 m - 35 mm²
Robson:       4,0 m - 35 mm²
Twodogs:      4,0 m - 35 mm²
redchilly:    4,0 m - 35 mm²
hazetjotti    3,0 m - 35 mm²
Feldi (ganz im Süden)

"I woid beim IQ dreistellig sei, ned beim G'wicht" (Klaus Eckel)

"Die Wirklichkeit ist ein fortlaufender Prozess, der nicht mehr zu stoppen ist." (Harald Lesch)

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Vergangene BTT / past Buschtaxi Meetings“