HJ61 mit 6t AHK - wo liegen die Schwachstellen?

1980 - 1989
Antworten
Towbee
Beiträge: 66
Registriert: 1. September 2010 14:28
Wohnort: Switzerland am Röstigraben

HJ61 mit 6t AHK - wo liegen die Schwachstellen?

Beitrag von Towbee »

Hallo zusammen
seit längerer Zeit habe ich nichts mehr geschrieben da ich den Rahmen-restaurierten 61er verkauft hatte.
Die Unterstützung hier war immer Gold wert!

Jetzt habe ich einen "neuen" 61er im Blick welcher mit einer 6t AHK und Druckluftbremse ausgestattet ist.
Hat jemand mit solchen Autos Erfahrung? Was geht da tendenziell kaputt?
Das Auto hat ca. 350tkm und manuelles Getriebe.

Worauf muss ich achten? Getriebe ist anscheinend nicht für solch schwere Arbeiten ausgelegt. Welche Punkte gibt es noch abgesehen von den üblichen J6-Mätzchen.

Besten Dank an die J6-Fachwelt.

Gruss

Tobias

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Benutzeravatar
Willem Jan Markerink
Beiträge: 3847
Registriert: 19. Juni 2003 01:26
Wohnort: Niederlande

Re: HJ61 mit 6t AHK - wo liegen die Schwachstellen?

Beitrag von Willem Jan Markerink »

Towbee hat geschrieben:Hallo zusammen
seit längerer Zeit habe ich nichts mehr geschrieben da ich den Rahmen-restaurierten 61er verkauft hatte.
Die Unterstützung hier war immer Gold wert!

Jetzt habe ich einen "neuen" 61er im Blick welcher mit einer 6t AHK und Druckluftbremse ausgestattet ist.
Hat jemand mit solchen Autos Erfahrung? Was geht da tendenziell kaputt?
Das Auto hat ca. 350tkm und manuelles Getriebe.

Worauf muss ich achten? Getriebe ist anscheinend nicht für solch schwere Arbeiten ausgelegt. Welche Punkte gibt es noch abgesehen von den üblichen J6-Mätzchen.

Besten Dank an die J6-Fachwelt.

Gruss

Tobias



Mit 350k haette das Getriebe eigentlich eh schon mal revidiert muessen worden sein....
Da hilft also nur probefahren, und auf den 5. Gang achten.
(das ist keine Prise-Direkte, 1:1 ohne Zahnraeder, also nicht so robust wie der 4. Gang....nur kann das wiederum bei schwere Anhaenger schon der meist benuetzte gewesen sein, dieser 4. ....;))

Laesst sich irgendwie belegen ob diese 6t ueberhaupt mal dran waren?
Muss nicht unbedingt wegen (anvisierte/tatsaechliche) Anwendung verbaut worden sein; es gab in CH dazu doch auch irgendwelche Steuerbefreiung, kategorie 'Militaer-Anwendung', oder nicht?

Vielleicht sieht der Kupplung ja neuwertig aus....;))

Ansonsten das Fahrzeug gerne an mich weiter leiten....;))
(ein FJ55 mit 6t/Drucklueft waere mir aber lieber....:))
**Verkaufe Battery-Equalizer/Charge-Balancer/Spannungswandler 24->12v/100A**

"Those who wander are not necessarily lost"
(J.R.R. Tolkien)
'....and not all who launder are washed'
(WJM....;))

http://www.a1.nl/phomepag/markerink/main_4x4.htm

Link:
BBcode:
HTML:
Hide post links
Show post links
Antworten

Zurück zu „Land Cruiser J6 / 60 Series“